Check Engine Lampe Tot?
Hey liebe Leute, ich habe eine Frage an euch.
Zu meinem Fahrzeug :
Golf IV 1J1
1.4 16v APE
Bj. 2000
Tacho mit der kleinen roten MFA
Und zwar habe ich schon seit längerem einen Fehler der Sondenheizung nach Kat im Speicher und seit kurzem hat das Zündkabel des 3. Zylinders Probleme gemacht.
Kabel hab ich neu gemacht und eine neue Sonde kommt später, denn sie ist ja aktiv, zumindest nach einer laaaangen Fahrt wenn sie warm ist 🙂.
Das defekte Kabel hat auch einen Zündaussetzerfehler verursacht.
Dieser und der Fehler der defekten Heizung, müssten eigentlich durch die Check Engine Lampe angezeigt werden..... Aber sie tuts nicht.
Sie leuchtet auch nicht wenn man die Zündung einschaltet, das hat sie noch nie gemacht, seit dem ich das Auto habe (01/16).
Deshalb habe ich die Befürchtung, dass der vorbesitzer die Lampe tot gemacht hat, weil ihm wahrscheinlich 150 Euro für eine neue Sonde zuviel war. Das diese Lampe tot ist stört mich irgendwie.... An sich ist es nicht schlimm, da ich sowieso ein Auslesegerät Zuhause habe und eh so gut wie alles an dem karren selbst mache.
Meine Frage dazu ist...
Gibt es die Möglichkeit die Lampe über das trennen eines Kabels tot zu schalten oder geht das nur indem man die LED direkt zerstört?
Ich frage aus Gründen der Reparatur, da ich nicht so Lust habe eine neue LED einzulöten 🙂
Ein Kabel wäre deutlich einfacher.
Hoffe einer kann mir weiterhelfen und mir lästiges suchen ersparen.
MfG
BloodSpencer
16 Antworten
Okay, dann bedanke ich mich erstmal für die Hilfe.
Dann werde ich mir nicht die Mühe machen und das tacho ausbauen, um dann höchstwahrscheinlich festzustellen, dass die Lampe gar nicht existiert bzw. angeschlossen ist 🙂
Dann werd ich wohl öfters den Speicher auslesen um zu prüfen ob welche vorhanden sind.
Gruß
Das solltest du auch gut dokumentieren. Denn oft gibt's Probleme bei der HU, da auch der Prüfer eine MIL erwartet wenn er die Zündung einschaltet.