CC V6 vs. Konkurrenz
Ich komme ja aus dem BMW Lager (momentan ein aktueller 320d). Wenn ich mir nun meinen Wunsch CC V6 konfiguriere, komme ich auf 46900 EUR. Ein Wagen mit den Leistungen und dieser Ausstattung gibt es von BMW (3er) nur für viele viele tausend EUR mehr. Ok, BMW Kollegen würden mich dann belächeln, ich hätte 'nur' einen VW (natürlich völliger Blödsinn, weil ich auf diesen BMW Status Mist nichts gebe).
Wie kann es denn sein, dass dieser Wagen vergleichsweise so günstig ist? VW glänzt ja sonst auch nicht gerade durch niedrige Preise. Ist die Qualität, Bedienung etc. insgesamt irgendwie unter Konkurrenzniveau (sei es Automatik, Navi, Innenraumqualität, etc....)? Klar, ich werde auf jeden Fall eine Probefahrt machen, aber bin jetzt schon begeistert, wenn man wirklich so einen tollen Wagen für vergleichsweise so 'wenig' Geld bekommt 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Ich komme ja aus dem BMW Lager (momentan ein aktueller 320d). Wenn ich mir nun meinen Wunsch CC V6 konfiguriere, komme ich auf 46900 EUR. Ein Wagen mit den Leistungen und dieser Ausstattung gibt es von BMW (3er) nur für viele viele tausend EUR mehr. Ok, BMW Kollegen würden mich dann belächeln, ich hätte 'nur' einen VW (natürlich völliger Blödsinn, weil ich auf diesen BMW Status Mist nichts gebe).Wie kann es denn sein, dass dieser Wagen vergleichsweise so günstig ist? VW glänzt ja sonst auch nicht gerade durch niedrige Preise. Ist die Qualität, Bedienung etc. insgesamt irgendwie unter Konkurrenzniveau (sei es Automatik, Navi, Innenraumqualität, etc....)? Klar, ich werde auf jeden Fall eine Probefahrt machen, aber bin jetzt schon begeistert, wenn man wirklich so einen tollen Wagen für vergleichsweise so 'wenig' Geld bekommt 🙂
ich glaube was techn. Innovationen und das Fahrgefühl (sicherlich etwas anders, aber nicht schlechter) angeht muss sich VW nicht hinter BMW verstecken. Wenn man die techn. Highlights betrachtet (DSG, Lane Asisst, neue RNS/RCD-generation) dann setzt VW hier vielleicht sogar Maßstäbe. Der günstige Preis wird in erster Linie durch Sparmaßnahmen erzielt, die man als Laie vielleicht nicht oder erst auf den zweiten blick erkennt. So ist bei der Lederausstattung nur der vordere Teil mit Leder bezogen, der Rest mit Kunstleder. Oder es werden manche Dinge einfach preiswerter konstruiert (Türpappen, Fahrwerksteile, etc.) oder im Motorraum fehlen Verkleidungen, die ein BMW z.B. selbstverständlich hat. Aber alles letztendlich nix weltbewegendes. Es gibt sicher auch Details bei BMW, die einen höheren Preis gegenüber VW rechtfertigen, allerdings frag ich mich auch, ob der BMW um so viel teurer sein muss als der VW, zumal wie Du sagst auch bei BMW nicht alles premium ist.
16 Antworten
Ok, bin immer nur vom Barkauf ausgegangen (was zugebenen wohl extrem selten geworden ist 🙂). Da ist der CC V6 jedenfalls extrem günstig im Vergleich.
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
nein die leasingraten sind tatsächlich niedriger, ein gut ausgestatteter 3er (177PS 320D mit Xenon, Holz, Navi etc.) kostet mich im Firmenwagenprogramm fast 100€ weniger im Monat als ein Passat (143PS nackt)Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Für einen vergleichbaren 5er (mit den Fahrleistungen, Allrad, Navi, etc). bezahlst Du mind. 10000 EUR mehr. Klar, wenn Du das kleinste 5er Modell nimmst, ohne Ausstattung, kommst Du genauso günstig. Toll 😉Der Passat hat einfach wie sein Vorgänger auch einen bescheidenen Restwert, das macht die Raten teuer.
lg
Peter
Naja eine 3er sollte man nicht mit dem Passat vergleichen (nicht wegen der Ausstattung, Anmutung, Ruf, Preis, etc.) sondern einzig und allein wegen der Größe.
Meine Hund hätte ich in einem 3er zusammenfalten müssen, und zum hinten einsteigen hätte ich nen Schuhlöffel gebraucht 😁
Tess