CDTI 2.0 ST 170 PS mit 2 Endschalldämpfer
Hallo,
habe einen CDTI 2.0 ST 170 PS Bj. 2016 mit OPC-Line, also mit einem Endschalldämpfer links.
Habe jetzt in Erwägung gezogen auch einen auf der rechten Seite einbauen zu lassen.
Hierbei geht es mir ausschließlich um die Optik (a la BiTurbo) und nicht um Sound oder übertrieben große Dinger. Am liebsten das jetzt vorhandene Endteil auch auf der rechten Seite.
Hat da jemand Erfahrung und Tips. Welche Kosten kommen da auf mich zu (bspw. 2 neue Endtöpfe, Aufhängung, Aussparung für rechte Seite und Einbau, TÜV)
Danke im Voraus
SuLeSa
Beste Antwort im Thema
So, nun ist es vollbracht! Es ging mir natürlich nicht um einen Endschalldämpfer, sondern nur um ein zweites sichtbares Endrohr. Aber ich denke das habt Ihr schon kapiert.
Und nun zum Resultat: Für mich sieht mein Dicker jetzt auch von hinten perfekt aus!
Der AdBlue-Tank stellte sich jetzt doch nicht als Problem dar. Wie man sieht hat´s genügend Platz, selbst für einen größeren Tank, den es von Opel wohl nie geben wird...
46 Antworten
@SuLeSa, unter welche Teilenummer hast du das rechte Endstück bestellt?! Ich habe gleiches vor.
Eine fertige Lösung scheint es ja nicht zu geben.
VG Jan
Die fertige Lösung wäre das sichtbare Endrohr zu entfernen, sprich Diffusor ohne Aussparungen und das Abgasrohr mit der Krümmung am Ende.
Das Endrohr selbst kann jeder rechte Endtopf spenden, ich hatte schonmal geschaut, ich meine das ganze Teil mit dem Innenrohr gab es nicht einzeln, weil die Variante mit zwei Endrohren immer auch Endtöpfe hat.
@Janer110680
Die Werkstatt hatte das gesamte Endstück da, an das eben nur noch das Rohr angeschweißt wurde. Ich mußte es somit nicht bestellen.
Schau mal hier.
Ich denke, Du mußt nicht unbedingt das Endstück vom Insignia nehmen. Der Astra J z.B. sollte dasselbe haben.
Vielleicht hat ein Schrottwarenhändler sowas. Versuch ist es wert und wäre bestimmt deutlich billiger.
Auf jeden Fall wird es billiger, du hast schon ganz schön viel insgesamt ausgegeben.
Habe schon einen Endschalldämpfer gefunden, an dem das richtige Endstück dran ist.
Dann benötige ich nur noch Auspuffrohr und den Schürzenansatz.
Den Schürzenansatz mit der Nummer die du hier geschrieben hast bekommt man bei Genuine Parts neu für 97€ + Versand.
Das Material bekomme ich somit
für unter 200€.
VG Jan
Ähnliche Themen
Ich hatte den Umbau auch mal bei einen meiner älteren Fahrzeuge gemacht.
Das war ein 2l Diesel mit 163PS und keinem sichtbaren Auspuff von Werk aus.
Bei diesem Motor war der Vorteil das kein Endschalldämpfer benötigt wurde da es nur Vor und Mittelschalldämpfer gab und hinten einfach nur ein Rohr vorhanden war.
Also musste ich einfach nur Y Stück einsetzen die Rohre neu verlegen und zwei Endstücke an schweißen.
Den 2 bordigen Diffusor gab es für glaub ich ca. 80€ beim FOH.
Ob das bei dem B20DTH möglich ist weiß ich nicht.
Ich habe aktuell einen Zafira mit dem B20DTH Motor, OPC Line und einem Endrohr.
Habe auch überlegt auf 2 Bordige Anlage wieder umzubauen aber wie ich jetzt gesehen habe wird das schwieriger da erstens Endschalldämpfer verbaut sind und sich auf der rechten Seite der Adblue Tank befindet.
Ich denke das wird beim Insignia nicht anders sein.
@OpelInsigniaBiturbo, beim Insignia ist beim B20DTH kein Endschalldämpfer. Weiter vorne hat SuLeSa hier Fotos von seinem Umbau gepostet.
VG Jan
Gab es Probleme beim TÜV?
Moin @SuLeSa
Würdest du mal bitte ein Bild von deiner Zulassung reinstellen oder auch per PN schicken natürlich Name und Fahrgestellnummer rausgenommen aus Datenschutz? Ich habe das gleiche vor und würde dann damit mal meinen Prüfer fragen was er dazu sagt.
Danke gruss René
Moin @Holden_888
ich stell hier mal den entsprechenden Teilbereich rein, der den Eintrag dokumentiert.
Hallo,
Danke Dir. Dann werde ich mal mit meinem Ingenieur sprechen.
Gruss René
@Holden_888 warum so ein Aufwand?
Du hast kein Adblue da du einen A20DTH hast und kannst auf die orig. Bi-Turbo Anlage gehen.
Drunter bauen und gut ist.
@gott in rot ja das könnte ich machen. Aber ich sehe es nicht ein über 1000 Euro (beim FOH) für die Anlage vom BiTurbo zu bezahlen. Und im Zubehör habe ich sie nicht gefunden. Dann kann ich auch ein "Sportauspuff" nehmen der ja für den Diesel sinnlos wäre.
Naja ne Edelstahlanlage macht sich bezahlt. Habe selbst ne Simons Edelstahl unterm Diesel.
Ansonsten kosten 2 Töpfe im Zubehör keine 100€
Nimmst halt die vom Benziner.
Kannst ja das googeln, evtl hat der Typ noch was. „Auspuffanlage Box Auspufftopf Y-Rohr Vauxhall Opel Insignia 2.0 CDTI Schwarz“