China Roller / REX RS 450 - springt nicht an

Guten Tag an die Gemeinde hier.

ich möchte mich kurz Vorstellen.

Ich bin neu hier im Forum, besitze zwei 50ccm Roller (Aprilia SR 50 AC und einen REX RS 450),
und lasse mich nicht gerne "demotivieren" aber nun komme ich nicht so recht weiter.

Mein REX 450 macht schon seit längeren mucken, (springt schlecht an, schlechte Gas-Annahme) deshalb dachte ich, nach all den Jahren kommt ein neues Zylinder Kit drauf. (50ccm Standard)

Penibel nach Naraku Anleitung habe ich dann den 101.Octane Zylinder Kit + Naraku Kopf ohne SLS verbaut.
mit dazu gewechselt habe ich:

- neuen Vergaser mit 85/35 Bedüsung
- neuen Isolator mit O-Ring
- Luftfilter incl. Kasten
- Ventile eingestellt (0.10/0.10)

keine Mechanischen Blockierungen ect.
er sprang auch an, habe Ihn 2x 15 min. laufen lassen, beim Gas geben kam etwas schwarzer Qualm aus dem Auspuff. Gut, dachte ich da ich die Laufflächen vom Zylinder vorher etwas eingeölt hatte habe ich mir dabei nix weiter gedacht. Motor abgestellt jeweils 1 Stunde gewartet und neu gestartet. Sprang ohne Probleme an. Am nächsten Tag wollte ich dann mit dem Vergaser ins Detail gehen. Jetzt springt der Roller nicht mehr an.

Zündkerze angeschaut, schwarz und feucht.

Ich weiß nicht mehr weiter ...
Das einzige was mir aufgefallen ist beim überprüfen der Bauteile das der Isolator nicht 100% mit der Lochöffnung des Einlass am Kopf übereinstimmt. Da ich die alten Stehbolzen mit verwendet habe kann ich die noch einmal mit tauschen, aber ob das der Grund ist ??? Habe dann ohne Ansaugstutzen die Hand vor den Einlass beim Kicken gelegt, dieser saugt sehr ordentlich an.

Ich benötige bitte Hilfe von den Profis !!! Habe ich etwas übersehen ?

DANKE :-(

80 Antworten

Da sind Bilder vom Zylinder … 101.Octane

Img
Img
Img
+1

Hier vom Kopf Naraku. Ventile scheinen zu schließen habe auf der Rückseite ein wenig Öl drauf gekippt und es ist nichts davon abgelaufen.

Img
Img

Um Ventile auf Dichtheit zu prüfen nimmt man etwas dünnflüssiges, wie z.B. Benzin.

Eventuell suchst du an der falschen Stelle nach dem Fehler.
Du schriebst im 1. Post, dass du auch einen neuen Vergaser verbaut hast.
Dann, dass er schwarz geraucht hat - was aus meiner Sicht an zu fettem Gemisch liegt.
Ich würde das Ding wieder zusammenbauen und mit dem alten Vergaser und einer neuen Zündkerze versuchen zu starten.

Kann man die Lauffläche des Zylinder beurteilen anhand der Bilder?

Das Öl habe ich die Nacht über dort belassen. Am nächsten Morgen war an der selben Stelle alles vorhanden.

Das ist richtig, der Roller lief … am nächsten Morgen gab es jedoch kein Zucken mehr … er sprang nicht einmal mehr kurz an. Deshalb mein Verdacht das evtl doch mit der Dichtigkeit etwas nicht passte.

Ähnliche Themen

vielleicht ist er über Nacht abgesoffen.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 17. Juni 2023 um 10:40:48 Uhr:



Zitat:

@Fashionbike schrieb am 17. Juni 2023 um 10:27:31 Uhr:


Du kannst die Fussdichtung gerne beidseitig, dünn, mit Dichtmasse bestreichen . Mach ich eigendlich immer. Wichtig ist, das du mit der Dichtmasse keine Ölbohrungen zu machst. An den Stossflächen der Gehäusehälften gibts bei mir immer ein Extraportiönchen Dichtmasse.

Gruß

Und was soll das bringen?

Das hab ich mir bei geringfügig verhunzten Dichtflächen mal so angewöhnt. Meist schneide ich die Fussdichtungen selber. Nach diversen Kanalbeatbeitungen passt halt nix originales mehr. Zudem Pappe ich die Dichtung meist zuerst an den Fuß des Zylinders und montiere diese dann zeitgleich mit dem Zylinder. Es gibt mir das Gute Gefühl
das es wirklich dicht ist. Ob’s bei neuwertigen Dichtflächen was bringt, ist natürlich fraglich. Bei den älteren BMW K Modellen, sind zb drei Motorenbauteile, mit dem Stirnkastendeckel abgedichtet. Dabei ergeben sich viele Gehäusestösse dessen Dichtigkeit bei der Montage des Stirnkastendeckels ohne Dichtungsmasse, nicht gewährleistet ist. Darum lieber etwas Dichtmasse und man kann besser schlafen.

Gruß

Geri, das sehe ich auch so.

Ausserdem lässt sich das heutige Silikondichtmittel, wenn es ausgehärtet ist,
mit dem Finger abrubbeln und mit Verdünnung nachwischen 🙂
Nicht so wie die Gehäusedichtmittel vor 50 Jahren, die hart wie Glas wurden.

Wenigstens Einer, der mit mir fühlt !

Fett Bussi

Zitat:

@Fashionbike schrieb am 18. Juni 2023 um 18:09:53 Uhr:


Wenigstens Einer, der mit mir fühlt !

Fett Bussi

Und die Kopfdichtung sicherlich ohne ?
Mit der „Wölbung“ nach oben legen Richtung Kopf?
Denn da habe ich auch unterschiedlichste Meinungen schon gehört?

Das musste mir mal erklären wie die verkehrt gelegt werden kann?
Beim 2T kann ich das verstehen, aber beim 4T musst schon ein besonderer Künstler sein.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 18. Juni 2023 um 22:40:47 Uhr:


Das musste mir mal erklären wie die verkehrt gelegt werden kann?
Beim 2T kann ich das verstehen, aber beim 4T musst schon ein besonderer Künstler sein.

ja stimmt, hatte das bei meinem 2-Takter so in Erinnerung und bei unseren Moped-Freunden hatte ich dies auch schon mehrfach gehört. Aber wenn man sich die Dichtung verkehrt drauf mal auflegt ...

!!! hast du recht ... !!! :-(

nun ein kurzes Update:

vor 3 Tagen habe ich den Roller soweit wieder peinlichst zusammen gebaut.

ich habe:

1.) mich doch für einen neuen Zylinder entschieden (wurde mir vom Händler 1:1 getauscht)
2.) neue Zündkerze
3.) noch einmal einen neuen Isolator mit Dichtring
4.) Ventilspiel 0,1/0,1
5.) Vergaser HD 85 ND 35
6.) Zylinderkopf-Schrauben mit 20 NM angezogen und den ISO mit 8 NM (die beiden Seitlichen Zylinder-Schrauben mit 12 NM

Sprang mehrfach, auch im kalten Zustand sofort an.

Ich habe Ihn erst einmal so laufen lassen, dann ein wenig Probe gefahren (natürlich gemach !!!)
Habe jetzt gesamt 40 km runter und habe die Kerze geprüft, die ist schwarz = zu fett eingestellt.

Wollte nun den Vergaser einstellen, jedoch ist es so das sich beim abstimmen Schraube rein die Drehzahl erhöht statt heraus.

Habe dazu am Anfang Schraube rein, Leerlaufschraube soweit eingestellt das Drehzahl gerade so hält. Danach step bei step die Luftgemischschraube heraus. Doch nur da stirbt er bei ca 2 Umdrehung heraus ab.

Wie bekomme ich den dann etwas magerer ? Die Nadel ein Clip runter ? Steht jetzt auf Mitte.

Hallo

Je weiter die Gemischschraube hineingesteckt wird umso weniger an Gemischmenge bekommt er im Leerlauf. Dies ist bereits ein fertiges Gemisch, welches mit der Schraube, nur in der Menge reguliert wird.
Eingestellt wird es in warmen Zustand und mit eingeschaltetem Fahrlicht.
Drehe die Grmischschraube so hin, das er hoch dreht. Dann senkst du die Drehzahl wieder über die Standgasschraube soweit ab das er gerade noch pöttelt. Jetzt kurbelst du wieder an der Gemischschraube bis er am Besten läuft. Vermutlich musst ein paar mal von der Gemischschraube zur Standgasschraube hin und her wechseln. Mehr kannst du Leerlaufmässig nicht tun.
Bei 40 km - aus Kurzstrecken bestehend - ist das Kerzenbild nicht aussagekräftig. Da müsstest du schon wenigstens 20 km am Stück fahren.
Motorölmenge passt ?
Viskosität auch ?
Luftfilter ist sauber ?
Wärmewert der Kerze passt auch ?

Gruß

Zitat:

@Fashionbike schrieb am 4. Juli 2023 um 03:56:59 Uhr:


Hallo

Je weiter die Gemischschraube hineingesteckt wird umso weniger an Gemischmenge bekommt er im Leerlauf. Dies ist bereits ein fertiges Gemisch, welches mit der Schraube, nur in der Menge reguliert wird.
Eingestellt wird es in warmen Zustand und mit eingeschaltetem Fahrlicht.
Drehe die Grmischschraube so hin, das er hoch dreht. Dann senkst du die Drehzahl wieder über die Standgasschraube soweit ab das er gerade noch pöttelt. Jetzt kurbelst du wieder an der Gemischschraube bis er am Besten läuft. Vermutlich musst ein paar mal von der Gemischschraube zur Standgasschraube hin und her wechseln. Mehr kannst du Leerlaufmässig nicht tun.
Bei 40 km - aus Kurzstrecken bestehend - ist das Kerzenbild nicht aussagekräftig. Da müsstest du schon wenigstens 20 km am Stück fahren.
Motorölmenge passt ?
Viskosität auch ?
Luftfilter ist sauber ?
Wärmewert der Kerze passt auch ?

Gruß

Motoröl ca. 0,9l
Viskosität 10W 15
Kerze ist CR7HSA

Sollte dann die Kerze immer noch schwarz ausschauen, was bewirkt das tiefer setzten der Vergaser Nadel ? Habe diesen Clip jetzt eins höher gesetzt so das die Nadel ein wenig tiefer sitzt. Ist vom Anzug her ein wenig besser.

Fashionbike mein Freund,

Wie üblich toll erklärt, aber ein Einwand

Gemischschraube rein = fetteres Gemisch

Leerlaufschraube rein = höherer Leerlauf

So ist es richtig

In dem ersten Absatz von dir hast du die gemischschraube anders herum erklärt, das war nicht richtig :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen