Ceed SW Eu-Import 5 oder 7 Jahre Garantie ?
Hallo, ich habe mir ja im letzten Jahr einen neuen Ceed SW gegönnt, ein Eu-Fahrzeug , kommt aus Dänemark.
Um es vorweg zu nehmen, ein tolles Auto, würd ich auch immer wieder so machen.
So , mein Autohaus hier in Deutschland , (KIA Vertretung )hat mir gesagt das ich die 7 Jahre Garantie habe, steht auch so in meinem Inspektionsheft.
Nun war ich heute zur Inspektion, und hab ja hier auch schon viel darüber gelesen, dachte ich mir, Frag nochmal nach.
Da gibt der nette Herr die Zahlen in den PC ein und dort steht etwas von Garantie bis 2014, also 5 Jahre.
Nun Frag ich mich natürlich, was stimmt denn nun ?
Hat irgendwer schon damit Erfahrung gemacht?
Das hat jetzt auch nichts damit zutun das ALLE ab 01.01.2010 Automatisch die 7 Jahre Garantie haben, ich weiß selber das mein Auto im August letzten Jahres gekauft und zugelassen wurde.
Nur wie schon erwähnt , in meinem Inspektionsheft steht auch: 7 Jahre Garantie.
Bin schon am Überlegen mal Kontakt direkt mit KIA aufzunehmen.
Danke
Gruß
mola Ceed
23 Antworten
Hallo mola Ceed
verwechselst du da nicht was?
Habe im August 2009 einen deutschen ceed zugelassen und der hat 5 Jahre oder 150 000km Garantie
und zusätzlich noch das 6+7 Jahr auf Antriebsstrang und Motor.
So sollte es auch in deiner Betriebs-,Bedienungs-,anleitung stehen.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von tommesgla
Hallo mola Ceedverwechselst du da nicht was?
Habe im August 2009 einen deutschen ceed zugelassen und der hat 5 Jahre oder 150 000km Garantie
und zusätzlich noch das 6+7 Jahr auf Antriebsstrang und Motor.
So sollte es auch in deiner Betriebs-,Bedienungs-,anleitung stehen.Gruß Thomas
genau so ist es bei meiner schwester auch, auto is von 10.09.
Nee , ich verwechsel da nix, das ist ja eben das was ich nicht verstehe.
Das Inspektionsheft ist in Dänisch, ok die Sprache kann ich nicht.
Aber vorne auf dem Heft, steht 7 Jahre Garantie und eben nicht "nur "5 Jahre.
Darauf hat sich auch das Autohaus berufen.
Nur wie schon geschrieben, laut PC 5 Jahre Garantie.
DAs ist schon ein wenig irreführend, find ich.
Die von der Werkstatt , also dort wo der Wagen gestern zur Inspektion war , haben mir auch (vorher) schon gesagt, das auch dieser Wagen 7 Jahre hat.
Werde mich mal mit Kia in Verbindung setzen um da näheres zu erfahren.
Trotzdem Danke.
Hi,
sie aktuelle Garantie beträgt auch "nur" 5 Jahre und 7 Jahre auf den Antrieb.
Beworben wird das natürlich sehr groß als 7 Jahresgarantie,das mit den 5 Jahren steht dann meisten Kleingedruckt untendrunter.
Dürfte bei dir wohl ähnlich sein.
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
Hallo Tobias, deine Antwort stimmt nicht. Alle Auto´s die 2010 zugelassen wurden, haben komplett 7 Jahre Garantie. Die 2009 zugelassen wurden haben 5 Jahre und 2 Jahre auf Antriebsstrang, so wurde mir das vom FH erklärt. Wobei man bei den 7 Jahren auch unterscheiden muss ob verschleiß und Audio-bzw. Navigeräte sind
Olli
Zitat:
Original geschrieben von rs400
Hallo Tobias, deine Antwort stimmt nicht. Alle Auto´s die 2010 zugelassen wurden, haben komplett 7 Jahre Garantie. Die 2009 zugelassen wurden haben 5 Jahre und 2 Jahre auf Antriebsstrang, so wurde mir das vom FH erklärt. Wobei man bei den 7 Jahren auch unterscheiden muss ob verschleiß und Audio-bzw. Navigeräte sindOlli
Mist,dann will ich nix gesagt haben😁 Vielleicht sollte ich das erwähnte Kleingedruckte selbst öfter lesen🙄
Kann man nur sagen BRAVO KIA!
Im bezug auf das Bauhjahr des Ceed um den es hier geht dürfte meine Antwort dann aber passen.
Gruß Tobias
Jaa, Opel hat von KIA gelernt. 😁
MfG aus Bremen
Hi,
die Opel Garantie ist ein Witz gegen die Kia Garantie.
Bei Opel sind ab 50tkm Zuzahlungen fällig wie bei einer Gebrauchtwagengarantie. Dazu eine jährliche Gebühr (sind zwar nur 11€ aber trotzdem 😠)
Eine Übertragung der Garantie auf einen 2. Besitzer ist auch nur unter bestimmten Bedinungen möglich.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von mola Ceed
Hallo, ich habe mir ja im letzten Jahr einen neuen Ceed SW gegönnt, ein Eu-Fahrzeug , kommt aus Dänemark.Um es vorweg zu nehmen, ein tolles Auto, würd ich auch immer wieder so machen.
So , mein Autohaus hier in Deutschland , (KIA Vertretung )hat mir gesagt das ich die 7 Jahre Garantie habe, steht auch so in meinem Inspektionsheft.
Nun war ich heute zur Inspektion, und hab ja hier auch schon viel darüber gelesen, dachte ich mir, Frag nochmal nach.Da gibt der nette Herr die Zahlen in den PC ein und dort steht etwas von Garantie bis 2014, also 5 Jahre.
Nun Frag ich mich natürlich, was stimmt denn nun ?
Hat irgendwer schon damit Erfahrung gemacht?
Das hat jetzt auch nichts damit zutun das ALLE ab 01.01.2010 Automatisch die 7 Jahre Garantie haben, ich weiß selber das mein Auto im August letzten Jahres gekauft und zugelassen wurde.
Nur wie schon erwähnt , in meinem Inspektionsheft steht auch: 7 Jahre Garantie.
Bin schon am Überlegen mal Kontakt direkt mit KIA aufzunehmen.
Danke
Gruß
mola Ceed
Schau doch mal im Kia board nach , Thema wurde dort schon beantwortet
http://www.kia-board.de/.../index.php?...
MFG
Hallo, habe ein ähnliches Problem, EU - Fahrzeug gekauft in Weiden.
Fahrzeug stammt aus Estland (Gehört auch seit 2004 zur EU) bei KIA nicht. Obwohl mir ein Garantieheft mit 7 Jahren bei Übernahme übergeben wurde, habe ich lt. KIA - Werkstatt - Werksniederlassung Frankfurt nur 60 Monate Garantie. Dies wird in der VIN-Maske von KIA den Werkstätten angezeigt, und diese müssen sich daran halten. Obwohl mir nach Beanstandung beim Verkäufer ein Offizielles Schreiben von KIA-Estland zugesendet wurde, geht weder KIA-Deutschland noch KIA-Europa darauf ein. Beide wollen den Eintrag in der VIN-Maske nicht ändern. Ein diesbezügliches Schreiben an KIA-Europa wurde nicht beantwortet. Bei einer persönlichen Vorsprache bei KIA-Europa in Frankfurt, bei welcher ich nach unfreundlicher Behandlung durch die Security, nur bis zum Empfang durchgelassen wurde, wurde mir gesagt, sollte ich Beanstandungen im 6 und 7 Jahr haben so sollte ich diese in Estland beseitigen lassen, oder die entstandenen Kosten dort einfordern.
Soviel zum Thema KIA und der fernöstlichen Höflichkeit. Jetzt bin ich gezwungen mich an meinen Verkäufer zuhalten, notfalls per Anwalt.
Wann ist denn dein Garantiebeginn? Steht vorne im Serviceheft! Dann sehen wir weiter 😉
Hallo, Garantiebeginn ist 31.03.2011
Ich habe die Aussage von Kia, dass die 7 Jahre EU-weit gelten. Ob EU-Import oder "deutsches" Fahrzeug spielt dabei keine Rolle.
Alles andere halte ich für Blödsinn.
Wende dich mal an das Kia-facebook-Team. Die antworten relativ schnell und freundlich!
An alle die hier an der Kia Garantie rumnörgeln: Selbst wenn ich mir einen 3 Jahre alten gebrauchten Kia kaufe, habe ich immer noch mehr Garantie als bei allen deutschen Premium Neuwagen.