CD Wechsler wird nicht erkannt
Hallo zusammen,
ich habe einen Interfacebox 4E0 035 729A mit dem SW 4F0 .......... aus einen Ebay Aktion ersteigert, es hat den SW Version 0500 ist von 2004 also einer der ersten. Wollte den auf SW 5570 bringen aber ich konnte es nicht da mein CD Wechsler nicht erkannt wird. Obwohl Radio ohne Probleme mit TON funktioniert, muß ich es erst beim freundlichen Codieren lassen ?
Bitte um Hilfe.
24 Antworten
....habe ein CD Wechsler von einem Kollegen in mein A6 eingebaut, damit konnte ich mein MMI Updaten und mein MP3 Wechsler wurde erkannt. Aber nach dem Update ist das Ton ausgefallen also muss doch der freundliche den Kompenentenschutz entfernen :-( Kostenpunkt 70€ Jetzt läuft alles wieder.
Danke für euere Hilfen nochmals.
70 euron wahnsinn ich hab 30 bezahlt und das fand ich schon viel für 10 minuten arbeit
Hallo Gemeinde,
habe beim 🙂 meinen CD Wechsler (habe in der Bucht einen MP3 Wechsler erstanden) wechseln lassen - 2x 40ZE !!! Wechsler wird erkannt, angeblich läßt sich allerdings der Komponentenschutz nicht aufheben ? Gibts das oder sind die dort nur zu blööd ? Im Fehlerspeicher steht auch Komponentenschutz aktiv, was nun ? Soll ich es mal bei einem anderen AudiPartner probieren, kennt vielleicht jemand das Problem?
besten Dank für Eure Anteilnahme - LG Lars
Kommt drauf an, was auf dem Tester für eine Meldung kam.
Ich meine, der Komponentenschutz hat ja einen gewissen Sinn. Mag ja sein, dass das Gerät auf der "schwarzen Liste" steht.
Wenn du herausfinden kannst, wie die Meldung aussah, die angezeigt wurde, als es mit der Entfernung nicht geklappt hat, dann kann ich dir sagen, ob es sich dabei um eine solche "schwarze Liste" Meldung gehandelt hat.
(hatte so einen Fall nämlich schon einmal ...)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von octopusservice
habe beim 🙂 meinen CD Wechsler (habe in der Bucht einen MP3 Wechsler erstanden) wechseln lassen - 2x 40ZE !!! Wechsler wird erkannt, angeblich läßt sich allerdings der Komponentenschutz nicht aufheben ? Gibts das oder sind die dort nur zu blööd ? Im Fehlerspeicher steht auch Komponentenschutz aktiv, was nun ?
Vielleicht nicht zu blöd...denn es kann zB sein, dass der Audi Server nicht online ist. Das bekommt der Händler nicht mit und versucht es vergebelich. Ich hatte auch schon beim ersten MMI3G Probleme, dachte Shit wird von Audi blockiert. Nein, am nächsten Tag war alles möglich...am Vortag war der Server tot. Toll, ich sollte auch 90 Schleifen bezahlen und habe mich dann beim Händler beschwert, welcher es dann auf was auch immer gerechnet hat und ich 0Euro bezahlen muss.
Aber eine Frage: Hatte der Händler auch das Kabel in der Dose für den Aufbau zum Server? Es gibt immer wieder Händler, welche das offline versuchen und das kommt nicht so gut.
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Wenn du herausfinden kannst, wie die Meldung aussah, die angezeigt wurde, .......
Hallo kbankett,
was auf dem Tester stand weiß ich nicht, im Protokoll vom Fehlerspeicher stand folgendes:
0E - CD - Spieler (enthalten in J523)
4E0910110H
CDC-MP3-Pana
Betriebsnummer-----
4E0035110A
H46
0038
1 Ereignis/Ereignisse erkannt
02095 000
Komonentenschutz aktiv
Umgebungsbedingungen:
Standartwerte:
Datum 16.07.10
Uhrzeit 08:24:36
Kilometerstand 0252716
Priorität 4
Fehlerhäufigkeit 1
Verlernzähler 19
Das wars, LG und Danke - Lars
Hallo nochmals,
muss ich nach wechsel der Display Interfacebox irgend eine Steuergerät codieren lassen ( ausser Komponentenschutz ) obwohl alles ganz normal funktioniert 😕
Weil mein 🙂 meint, es muss gemacht werden damit alle Steuergeräte miteinander kommunizieren 😕 😕
Die MMI Verbauliste muss u.U. angepasst werden.
Tauchen bei dir im Car-Menü denn wirklich alle Komponenten auf? Keine grauen Menüeinträge, die du nicht anwählen kannst?
Also, wenn wirklich alles perfekt passt, dann braucht natürlich nicht unbedingt etwas angepasst werden.
Alle sonstigen Steuergeräte kommunizieren sowieso weiter miteinander. Es ist ja nur das Display-Interface getauscht worden.
Wenn, dann sind also nur Komponenten betroffen, mit denen dieses kommuniziert. Beim Display Interface eher Dinge, die dann im MMI nicht passen.
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Die MMI Verbauliste muss u.U. angepasst werden.
Tauchen bei dir im Car-Menü denn wirklich alle Komponenten auf? Keine grauen Menüeinträge, die du nicht anwählen kannst?
Also, wenn wirklich alles perfekt passt, dann braucht natürlich nicht unbedingt etwas angepasst werden.Alle sonstigen Steuergeräte kommunizieren sowieso weiter miteinander. Es ist ja nur das Display-Interface getauscht worden.
Wenn, dann sind also nur Komponenten betroffen, mit denen dieses kommuniziert. Beim Display Interface eher Dinge, die dann im MMI nicht passen.
also ich habe alle meine alten funktionen noch, bevor ich mein alten Interfacebox aus gebaut habe, habe ich das ganze Inhalt im HIdden Menü fotografiert und 1 zu 1 in den neuen übertragen und da waren alle fuktionen wieder da.
Ah - ok. Die Verbauliste hast du dann über diesen Weg angepasst.
Dann wird das keine Probleme machen.