Chinaradio in Meriva A

Opel Meriva A

Hallo,

ich habe mir ein Chinaradio in Doppel-DIN zugelegt
nachdem das Ding aber hinten unendlich viele Kabel und Buchsen hat möchte ich den Metallrahmen von Opel der hinten angeschraubt ist ausbauen und einen Universalschacht einbauen

Das Radio hat die gleichen Halteklammern wie das Opelradio und wird auch mit den selben Bügeln rausgebaut wie das Originale, die Blende ist fest verbaut am Radio

ich finde nur keinen Metallrahmen, der für den Einschub geeignet ist

das Radio hat Höhe 100 mm und 178 mm Breite

hat jemand einen Tip für mich wo ich sowas finde?

gerne auch per PN, falls hier keine Werbung bzw. Links erlaubt sind

124 Antworten

hmmm...kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen, aber ok.
Jeder ist anders 😉

ist ja lustig,
ich hab mir von denen passend zum Radio eine Frontkamera schicken lassen und scheinbar paßt die eben nicht...

so, die Frontkamera geht, der Verkäufer behauptet aber das Gegenteil 😉
einfach die APK installieren, die im Speicher der Kamera vorhanden ist

beim DAB ist es der MCX-Stecker auf SMB-Buchse Adapter, war sogar mit den Adaptern in der Hand nicht so einfach den richtigen zu finden!

jetzt läuft das Ding soweit, ich muß nur noch die Rückfahrkamera installieren, wozu ich die Stoßstange hinten abmontieren muß, aber das mache ich wohl erst wieder wenn es wärmer geworden ist

das Projekt nähert sich dem Ende

jetzt ist vorne auch der Aschenbecher raus und ein neues Panel drin
sieht besser aus und ist viel praktischer als die doofe Schublade die nach oben klappt

jetzt muß nur noch die Stoßstange hinten runter und die Kamera in die Kennzeichenleuchte
hätte ich beinahe heute auch noch gemacht, aber da waren 2 Schrauben, wo ich nicht wußte was die machen und die wollte ich nicht einfach so rausschrauben

Ähnliche Themen

Schisser 😁😁😁😁
was kann eine kleine Schraube da hinten drin groß halten...die Stoßstange jedenfalls nicht 😕
(kleiner Scherz...)

kommt drauf an, wo sie drin ist 😉

hab einen Mechaniker bemüht 🙂
der hat nur die beiden Schrauben aufgemacht, ich habe dann die Stoßstange weggebogen
und er hat das Kabel durchgesteckt

dann nur noch das Kabel an der Heckleuchte angeklemmt und das ganze war in 30 Minuten erledigt 🙂

jetzt ist endlich alles drin und Betriebsbereit

jetzt kommt noch das "Finetuning" am Radio

bin ich froh, wenigstens hat fast alles gepasst wie gewünscht

hab jetzt eine Dashcam, die über das Radio gesteuert wird
das Radio selber mit CD/DVD, Bluetooth, DAB+, Analogradio, Bordcomputersteuerung usw.
und die Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung, die jetzt mit dem Rückwärtsgang anläuft

bisher funktioniert alles wie am Schnürchen
ich kapiere nur noch nicht so recht, wie ich das Handy anbinde, ich denke ich werde es über den USB an der Front des Radios bei Bedarf anschliessen, da sollte alles funktionieren, Freisprechen und Internetanbindung für das Radio

mal sehen ob es Softwaremässig auch so gut läuft 😉

Zitat:

@OpelMeriva1.6 schrieb am 29. März 2021 um 22:08:06 Uhr:


hab einen Mechaniker bemüht 🙂
der hat nur die beiden Schrauben aufgemacht, ich habe dann die Stoßstange weggebogen
und er hat das Kabel durchgesteckt

dann nur noch das Kabel an der Heckleuchte angeklemmt und das ganze war in 30 Minuten erledigt 🙂

jetzt ist endlich alles drin und Betriebsbereit

jetzt kommt noch das "Finetuning" am Radio

bin ich froh, wenigstens hat fast alles gepasst wie gewünscht

hab jetzt eine Dashcam, die über das Radio gesteuert wird
das Radio selber mit CD/DVD, Bluetooth, DAB+, Analogradio, Bordcomputersteuerung usw.
und die Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung, die jetzt mit dem Rückwärtsgang anläuft

bisher funktioniert alles wie am Schnürchen
ich kapiere nur noch nicht so recht, wie ich das Handy anbinde, ich denke ich werde es über den USB an der Front des Radios bei Bedarf anschliessen, da sollte alles funktionieren, Freisprechen und Internetanbindung für das Radio

ach und der Bluetooth OBD-Dongle fehlt noch, mal sehe ob das alles so klappt wie ich mir das vorstelle

mal sehen ob es Softwaremässig auch so gut läuft 😉

nachdem ich den Aschenbecher auch gegen eine eigene Blende ersetzt habe, habe ich übrigens festgestellt, daß Opel wohl die Farben vertauscht hat, dort war schwarz Plus und rot Minus !

Handy kannst du für Freisprecheinrichtung per BT ans Radio kopplen, da brauchst du kein USB.
Code ist 0000 oder 1234

BT Dongel machst du genauso am Radio... Code für Dongel sthet in der Anleitung, wird aber der gleiche sein.
Dongel rein (unter der HB in der Ablage), zündung an, suchen lassen, Code eingeben und gut ist.

In der Motordata app auch erst den Dongel suchen lassen, evtl. deine FIN eingeben, falls er sie nicht selbst findet.
Mein Dongel ist permanent drin, da brauche ich am Radio nur die entsprechende App starten.
Meist habe ich dann Live Daten zum Verbrauch ect.pp an.
Fehler hatte ich schon lange nicht mehr.

Aber musst du selbst schauen, was du nutzt

ich habe mir für den Dongle so eine Verlängerung zugelegt mit Schalter, das ist ganz gut, denn es gibt ja so Typen, die per Bluetooth Türen öffnen

also da brauchst du keine Angst haben
Ist die Zündung aus, ist auch der Dongel aus, da können die sich per BT die Finger Wund tippen.

Da sind nur Steuergeräte noch Aktiv, die dann irgendwann runterfahren.

Aber wenn du das Kabel schon hast, kannst du es ja auch nutzen

der Dongle macht noch Probleme

eine extra Einstellung für Bluetooth gibt es bei dem Android System nicht

ich kann nur über die Apps mit dem jeweiligen Gerät verbinden

wenn ich aber mit Torque zum Dongle verbinden will werden da nur die beiden Handys als Möglichkeit angezeigt, die schon mit dem Radio gekoppelt waren

ich habe auch schon entkoppeln gefunden in den Systemeinstellung, da könnte man alle Verbindungen auf einmal entkoppeln, wenn ich das mache passiert aber nichts, die Wlan Verbindung bleibt auch wie gehabt

oder muß ich doch über Bluetooth verbinden, also die Freisprech-App ?

kommt immer auf deine Hardware an und was sie alles kann.
Hast du einen Wlan Dongel oder BT Dongel ?

Egal eigl. denn in beiden fällen müssen die Handys deaktiviert sein, da diese vom System vorrangig behandelt werden, frag mich nicht warum, ist bei mir auch so.

Will ich meinen Dongel mit dem Radio verbinden, so dürfen in dem Moment keine Handys/Tablett oder sonstiges gekoppelt sein, bzw. aktive Verbindungen haben....also erstmal im Radio alles trennen oder Verbindungen löschen.
ISt alles raus, dann den Dongel einstecken, zündung an und Radio mit Dongel paaren.
Danach die Software zum Auslesen starten, den BT Dongel initialisieren und Prog. starten...ggf. die Verbindung speichern in der Software.

Erst wenn das geschafft ist, kannst du noch 1-2 Handys/Tabletet evt.pp Koppeln....zumindest war es bei mir so.
Dann läuft alles auch, du musst den jeweiligen Geräten im Radio auch sagen, ob sie mur Tel. dürfen, oder aber auch Medienwiedergabe....oder nur Medien und kein Tel....bla bla bla.
Da ist rumfummeln und ausprobieren angesagt.

Evtl. musst du noch andere Apps inst. bis alles einwandfrei klappt, kommt eben drauf an, was deine Hardware kann und welche Versionen von Android miteinander paaren willst....10 mit 7, oder 8 mit 10, 9 mit 6...na ja usw. usw.
Dazu bedarf es dann manchmal auch einiger Std. des Lesens und Ausprobierens.....letztenendes hab ich es noch mit fast allen Versionen geschafft, aber Frag lieber nicht, wieviel Std. mich das schon gekostet hat.
Waren so einige.

Aber wer des Lesens mächtig und wer die richtigen Fragen an google zu stellen vermag, der bekommt das auch alles hin.
Da gibt es jede Menge Foren drüber....so wie hier nur Android Forum eben.
Gibt sogar eins extra nur für Pumpkin Android 😁 ...also mein Radio

musst du halt mal etwas Zeit und Fummeln investieren....lohnt sich aber, denn Android ist wie Linux für alles zu haben und offen...und es läuft auch 😉
Aber ohne Fleiß kein Preis...is halt so

ich habe einen BT

ah klar, die vorhandene Verbindung blockiert die neue !

hast Du einen Vorschlag für ein Android Forum, speziell für Radios?

beim Handy hab ich sowas nie gebraucht...

klaro....

https://www.android-hilfe.de/forum/android-autoradio.1519/

ist so die größte...quasi wie MT-Forum.
Hier findest du alles rund um das Thema Android.

Ich hoffe du findest dich da drin zurecht.

es gibt auch kleinere, wo du auch etliches an Software bekommst, aber die gebe ich nicht Preis, da es sich meist um gecrackte Versionen handelt.
Also Bezahlsoftware die nicht Legal freigeschaltet ist.
Da gibt es auch jede Menge von an Foren...wer die nutzt, macht es auf eigene Gefahr.

Ich hab es selbst schon mit TomTom Navi ausprobiert, läuft auch einwandfrei, aber hab die dann wieder runter geschmissen....will mich daran nicht Beteiligen.
Zur Navigation benutze ich HereWeGo, die ist kostenlos und Online/Offline nutzbar, und die ist sehr Präziese.
Hab damit noch alles auf Anhieb gefunden.

Kann ich nur empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen