Ceed 1.5 T - GDI 2021

Kia Ceed

Gibt es schon Neuigkeiten zur Ablösung des 1.4er Motors durch den 1.5er? Ab wann bestellbar, zu welchem Preis, Leistungsdaten identisch mit dem Motor aus dem i 30?

208 Antworten

Zitat:

@Jolo75 schrieb am 11. Februar 2021 um 15:56:35 Uhr:


Ist auch irgendwie verständlich (also aus Kia-Sicht), die Mäusgen im Call Center werden entweder nicht informiert oder sie bekommen eine Aussagesperre gedrückt, alles andere würde ja vielleicht den Abverkauf des alten Motors behindern, von denen sicher noch welche vorhanden sind. Kenne das von VW, hatte mit anno 99 einen Golf bestellt und der Verkäufer hatte mit nicht einer Silbe erwähnt, dass im nächsten Monat das 25 Jahre-Sondermodell zu haben ist. Die Autos werden schon produziert, aber der Rest muss ja auch noch vom Hof.

War das etwa ein GTI?

Da ich mich für den SW interessiere bin ich etwas enttäuscht, das der Mildhybrid über 100 Liter weniger Kofferraumvolumen hat, der plugin noch mal weitere 100l, als der 1.4er.
Klar muss die Batterie irgendwo hin, aber finde ich schon heftig.
Muss man sich mal live ansehen, wenn die Autohäuser wieder auf hab und der 1.5er in der Ausstellung steht.

Ich nehme an, es fehlen nur die hinteren Fächer unterm Ladeboden. Fände ich verschmerzbar. Bei mir sind die eh immer leer.

Habe vor einer guten Woche meinen Ceed bekommen. t
Bestellt Ceed 1.4 T-GDI DCT-7 GT-Line + Kia Winterradsatz 205/55 R16 Alu
Bekommen Ceed 1.5 T-GDI DCT-7 GT-Line + Kia Winterradsatz 225/45 R17 Alu
Natürlich ohne Aufpreis. Die größeren Winterräder mussten sein, weil laut Händler beim GT-Line mit 1.5'er Motor 16" Räder nicht mehr zulässig sind.
Nach den paar Tagen und wegen Motor vernünftig einfahren kann ich natürlich noch nicht so viel sagen.
Ich finde den Motor auch im unteren Drehzahlbereich schön kräftig und sehr gut zu fahren. Einen Vergleich zum 1.4'er möchte ich nicht wagen. Immerhin ist die Probefahrt über 6 Monate her.
Dazu mein erstes DCT und das gefällt mir sehr gut, besonders mit dem Abstandstempomat. Nicht ständig nachlegen zu müssen wenn der Vordermann mal meint er müsse jetzt 3km/h langsamer werden oder beim abbiegen stehen bleibt um zu schauen ob die Querstraße wirklich frei ist.
Was mir nicht gefällt, wofür der Motor aber nichts kann, ist, dass ich immer noch nicht weiß was die Versicherung kosten wird. Bisher kennt noch keine Versicherung das Auto.
Naja- laut kia.de kennt Kia das Auto ja selbst nicht.
Außerdem (offtopic) das berüchtigte "lila Update". Die Farbe ist mir relativ egal (vorher war es schöner) aber der 3-teilige Home Bildschirm hatte echt einen Nutzen und der Neue is eine Uhr.

Ähnliche Themen

Hallo,

Schau mal hier.

https://www.huk.de/tarifrechner/pkw/ihr-fahrzeug

Der 1,4 und der 1,5 kosten das gleiche, wenn ich den Tarif berechne.

Screenshot_2021-03-13-13-38-55-679_com.android.chrome.jpg

Wenn Du das Auto schon fährst, muss es ja ne Versicherung geben!? Also auch ein Beitrag den Du bezahlst. Wo ist das Problem?
Gruß jaro

Wahrscheinlich hat die Versicherung ihn erstmal so eingestuft. Ist ja zunächst erstmal nur haftpflicht nötig. Die kasko ist ja nachher nur eigene Absicherung

Hallo,

wie ich ja schon geschrieben habe, der Beitrag ist der gleiche wie beim 1,4 Liter, damit sind die Typenklassen die gleichen.

Zitat:

@Ceed2020 schrieb am 13. März 2021 um 15:19:15 Uhr:


Wahrscheinlich hat die Versicherung ihn erstmal so eingestuft. Ist ja zunächst erstmal nur haftpflicht nötig. Die kasko ist ja nachher nur eigene Absicherung

Ich wurde nicht eingestuft. Klingt komisch, ist aber so:
Bin schon ewig Kunde. Habe gesagt, dass ich Haftpflicht und Vollkasko mache und eine entsprechend codiert EVB bekommen. Damit ist festgelegt, dass die Allianz für Haftpflicht und Vollkasko Schäden einstehen muss. Wenn meine Versicherung dann auch mal das Auto kennt, dann bekomme ich ein Angebot und erst dann wird ein Antrag ausgestellt. Ist bei der Allianz die normale Vorgehensweise in solchen Fällen.
Sollte mir der Preis zu hoch sein, dann kann ich das günstigere Angebot ins Spiel bringen. Dann wird die Allianz bisher immer sehr flexibel, oder ich wechsle. Habe ja noch nichts unterschrieben.

Danke an Megitsune!
Gut zu wissen, dass die erste Versicherung mit 1260/AFI was anzufangen weiß. So kann ich schon mal ein Angebot holen und bin vorbereitet wenn mir die Allianz eines macht.

An jaro66: verstehst du jetzt, warum ich noch nicht weiß, was die Versicherung kosten wird?
Außer die Allianz stuft das Auto auch wie den 1.4'er ein, dann habe ich ein Angebot. Normalerweise ist es ja so, daß alle die gleiche Typklassen Einstufung nehmen. Die kommt aber vom GDV und der kennt das Auto auch nicht:
https://www.dieversicherer.de/.../typklassenabfrage?...

Zitat:

@Megitsune schrieb am 13. März 2021 um 13:38:06 Uhr:


Hallo,

Schau mal hier.

https://www.huk.de/tarifrechner/pkw/ihr-fahrzeug

Der 1,4 und der 1,5 kosten das gleiche, wenn ich den Tarif berechne.

LOL und ein paar Seiten davor, gabs so ein Drama wegen "höheren Versicherungskosten", Wahnsinn

Was ich viel schlimmer finde, das kia nicht mal ihre Internetseite auf die Reihe bekommt, in ca 5 bis 6 Monaten steht Modelljahr 2022 schon vor der Tür...

Vielleicht warten sie bis dahin ab, denn nach 3 Jahren steht ja ohnehin ein Facelift beim Ceed an

Auf das warte ich, weiß allerdings nicht genau wann ich bestellen müsste, um das das hin haut..

Vielleicht stehen noch zu viele 1,4er auf Halde, die ausgeliefert werden, wenn jem. die bereitstehende Konfiguration ordert?

Zitat:

@BenJohn62 schrieb am 13. März 2021 um 21:55:19 Uhr:


Ich wurde nicht eingestuft. Klingt komisch, ist aber so:
Bin schon ewig Kunde. Habe gesagt, dass ich Haftpflicht und Vollkasko mache und eine entsprechend codiert EVB bekommen. Damit ist festgelegt, dass die Allianz für Haftpflicht und Vollkasko Schäden einstehen muss. Wenn meine Versicherung dann auch mal das Auto kennt, dann bekomme ich ein Angebot und erst dann wird ein Antrag ausgestellt. Ist bei der Allianz die normale Vorgehensweise in solchen Fällen.
Sollte mir der Preis zu hoch sein, dann kann ich das günstigere Angebot ins Spiel bringen. Dann wird die Allianz bisher immer sehr flexibel, oder ich wechsle. Habe ja noch nichts unterschrieben.

Hier musst du evtl. aufpassen. Viele Versicherungen bieten in dieser Phase nur einen vorläufigen (grundlegenden) Schutz. Hier sind die Infos von Allianz Direct (dürfte bei Allianz ähnlich sein): *KLICK*.

Deine Antwort
Ähnliche Themen