Cayman S 981 - Jetzt oder nie!?

Porsche Cayman 2 (981c)

Hallo zusammen,

Ich denke aktuell darüber nach, mir meinen Traum von einem Cayman (S) 981 zu erfüllen. Ich bin Mitte Dreißig, verdiene zumindest so vernünftig, dass ich mir über Kaufpreis/Unterhalt keine allzu großen Sorgen machen muss (wobei es natürlich ein Unterschied ist, ob sich das Geld auf dem Konto oder in der Garage befindet) und bin mir aber trotzdem noch nicht ganz sicher, wie durchdacht mein Vorhaben ist.

Mir ist durchaus bewusst, dass der Kaufe es Porsche nicht unbedingt mit der Vernunft beginnen sollte, ich will mich später aber auch nicht ärgern, dass ich irgendwas nicht richtig durchdacht habe.

Mein Plan sieht folgendermaßen aus:

  • Kauf eines Cayman (S) 981 unter 50 TEUR. Finanziert wird fast ausschließlich über Kredit über langen Zeitraum, sodass die monatlichen Raten moderat bleiben.
  • Abschluss Approved Garantie: Etwa ~1500 Euro/2 Jahre
  • Kosten für Service/Reifen/Bremsen usw. habe ich auf dem Schirm.
  • Zulassung mit Saisonkennzeichen April - Oktober als Zweitwagen. Garagenstellplatz für den Winter ist sichergestellt.
  • Fahrzeug 3-4 Jahre fahren, ca. 10.000 km/Jahr. Sollte danach nicht viel mehr als 120.000 km haben.
  • Da Fahrzeug relativ wertstabil, nach den vier Jahren mit Zielwert über 40.000 Euro verkaufen und damit Restschuld des Kredit ablösen.

Erste Frage hier in die Runde: Klingt das halbwegs plausibel? Angenommen ich würde jährlich ca. 6.000 Euro abzahlen, dann würde ich nach knapp 4 Jahren (und dem angenommenen Verkaufswert über 40 TEUR) bei ~25.000 Euro offenen Kredit landen.

Was mich darüber hinaus umtreibt ist das Thema Verbot von Verbrennern, steigende Spritpreise usw. Ich weiß, dass hier niemand eine Glaskugel hat, die die Zukunft voraussagen kann, aber sieht hier jemand ein ernstzunehmendes Risiko, dass der Wert oder die Nachfrage von Porsche-Fahrzeugen in den nächsten Jahren signifikant einknickt? Meine Kalkulation wäre ja eine Wette darauf, dass das nicht passiert und der Fahrzeugwert relativ stabil bleibt.

Natürlich könnte ich jetzt auch einfach noch 2-3 Jahre auf das Fahrzeug sparen und mir das bar kaufen. Das wäre dann möglicherweise 2024. Wenn ich das Fahrzeug dann 3-4 Jahre fahren will, sind wir im Jahr 2028. Aktuell zeichnet sich ab, dass es für Verbrenner ab 2030 in Europa ungemütlich werden könnte, dann ist 2028 vielleicht nicht mehr der beste Zeitpunkt für eine hohe Nachfrage nach Gebrauchten, was meint ihr?

Ich würde mich freuen, wenn hier jemand mit mehr Porsche-Erfahrung einfach mal gegen meine Annahmen tritt.

Danke und viele Grüße
theciclon

50 Antworten

Ich hab meinen neuen 986‘er mit 24 J gekauft, bar bezahlt und nicht finanziert. 😉 Den zweiten, ebenfalls einen 986S mit 27 J, wieder bar bezahlt und nicht finanziert.

Privat kaufe ich alle meine Fahrzeuge bar und finanziere nicht. Wenn ich sie mir nicht leisten kann, dann lasse ich es und kaufe in der Klasse, wo ich es mir leisten kann.

Meine Meinung.

So so, und dein Haus hast du wahrscheinlich auch „bar“ bezahlt, oder? Weil
du kaufst dir ja nichts, was du dir nicht leisten kannst. Achso, das ist eine Immobile und was ganz anderes. Schon klar... 😁

Zitat:

@IceShadow schrieb am 6. März 2021 um 17:00:04 Uhr:


So so, und dein Haus hast du wahrscheinlich auch „bar“ bezahlt, oder? Weil
du kaufst dir ja nichts, was du dir nicht leisten kannst. Achso, das ist eine Immobile und was ganz anderes. Schon klar... 😁

Klar. Du nicht? 😁

Hier geht’s um einen 981 und nicht um ein EFH.

Wenn man schon einen Taycan nicht erwähnen darf, weil OT, so ist der Vergleich mit einer Immobilie erst recht OT. 😉

BTT: mir ist egal, ob jemand seinen Porsche privat finanziert, least oder sonstwas. Der TE hat um Meinungen bzgl. Seiner Anschaffung gefragt und ich habe ihm meine Sicht der Dinge mitgeteilt.

Was er damit macht, ist seine Sache.

Somit ist das Thema für mich beendet.

Zitat:

@IceShadow schrieb am 06. März 2021 um 17:0:04 Uhr:


So so, und dein Haus hast du wahrscheinlich auch „bar“ bezahlt, oder?

Das Hingt, ein Haus/Grundstück verliert nicht an Wert, ein Auto schon!
Ich habe auch noch kein Auto finanziert, ein Haus aber schon!
Und der TE schrieb, er würden einen Langzeitkredit abschließen wollen und nach vier Jahren die Restschuld mit dem Restwert des 981 begleichen. Die Rechnung kann teuer werden, das wollen wir kundtun....

Ähnliche Themen

Dass ein Haus nicht an Wert verliert ist ein Trugschluss von uninformierten Leuten, die nicht vom Fach sind. Insbesondere bei den Mondpreisen, die aktuell auf dem Markt bezahlt werden, ist ein Platzen der Blase nicht fern. Daher hinkt der Vergleich in keiner Art und Weise.

@knolfi

Wenn du deine Bude tatsächlich aus Cash bestritten hast, bist du ein noch schlechterer Geschäftsmann, als ich sowieso schon angenommen hatte.

Zu deiner Frage: welche meiner Immobilien meinst du? Also 2 Wohnungen sind abbezahlt, und 3 weitere und ein Haus laufen noch auf Kredit. Käme aber nie auf die Idee, bei Zinsen von unter 1% auch nur eine der Wohnungen Cash zu finanzieren...

Wenn ihr Mädels fertig seid, euch hier anzuzicken und gegenseitig zu belehren, können wir uns wieder mit dem Thema des Threaderstellers auseinandersetzen?

Kindergarten 🙄
Wer hat den größten?

Zitat:

@baastscho schrieb am 6. März 2021 um 20:20:23 Uhr:


Wenn ihr Mädels fertig seid, euch hier anzuzicken und gegenseitig zu belehren, können wir uns wieder mit dem Thema des Threaderstellers auseinandersetzen?

Kindergarten 🙄
Wer hat den größten?

Ich glaube der TE hat von dem Oberlehrergetue die Nase voll. Eine vernünftige Antwort kann man eh nicht erwarten.
Ich würde jedenfalls nicht ernsthaft in einem Forum fragen was ich wie/wann/wo oder was kaufen soll/kann.
Man soll das machen was man will und sich leisten kann. Verpasste Chancen gibts im Leben genug.

Gruß

Hallo!

Ich selbst hatte vor ein paar Jahren selbiges "Problem"
allerdings habe ich mir damals mit 26 einen 996 FL Cabrio 4 gekauft.

einziger unterschied ich hab das ding bar bezahlt, waren damals 45.000,-
War auf Wechselkennzeichen und immer nur von Ca. Ostern bis Oktober angemeldet.
rest dann auf "Garagenvollkasko" in der Garage.

Wertverlust war dann bei mir leider etwas größer als erwartet.
Verkauft wurde er weil ich die letzte Saison vor verkauf kaum gefahren bin und Nachwuchs gekommen ist.

Die kostetn waren dann fast genau 2€/km.
hier hatte ich miteingerechnet. Versicherung, Reifen, Service, Sprit, Wertverlust

Im Grunde gefällt mir deine Idee.
Nur mit der Finanzierung... muss eh jeder selber wissen.
Ich denke halt wenn du dir einen Porsche einfach so leisten kannst, gibt es sicher auch ein bissl erspartest und es kann zumindest 1/3 angezahlt werden. das senkt dann zumindest ein bissl die monatlichen fixkosten.

ansonst...
Viel spaß mit dem Auto

Zitat:

@Hulper schrieb am 6. März 2021 um 16:18:40 Uhr:


You just have this one live.

Life 😉

Mich würde mal interessieren was der TE von den Meinungen hält.

Also wenn man Mitte 30 ist und "gut" verdient sollte doch keine Vollfinanzierung notwendig sein. Gegen eine Finanzierung spricht ja nichts solange der Gegenstand jederzeit die Restschulden abdeckt. Bei ner 60% Finanzierung sollte das auch ohne Glaskugel über den gesamten Zeitraum gegeben sein. Aber wieso willst du den Cayman eigentlich nach 4 Jahren wieder verkaufen? Kommt doch nichts besseres in dieser Kategorie mehr nach.

Zitat:

@Dark LoG schrieb am 08. März 2021 um 20:7:34 Uhr:


Kommt doch nichts besseres in dieser Kategorie mehr nach

Doch ein 911er

Ja wenn er einen gt fahren will 😁

Fürs sportliche ums Eck ist der 981 wohl die bessere Wahl.

Zitat:

@Ralf997 schrieb am 9. März 2021 um 07:38:23 Uhr:



Zitat:

@Dark LoG schrieb am 08. März 2021 um 20:7:34 Uhr:


Kommt doch nichts besseres in dieser Kategorie mehr nach

Doch ein 911er

Ich sprach davon, dass nichts besseres / neueres mehr nachkommt in meinen Augen insb. für das Budget des TE. 😉
Wenn man das Budget erhöht bekommt man natürlich noch was besseres als nen Cayman S, aber gegen was willst du nen Cayman S in 4 Jahren tauschen für erneut 50k? Ich wüsste da nichts, aber ist ja egal der TE hat noch nicht mal den 981 S.

Der Themenstarter meldet sich eh nicht mehr. Es ist wie so oft, und meistens kaum einer Antwort wert.

Ähnliche Themen