China GP 2005

Wird MCL es doch noch schaffen?

Oder bleibt Renault Konstreukteurs Champ?

Was ist mit Ferraris Aufschwung?

Fragen über Fragen,Antwort am Sonntag 😉

82 Antworten

Japan tat sich da als Super Rennen hervor, ansonsten war es insgesammt langweilig.

also ich persönlich fand die wm langweilig bis zum geht nicht mehr, sorry

Die Saison war schon gut, nur dieses Rennen halt ziemlich langweilig, aber dazu im einzelnen:

Also zu MS braucht man nicht viel sagen... angeblich hatte er schon in seiner Runde aus der Box-Getriebeprobleme. Aber dass er im schneckentempo auf die Ideallinie wechselt ohne dabei in den Spiegel zu schauen, war schon ein krasses Stück! Wenn Ferrari nächstes Jahr wieder um die WM mitfahren will, müssen sie für Schumi unbedingt riesige Spiegel ans Auto bauen, dass war schon das x-te mal heuer. Jeden anderen Piloten hätten sie wegen grober Fahrlässigkeit bestraft... naja ich will mich nicht länger drüber auslassen, bin froh dass da nix passiert ist. Dass er sich in einer langsamen Runde hinterm SC rausdreht ist symbolisch für seine vekorkste Saison und die von Ferrari. (War schon etwas komisch, war das ein Defekt oder hat er mal wieder auf ner Bodenwelle gebremst? LOL ) Der 3. Rang in der WM für die Roten ist geschmeichelt und eigentlich nur auf das "Rennen" in Indy zurückzuführen. Andererseits ist es ja egal wer 3. ist, wen juckt das schon? Allein der 1. Platz ist entscheidend und der bleibt auch den meisten Leutenin Erinnerung. Aber ich muss auch sagen nicht jedes Rennen waren sie sooo schlecht, ein paar Lichtblicke waren ja dabei.

Sein Bruder allerding... Respekt! An dem Wochenende hat er Trulli mal gewaltig gebügelt. Man kann ja den Ralf kritisieren wie man will, aber wenn der mal gut ist, dann ist der echt gut! Ihm fehlt halt irgendwie die Konstanz. Dieses Wochenende spitze gefahren und gute Taktik mal von Toyota (ansonsten ja nicht so ihr Ding). Später 2. Tankstopp war genau das richtige für sie.

McLaren farblos, auch wenn Kimi ja ab und zu ganz gute Rundenzeiten hinknallte. Montoya... naja no comment. McLaren hat sich mit ihrer tollen Zuverlässigkeit gleich 2 Titel verbaut. Bei der K-WM gönne ich es Renault von Herzen. Mag ja sein, dass der McLaren teilweise das schnellere Auto war, aber wer so unzuverlässige Technik baut, hat keinen K-WM-Titel verdient! Schande über McLaren! Schade natürlich um Kimi...

Alonso ist ein super Rennen gefahren. Er hat bewiesen, dass er ein würdiger Weltmeister ist. Er hatte das Rennen jederzeit unter Kontrolle und diesmal auch den Kimi. Wär schön, wenn nächstes Jahr beide wieder miteinander fighten könnten.

Ansonsten noch:
- Kitekat macht Auto platt,
- klasse fahrt auch von Klein-Klien und RedBull,
- und wie man sieht wird der Standort China mal wieder total überschätzt und zu unrecht gehypt: Nicht so viele Zuschauer und dann konnten die noch nichtmal die Randsteine richtig befestigen... peinlich! Und die achsotolle Rennstrecke bot nicht so viele Überholmanöver wie sie eine neue Strecke bieten sollte.
- die SC-Phasen waren viel zu lang, besonders die 1.

Diese Saison hätte einen besseren Abschluss verdient.

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Montoya... naja no comment.

Ich hab mir mal etwas rausgepickt - was ich nicht ganz versteht?!

Ist er schlecht gefahren? ich denke nein! Er hatte den selben Speed wie Kümmel - wenn nicht sogar schneller!
Und erst als er über das Carbonteil/Gullideckel/Alien gefahren ist - war sein Rennen vorbei ... aber sonst würde ich ihm diesesmal nicht wirklich viel ankreiden können!

Zum MS Sache - das mit der SC-Phase ... ist lächerlich! Wie sowas passieren kann ... ich weiß ja net!
In der "Einrollrunde" - kannste Schuld geben wen du willst! Ob nun MS das er net nach hinten schaut - oder Albers das er gut Gas gegeben hat. Denke mal beide nicht unschuldig!

Und ja - SC-Phasen waren ein reiner Witz, aber naja ... was will man machen - hoffen das es besser wird next year 😉

Und ja - China war net mal wirklich ausverkauft .... aber naja, bald kommen da sicher noch mehr Strecken ... kann ja wieder der Bernie kaufen ....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stuggi-Civic


Ich hab mir mal etwas rausgepickt - was ich nicht ganz versteht?!

Ist er schlecht gefahren? ich denke nein! Er hatte den selben Speed wie Kümmel - wenn nicht sogar schneller!
Und erst als er über das Carbonteil/Gullideckel/Alien gefahren ist - war sein Rennen vorbei ... aber sonst würde ich ihm diesesmal nicht wirklich viel ankreiden können!

Naja ich will ihn nicht kritisieren. Er fällt nur immer dann aus, wenn es am ungünstigsten ist (jetzt wo man ihn für die K-WM gebraucht hätte, oder als er Kimi absichern sollte und Alonso Platz 2 wegnehmen sollte aber kurz vor Schluss kollidiert ist).

Ob diese Dinge und das Überfahren des kaputten Randsteins seine Fehler sind oder nicht ist schwer zu sagen... Ich meinte mit meiner Aussage "no comment" einfach nur den Fakt, dass er ausfällt (egal ob er was dafür kann oder nicht) wenns am ungünstigsten ist.

Zitat:

Original geschrieben von Stuggi-Civic


Zum MS Sache - das mit der SC-Phase ... ist lächerlich! Wie sowas passieren kann ... ich weiß ja net!

Was ist lächerlich? Wiegesagt ich hab keine Ahnung wie das passiert ist. Aber normalerweise liegt da schon ein Grund vor (z.B. Defekt) denn ansonsten ist wirklich lächerlich! D.C. ist mal in ganz jungen Jahren in der Einführungsrunde abgeflogen und auch Kimi ist das mal passiert, aber das war bei beiden die erste Saison, da kann man noch von mangelnder Erfahrung reden... Aber hier weiß ich nicht, warum der Schumi plötzlich draußen war; ne Kollision/Berührung gabs ja nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Stuggi-Civic


In der "Einrollrunde" - kannste Schuld geben wen du willst! Ob nun MS das er net nach hinten schaut - oder Albers das er gut Gas gegeben hat. Denke mal beide nicht unschuldig!

Eindeutig Schumacher! Sorry ich weiß, ihr denkt ich sag das jetzt weil ich ihn nicht mag. Wers Kimi oder Alonso gewesen wären sie genauso schuld, glaubt mir. Erstens war Albers garnicht so schnell, das sah im ersten moment so aus, weil Schumacher fast stand (der rollte nur so dahin). In den anderen Kameraeinstellungen usw. sieht man, dass der Albers n ganz normales Tempo fuhr. Es ist ja auch die Einrollrunde, wo man das Auto auf Funktion überprüft usw. Dazu geben die Piloten schon etwas Gas, weil sich vieles erst ab nem gewissen Tempo herausstellt (Vibrationen, Anzeigen, Gangschaltung -> hohe Gänge usw.) Der Schumi war sehr langsam (einer auf ORF meinte er hätte da bereits Getriebe-Probleme gehabt) und folglich auch nicht auf der Ideallinie. Er ist aber dann ohne nennenswert zu beschleunigen rüber und hat den Albers nicht gesehen. In so einem Fall (Wechsel eines langsamen Fahrzeugs auf die Ideallinie außerhalb des Rennbetriebs (Einrollrunde) ist man aber im Rennsport schuld, da hat der andere "Vorfahrt". Ist ein bisschen vergleichbar mit der blauen-Flaggen-Situation beim Überrunden. Da muss man auch den schnelleren vorbeilassen. Wäre es nicht die Einrollrunde sondern im Rennen und wäre es um Positionen gegangen, wäre das natürlich was anderes, da gelten diese Regeln nicht! Naja hauptsache nichts passiert, aber wiegesagt da hat der Schumi Glück gehabt wegen Bestrafung und so... ne Tempoüberschreitung in der Boxengasse sind gegen sowas Peanuts.

EDIT:
http://www.f1total.com/news/05101625.shtml

Zitat:
"Die FIA sah ihn als einzig Schuldigen und verwarnte den Kerpener offiziell. "

Desweiteren war sein Abflug wohl doch n Fahrfehler:

"Bei langsamem Tempo verbremste sich der entthronte Champion, kreiselte über die Piste und blieb im Kiesbett liegen."

In dem Fall war das wirklich eine lächerliche und blamable Vorstellung... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Ob diese Dinge und das Überfahren des kaputten Randsteins seine Fehler sind oder nicht ist schwer zu sagen... Ich meinte mit meiner Aussage "no comment" einfach nur den Fakt, dass er ausfällt (egal ob er was dafür kann oder nicht) wenns am ungünstigsten ist.

- - - - - - - - - - - - - -
EDIT:
http://www.f1total.com/news/05101625.shtml

Zitat:
"Die FIA sah ihn als einzig Schuldigen und verwarnte den Kerpener offiziell. "

Desweiteren war sein Abflug wohl doch n Fahrfehler:

"Bei langsamem Tempo verbremste sich der entthronte Champion, kreiselte über die Piste und blieb im Kiesbett liegen."

In dem Fall war das wirklich eine lächerliche und blamable Vorstellung... 🙁

Wie gesagt, bin sicher net er größte Fan vom "You broke my F*cking käpfle-Man.

Aber diesesmal finde ich kann er mal nuller dafür!

Hätte auch kümmel treffen können, oder Aloko!

Aber da so was eben kein Motorschaden bringt - war klar das Kümmel das nicht passiert 😁

Wie gesagt, hät mcih interessiert wie der weitergefahren wär, dem sei Speed war ja da 😉

zu MS: hab eben nur die eine "sicht" - dort sah es eben extrem aus - weiß net ob die bei RTL noch andere sichten hatten, war so früh am morgen 😁

Zum Ausfall - jo - extrem lächerlich!
Sowas darf nicht passieren!
Aber es passte eben zum Rennen und vorallem zur Saison - damit man wohl sagen kann "es kann nur noch besser werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


,
- und wie man sieht wird der Standort China mal wieder total überschätzt und zu unrecht gehypt: Nicht so viele Zuschauer und dann konnten die noch nichtmal die Randsteine richtig befestigen... peinlich! Und die achsotolle Rennstrecke bot nicht so viele Überholmanöver wie sie eine neue Strecke bieten sollte.

Na, des die Zuschauer wieder ausbleiben war odch klar. Des selbe wird nächstes Jahr in der Türkei geschehn. Um neue Märkte zu erschließen bruahct es Zeit, dass dauert noch einige Jahre.

Und zu den Randsteinen: Geile Aktion, war ja richitg äktschän, aber letztes Jahr in Shanghai haben des die Chinesen besser hinbekommen, oder wer erinnert sich noch an den geile Aktion wo der Gulideckel rausgesaugt wird und einer voll rein fährt 😁

Zitat:

Original geschrieben von valium


Na, des die Zuschauer wieder ausbleiben war odch klar. Des selbe wird nächstes Jahr in der Türkei geschehn.

Da wär ich mir garnicht mal so sicher... Ich denke in Europa ist die F1 Begeisterung ziemlich groß, so dass es wohl mindestens gleichviel Zuschauer sein werden. Vor allem weil ja auch viele in die Türkei aus anderen Ländern zum GP fahren werden, die Preise sind ja dort noch recht normal.

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


. Vor allem weil ja auch viele in die Türkei aus anderen Ländern zum GP fahren werden, die Preise sind ja dort noch recht normal.

Tja, normal ist relativ. Aber, versuch mal 100.000 Leute in die Türkei zu Karren, nur für die f1. Ds schaffst du net. Eins sollte man bedenken: der normle F1 Fan, gehört nicht zur Oberschicht. Und soviel Geld hat der auch net. Der normale Fan geht zum HeimGP, auch wenn die Preise schmerzen. Aber ca erlebt er wenigstens was und versteht die Leute auch. Aber in der Türkei. Was soll er da. Gibt kein gescheites Bier etc. Und die Türken wird die F1 höchstens mal interessieren wenn nen Türke mitfährt, aber des kann noch dauern weil diese Nachwuchspilot ist ne Pfeife, den werden wir wohl unter normalen Umständen nciht in der F1 sehn.

Zitat:

Original geschrieben von valium


Tja, normal ist relativ. Aber, versuch mal 100.000 Leute in die Türkei zu Karren, nur für die f1. Ds schaffst du net. Eins sollte man bedenken: der normle F1 Fan, gehört nicht zur Oberschicht. Und soviel Geld hat der auch net. Der normale Fan geht zum HeimGP, auch wenn die Preise schmerzen. Aber ca erlebt er wenigstens was und versteht die Leute auch. Aber in der Türkei. Was soll er da. Gibt kein gescheites Bier etc. Und die Türken wird die F1 höchstens mal interessieren wenn nen Türke mitfährt, aber des kann noch dauern weil diese Nachwuchspilot ist ne Pfeife, den werden wir wohl unter normalen Umständen nciht in der F1 sehn.

Naja weiß nicht, aber wenn ich mir so die Anzahl der deutschen und anderen "ausländischen" F1 Fans bei den Spanischen, Italienischen oder Ungarischen GPs anschaue, so könnte ja auch der Türkei ähnlich erfolgreich sein. Zumal meineswissens die Türkei noch ein recht beliebtes Urlaubsland ist. Ich denke die meisten Leute verbinden nen F1 Rennen im Ausland eh mit ihrem normalen Urlaub dort. Ansonsten gehen die meisten wohl schon wie du schreibst zum eigenen Heim-GP. Aber für die Preise dort kann man im Zeitalter der Billig-Flüge schon fast ne ganze Woche genauso im Ausland verbringen, wenn man nicht gleich im 5Sterne-Hote übernachten will. Wie es mit dem F1-Interesse der Türken aussieht weiß ich nicht, ich gehe aber sowieso davon aus, dass dort nur ein Bruchteil der Zuschauer aus dem eigenen Land ist.

Naja schauen wir mal, ich fand das Rennen dort (vom Heimischen TV aus) zumindest recht gelungen - im Vergleich zu den anderen neuen GPs (speziell China). Naja schauen wir mal... aber eigentlich kanns ja egal sein, die F1 hat so oder so genug Kurse. Wär vielleicht auch mal nicht schlecht, die alten Strecken wie Adelaide, Paul Ricard, Phoenix, Mexico; Kyalami usw. zu "reaktivieren". Natürlich müssten wohl die meisten Strecken erstmal modernisiert werden...

Zitat:

Original geschrieben von valium


. Und die Türken wird die F1 höchstens mal interessieren wenn nen Türke mitfährt, aber des kann noch dauern weil diese Nachwuchspilot ist ne Pfeife, den werden wir wohl unter normalen Umständen nciht in der F1 sehn.

geld lieber vali das weist du, macht plätze in der F1 frei..

wenn er genug zalht bekommt er nen platz.. so wars scho immer

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


geld lieber vali das weist du, macht plätze in der F1 frei..
wenn er genug zalht bekommt er nen platz.. so wars scho immer

Aber nen bissl was muß er schon zeigen und der junge hat es ja garnicht drauf.

Der is ja letzt bei der FIA GT mitgerfahren und auch in nem anderen Rennen, des war wirklich ne Katastrophe. Da muß er schon sehr sehr sehr viel Geld mitbringen, aber die Frage ist: wo soll das herkommen. Große Türkische Sponsoren gibt es ja kaum.

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Naja weiß nicht, aber wenn ich mir so die Anzahl der deutschen und anderen "ausländischen" F1 Fans bei den Spanischen, Italienischen oder Ungarischen GPs anschaue, so könnte ja auch der Türkei ähnlich erfolgreich sein.

Ungarn, warum?? Weils billig ist und sehr seh nah, da kann man locker mit dem wagen hinfahren. Außerdem sind die N.... billig, des hatten wir ja hier schonmal geklärt 😁

Aber schau doch mal wieviel prozent z.b. Deutsche bei nem Italian GP sind. Des sind allerhöchstens 5%, ehr aber weniger. Und wenn die alle nach Turkeye fahren, auch die Spaniern Fransozen und Italiener, da sind dann auch erst max. 20 der Plätze gefüllt. Aber des problem ist ja auch des es recht weit weg ist, so mal schnell nen WE hin is fast nicht zu machen. Und F1+Urlaub kann sich der Durchschnittliche F1 Fan nicht leisten.

Ich kenn manche die sparen des ganze Jahr darauf und fahren deshalb nicht in Urlaub, sondern nur zu einem rennen

Zitat:

Original geschrieben von valium


Aber nen bissl was muß er schon zeigen und der junge hat es ja garnicht drauf.
Der is ja letzt bei der FIA GT mitgerfahren und auch in nem anderen Rennen, des war wirklich ne Katastrophe. Da muß er schon sehr sehr sehr viel Geld mitbringen, aber die Frage ist: wo soll das herkommen. Große Türkische Sponsoren gibt es ja kaum.

ja, der wirds schwer haben. Finde den auch nicht gut von den Leistungen her, desweiteren gibts ja auch weniger Pay-driver Cockpits, da Minardi jetzt zu RedBull gehört und die genug eigene Piloten haben. Außerdem stehen viele gute talentierte Piloten schlange in der F1...

Zitat:

Original geschrieben von valium


Und F1+Urlaub kann sich der Durchschnittliche F1 Fan nicht leisten.
Ich kenn manche die sparen des ganze Jahr darauf und fahren deshalb nicht in Urlaub, sondern nur zu einem rennen

Naja schwer zu sagen wer oder was der durchschnittliche F1-Fan ist. Der durchschnittliche deutsche jedenfalls fährt schon noch kräftig in den Urlaub. Eventuell liegt es ja auch daran, dass kein Geld mehr für die F1 bleibt, weil man ja jede Ferien zum Skifahren muss und ein Benz in der Garage nicht reicht, es muss natürlich grad noch ein neuer A3 Sportsback als 2.Wagen her, weil der ja so trendy ist. Die Frau kann in 50% der Fällen auch schlecht bis garnicht kochen, also fährt man kurzerhand ins Restaurant. Will jetzt hier nicht unsere Gesellschaft kritisieren, aber es gibt schon Zeitgenossen... 😉

Bei uns "jungen wilden" siehts sicher anderst aus, weil viele noch im Studium/Ausbildung/Schule usw. stecken oder am Anfang ihrer beruflichen Karriere sind.

Ich gebe zu, n Super-Ticket Hockenheim will ich mir auch nicht leisten wollen, da ist das Preis-leistungsverhältnis miserabel in meinen Augen, aber es gibt ja auch günstige und trotzdem gute Stehplätze... Wie gesagt, 1997 habe ich für den besten Stehplatz (wo ja die Leute nach dem Start sich eh auf ihre mitgebrachten Camping-Stühle setzen) in Ungarn gerademal 25€ gezahlt. Ein Besuch in eine bessere Disco am Wochenende kostet hierzulande mit allem drum und dran auch so viel. Also ich denke wenn man will, kann man sich schon ein F1 Wochenende leisten, wenn man nicht gleich jeden Schnickschnack wie im ersten Absatz beschrieben haben muss.

Und wenn man halt n Jahr drauf sparen muss, ist das doch auch okay. Man muss halt Prioritäten setzen.

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


ja, der wirds schwer haben. Finde den auch nicht gut von den Leistungen her, desweiteren gibts ja auch weniger Pay-driver Cockpits, da Minardi jetzt zu RedBull gehört und die genug eigene Piloten haben. Außerdem stehen viele gute talentierte Piloten schlange in der F1...

Eben, PayCockpits sind Manelware, außer Midland gibt es keine Mehr. Und da stehen sie schon Schlange, auch welche mit viel Erfahrung

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Naja schwer zu sagen wer oder was der durchschnittliche F1-Fan ist. Der durchschnittliche deutsche jedenfalls fährt schon noch kräftig in den Urlaub. Eventuell liegt es ja auch daran, dass kein Geld mehr für die F1 bleibt, weil man ja jede Ferien zum Skifahren muss und ein Benz in der Garage nicht reicht, es muss natürlich grad noch ein neuer A3 Sportsback als 2.Wagen her, weil der ja so trendy ist. Die Frau kann in 50% der Fällen auch schlecht bis garnicht kochen, also fährt man kurzerhand ins Restaurant. Will jetzt hier nicht unsere Gesellschaft kritisieren, aber es gibt schon Zeitgenossen... 😉

Der durchschnittliche F1 Fan ist aber nicht mit dem surchschnittlichen Deutschen zu vergleichen/verwechseln.

Klar, der normale dt. hat zwei neue Autos, auch wenn sie meist der Bank gehören oder sie geleast sind 😁

Aber der durchschnittliche F1 Fan (der zu rennen geht) gehört eigentlich der unteren Mittelschicht bis Unterschicht an. Ist in etwa die selbe Klientel die auch zum Fußball geht. Ich will es zwar nicht verallgemeinern, aber die Hauptmasse der Fans stellen doch die Arbeiterklasse, während Akademiker oder andere doch schon recht selten zu finden ist. Klar, es gibt sie auch, aber die Zahl ist schon sehr sehr gering

Zitat:

Original geschrieben von valium


Aber der durchschnittliche F1 Fan (der zu rennen geht) gehört eigentlich der unteren Mittelschicht bis Unterschicht an. Ist in etwa die selbe Klientel die auch zum Fußball geht. Ich will es zwar nicht verallgemeinern, aber die Hauptmasse der Fans stellen doch die Arbeiterklasse, während Akademiker oder andere doch schon recht selten zu finden ist. Klar, es gibt sie auch, aber die Zahl ist schon sehr sehr gering

Gut möglich, dass du recht hast. Ich muss zugeben, ich habe mich damit eigentlich nicht beschäftigt, was das für Leute sind, die zum Rennen gehen, also was sie privat machen und welche Berufe sie haben.

Allerdings glaube ich, dass die Leute die VIP-Eintrittskarten haben und im Paddock-Club zu finden sind, wohl über dem Durchschnitt sind (mir fällt bei den Preisen keine andere Erklärung ein), aber diese sind allein schon zahlenmäßig die Ausnahme.

Wär mal interessant ne Umfrage zu machen... Würde ja evtl sogar eine machen, aber ich denke das wird OT und auch nicht aussagekräftig. Und eigentlich interssierts mich persönlich auch nicht so sehr. 😉

Als Fazit denke ich aber, dass der Besuch eine Auslands-GPs in vielen Fällen realistisch ist und der Türkei GP mit der Zeit ein festes Standbein im F1 Kalender sein wird und nicht mehr oder weniger genauso gut besucht sein wird, wie ander europäische GPs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen