Cayman - ein Flop?

Porsche

Mir ist aufgefallen, dass man fast keine Caymänner im Straßenverkehr sieht, bei Mobile dagegen werden schon über 300 Gebrauchte angeboten. Und selbst in den Porschezentren gibt man zu, dass sich der Wagen nicht so gut verkauft.

Sind die Porsche-Kunden evtl. doch intelligenter als die PAG erwartet hat?

Mehr Geld für ein Coupe als für ein Cabrio, ein aus politischen Gründen gedrosselter Motor, ein fragliches Design, im Vergleich zur Konkurrenz zu teuer, Simmerring-Probleme!

Trotzdem wird Porsche bestimmt Gewinne einfahren, da Boxster, 997 und Cayman sehr viele baugleiche Komponenten haben und sich die Entwicklungskosten im Rahmen hielten.

Was meint Ihr, wird der Cayman noch zum Hit, kann er sich gegen den neuen TT und das Z4-Coupe durchsetzen? Kann er 911er-Fans überzeugen oder hat Porsche wieder einmal ein Modell, das keine echte Akzeptanz erreicht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Sehe ich auch so.

Der 928 stellte auch innerhalb der Porsche-Geschichte den größten technologischen Schritt nach vorne dar (nein, nicht die Umstellung auf Wasserkühlung... 😁).

Gruß

Was bedeutet für Dich "Technologisch grösster Sprung nach vorne"?

Es war zumindestens ein Schritt in eine Sackgasse, weil der 928 irgendwann aus Mangel an Nachfrage (zuletzt wurden 1-2 pro Tag! produziert) eingestellt wurde, und es bis heute noch keinen direkten Nachfolger aus dem Hause Porsche gibt.

Ich fand den 928, besonders in den letzten Baujahren, ein absolut tollen Grand Tourismo für lange Reisen. Ein Sportwagen im Sinne eines 968/911/Boxster war er natürlich nie. Irgendwie hat er mit dem Panamera einen unehelichen Sohn mit 4 Türen. Dem leider die optische Eleganz eines Preisboxers in die Wiege gelegt wurde.

Wer einen 964 als wahren 911er hoffiert, vergisst dabei dass dieses Fahrzeug von de Gusseisernen G-Modell Fans nicht akzeptiert wurde, weill es eben nicht mehr der Originalen Porschetechnik entsprach und zu 95% neukonstruiert wurde. Den Gusseisernen Ur-911er Fans gefiel das G-Modell leider nicht, da dies durch die dicken Gummibalgstosstangen den eleganten Stil des Ur-911ers verloren hatte. Der Ur-911 stiess dagegen bei den Gusseisernen Porschefans und ihren 356 auf Ablehnung, weil der 911 als ein GT Fahrzeug für lange Strecken und nicht als Sportwagen angeshen wurde. Außerdem war er bei Markteinführung zu teuer.
Heutzutage haben halt die gusseisernen 997 Fahrer ein Problem mit dem neuen Heck- und Innenraumdesign, so wie die gusseisernen 964/993 als einzig wahres die Luftkühlung preisen.

Die Wahrheit ist schlicht, wenn Porsche jeweils auf die Gusseisernen gehört hätte, wären sie schon lange pleite, denn Stillstand ist Rückschritt und das Fahrzeug muss permanent weiterentwickelt werden.

319 weitere Antworten
319 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli


Es gibt auch in unserer Retortengesellschaft noch authentische Persönlichkeiten.

Sicherlich auch welche, die Porsche fahren...😉

Das ist doch mal Authentisch...

hat da einer von euch mitgesteigert?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140022467381

Vielen Dank für diese Frage phob!
Les' meine Signatur,dann weißt Du es.

Ich habe von der Basis (Smart) bis zum Gipfel (Ferrari)
alles gefahren und aus eigener Tasche bezahlt.

Ob Du smart fährst oder Ferrari-die Aussenwirkung ist eine andere.Aber es ändert nichts an Deinem Seelenfrieden oder Seelenschmerz.

Ich habe die innere Freiheit zu sagen,ich brauch ihn (F 430)
derzeit nicht. Und trotzdem bleibe ich mit der Cayman-Entscheidung meinem Bekenntnis zum Mittelmotorsportwagen treu.Auch wenn er mir 50/60 PS zu wenig hat..

Gruß Kühli

PS: Bin übrigens nächste Woche in Paris. Bekomme eine VIP-Präsentation vom Audi R8. Flüster,Flüster...wird wahrscheinlich meine neue Liebe,wenn Porsche nicht bald beim Cayman "Kohlen" nachlegt.

...selten findet man noch diese arrogant/devoten Typen - hier in diesem Fred aber einige, ekelhaft.

Ich möchte nicht wissen, wieviele der Fraktion "wer bei Porsche aufs Geld schaut gehört nicht her" seinen Porsche von Mami oder Ommi finanziert bekommt.

Porsche ist (gutso) schon lange nicht mehr der elitäre Hersteller, ich kenne Reinigungsbesizer oder Frittenbudenbetreiber mit nagelneuem 9erPorsche.

Also laßt mal die Kirche im Dorf, Kollegen!

Ähnliche Themen

@symatrex: ???

Wer ist denn hier arrogant und, noch mehr ???, devot ?

Gruss
von Einem, der NUR auf's Geld schaut 😁

Sorry, falsches posting.

Zitat:

Original geschrieben von Webraider


@symatrex: ???

Wer ist denn hier arrogant und, noch mehr ???, devot ?

Gruss
von Einem, der NUR auf's Geld schaut 😁

Bei Geld hört die Freundschaft auf.

Schon traurig auf welches Niveau sich hier einige runterziehen lassen

Zitat:

Original geschrieben von Webraider


von Einem, der NUR auf's Geld schaut 😁

😁 ganz besonders auf das Geld das andere irgendwelchen Banken schulden

Genau, insbesondere diese Banker-Typen: jung, dumm, dynamisch und der Porsche auf Pump ...

Zitat:

Original geschrieben von symatrex


Genau, insbesondere diese Banker-Typen: jung, dumm, dynamisch und der Porsche auf Pump ...

ts, ts... Immer diese Lästermäuler... 🙄

Na und?
Ich bin auch jung, dumm und dynamisch - aber als Banker laß ich mich nicht beschimpfen... 😁 😉

...aber ich hab ja auch keinen Porsche, egal ob mit oder ohne Pump... 😉

Zitat:

Original geschrieben von symatrex


Genau, insbesondere diese Banker-Typen: jung, dumm, dynamisch und der Porsche auf Pump ...

auch gut sind die die aus irgendwelchen Äusserungen irgendwas lesen möchten und dann auf nem anderen Kontinent landen 😁

edit: bobo... liegt wahrscheinlich daran, dass deine Hubraumsucht bei Porsche nicht befriedigt werden kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von phob


edit: bobo... liegt wahrscheinlich daran, dass deine Hubraumsucht bei Porsche nicht befriedigt werden kann 😉

Naja, entweder Hubraumsucht oder Laderaumzwang - je nach Vergleichsfahrzeug.

Der neue Targa gefällt mir optisch wirklich gut. Das wäre war - aber wenn ich noch ein Auto anschleife flieg ich wohl aus meiner Wohnung oder so... Das verkraftet meine bessere Hälfte nicht... 😉

Sie hat gestern schon komisch geschaut auf dem Sofa, als Motorvision kam und ich nur ein unverfängliches "guck ma, der neue Targa sieht doch eigentlich auch schön aus, oder...?" äußerte... 🙄

Ich bin auch jung, dumm und dynamisch - aber als Banker laß ich mich nicht beschimpfen...

Wenn Du keiner bist (Banker) und auch nicht deren "Lebenseinstellung" wiederspiegelst
brauchst Du Dich auch nicht angsprochen zu fühlen -

Diese Gruppe braucht keiner, schon eh nicht Porsche.
Sollen zu Lambo abwandern (ist der geil ....), mir ist einer wie
der Röhrl tausendmal lieber !

Zitat:

Original geschrieben von symatrex


Ich bin auch jung, dumm und dynamisch - aber als Banker laß ich mich nicht beschimpfen...

Wenn Du keiner bist (Banker) und auch nicht deren "Lebenseinstellung" wiederspiegelst
brauchst Du Dich auch nicht angsprochen zu fühlen -

Diese Gruppe braucht keiner, schon eh nicht Porsche.
Sollen zu Lambo abwandern (ist der geil ....), mir ist einer wie
der Röhrl tausendmal lieber !

Und was soll uns dein Post sagen??? 😕 😕

Gruß
Konni

nicht wirklich viel denke ich...

er hat nicht so ausführlich drüber nachgedacht, was er uns mitteilen wollte 😁

Mir tun die Füße weh 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen