Charger 5,7 oder doch 6,4 ( beide auf LPG)
Hallo zusammen, als eingefleischter BMW-Fahrer, spiele ich mit dem Gedanken einem amerikanischen Auto zu kaufen. Da ich mein Auto seit 2004 auf Autogas fahre werde ich auch den Dodge umrüsten.
Es gibt ja zwei Motorsicherungen die für mich infrage kommen, 5,7 l Maschine R/T oder 6,4 l Maschine SRT.
Man sollte verhindern, einen zu kaufen wo ein Schiebedach vorhanden ist weil die angeblich flattern oder weg fliegen können bei hoher Geschwindigkeit. Auf drei der Fall eine nehmen mit Seitenblinker, das ist ein Indiz für ein Unfall Fahrzeug.
Die Frage die sich mir stellt ist gibt es den 6,4 l Maschine auch mit vier Kolbenbremsanlage oder haben die immer ab Werk sechs Kolbenbremsanlage. Ich bin nicht der Fahrer, der die Autos an die Grenzen bringt, daher würde ich gerne einen vier Kolbenbremsanlage haben wollen, damit ich keine 3-4000 € für eine Erneuerung bei einem Bremsanlage ausgeben muss. RT Scat pack SRT , was sind die Unterschiede, ich verstehe es einfach nicht.
Vielleicht sind hier paar Kollegen die den 5,7 l fahren und Leute mit 6,4 l Maschinen. Klar 6,4 l Maschine mehr PS mehr Hubraum möchte mehr Spaß machen.
27 Antworten
Mache an meinem alles was geht selbst. Bremsen braucht kein spezielles Werkzeug, nur ein guten Rücksteller für die kolben.
Liebe Leute, wenn man sich die ganzen Videos angeguckt, da muss man sich doch den 6,4 l Maschine kaufen.
Die Entscheidung hatte ich beim Grand Cherokee auch. Ist dann nach 2 Probefahrten der 2015er 6.4 SRT geworden. Erschrecke mich manchmal immer noch was aus dem Elefanden rauskommt. P.s. wenn ich ganz artig bin 12,8L Gas Prins VSI2. Bis jetzt weder das Auto noch die Gasanlage bereut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@firebirder schrieb am 22. April 2022 um 19:17:08 Uhr:
Die Entscheidung hatte ich beim Grand Cherokee auch. Ist dann nach 2 Probefahrten der 2015er 6.4 SRT geworden. Erschrecke mich manchmal immer noch was aus dem Elefanden rauskommt. P.s. wenn ich ganz artig bin 12,8L Gas Prins VSI2. Bis jetzt weder das Auto noch die Gasanlage bereut.
Super echt .
Zitat:
@HD Ralf schrieb am 22. April 2022 um 16:33:46 Uhr:
Mache an meinem alles was geht selbst. Bremsen braucht kein spezielles Werkzeug, nur ein guten Rücksteller für die kolben.
Ölwechsel Bremsen wechseln , Zündkerzen diese das mache ich alles selber . Bei meinem 550I E60 hatte ich auch diese Fragen , heute sage ich alles easy und halb so schlimm. 99 % der Reparaturen selber gemacht. Gibt es eigentlich ein Programm wie man Reparaturen selber machen kann. Mit den ganze Drehmomenten usw .
Ja,gibt eine Service CD, kostet bisschen, einfach mal google fragen....
Also ich hab nen 2013er SRT8, da ist die 4 Kolben Brembo drin und die ist noch erschwinglich. Die Beläge für vorne kosten ca 120€, hinten ca 100€, die Scheiben(360mm) sind ein Teil, bekommt man aber nicht überall. Ab 2015 sind die größeren Bremsen drin, die gut Geld kosten, man kann aber sparen, indem man bei den Scheiben nur die Reibringe kauft und umbaut, denn die Ringe sind mit dem Topf verschraubt.
Und was das Schiebedach angeht: Ich hab eins und das macht selbst bei 250+ keine Geräusche. Muss halt nur gut eingestellt sein.
1400 Euro kosten die Bremsen für den 6,4l bei Rockauto, ist das so richtig . Gucke ich den richtig .
Ja,ist richtig
Zitat:
Ja,ist richtig
Keine Ahnung wie einige auf 3000 € kommen. Für die Bremsanlage für meinen 550, habe ich auch nen 1000er ausgegeben.
Ehrlich gesagt, ist dieser Betrag von 3000 € hängen geblieben . Daraus entstanden halt die ganzen Fragen.
Nutze seit ich Führerschein habe die Marke Shell Helix . Kann man den auf für den Dodge nehmen 0w40.
Zitat:
Hallo , Ich habe 2 Werkstätten hier in der nähe, für den Motor die eine ,das ist ein Meister der seit ewigkeiten Amis macht und alles andere macht die andere Werkstatt , Bremsen ect. Bestelle alles über Rock Auto . Ersatzteile zu normalen Preisen ,ansonsten musst du dich rumhören ob es in deiner Nähe einen Dodge Händler gibt, der dir alles besorgen kann .
Und wenn Du einen Audi oder BMW fährst sind in denn Werkstätten die Preise für Teile und Machen lassen oft noch höher . da tut sich nicht viel . vill. solltest dich einfach in das Auto verlieben und Fahren,, und nicht vorher darüber nachdenken was es kosten könnte,
Bin aktuell in Meter Amaturen und gucke mir Dodge Charger an . Bin immer noch zwischen 5,7 um 6,4 l Maschine, du hast recht mit den Kosten, ich informiere mich aber immer vor ab. 5 l V8 von BMW, komme ich auch aktuell klar. Die Infos die ich von den Leuten kriege ist glaube ich manchmal übertrieben, alle sagen mir dass es Schweine teuer ist. Was ist schon teuer, dachte 5 l V8 Unterhalt ist auch teuer. Und eine Gasanlage ist bei mir zu 100 % sicher.