Cayman - ein Flop?

Porsche

Mir ist aufgefallen, dass man fast keine Caymänner im Straßenverkehr sieht, bei Mobile dagegen werden schon über 300 Gebrauchte angeboten. Und selbst in den Porschezentren gibt man zu, dass sich der Wagen nicht so gut verkauft.

Sind die Porsche-Kunden evtl. doch intelligenter als die PAG erwartet hat?

Mehr Geld für ein Coupe als für ein Cabrio, ein aus politischen Gründen gedrosselter Motor, ein fragliches Design, im Vergleich zur Konkurrenz zu teuer, Simmerring-Probleme!

Trotzdem wird Porsche bestimmt Gewinne einfahren, da Boxster, 997 und Cayman sehr viele baugleiche Komponenten haben und sich die Entwicklungskosten im Rahmen hielten.

Was meint Ihr, wird der Cayman noch zum Hit, kann er sich gegen den neuen TT und das Z4-Coupe durchsetzen? Kann er 911er-Fans überzeugen oder hat Porsche wieder einmal ein Modell, das keine echte Akzeptanz erreicht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Sehe ich auch so.

Der 928 stellte auch innerhalb der Porsche-Geschichte den größten technologischen Schritt nach vorne dar (nein, nicht die Umstellung auf Wasserkühlung... 😁).

Gruß

Was bedeutet für Dich "Technologisch grösster Sprung nach vorne"?

Es war zumindestens ein Schritt in eine Sackgasse, weil der 928 irgendwann aus Mangel an Nachfrage (zuletzt wurden 1-2 pro Tag! produziert) eingestellt wurde, und es bis heute noch keinen direkten Nachfolger aus dem Hause Porsche gibt.

Ich fand den 928, besonders in den letzten Baujahren, ein absolut tollen Grand Tourismo für lange Reisen. Ein Sportwagen im Sinne eines 968/911/Boxster war er natürlich nie. Irgendwie hat er mit dem Panamera einen unehelichen Sohn mit 4 Türen. Dem leider die optische Eleganz eines Preisboxers in die Wiege gelegt wurde.

Wer einen 964 als wahren 911er hoffiert, vergisst dabei dass dieses Fahrzeug von de Gusseisernen G-Modell Fans nicht akzeptiert wurde, weill es eben nicht mehr der Originalen Porschetechnik entsprach und zu 95% neukonstruiert wurde. Den Gusseisernen Ur-911er Fans gefiel das G-Modell leider nicht, da dies durch die dicken Gummibalgstosstangen den eleganten Stil des Ur-911ers verloren hatte. Der Ur-911 stiess dagegen bei den Gusseisernen Porschefans und ihren 356 auf Ablehnung, weil der 911 als ein GT Fahrzeug für lange Strecken und nicht als Sportwagen angeshen wurde. Außerdem war er bei Markteinführung zu teuer.
Heutzutage haben halt die gusseisernen 997 Fahrer ein Problem mit dem neuen Heck- und Innenraumdesign, so wie die gusseisernen 964/993 als einzig wahres die Luftkühlung preisen.

Die Wahrheit ist schlicht, wenn Porsche jeweils auf die Gusseisernen gehört hätte, wären sie schon lange pleite, denn Stillstand ist Rückschritt und das Fahrzeug muss permanent weiterentwickelt werden.

319 weitere Antworten
319 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von newlixx


Wieso net gleich der Pornobalken hier ...

ah ja, jetzt bin ich auch darüber "aufgeklärt"....Pornobalken heisst das...

PS: Herbie/Nr. 53 war aber doch jugendfrei ?!?!

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


ah ja, jetzt bin ich auch darüber "aufgeklärt"....Pornobalken heisst das...

PS: Herbie/Nr. 53 war aber doch jugendfrei ?!?!

ja Mensch ... fiel mir gerade ein, als ich das Bild gesehen habe ... hatte Herbie net einen Doppelstreifen ?

stimmt...

Zitat:

Original geschrieben von Minirockfan


Der Cayman ist der erste Porsche der auch bei Jütten&Koohlen vertrieben wird. 😁

Und das ganze noch mit einer "Zahlen Sie was Sie wollen" Finanzierung 😁 da muss man ja gleich mal zuschlagen

Ähnliche Themen

Vielleicht sollten sie bei Porsche jetzt mal nachbessern, auf Basis des Cayman einen "wirklichen" Volks-Porsche bringen: Motor des GTi mit 265 PS (ist bereits in anderen VW-Modellen angekündigt) und ansonsten ein LEICHTBAUkonzept - kein Warmduscher-Firlefanz in Anlehnung an Elise/Lotus-Philosophie und somit Fahrleistungen und Fahrspaß über niedriges Gesamtgewicht und gutes Leistungsgewicht:

maximal 1100kg mit 265 PS
und das dann für maximal 35000 Euro .......

wäre machbar, aber würde es Audi zulassen ?

und wieviel Euro sollen von den 35K dann bei Porsche hängenbleiben? 😁 da sinkt doch die EK Rendite und die Umsatzrendite und überhaupt jede Rendite da wird's für Porsche interessanter, das Geld irgendwo anzulegen und auf die Zinsen zu warten und hat noch den Nebeneffekt, das weiterhin nicht jeder GTI Fahrer mit nem Porsche rumfährt und das Image in den Keller zieht.

Porsche will ja nicht pleite gehen, sondern Geld verdienen.
Ein "Volks"-Porsche ist da sehr kontraproduktiv.

Ist ja auch eine schwierige Aufgabe, für 60 000 E können sogar die Amis gute Sportwagen bauen.
Natürlich müßte es dann die Stückzahl bringen bzw. der Konzernbaukasten, was ja für Porsche nichts neues ist (siehe 924 mit dem Transportermotor)
Außerdem ist Prsche schon jetzt nicht mehr sooo elitär, und mein Nachbar hat nach 30 Jahren Porsche jetzt einen M5 bestellt - da könnte Porsche durchaus der allgemeinen Entwicklung folgen und auch (!) nach "unten" entwickeln ....

Naja, Porsche wird mit Sicherheit, keine "günstigeren" Autos bauen ... Ich habe einmal eine Studie zu genau dem Thema gelesen, die sich auch noch mit der Preispolitik von Porsche beschäftigte. Raus kam, dass eine Minderung des Preises auch den "muss-ich-haben" Faktor reduziert.

Im übrigen muss man sich wohl auch keine großen Sorgen machen, solange Porsche Rekordergebnisse präsentiert !

So sicher über die Rekordergebnisse bin ich da nicht.

Die USA beginnen sich langsam, wegen den ständig steigenden Spritpreisen neu zu besinnen und die SUV geraten außer Mode. Also das Zugpferd Cayenne gerät ins straucheln.

Der Cayman ist nicht der brüller

Der Panamera stößt in ein Segment vor, in dem die Luft sehr dünn ist und sich auch schon DC mit ihren Maybach-Träumen schon wieder in Richtung Realität unterwegs.

Die Politik von Porsche läuft Gefahr anachronsitisch zu werden.

Der 911 mit dem 997 wird nochmal kurzzeitig für ein Zwischenhoch sorgen, aber danach muss sich Porsche warm anziehen (oder sich selbst in den schnellsten Wintergarten der Welt setzen und Targa farhren *ggg*)

Ist ja schon erstaunlich, was sich hier alles im Porsche-Bereich tummelt!

Zitat:

Original geschrieben von braunan


Ist ja schon erstaunlich, was sich hier alles im Porsche-Bereich tummelt!

??? wie meinen?

Braunan meint wahrscheinlich die hier geballt auftretende
unternehmerische Fachkompetenz und ökonomische Weitsicht ... 😉

Gruss
an den Jagenden

ah verstehe 🙂

merci an den Netzräuber 😁

morgen wird Netz bei der Jagd ausgeworfen...Krankenschwester und 29 Jahre alt 😁

Zitat:

Original geschrieben von phob


Krankenschwester und 29 Jahre alt 😁

Uiiiiihhh, böööhhhhse Erinnerungen werden wach.

Stichwort: "Katheter"... N-joy ! 😁

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen