ccc defekt Reparatur
Moin
Habe von nen Freund ein ccc bekommen dass nicht mehr Bootet (Bildschirm bleibt scharz).
Mir sagte man das 1 von 4 Steuergeräten nur anspricht.
Kennt Ihr jemanden der das repaireren kann?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hi, um das hier für mich abzuschließen. Bei mir geht wieder alles und das Ganze hat 740€ gekostet. Bei mir ging das auch so los. Erst ein bis zweimal diese Bootvorgänge dann sobald es warm wurde komplett Ausfall. Auf jeden Fall bin ich wieder sehr zufrieden mit meinem Dicken. 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CCC Modul wechsel Kosten?' überführt.]
57 Antworten
Ja ;( hast du vielleicht ein Idee ?
Leider nicht, würde dir gerne weiter helfen.
Gruß
AM1988
Zitat:
Original geschrieben von anireb
Hallo,ich habe meins diese Woche wieder bekommen. Mein CCC Modul hatte einen Prozessorsoftware Fehler. Die haben es behoben und geben auf die reparierten Teile 1 Jahr Garantie. Ruf da mal an und erkundige dich. Super Service.
MfG
Ani
Hey,
könntest du kurz beschreiben wie sich der Fehler bei dir bemerkbar gemacht hat?
Was hat die Reparatur denn bei kfzpix.de gekostet?
Gruß
Raphael
hi.wollte ma fragen wie viel du in etwa bezahlt hast für die rep. da mein ccc auch defekt ist
Zitat:
Original geschrieben von 3x3_aus_4,4
So, hat wohl etwas gedauert, Eingriff war aber erfolgreich!Also mein Navi läuft jetzt wieder, upgedated und mit neuester Kartensoftware drin, MP3 Funktion, AUX in Anschluß und und und, bin sehr zufrieden mit seiner Arbeit... 😉
Hier seine Addi, Patrick heißt er:
hartge.v10@aol.com
Gruß Ronny
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
mein ccc macht auch diese spielchen ein aus ein aus.
Muss in dem Fall unbedingt ein neues ccc rein?
MfG
SAM
Zitat:
Original geschrieben von SAM1209
Hallo zusammen,mein ccc macht auch diese spielchen ein aus ein aus.
Muss in dem Fall unbedingt ein neues ccc rein?MfG
SAM
Bevor man an Rep oder austausch denkt, würde ich erstmal die kostengünstigen Varianten ausprobieren.
Sind ja hier im E60er Forum zu genüge beschrieben. Batterie, Sicherungen, Klammergriff etc. Kondensatoren und Update kommen auch vllt in Frage.
Leider höre ich immer wieder, dass es Firmen gibt die gern einen Prozessorfehler als Fehler diagnostizieren.
Als Laie muss man das leider ja glauben und hinnehmen und dann den Austausch für 300 Euronen hin nehmen.
Also ich kann nur sagen, testet echt vorher viel aus und nehmt euch die Tipps hier zu Herzen. Es wurden schon viele Lehrgelder gezahlt von so eingen.
Manchmal hilft es auch die Batterie mal über Nacht zu Laden oder den CCC für paar Stunden abgesteckt lassen.
Der Proz ist der allerletzte Baustein, der abraucht. Der "altert" auch nicht, andere Bauteile schon, wie schon erwähnt Kondensatoren und EEPROMS.
Ergo werden wohl die Flashspeicher getauscht (macht sicherlich auch Arbeit) und das CCC von Grund auf neu geflasht.
Hallo ich habe das gleiche problem bei meinem e60 bj 2004
Mein display ist schwarz geht nicht an .navi .dvd.cd.
Nichts funktioniert der ccc macht nur manchnal geräusche als ob er versucht hoch zu fahren und wieder abstürtzt der i drive lässt sich komplett drehen ohne ein klicken??
Kondensatoren habe ich schon ausgetauscht .
Was könnte das problem sein oder was könnte man machen ??
...das CCC in die Tonne und CIC verbauen. Jeder will die Kondensatoren tauschen wobei diese nicht mal 10% die Verursacher sind.
Lese mal wenigstens mit Rheingold das FZ aus und sage welche SG am CCC nicht erreichbar sind.
Gruß
Hallo und guten Tag. Hier kurz mein Leid zu diesem Thema: E61, 530d, Baujahr 12/2004, 190.000 gelaufen. CCC komplett tot, i-drive im Leerlauf. Einziges Lebenszeichen sind die dauerhaft beleuchteten Schächte der Laufwerke. Um einer Entladung der Batterie bei längeren Standzeiten entgegenzuwirken fahre ich seit Wochen mit gezogener Sicherung. Da mit einem Tauschgerät die Funktion tadellos gegeben ist, liegt es definitiv am Modul. Alles schon probiert: Klammergriff, Batterie über Nacht ab, Kondensatoren getauscht, usw. Tachopix in Hannover bietet keinen Support bei Komplettabsturz. Gibt es hier noch einen Lösungsansatz der mich vor einer Neuanschaffung rettet?
Danke und Gruß, Jannek
Zitat:
@Jannek9 schrieb am 13. August 2015 um 12:17:56 Uhr:
Hallo und guten Tag. Hier kurz mein Leid zu diesem Thema: E61, 530d, Baujahr 12/2004, 190.000 gelaufen. CCC komplett tot, i-drive im Leerlauf. Einziges Lebenszeichen sind die dauerhaft beleuchteten Schächte der Laufwerke. Um einer Entladung der Batterie bei längeren Standzeiten entgegenzuwirken fahre ich seit Wochen mit gezogener Sicherung. Da mit einem Tauschgerät die Funktion tadellos gegeben ist, liegt es definitiv am Modul. Alles schon probiert: Klammergriff, Batterie über Nacht ab, Kondensatoren getauscht, usw. Tachopix in Hannover bietet keinen Support bei Komplettabsturz. Gibt es hier noch einen Lösungsansatz der mich vor einer Neuanschaffung rettet?
Danke und Gruß, Jannek
Werbelink entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Die reparieren alle CCC´s egal was damit ist, auch CIC´s und MULF sowie iDrive Controller, etc.
meins war auch komplett TOT. Die haben es wieder zum leben erweckt und sogar kostenlos ein Softwareupdate draufgemacht.
...ein Software Update muss erfolgen um die korrekte Funktion der 5 Steuergeräte zu gewährleisten. Es werden teilweise neue oder gebrauchte Komponente aus verschiedenen CCC zusammengeworfen, da gibt's nix umsonst.
Reparatur lohnt sich beim CCC nicht, die meisten sterben nach 1 Jahr und da ist die Garantie vorbei. Aber es muss auch solche geben.
Gruß
Zitat:
@wolli. schrieb am 15. Januar 2016 um 09:16:11 Uhr:
...ein Software Update muss erfolgen um die korrekte Funktion der 5 Steuergeräte zu gewährleisten. Es werden teilweise neue oder gebrauchte Komponente aus verschiedenen CCC zusammengeworfen, da gibt's nix umsonst.
Reparatur lohnt sich beim CCC nicht, die meisten sterben nach 1 Jahr und da ist die Garantie vorbei. Aber es muss auch solche geben.Gruß
FALSCH
es werden NEUE Ersatzteile verbaut und es lebt danach lange und nicht 1 Jahr.
Man liest da aber was ganz anderes darüber. Von wegen Neuteile. Mehrere CCCs nehmen und zusammenbasteln.
...korrekt @CCC88. Deshalb empfehle ich es niemanden. Hatte mal paar reparierte und wieder tote Geräte geöffnet. Und umsonst gibt's garantiert nix.
Gruß