Cd-Wechsler Problem...
Moin,
Folgendes Problem:
Seit gestern nachmittag kann ich nicht mehr vernünpftig cd hören.Wenn ich welche abspiele setzt andauernd die Musik aus,als ob ich mit 80 über einen Feldweg bretter.Wenn ich geskipt habe kam endweder E1 Focus oder E2 Track.Die Cd's sind aber nicht verschmutzt,ich habe sogar eine Cd mit 4x Brenngeschwindigkeit gebrannt.
Grade eben habe ich ihn zerlegt und dabei kam mir eine lose Schraube entgegen....
Eigentlich wollte ich vorsichtig die Laserlinse reinigen...ich habe es aber nicht hinbekommen ihn soweit zuzerlegen.
Ich habe ihn dann wieder zusammen gebaut und noch mal angeschlossen und zusehen ob es vllt an der Schraube lag.
Es ist aber alles wie vorher :-(.
Komisch ist nur ,dass der Fehler erst nach ca 2min kommt.Ich kann also den ersten Teil einer Cd hören ,dann fangen die aussetzer an:
Man hört ein leises "fiepen" aus dem Wechsler dann kommt "E2 Track" und dann wechselt er zu cd 2,cd 3....cd 6 (In Slot 2-6 waren keine cd's) dann kommt "No Disk".Der laser wandert über dieganze Cd,er hängt also nicht fest.
Hat Jemand n Tipp oder ne Anleitung zu Reinigen des Lasers?
Besteht die Möglichkeit "einfach" einen anderen Player zu verbauen und das Gamma Radio zu behalten?Oder brauche ich dann auch diesen DIETZ Adapter?
Ich habe übrigens das Nokia Soundsystem.
Danke für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ne ich wollte gerne wegen der Optik das Orginal Radio behalten.
Juhu es gibt auch solche Menschen noch 🙂 😁
Also zu dem Wechsler, der ist so gut wie tot, hab meinen jetzt verkauft weil er auch nichtmehr wollte😉
Das Problem ist der Laser, der einfach "dahinstirbt" , ein neuer laser ist mit 50 € etwa so teuer wie ein usb stick "wechsler"
reinigen bringt nichts😉
Der Auseinanderbau ist eigentlich (für mich) nicht schwer gewesen, auch das tauschen des lasers ist nicht aufwendig😉
ich habe es dennoch gelassen, da ich mit einen solchen usb player kaufen will, aber noch nicht die dass feedback von den teilen habe😉
wenn es kostengünstig sein soll, dann würde ich den DMC außer bucht kaufen, der kosst um die 55€ ist aber fürs gamma V
(was ich bei mir verbaut habe😉)welches etwa 30€ kostet, womit du bei 85€ wärst😉
Von der Optik her ist das Gamma V im golf 3 zu hause 😉 😁
Irgendwo hab ich auch noch bilder vom Auseinanderbau des wechslers rumliegen😉
29 Antworten
So ich habe mir grade eben die Zemex Box bestellt und werde sie die Tage dann verbauen und berichten 🙂
Habe gestern die Zemex Box Angeschlossen.In der Beschreibung stand,dass man da schwarze kabel mit ringöse an masse klemmen soll.
Am Kabelbaum war aber nur ein rotes ohne öse.Nach kurzer recherche fand ich heraus dass es wie vermutet an Plus gehört.
soweit so gut.
An meinem cd-wechselerstecker waren 2 kabel (ein schwarz-lilanes und ein schirmkabel) an denen ein zettel klebte wo drauf stand "radiostecker buchse 5".also habe ich die kabel dorthin geklemmt.
Wenn ich nun im stand höre sind leichte störgeräusche vorhanden die aber bei normaler lautstärke total überdeckt werden...mache ich den motor an habe ich nur noch einpfeiffen (drehzahl abhängig).
Meine Frage ist also wo genau müssen diese beiden Masse kabel hin? am gleichen Steckplatz des Zemex ist schon ein schwarzes drin. oder müssen die da noch mit zu?.
Danke für euche antworten
Da du einen Jubi mit Nokia Sound System hast,hast du das gleiche Problem wie ich und Manu19 .... schreib mal ne PN an Manu .... der hat es vor kurzem eingebaut..... gibt hier auch nen Threat mit Beschreibung ... verlink ich dir heute abend mal.
Ist das Ende vom Thread den ich dir schonmal verlinkt hatte .....
ggf. via PN Manu kontaktieren .... hats wie gesagt vor kurzem eingebaut..... vielleicht leit ich dir noch ne PN von unserem Schriftverkehr weiter.
PS: wenn du es hinkriegst mach doch bitte mal Bilder mit ein paar Pfeilen dran was wo dran muss , dann ist dem nächsten geholfen.....
Zitat:
Original geschrieben von logangun
Ist das Ende vom Thread den ich dir schonmal verlinkt hatte .....ggf. via PN Manu kontaktieren .... hats wie gesagt vor kurzem eingebaut..... vielleicht leit ich dir noch ne PN von unserem Schriftverkehr weiter.
PS: wenn du es hinkriegst mach doch bitte mal Bilder mit ein paar Pfeilen dran was wo dran muss , dann ist dem nächsten geholfen.....
Das wollt ich ja machen wie du weißt, leider ist es untergegangen und zugegebener weise war ich auch zu faul. Werde mich morgen mal dazu überwinden.
Stick kriegst gleich die pm. 🙂
so....
ich habe die beide massekabel vom cdwechslerstecker auf die gleiche stelle gebrückt...dann hatte ich immer noch ein pfeiffsignal auf den boxen.wenn ich die masse gar nicht angeschlossen habe bekam ich beim fahren klickgeräusche.
Nach einwenig messen fand ich heraus,dass der 2 pin auch masse hat..also hab ich mal dort hin gebrückt...dann geht es.
Allerdings muss ich das ganze noch einpinnen...das mach ich morgen zusammen mit den fotos.
Moin,
ich habe nun die beiden masse kabel mit einem anderen verbunden und dieses ende dann dort eingepinnt wo die beiden kabel im cd wechsler betrieb auch waren.
nun kann man im stand prima hören.sobald ich fahre geht es zuerst auch noch ,aber dann kommen wieder diese drehzahl abhängigen störgeräusche...
Hab schon versuchsweise zu dem masse pin vom radiostecker gebrückt,hilft aber auch nicht.
Hat noch jemand ne idee?
Zitat:
Original geschrieben von Stick112
Moin,
ich habe nun die beiden masse kabel mit einem anderen verbunden und dieses ende dann dort eingepinnt wo die beiden kabel im cd wechsler betrieb auch waren.
nun kann man im stand prima hören.sobald ich fahre geht es zuerst auch noch ,aber dann kommen wieder diese drehzahl abhängigen störgeräusche...
Hab schon versuchsweise zu dem masse pin vom radiostecker gebrückt,hilft aber auch nicht.Hat noch jemand ne idee?
Sorry doofe Frage, Raddrehzahl oder Motordrehzahl?
Ich hatte nur Probleme mit der Raddrehzahl ...... Hmm
Hörst du das Geräusch mit angeschlossenem Zemexx NUR im MP3 Betrieb oder auch bei Radio oder Cassette ?
Ein orginal GammaIV hing/hängt ja dran ......
Zitat:
Original geschrieben von logangun
Ich hatte nur Probleme mit der Raddrehzahl ...... HmmHörst du das Geräusch mit angeschlossenem Zemexx NUR im MP3 Betrieb oder auch bei Radio oder Cassette ?
Ein orginal GammaIV hing/hängt ja dran ......
Nur wenn ich im Mp3/Cd betrieb bin...
Hast du die Jungs von Zemexx schon mal angerufen - da es nur im MP3 Betrieb ist scheint ja das Zemexx die Schwachstelle zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von logangun
Hast du die Jungs von Zemexx schon mal angerufen - da es nur im MP3 Betrieb ist scheint ja das Zemexx die Schwachstelle zu sein.
Das plane ich schon seit mitte der woche....aber die zeit^^
Ich gugg morgen mal ob ich da wen erreiche.
PROBLEM GELÖST 🙂
Ich hab in anderen Foren gelesen ,dass das Zemex relativ empfindlich ist was frequenzen auf der Stromzufuhr angeht.
Also hab ich einfach einen Entstörfilter vorgeschaltet. nun geh alles 🙂 🙂
Vielen Dank noch mal für eure Hilfe