cd quali schlechter als radio???
besitze ein alpine radio und bei cd (egal bei welcher, auch bei originalen komischerweise!!) kann ich des radio nur bis 20 aufdrehn (danach verzerren meine phonocar vorn und der bass dröhnt).
bei radioempfang kann ich jedoch problemlos bis 35 oder 40 aufdrehn. das ist eine lautstärke bei der mir persönlich dann schon die ohren zerspringen, aber alles bleibt klar. KEIN geschrabbel, kein dröhnender bass sondern alles laut und absolut klar.
woran liegt das? ist das cd laufwerk vom alpine so schlecht?
oder habe ich was falsch gemacht?
oder macht die cd solch tiefe bässe, die im radio net durchkommen und diese schaden den lautsprechern?
wie krieg ich denn evtl. in meine vorderen lautsprecher den son sub-bass filter rein? kondensator??
oder müsste mein alpine radio sowas versteckt in seinen tausend menüs schon von werk haben?
mfg - henning
15 Antworten
also hochpaß, tiefpaß usw. des weiss ich schon, ABER was fürn kondi? muss ich den berechnen oder nimmt man da halt faustwerte?
die ls die auf jeden fall ne trennung benötigen sind halt 10er (phonocar 02/010), die ab 30hz angegeben sind.
das radio besitzt eine trennung intern scheinbar nicht.
subsonic beim bass lass ich erstmal weil ja der bass nur ein provisorium ist bis ich an schicke chassis rangekommen bin.