Cd wechsler durch usb ersetzen

Mercedes E-Klasse W210

Moooin.
Ich bin etwas verwirrt. Also ich hab nu viel über interfaces und aux/usb Erweiterungen gelesen aber mir stellt sich eine frage: kann man den lichtwellenleiter anschluss im Kofferraum nutzen? Also der, der eigentlich in den cd wechsler geht. Gibt es da irgendeine möglichkeit oder einen adapter oder so?
Somit bräuchte man nicht ans radio.
Hab einen s210 mit bose und cd wechsler. Und das command 2.0... glaub ich zumindest 😁
Desweiteren hab ich gesehen, dass der wechsler und die endstufe angeschlossen sind. Da fliegt jedoch noch ein kabel rum, was nicht angeschlossen ist. So ein mehrpoliger stecker. 2105401535 steht drauf. Hab aber auch nichts gefunden, wo der reingehören könnte.

Beste Antwort im Thema

Aaaalso. Der CDW funzt. Hab den "neuen" genommen und das teil vom "alten" dran gemacht, wo das lwl kabel und die Stromversorgung eingesteckt werden.
Daaaann war ich gerade beim 🙂
Diagnose gerät konnte keine verbindung mit command herstellen. Hab darauf hin das bild von dir gezeigt(pin 33 auf 34 legen). Wurde schnell umgepint... aber wieder keine verbindung. Dann radio raus. Hier waren kabel abgeknipst. Unter anderem auch das, was ursprünglich auf pin 33 liegt. Das wieder angeklemmt und siehe da, Verbindung stand. Dann "bose analog" angewählt und allgemein auf typ 210 gestellt. Das comand stammte wohl aus ner M klasse, deswegen stand da 163(oder ähnlich, auf jeden fall M klasse). Nun ist alles so wie es soll. Sound ist besser geworden... meine ich zumindest. Evtl Einbildung aber egal, bin zufrieden. Der ganze Spaß hat 64,49 flocken gekostet, wobei 2 leute ca 75 min dabei waren. Ich durfte zugucken und hab auch noch einen schlüsselanhänger bekommem 😛 kann mich also keineswegs beklagen.
@Pandatom
Und nochmals danke für deine top Analyse!!!

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ok... nun musst du mir nur noch verraten was und wie ich reseten soll ... 😛

Sicherung ziehen und 1 Min. später wieder einsetzen.
Oder Im Radio-Modus die Mute-Taste und die Tasten 1 & 3 gleichzeitig für ca. 5 Sekunden gedrückt halten. Dann bist Du im Setup des COMAND's. Dort ins "Diagnosis" gehen und dort "System Reset" betätigen.

Ok dann werde ich mal ein paar knöpfe drücken 🙂

Leider ohne Erfolg.
Beim D2B test ist CDC angehakt.
Ich vermute dass der cdw hin ist.

Ähnliche Themen

Gut möglich. Du hast ja geschrieben, dass Wasser/Feuchtigkeit im Schacht gewesen sei?

Ja genau. Der 3pol stecker war völlig vergammelt. Nur durch Zerstörung zu entfernen. Pins weggegammelt. Hab nu kabel auf die platine gelötet. Krieg die tage nen "neuen" cdw. Werde dann nochmal berichten.
Im menü stand auch was von bose analog oder so? Da war kein häkchen dran. Hab aber ein bose system verbaut. Was hat das zu bedeuten?

Das heisst dass es so übersteuert. Das COMAND müsste beim "🙂" entsprechend codiert werden, damit auch die BOSE-Endstufe sauber versorgt wird. Der Vorbesitzer hat offensichtlich das Teil einfach so eingebaut ohne Variantencodierung durchführen zu lassen.

Mööööp...
Erklärt das eventuell das rauschen ber lsutsprecher auch wenn der ton aus ist?
N plan was die mir fürs codieren abknöpfen?

JA!
Je nach NL zwischen Kaffeekasse und 6AW (lt. WIS). Problem ist nur, dass das COMAND im VorMopf per K-Leitung nicht ansprechen lassen dürfte, da der Vorbesitzer es auch versäumt haben wird, die K-Leitung von Pin33 auf Pin34 im Diagnosestecker umzulegen.

Diagnosex11-4-w210

Ääh ok... dann muss ich wohl mal zum 🙂
Und nochmals, viiiielen dank. Bist echt n tier 😁

Aaaalso. Der CDW funzt. Hab den "neuen" genommen und das teil vom "alten" dran gemacht, wo das lwl kabel und die Stromversorgung eingesteckt werden.
Daaaann war ich gerade beim 🙂
Diagnose gerät konnte keine verbindung mit command herstellen. Hab darauf hin das bild von dir gezeigt(pin 33 auf 34 legen). Wurde schnell umgepint... aber wieder keine verbindung. Dann radio raus. Hier waren kabel abgeknipst. Unter anderem auch das, was ursprünglich auf pin 33 liegt. Das wieder angeklemmt und siehe da, Verbindung stand. Dann "bose analog" angewählt und allgemein auf typ 210 gestellt. Das comand stammte wohl aus ner M klasse, deswegen stand da 163(oder ähnlich, auf jeden fall M klasse). Nun ist alles so wie es soll. Sound ist besser geworden... meine ich zumindest. Evtl Einbildung aber egal, bin zufrieden. Der ganze Spaß hat 64,49 flocken gekostet, wobei 2 leute ca 75 min dabei waren. Ich durfte zugucken und hab auch noch einen schlüsselanhänger bekommem 😛 kann mich also keineswegs beklagen.
@Pandatom
Und nochmals danke für deine top Analyse!!!

@KloeterKiste ,

das freut mich, dass alles erfolgreich geklappt hat 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen