Cayenne S Diesel vs T2 V8 - Entscheidung gefallen

VW Touareg 2 (7P /7PH)

So,

die Entscheidung ist gefallen und heute morgen in die Tat umgesetzt.

Nach kurzer Überlegung und Vergleich habe ich mich gegen den Cayenne und für den Touareg entschieden.

Der Grund war letztlich einfach:

Der Touareg ist, auch wenn er de facto das weniger performende Fahrzeug, mit weniger Emotionen ist, die wirtschaftlichere Lösung.
Da ich das Fahrzeug als Arbeitsmittel fahre ist mir das "Mehr" am Cayenne die Preisdifferenz nicht wert.

Michael

Beste Antwort im Thema

Also über arroganz beim PZ kann ich mich auch nicht beschweren, die waren ausgesprochen freundlich.

Ich habe zwei PZ's seinerzeit angesprochen, osnabrück und Göttingen, weil ich da noch eine NL habe und der Göttinger Geschäftsführer bzw. Inhaber hat mich sogar zrotz Absage noch zum Essen eingeladen.

Also von daher alles gut.

@knolfi

ich habe den S Diesel ja schon gefahrem und er ist de facto nochmal rein von der Performance eine Nummer mehr als der T2, aber in der Summe der Eigenschaften denke ich dass der Touareg die richtige Entscheidung ist.

Bei einem anderen Vergleich würde ich aus rein emotionalen Gründen ZB immer einen Porsche nehmen:

Die können den R8 mit nachsoviel Lambogenen peppen, bei mir häte ein 911-er immer Vorrang

Michael

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von Nicht-Fan


Also über arroganz beim PZ kann ich mich auch nicht beschweren, die waren ausgesprochen freundlich.

Ich habe zwei PZ's seinerzeit angesprochen, osnabrück und Göttingen, weil ich da noch eine NL habe und der Göttinger Geschäftsführer bzw. Inhaber hat mich sogar zrotz Absage noch zum Essen eingeladen.

Also von daher alles gut.

@knolfi

ich habe den S Diesel ja schon gefahrem und er ist de facto nochmal rein von der Performance eine Nummer mehr als der T2, aber in der Summe der Eigenschaften denke ich dass der Touareg die richtige Entscheidung ist.

Bei einem anderen Vergleich würde ich aus rein emotionalen Gründen ZB immer einen Porsche nehmen:

Die können den R8 mit nachsoviel Lambogenen peppen, bei mir häte ein 911-er immer Vorrang

Michael

Dann muss ich den Cayenne S Diesel so langsam auch probe fahren. Du hast den Touareg V8 TDI ?

Ich habe Ihn bestellt, er ist aber noch nicht ausgeliefert. Ich denke Mitte April wird es werden.

Allerdings habe ich mir vor der Bestellung erst den T2 eine Woche lang angesehen und dann - sobald es ging- den Porsche zweimTage gefahren.

Naja und da ist dann in der Summe der Kriterien für mich die Entscheidung ganz klar gewesen.

Als "Nutzfahrzeug" also als mein primäres Geschäftsfahrzeug ist mir die definitiv vorhandene bessere Performance des Porsche die Preisdifferenz nicht wert und dann kommt die Undertattementaussage des Touareg im Vergleich zum Porsche meinem beruflichen Denken sehr nahe.

Wäre es als privater Familen- und Freizeit SUV gewesen, dann wäre die Entscheidung definitiv für den Porsche ausgefallen.

Allerdings hätte ich mir vermutlich keinen 135TSD€ Zweit-oder Drittwagen-SUV hingestellt, dazu ist mir noch zu präsent woher das Geld kommt womit das bezahlt wird. Zudem sind mir Autos letztlich auch nicht so wichtig- das war als junger Mensch sicher anders.

Nice to have, but nothing you have to have

Zitat:

Original geschrieben von Nicht-Fan



Zitat:

Original geschrieben von investi


Dann muss ich den Cayenne S Diesel so langsam auch probe fahren. Du hast den Touareg V8 TDI ?

Ich habe Ihn bestellt, er ist aber noch nicht ausgeliefert. Ich denke Mitte April wird es werden.
Allerdings habe ich mir vor der Bestellung erst den T2 eine Woche lang angesehen und dann - sobald es ging- den Porsche zweimTage gefahren.

Naja und da ist dann in der Summe der Kriterien für mich die Entscheidung ganz klar gewesen.

Als "Nutzfahrzeug" also als mein primäres Geschäftsfahrzeug ist mir die definitiv vorhandene bessere Performance des Porsche die Preisdifferenz nicht wert und dann kommt die Undertattementaussage des Touareg im Vergleich zum Porsche meinem beruflichen Denken sehr nahe.

Wäre es als privater Familen- und Freizeit SUV gewesen, dann wäre die Entscheidung definitiv für den Porsche ausgefallen.

Allerdings hätte ich mir vermutlich keinen 135TSD€ Zweit-oder Drittwagen-SUV hingestellt, dazu ist mir noch zu präsent woher das Geld kommt womit das bezahlt wird. Zudem sind mir Autos letztlich auch nicht so wichtig- das war als junger Mensch sicher anders.

Nice to have, but nothing you have to have

Den Touareg bekommst du auch nicht unter 100 000€. Aber du hast schon recht 135 000€ für einen Cayenne Diesel S sind schon viel Geld.

So, mein Erfahrungsbericht ist online:

KLICK

Zitat:

Original geschrieben von Nicht-Fan


Als "Nutzfahrzeug" also als mein primäres Geschäftsfahrzeug ist mir die definitiv vorhandene bessere Performance des Porsche die Preisdifferenz nicht wert und dann kommt die Undertattementaussage des Touareg im Vergleich zum Porsche meinem beruflichen Denken sehr nahe.
...

Nice to have, but nothing you have to have

Um mein Fazit mal vorwegzunehmen:

das kann ich voll unterschreiben!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


So, mein Erfahrungsbericht ist online:

KLICK

Ohne den Wagen gefahren zu sein kann ich deinen Bericht absolut nachvollziehen und würde auch kein anderes Resümee ziehen. Das größte Problem am Porsche ist sein Prestige, das zweite das nicht so gelungene Heck für mich.

Das reine Understatement Auto ist der Cayenne nicht eher der Touareg.

Das meint er doch. Der Porsche hat das Porsche-Prestige - teuer. Der Touareg ist nur ein Volkswagen. 😉

Momo

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Das meint er doch. Der Porsche hat das Porsche-Prestige - teuer. Der Touareg ist nur ein Volkswagen. 😉

Momo

Das ist vollkommen richtig.

Auch wenn der Sachverhalt bzw. die Veranlassung mehr als unbefriedigend ist, aber im Grunde entwickelt sich momentan eine ganz "perverse" Situation:

Der "Wert" des Touareg steigert sich durch sein Understatement bei faktischen top Substanzwerten und er ist auch für Leute die ein hochwertiges Fahrzeug fahren wollen eine super Wahl geworden.

Michael

Golf mit Allrad

Zitat:

Original geschrieben von investi


Golf mit Allrad

Stimmt- ich werde meinen auch noch mit nem nachgebauten Spoiler aus den 80-ern weiter tarnen 😉

Ich hatte auch erst den Touareg auf dem Schirm, aber der Cayenne Diesel ist wenn man den Wertverlust berücksichtig billiger und ist eben ein Porsche. Wer aber zum Kunden fährt ist mit dem Touareg besser bedient ist auch ein tolles Auto. Schlecht sind beide nicht.

Zitat:

Original geschrieben von investi


Ich hatte auch erst den Touareg auf dem Schirm, aber der Cayenne Diesel ist wenn man den Wertverlust berücksichtig billiger und ist eben ein Porsche. Wer aber zum Kunden fährt ist mit dem Touareg besser bedient ist auch ein tolles Auto. Schlecht sind beide nicht.

Dem Irrtum bin ich zunächst auch aufgesessen.

Es gibt einen untrüglichen Hinweis darauf, dass das eben nicht so ist:

Wenn Porsche nach Bereinigung um die unterschiedlichen Nachlässe im Vergleich zu VW bei anzunehmendem gleichen internen Zinssatz immer noch höhere Leasingraten aufruft, dann kann das tendenziell bei sonst gleichen Rahmenbedingungen nur am Restwert liegen.

Also ganz deutlich gesagt: Porsche selbst sieht keinen Restwertvorteil.

Wenn ich das Auto als Arbeitsmittel ansehe, dann interessiert mich ausschliesslich, was das Fahrzeug im Monat kostet.

Egal ob ich nun Afa und Kapitalbindungskosten rechne oder Leasingkosten.

Michael

ich zahle bar, nix mit Leasing, fahre meine Autos aber auch 4 Jahre in der Regel.

Zitat:

Original geschrieben von investi


ich zahle bar, nix mit Leasing, fahre meine Autos aber auch 4 Jahre in der Regel.

Darum sagte ich, dass es egal ist wie Du rechnest.

Auch wenn Du bar zahlst ist der Restwert nicht höher-und zum tatsächlichen Restwert des S Diesel kann heute noch keiner etwas sagen, da sind die Herstellereinschätzungen schon ein Hinweis.

Ich gehe für meinen Teil jedenfalls bei beiden Fahrzeugen von einem rel. hohen Wertverlust aus, da die 8 Zyl. in der öffentlichen Meinung immer weiter aus dem Markt fallen werden. Das könnte u.U. sogar bei einem Porsche noch mehr der Fall sein, denn der potentielle Kreis der Porsche-Gebraucht-Käufer ist kleiner.

Wobei mir das Thema Restwert als privater Käufer bei der Preisliga ergal wäre, wenn ich das Auto viele Jahre fahren würde.

allerdings ist das bei mir nicht so, sondern es ist ein Gebrauchsgegenstand bei dem ich die für mich optimale Relation aus Kosten und Spass suche, denn spätestens nach ca. 3 Jahren ist das Auto wieder weg.

Für den Spaß habe ich noch einen SL 500. Ich bin kein Privatkäufer sondern ist bei mir auch Firmenwagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen