CDTI 96KW Chiptuning "einfach"...
Trotz Suchfunktion:
Hat jemand definitiv Erfahrung mit dem Chiptuning des 96kW-Insi (z.B. eBay) um 100 Euro / einfacher Y-Stecker ?
(Ich hab eine positive Erfahrung mit sowas, war allerdings ein D4-D-Motor von Toyota, muss allerdings garnichts heissen, da Opel "andere" Motoren und Motorsteuerungen hat...)
Gruss nach D !
Beste Antwort im Thema
Moin daheim111,
dein Traum mit einer leistungsteigernden Box den Spritverbrauch zu minimieren ist gewagt.
Du hast nur die vollmundigen Versprechen des Verkäufers, der davon lebt viel zu verkaufen, dass die Spritersparnis toll ist.
Wie sehen die Vertragsbedingungen aus?
Kannst du testen?
Hast du Rückgaberecht?
Alle anderen Bedenken, Hochdruckpumpe, PDF, etc. und im Schadensfall resultierende Untersucheungen sollten lt. deiner Beschreibung deiner Fahrweise eigentlich kein Thema sein; uneigentlich steckt der Teufel im Detail. Auch in N ist die Politi nicht überall und man kann hier und da schon mal tieffliegen.
Wenn du dein Wägelchen sorgsam behandelst ist es auch nett zu dir.😁😁
Wenn DU meinst, dass dir eine Box für kleines Geld hilft, schlag zu.
Aber bitte bedenke den alten Satz, der sehr oft sich bewahrheitet: "Wer billig kauft, kauft doppelt!" Was in deinem Fall natürlich nur im übertragenden Sinn passt.
Ich habe meinen 160 PS CDTI bei Klasen gehabt. Klasen hat sich Zeit genommen und aufgrund seiner Erfahrung und Sachkenntnis habe ich Vertrauen in seine Massnahmen.
Wenn ich ein Problem habe, weiß ich mit wem ich es zu tun habe. Weist du das bei deinem Internetdealer?😕😕
Ich weiß, dass gleich wieder einige gerne über rmich herfallen, aber das ist halt so und stehe mit breiter Brust vor euch.😎😎
Ach ja, und bevor der Rest dann noch losgeht: JA ich bin mir über die Konsequenzen voll und ganz im Klaren!!😎
So und jetzt hört auf mit der Popcorntüte zu rascheln und gebt mir das Getränk rüber.😁
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von daheim111
Na, wie gesagt, Vmax interessiert mich (hier in N und auch sonst) nicht so...ausserdem sagen die meisten Hersteller, dass die Vmax-Effekte nicht vordergruendig seien resp. nicht sicher zu erreichen sind.
Aber es muss doch offenbar einen Ansatz geben, dass diese Technik "einfacher" zu veraendern und zu optimieren ist, sonst wuerden diese "Billig"boxen mit all ihren Rueckgabe-Moeglichkeiten sich nicht (oekonomisch fuer den Hersteller) rechnen... Auch die veraenderten Steuergeraete (bzw. die Software darin / zB Unterschied 130-er oder 160-er, vom Turbolader abgesehen ) duerften heutzutage nicht als Neuerfindung des Fahrrads gelten. Auch eine bei vielen wirklich dokumentierte Spritersparnis (also ich red hier nur vom Diesel / keine Ahnung von den Benzinern) duerfte man wohl nicht als Zeichen einer Fehlfunktion ansehen.
Eine Frage die Du dir selbst beantworten kannst:
Würde Opel nicht gleich mehr Power reinsetzen und gleichzeitig den Verbrauch senken, wenn es so einfach ist oder haben die festgestellt dass es auch Nachteile mit sich bringt?
Damit wären sie auf dem Markt dann ziemlich erfolgreich gegenüber dem 170PS Diesel von VW/Audi.
Ich glaube auch zu wissen, dass mein 160PS Diesel ein anderes Getrieb hat wie deine 130 PS Granate
Ich weiß auch von Kollegen die haben es gemacht und sind zufrieden, mir wäre das Risiko zu groß.
Aber jeder sollte das tun was er für richtig hält
Gruß
CDTI
Zitat:
Original geschrieben von daheim111
Na, wie gesagt, Vmax interessiert mich (hier in N und auch sonst) nicht so...ausserdem sagen die meisten Hersteller, dass die Vmax-Effekte nicht vordergruendig seien resp. nicht sicher zu erreichen sind.
Aber es muss doch offenbar einen Ansatz geben, dass diese Technik "einfacher" zu veraendern und zu optimieren ist, sonst wuerden diese "Billig"boxen mit all ihren Rueckgabe-Moeglichkeiten sich nicht (oekonomisch fuer den Hersteller) rechnen... Auch die veraenderten Steuergeraete (bzw. die Software darin / zB Unterschied 130-er oder 160-er, vom Turbolader abgesehen ) duerften heutzutage nicht als Neuerfindung des Fahrrads gelten. Auch eine bei vielen wirklich dokumentierte Spritersparnis (also ich red hier nur vom Diesel / keine Ahnung von den Benzinern) duerfte man wohl nicht als Zeichen einer Fehlfunktion ansehen.
Warum glaubst du, hat der Motor 130 PS und nicht 160PS - wenn dies ohne Probleme mit einer Box für 100EUR zu erledigen wäre? Weil Opel gerne einen neuen Motor mit 160 PS entwickelt?
Moin daheim111,
dein Traum mit einer leistungsteigernden Box den Spritverbrauch zu minimieren ist gewagt.
Du hast nur die vollmundigen Versprechen des Verkäufers, der davon lebt viel zu verkaufen, dass die Spritersparnis toll ist.
Wie sehen die Vertragsbedingungen aus?
Kannst du testen?
Hast du Rückgaberecht?
Alle anderen Bedenken, Hochdruckpumpe, PDF, etc. und im Schadensfall resultierende Untersucheungen sollten lt. deiner Beschreibung deiner Fahrweise eigentlich kein Thema sein; uneigentlich steckt der Teufel im Detail. Auch in N ist die Politi nicht überall und man kann hier und da schon mal tieffliegen.
Wenn du dein Wägelchen sorgsam behandelst ist es auch nett zu dir.😁😁
Wenn DU meinst, dass dir eine Box für kleines Geld hilft, schlag zu.
Aber bitte bedenke den alten Satz, der sehr oft sich bewahrheitet: "Wer billig kauft, kauft doppelt!" Was in deinem Fall natürlich nur im übertragenden Sinn passt.
Ich habe meinen 160 PS CDTI bei Klasen gehabt. Klasen hat sich Zeit genommen und aufgrund seiner Erfahrung und Sachkenntnis habe ich Vertrauen in seine Massnahmen.
Wenn ich ein Problem habe, weiß ich mit wem ich es zu tun habe. Weist du das bei deinem Internetdealer?😕😕
Ich weiß, dass gleich wieder einige gerne über rmich herfallen, aber das ist halt so und stehe mit breiter Brust vor euch.😎😎
Ach ja, und bevor der Rest dann noch losgeht: JA ich bin mir über die Konsequenzen voll und ganz im Klaren!!😎
So und jetzt hört auf mit der Popcorntüte zu rascheln und gebt mir das Getränk rüber.😁
" Warum glaubst du, hat der Motor 130 PS und nicht 160PS - wenn dies ohne Probleme mit einer Box für 100EUR zu erledigen wäre? Weil Opel gerne einen neuen Motor mit 160 PS entwickelt? "
Nein, dass Opel da nur 100 Euro nehmen wuerde, auch wenn so eine Box nur 100 kosten wuerde, ja also das glaub ich wirklich nicht...und der Aufpreis fuer einen teilweise baugleichen (!) Motor ist wohl auch etwas mehr (lt. Opels Preisliste)...aber dass Hersteller verschiedene Motoren bauen und die "Nachfolger" bereits steuergeraeteseitig oder "chipmaessig" in der Tasche haben, ist wohl nicht neu...
Das mit dem Getriebe stimmt aber / habt ihr Recht !
Danke fuer die Geduld !
Popcorn...neeeee das hatten wir schon...
Ähnliche Themen
Hallo, Pete !
Spritersparnis bei diesem Toyo war allzu deutlich und das mitten im tiefsten Winter...
Rueckgabe problemlos / hatte 1 mal den falschen Stecker dran / beim zweiten Mal hatte ich der Vorsicht halber ("fruehe" Garantie dieses Autos) die Rueckgabe gewaehlt, lief problemlos einschl. hoeflicher Kommunikation...
Ich ahne aber, dass das "Geheimnis" des Tunings in der Software liegt, wobei diese billigen Boxen meist auf verschiedene Stufen des Tunings verzichten und lieber (?) auf eine maessige Leistungssteigerung setzen...was vernuenftig waere !
Was begrenzend ist: Der Ladedruck wird gemessen, und bei Abweichungen auch nach oben sicherheitshalber ein Fehler geschrieben oder ausgegeben...gelbe Lichter...
Mag alles sein, aber eine Box kann keine individuelle Softwareoptimierung ersetzen.
Mach´s dir doch nicht soo schwer:
Rufe einfach den Dealer an und frage ihn wie seine Box arbeitet und was sie alles beinflussst.
Dann rufe ein oder zwei "seriöse" Tuner/Optimierer an und höre dir das dort an.
Dann hast verschiedene Meinungen.
Solange du uns sagst, eigentlich will ich ja aber..... wirst du immer im Zweifel bleiben und keine vernünftige Unterstützung zur Meinungsfindung bekommen.
Es geht doch nicht darum was alles kaputtgehen kann, sodern wie lange hält das Zeug und merkt Opel, dass ich manipuliert/optimiert habe.
Und kann ich mit kleinsten Budget toll optimieren.
Klare Antwort: "NÖ!"
Du sagst selbst in deiner Antwort:
"Ich ahne aber, dass das "Geheimnis" des Tunings in der Software liegt, wobei diese billigen Boxen meist auf verschiedene Stufen des Tunings verzichten und lieber (?) auf eine maessige Leistungssteigerung setzen...was vernuenftig waere !
Was begrenzend ist: Der Ladedruck wird gemessen, und bei Abweichungen auch nach oben sicherheitshalber ein Fehler geschrieben oder ausgegeben...gelbe Lichter..."
Damit hast du dir alle Antworten gegeben.
Die Box misst nur statische Werte, die Softwareoptimierung ist auf das Motorsteuergerät zugeschnitten wie ein Massanzug für dich.
Das kann keine Box, egal ob für 100 oder 1000,--€. Wenn, dann ist sie an mir vorbeigegangen,kann passieren bei der Fülle an Boxen.
Mach etwas mit Sinn, Verstand und Garantie sowie Seriösität.🙂
Danke an Pete ! Ich moechte ja nur verstehen, ist halt so eins meiner Hobbys, also das rein technische...nicht zu vergleichen mit dem, was ich als "erster Besen" in der Autowerkstatt vor ueber 30 Jahren erlebt und gelernt habe !
Ich glaub, ich werd mal etwas mehr lesen (anderweitig) zu diesem Thema...das Chippen ist fuer mich nun auch nicht unbedingt noetig "die naechsten Tage... :-)
Aber: Es gibt ja immer was zu "mekken" (schrauben / sagt man hier)...!
Hallo Leute,
habe den einfachen Chip von "Race-Chip" drin! (Deutsche Firma, wird in Deutschland Produziert und netter Kundensupport)
Läuft echt prima(mitlerweile seit knapp 40Tkm) und habe noch nie Probleme gehabt...
Mehrleistung habe ich ca. 25PS .. Als von 160 auf 185..
Ich lebe in der Schweiz und habe einen Super Spezialisten für Chiptuning gefunden. Dieser kann entweder über eine speziell für dein Fahrzeug hergestellte Tuningbox oder direkt im Steuergerät, die notwendigen Geschwindigkeits- und Verbrauchsparameter ändern. Das coole daran ist, das er alles so kombienieren kann, das die komplette Leistung aus dein Fahrzeug geholt werden kann, ohne die Grenzen zu überschreiten. Ich habe an meinem Alfa Mito 1.6 TB beides ausprobiert und muss sagen, es sind Welten zwischen einer 40.- Euro und einer 200.- CHF (umgerechnet ca. 170.- Euro) Chip Modifizierung. Ihr könnt euch das mal selber anschauen unter www.garage-antonelli.ch
Zitat:
Original geschrieben von giuschiliro
Ich lebe in der Schweiz und habe einen Super Spezialisten für Chiptuning gefunden. Dieser kann entweder über eine speziell für dein Fahrzeug hergestellte Tuningbox oder direkt im Steuergerät, die notwendigen Geschwindigkeits- und Verbrauchsparameter ändern. Das coole daran ist, das er alles so kombienieren kann, das die komplette Leistung aus dein Fahrzeug geholt werden kann, ohne die Grenzen zu überschreiten. Ich habe an meinem Alfa Mito 1.6 TB beides ausprobiert und muss sagen, es sind Welten zwischen einer 40.- Euro und einer 200.- CHF (umgerechnet ca. 170.- Euro) Chip Modifizierung. Ihr könnt euch das mal selber anschauen unter www.garage-antonelli.ch
Ups, Sorry... die richtige webadresse ist
www.garage-antonelli.comZitat;
Ich weiß, dass gleich wieder einige gerne über mich herfallen, aber das ist halt so und stehe mit breiter Brust vor euch.😎:co
Du bist nicht allein;-)) 😎
So habe seid heute auch von Race-Chip so eine Box drinne,und muß sagen er hat mehr Drehmoment von unten heraus,aber keine 25 ps mehr wie angegeben. Ich weiß daß von einem Tuner,der die Boxen verbaut,und auf em Prüfstand 10 Ps mehr,voher und nachher gemessen.
Moin moin..
Ich hatte am Anfang das Problem das ich keine Merhleistung gespürt hatte. Nach einem Anruf bei Racechip hatten diese mir dann die richtige Konfiguration durchgegeben..