Check Temp 3 an Klima anschließen

VW Vento 1H

Hallo,

hab mir jetzt ne check temp 3 gekauft die aber noch nicht da ist. Wollte schonmal fragen wie ich die genau einbaue?
Hab bei google ne anleitung gefunden:

-das rote Kabel an klemme 1 vom CheckTemp und an das Dauerpluskabel (rot)vom Auto
-das orange Kabel an klemme 2 vom CheckTemp und an das geschaltete Plus (schwarz/gelb) vom Auto
-das gelbe Kabel an klemme 3 vom CheckTemp und an die Beleuchtung (grau/blau) vom Auto
-das schwarze Kabel an klemme 4 vom CheckTemp und an die Masse (braun) vom Auto
-jetzt nur noch die 2 Sensoren anklemmen
sensor1 (innen) weiß an klemme 6 und rot an klemme 7 vom CheckTemp
-sensor2 (aussen), weiß an klemme8 und rot an klemme 9

Sind das die Kabelfarben das ich die Check Temp an den Iso stecker vom Radio anschließen kann? Wie muss ich die Check Temp mit dem Klima Schalter verbinden?

Gruß Alex

23 Antworten

den slp vom check temp verstehe ich nicht ganz. sag mal was du anschliessen must von dem check temp und was/wofür das sein soll und sag mir mal die kabelfarben vom klimaschalter an dem stecker.

Blau und Grau muss ja laut slp hin.
An dem Schalter ist das Blau/weiße, Schwarz rot (Das ist umluft) Weiß Grün, Braun und noch 2 andere aber die farben weiß ich grad nicht.

Hallo,

wenn mir jemand sagen kann wie ich z.b das relais überprüfen kann ob es überhaupt funktioniert wäre mir auch schon viel geholfen.Wenn es nämlich nicht geht schick ich es zum Verkäufer zurück.

ich glaube du machst da was falsch mit den kabeln. ich habe im moment keinen slp einer manuellen klima sonst könnt ich dir sagen was was ist. vielleicht hatt ja jemand einen slp.
dustmaster80 könnte bestimmt helfen sonst schreib ihn mal an, er kennt sich sehr gut aus. hatt mir auch bei meiner climatronic sehr geholfen

Ähnliche Themen

ich habe das gerät jetzt zurück geschickt und bekomm ein anderes. Dann kann schon mal ausschließen das es am gerät liegt.

Das neue Gerät ist jetzt da und es funktioniert jetzt sogar :-)
Nur ein Problem hab ich noch. Habe ja alles wie in der Anleitung beschrieben angeschlossen. Also erst das Blaue Kabel mit dem Klima schalter und dann das Graue. Nur ist es jetzt so das wenn ich am Check Temp die Klima aus mache geht sie an und umgekehrt mach ich sie aus geht sie an.

Hat jemand vllt eine Idee? Habe die Kabel extra verlötet und schrumpflauch drum gemacht. Wäre schade wenn ich wieder alles raus machen müsste.

gruß alex

EDIT:
Hab jetzt hier diese Anleitung gefunden: http://www2.produktinfo.conrad.com/.../...-an-02-de-Check_Temp_III.pdf da steht das man das orange doch anschließen soll nur wohin?

Gruß Alex

Hab jetzt das Blaue und das Graue Kabel mal getauscht. Also vorne am Schalter das Graue Kabel und hinten dann erstes das Blaue. Hat keinen Unterschied gemacht.
Wäre Klasse wenn mir jemand helfen könnte. Werd noch verrückt mit dem Teil.

Hilfe!!
Grzß Alex

Hmm kann wieder nicht editieren.
Hab jetzt alles nochmal getestet. Wenn es im auto z.B 29grad hat und ich stell die Check Temp auf 28grad kühlt sie runter bis 28 grad und schaltet dann den Kompressor aus.Wird es wieder wärmer schaltet der Kompressor nicht ein. Der Kompressor schaltet auch nicht aus wenn ich über die CT aus mache.
Wenn der Kompressor laufen soll ist auf dem Orangen Kabel strom das ist aber ja nicht angeschlossen weil ich nicht weiß wo.

Hier hab ich nochmal aufgemalt wie ichs angeschlossen hab vllt kann mir dann jemand helfen.

Problem besteht immer noch.Das Gerät steht auf Kühlen und ich kann die Klima nicht manuell am Gerät ausschalten. Hier gibts doch bestimmt leute die den schaltplan verstehen oder das Gerät selber verbaut haben.

Noch was anderes: Check Temp hat die erreichte Temperatur erreicht dann geht der Kompressor aus.Das Orangene Licht vom AC Schalter ist aber trotzdem an. Manchmal ist es auch so das die Temperatur erreicht ist und der Kompressor ausschaltet und dann geht das orangene Licht vom AC Schalter auch aus. Was ist jetzt normal? Orangenes Licht an oder aus?

gruß alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen