- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Honda
- CB 600 F läuft nicht
CB 600 F läuft nicht
Hallo zusammen,
ich hab mir eine Honda CB 600F gekauft. Leider springt diese nicht wirklich gut an. Der choke klemmt etwas im Vergaser der lässt sich nicht so ganz einstellen. Heißt man stellt die Drehzahl auf ca 1200 Umdrehungen und lässt sie laufen und auf einmal geht sie auf 3000 hoch.
Nun hab ich bemerkt dass das Krümmerrohr von Zylinder 1 nicht heiß wird und die anderen 3 schon. Die Maschine wurde extrem wenig bzw die letzten Jahre garnicht bewegt. Der Vorbesitzer sagt alle Flüssigkeiten wurden jetzt zuletzt gewechselt im Oktober und da hat sie auch tüv bekommen. Auf die Frage ob der Vergaser gwreinigt wurde sagte er ja. Ob ich dies glauben kann weiß ich nicht so ganz.
Ich weiß nun nicht wie ich am besten weiter mache. Die Zündkerzen habe ich eben Mal alle rausgeholt die sehen ziemlich neu aus.
Problem ist die Maschine geht entweder sofort aus wenn man ans Gas geht oder sie ruckelt etwas und ab 3+4000 läuft sie dann etwas...
Sollte ich den Vergaser Mal ausbauen und neu reinigen und einstellen lassen oder hat jemand andere Tipps fürs erste ?
Eine runde erstmal fahren ist nicht wirklich möglich wenn die Maschine immer direkt aus geht. ( Weil ich dies auch schon als Tipp bekommen habe)
Ähnliche Themen
14 Antworten
Das war die Kerze vom Zylinder der nicht läuft
Hi, die Kerze von dem Zylinder, wo der Krümmer kalt bleibt mal in einen anderen drehen.
Wandert der Fehler mit?
Ich denke hier bekommt der Zylinder eher kein Sprit weil der Vergaser verharzt ist, eine Düse oder Kanal zu.
Da bleibt nur alles zerlegen und reinigen ggf mit speziellen Reinigern und Druckluft.
Die Kerze sieht so erstmal nicht schlecht aus. Aber wenn die neu sind, kann man da auch noch keine wirkliche aussage treffen.
Die Kerze sieht aber trocken aus, was für kein Benzin spricht.
Der Vergaser kann schon sauber gemacht worden sein, aber wenn im Tank noch dreck war, kann er auch jetzt schon wieder verdreckt sein. Das gleiche gilt, wenn er voll abgestellt wurde. Dann kann der auch verharzt sein.
Fakt ist, der Vergaser muss jetzt wieder raus.
An der Kerze ist Öl falls das schon bemerkt wurde.
Entweder kommt das von einer defekten Ventildeckeldichtung oder das Öl drückt durch die Kolbenringe.Dann könnte ein Motorschaden vorliegen.
Hatte ein ähnliches Problem. Halte Mal die ausgebaute Kerze (mit Handschuhen) mit dem Gewinde an Masse und starte. Der Zündfunke muss kräftig und hell zu sehen sein. Wechsle zum Vergleich die Kerzen.
Eine Zündkerze kann zwar noch gut aussehen aber trotzdem kaputt sein.
Ist das nicht noch im Rahmen mit dem Öl an der Kerze unten ? Die andere ich glaub die 4 war das sah auch so aus.
Ich sehe das Öl jetzt nicht als tragisch an. Dennoch kann man es im Hinterkopf haben, vorallem wenn es hinten blau raus qualmt.
Zündkerze wäre nass, wenn sie nicht funkt. Aber auch der Test schadet zumindest nicht.
Für einen Zweitakter wäre die Kerze OK.Entweder ist der Ölstand stark über max.Füllhöhe oder der Motor ist im Eimer.Kompressionswerte?
Du schreibst doch selbst wo du anfangen musst.....Der Choke hängt. Mach den erstmal gängig. Und die Kolben in den Vergasern. Wenn die rostig sind und klemmen bekommst du nie eine vernünftige Einstellung hin
Das die Drehzahl bei gezogenem Choke sich mit Erwärmung des Motors steigt ist völlig normal und regelt man manuell herunter indem der Choke zurückgenommen wird.
Ist das dein erstes Motorrad?
Zitat:
Das die Drehzahl bei gezogenem Choke sich mit Erwärmung des Motors steigt ist völlig normal und regelt man manuell herunter indem der Choke zurückgenommen wird.
Ist das dein erstes Motorrad?
Ja erstes Motorrad. Ist es normal dass die Drehzahl von ca 1000 auf 3500 springt in einem Sprung ? Das kam mir doch recht viel vor.
Sobald die Zylinderwände sich erwärmen und der Sprit nicht mehr daran kondensiert steigt die Leerlaufdrehzahl stark an.
Choke etwas zurück und losfahren.
Es gibt Maschinen, da ist der Choke sehr sehr unkontrollierbar einstellbar. Da können solche Sprünge vollkommen normal sein.
Dennoch muss der Choke voll funktionsfähig sein und leichtgängig.
Da stellt sich mir aber nun die Frage, wie hast du das Festgestellt, dass er klemmt? Und hast du überhaupt schraubererfahrung? Wo kommst du her?
Vergaser ausbauen und in der Fachwerkstatt im Ultraschall-Bad reinigen lassen.
Für Dich als Laie nicht machbar