Check Control Schalter nachrüsten
Hi Leute, habe einen Check Control Schalter für nen Passi oder T4 bekommen. Wollte den wohl verbauen, hat jemand ne Ahnung ob man das nachrüsten kann. In meinen Unterlagen finde ich nichts... Kommt aus dem US-Model, bitte helft mir, wäre schön wenn das funktioniert :-)
48 Antworten
macht Sinn mit deiner höchst eloquenten Antwort . der check control braucht ja nur plus wenn der wagen zündung hat
ach ja ich bezahle meine Worldwide web ausflüge während meiner Arbeitszeit selber da ich selbstständig bin .
da du so neugierig bist : ich schreibe gerade Rechnungen 😁 Klingelt schon in meinem Beutel . Sinnvoll genug .
ich habe im Vgat nach geschaut und finde weder ne teilenummer noch das teil für den passat zumindest für BJ 94 nicht jetzt schaue ich mal bei älteren Varianten
das steuergerät muss ja Blinkcode ausgeben können ???
Der Taster auf dem Foto ist ja aus dem VFL.
Ich bin auch nicht sicher, ob der Check-Schalter vom Golf überhaupt im vagcat drin ist, da sind normalerweise nur Europa-Modelle drin. Von daher würde ich das beim Passat ähnlich erwarten. Müsste man wohl eher den ETKA auf USA stellen und dann dort schauen.
Im Golf gab es den Taster auch wohl nur im '88er und '89er Modell beim 8V mit Digifant und nur für Kalifornien, von daher dürfte der im Passat auch nur sehr kurz im Einsatz gewesen sein. Die neueren Kalifornienmodelle hatten dann wohl nur noch eine Check-Leuchte (beim Golf in der Kombi-Kontrolleuchte, beim 35i im Kombiinstrument).
Achso: Klar Blinkcode muss das MSTG schon können, damit man was mit dem Teil anfangen kann.
So, hab die Nummer... ätsch! 😁
Also hier für alle: 357 906 257 01C
Nennt sich "Schalter für Katalysatorkontrolle" im VW-Jargon.
hi, komme erst gerade von der Arbeit. Genau die Nummer ist das, sorry aber ich war schon weg bevor du gefragt hast. Im Etka finde ich den nicht. Was soll der den kosten, bekommt man den noch?
Ähnliche Themen
blöde Frage kann die motronic vom VR6 im FL bj 94 bzw 96 überhaupt noch Blinkcode ausgeben ??????
Zitat:
Original geschrieben von Wester
hi, komme erst gerade von der Arbeit. Genau die Nummer ist das, sorry aber ich war schon weg bevor du gefragt hast. Im Etka finde ich den nicht. Was soll der den kosten, bekommt man den noch?
Der Aufstand war doch eh nur Spaß... Auf der Arbeit kann ich halt nur an den vagcat, und bei solchen Raritäten bin ich immer etwas nervös... 😁
War nach der Arbeit beim VW-Händler und hab ihn da sofort im ETKA gefunden. Man muss vor der Typenauswahl im ETKA von "LOKALER MARKT" auf "USA" wechseln und dann findet man den Schalter sofort in HG 9, UG 41, "Schalter in Schalttafel", Pos. 1 auf der Seite.
Kostet 14,xx€ und ließ sich erstmal noch bestellen. Der Teilemensch hat mir aber gleich gesagt, das das Teil in Rückstand geht. Im besten Fall bedeutet das, das es erst am Montag mit der 2.Anlieferung kommt, im schlechtesten Fall kommt es garnicht.
dann bin ich ja beruhigt, danke für den Tip in Etka, werde mal morgen das USA durchforsten...
sollte ich noch was interessantes finden, berichte ich natürlich, bis denne, Rainer
Hallo zusammen,
was kann denn der "Check Control Schalter"?
Kann der auch nachgerüstet werden wenn keine Diagnoseleitungen
unter dem Schaltknauf vorhanden sind?
Gruß
Ich gehe mal davon aus, dass der das selbe kann, wie der Schalter/Taster im Golf 2. Fehler im Fehlerspeicher anzeigen und Fehlercodes ausgeben.
Ich denke mal, der kann immer nachgerüstet werden, wenn das Steuergerät Blinkcodeausgabe kann.
Fängt das Ding dann während der Fahrt an zu blinken wenn ein Fehler im Stergerät erkannt wird?
Nee, blinken wird es wohl nicht. Was während der Fahrt bei Motoren passiert, die ab Werk keine Motorelektronik-LED haben weiss ich nicht. Beim RP z.B. wird das Teil leuchten, wenn ein Fehler ansteht.
Hallo zusammen,
ich habe mir nun den Checkschalter besorgt, mit der Teilenummer von GLI hat´s gleich gefunzt und das Teil war am nächsten Tag da.
Aber wie wird der nun angeschlossen?
Der Schalter hat 3 Anschlüsse: ST , 31 , 15
meine Diagnosekabel haben die Farben:
Schwarzer Stecker : rot oben , braun unten
Brauner Stecker: braun unten
ich habe mal die Widerstände an den Kontakten des Schalters gemessen:
von ST zu 31: 0 Ohm bei gedrücktem Schalter, unendlich bei nicht gedrücktem Schalter
von ST zu 15 : 17,5 Ohm bei gedrücktem Schalter, 17,5 Ohm bei nicht gedrücktem Schalter
von 15 zu 31 : 17,5 Ohm bei gedrücktem Schalter, unendlich bei nicht gedrücktem Schalter
Welches Kabel muß nun an welchen Stecker?
Gruß, Beere
Zitat:
Original geschrieben von Beere
Der Schalter hat 3 Anschlüsse: ST , 31 , 15
meine Diagnosekabel haben die Farben:
Schwarzer Stecker : rot oben , braun unten
Brauner Stecker: braun untenWelches Kabel muß nun an welchen Stecker?
15: Klemme 15 (Zündungsplus)
31: Klemme 31 (Masse)
ST: Diagnoseleitung vom Steuergerät
Mich wundert, dass Du zwei braune Kabel hast... aber das einzelne sollte dann die OBD-Leitung sein. Plus und Minus kann man auch vom Schalter der Heckscheibenheizung holen, dann hat man nicht Dauerplus am Check-Schalter wie bei den Diagnose-Steckern.
Achso: Meiner ist natürlich am Montag noch gekommen. Ich frag mich immer, was die sich im Zentrallager denken, wenn immermal eine ganze Reihe von so einem Exotenteil abgerufen wird... Als der Check-Schalter vom Golf 2 im Forum auftauchte, haben den auch zig Leute gleich bestellt.
Jetzt müsste ich nur mal schauen, ob unser 2E noch Blinkcode kann, aber ich befürchte nicht... Aber ohne Taxi-Konsole kann ich den Schalter eh nicht einbauen...
Zitat:
Jetzt müsste ich nur mal schauen, ob unser 2E noch Blinkcode kann, aber ich befürchte nicht... Aber ohne Taxi-Konsole kann ich den Schalter eh nicht einbauen...
Hi GLI,
mach mal bitte....würde mich auch sehr interessieren. Schon wegen des Ausblinkens allgemein, denn da gehen die Meinungen irgendwie auseinander. Und ich habe noch Platz in meiner Mittelkonsohle 😁
dankenden Gruß vom fetzer 😉
Zitat:
Original geschrieben von fetzer91
Und ich habe noch Platz in meiner Mittelkonsohle
Angeber... Kann sich halt nicht jeder eine Taxi-Konsole leisten... 🙁
Bei mir waren halt die orthopädischen Komfortsitze mit Sitzheizung eher am Start, bevor dieser Check-Schalter hier aufgetaucht ist... Damit ging der letzte freie Schalterplatz dahin. Muss mir jetzt was einfallen lassen, ein ECON-Schalter muss auch noch irgendwo hin.
Ich versuch das mit dem Blinkcode die Tage mal einzuschieben. Wobei Du mit Deinem '91er eh bessere Chancen hast, denn unser '93er kann schon schnelle Datenübertragung, da könnte ich mir vorstellen, dass die die Blinkcodefunktion weggelassen haben.