Cd4e Automatikgetriebe leckt

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Moin Moin Leute.

Da ich von dem Cd4e Automatikgetriebe überhaupt keine Ahnung habe, frage ich hier mal lieber nach bevor ich da eventuell Hand anlege.
Habe nun alle Threads gelesen, etliche YouTubes aus den Staaten angeschaut aber es war nicht das dabei was ich wissen wollte.

Unser Automat schwitzt an dem sogenannten Overdrive Servo Deckel. Dem Runden, mit einem Sprengring gesicherten Deckel unten vorne am Getriebe.
Weiß jemand wie und ob man diesen Deckel mit Dichtung erneuern kann OHNE das einem die ganzen Teile da mit der Feder entgegen fallen?
Explosionszeichnung mit Teile Nummern hab ich.
Will mich da lieber gut genug informieren. Bisher hatte ich wie gesagt nichts brauchbares gefunden.
Danke 😉

Beste Antwort im Thema

Der Servo ist mit einer Feder gespannt. Der Deckel wird mit einem Werkzeug gegen gehalten und dann der Ring entnommen. Ohne Werkzeug fliegt dir das Teil entgegen. Wenn ich mich richtig erinnere, sind da 2 Deckel. Die Servorückplatte, der Ring und drüber eine Abdeckung. Ich weiß es aber nicht mehr so richtig. Ist >10 Jahre her.

MfG

16 weitere Antworten
16 Antworten

Die Spülung "spült" Rückstände von Abrieb aus den Kanälen und kann da durch wohl helfen, muss aber nicht.
Eine Spülung repariert keinen Defekt, das ist klar. Aber bei einem Wagen mit 200tkm und dem ersten Öl, kann eine Spülung Wunder wirken.

Na dann bin ich ja beruhigt... Meins hatte um die 140tkm runter und ich hab gleich zwei mal in kurzen Abständen einen Teilwechsel gemacht + diverse Male je einen Liter durch das Peilrohr gewechselt. Jetzt mach ich Herbst wieder einen Teilwechsel...

Würde aber da nix reparieren lassen nur weil es ein bisschen schwitzt. Ist bei nem alten Auto bisweilen halt so. Bei mir ist auch der Kurbelwellensimmerring auf der Aggregateseite etwas undicht: Öl am Motor und auf dem Träger aber nie auf dem Boden. Von daher bleibt das vorerst so.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen