Cayenne S Diesel, eine herbe Enttäuschung!!!
Selten habe ich den Tag so herbeigesehnt und am Ende so bereut ihn in der Art verschwendet zu haben!
Der Cayenne S Diesel V8 ist von vorn bis hinten sein Geld nicht Wert. Man steht vor dem Top Diesel und man sieht nichts, wäre das S an der Hecklappe in Verbindung mit den keinen Diesel Emblemen an der Seite nicht angebracht, man wüßte es gar nicht...
Ich mache die Tür zu, Softclose, HUD, LED Scheinwerfer? Nicht lieferbar, na ja! Stelle mir den Sitz ein, Lenkrad elektrisch? Fehlanzeige! Zündschlüssel mit billig anmutenden Folientasten...
Navimonitor irgendwie schlecht sichtbar vom Fahrer weg gedreht... Klimaanlagentemeraturanzeige liegt... Lenkrad aus billigsten Kunstoff, gefühlt 1000 wackelnde Knöpfe, viele sagen die Mittelkonsole würde wie ein Flugzeugcockpit aussehen!? Ja vielleicht einer Tupolev😁
Weiter... sehr kleiner Innenspiegel, zudem verdeckt die mittlere Kopfstütze hinten, extrem die Sicht nach hinten...
Ich starte den Motor, der Klang im Stand ist gut aber nicht überwältigend... Ich fahre los, die Schaltung, das Porsche es nicht einmal begreift, dass + hinten und - vorne sein muss... Wer einmal Motorrad gefahren ist weis wovon ich spreche.
Na ja, dann der Durchzug. Jap, ist anders drehfauler aber schneller als der 50d? Ne das glaube ich nicht. Zudem hatte der Testwagen 18' 255er Trennscheibenreifen drauf, die gibt's beim 50d gar nicht!
Lenkung, nicht besser als der M Lenkungs Mist!
Weiter geht's im Kofferraum... Deckel der Reserveradmulde hat keinen Gasdruckdampfer wie beim X6 sondern nen Stab zum einhaken. Zudem sieht man überall blankes Blech mit Spachtelmasse. Porsche like?🙁
Ein Blick in den Motorraum, schon der Griff (ich glaube baugleich mit dem Golf) zum öffnen alleine, das dünnwandige Teil hatte sogar noch Nasen vom Guss...
Der Motorraum selber, triste billigst anmutende Plastikverkleidungen und wo man hin schaut sieht man VW/Audi Aufkleber...
Klappe zu Affe tot...
Eine Vergleichsfahrt mit einem gechipten X6 40d haben wir dann noch gemacht... Als ich dann gesehen habe wie schwer der Cayenne sich selbst gegen den tut, habe ich's aufgegeben🙁
Ich hätte den Cayenne einen Tag fahren können, nach 50km habe ich 11 Liter nachgetankt und ihn freiwillig wieder zurückgebracht....
Ja, ich bin BMW verliebt, ja es mag auch etwas an der Hartz 4 Ausstattung des Cayenne gelegen haben aber wenn ein über Premium Hersteller ausstattungsbereinigt in der Leasing Rate fast doppelt so viel verlangt wie der X6 M50d kostet, dann muss er etwas bieten!
Das aber ist im Vergleich zu BMW überspitzt gesagt Dacia Niveau...
Wenns ein anderer Hersteller sein müsste, dann würde ich lieber seinen Zwillingsbruder Touareg nehmen. Sieht optisch jedenfalls besser aus und kostet deutlich weniger😉
Ich jedenfalls bleibe beim derzeit besten SUV, dem X6 M50d😁
Beste Antwort im Thema
Selten habe ich den Tag so herbeigesehnt und am Ende so bereut ihn in der Art verschwendet zu haben!
Der Cayenne S Diesel V8 ist von vorn bis hinten sein Geld nicht Wert. Man steht vor dem Top Diesel und man sieht nichts, wäre das S an der Hecklappe in Verbindung mit den keinen Diesel Emblemen an der Seite nicht angebracht, man wüßte es gar nicht...
Ich mache die Tür zu, Softclose, HUD, LED Scheinwerfer? Nicht lieferbar, na ja! Stelle mir den Sitz ein, Lenkrad elektrisch? Fehlanzeige! Zündschlüssel mit billig anmutenden Folientasten...
Navimonitor irgendwie schlecht sichtbar vom Fahrer weg gedreht... Klimaanlagentemeraturanzeige liegt... Lenkrad aus billigsten Kunstoff, gefühlt 1000 wackelnde Knöpfe, viele sagen die Mittelkonsole würde wie ein Flugzeugcockpit aussehen!? Ja vielleicht einer Tupolev😁
Weiter... sehr kleiner Innenspiegel, zudem verdeckt die mittlere Kopfstütze hinten, extrem die Sicht nach hinten...
Ich starte den Motor, der Klang im Stand ist gut aber nicht überwältigend... Ich fahre los, die Schaltung, das Porsche es nicht einmal begreift, dass + hinten und - vorne sein muss... Wer einmal Motorrad gefahren ist weis wovon ich spreche.
Na ja, dann der Durchzug. Jap, ist anders drehfauler aber schneller als der 50d? Ne das glaube ich nicht. Zudem hatte der Testwagen 18' 255er Trennscheibenreifen drauf, die gibt's beim 50d gar nicht!
Lenkung, nicht besser als der M Lenkungs Mist!
Weiter geht's im Kofferraum... Deckel der Reserveradmulde hat keinen Gasdruckdampfer wie beim X6 sondern nen Stab zum einhaken. Zudem sieht man überall blankes Blech mit Spachtelmasse. Porsche like?🙁
Ein Blick in den Motorraum, schon der Griff (ich glaube baugleich mit dem Golf) zum öffnen alleine, das dünnwandige Teil hatte sogar noch Nasen vom Guss...
Der Motorraum selber, triste billigst anmutende Plastikverkleidungen und wo man hin schaut sieht man VW/Audi Aufkleber...
Klappe zu Affe tot...
Eine Vergleichsfahrt mit einem gechipten X6 40d haben wir dann noch gemacht... Als ich dann gesehen habe wie schwer der Cayenne sich selbst gegen den tut, habe ich's aufgegeben🙁
Ich hätte den Cayenne einen Tag fahren können, nach 50km habe ich 11 Liter nachgetankt und ihn freiwillig wieder zurückgebracht....
Ja, ich bin BMW verliebt, ja es mag auch etwas an der Hartz 4 Ausstattung des Cayenne gelegen haben aber wenn ein über Premium Hersteller ausstattungsbereinigt in der Leasing Rate fast doppelt so viel verlangt wie der X6 M50d kostet, dann muss er etwas bieten!
Das aber ist im Vergleich zu BMW überspitzt gesagt Dacia Niveau...
Wenns ein anderer Hersteller sein müsste, dann würde ich lieber seinen Zwillingsbruder Touareg nehmen. Sieht optisch jedenfalls besser aus und kostet deutlich weniger😉
Ich jedenfalls bleibe beim derzeit besten SUV, dem X6 M50d😁
349 Antworten
Ich hab hier ne G Klasse von 1990 rumstehen 😉 Da is kein Turbo dran der kaputt geht, der Antriebsstrang funktioniert wie er soll, da gibt's keine 4 stelligen Rechnungen für Elektrik, das Ding fährt einfach nur. Hat aber auch erst knapp 400.000 gelaufen 😁
Übrigens mit erstem Motor & Getriebe, ohne Ölverbrauch und sonstige Späße. Ich kann den auch Vollgas mit 5.000 U/Min von Hamburg nach München fahren, das stört den gar nicht.
Kann nach auseinanderfallenden Neuwagen was sehr beruhigendes haben 😉
Aber genug OT
Zitat:
Original geschrieben von S Klasse Fan
Ich hab hier ne G Klasse von 1990 rumstehen 😉 Da is kein Turbo dran der kaputt geht, der Antriebsstrang funktioniert wie er soll, da gibt's keine 4 stelligen Rechnungen für Elektrik, das Ding fährt einfach nur. Hat aber auch erst knapp 400.000 gelaufen 😁
Übrigens mit erstem Motor & Getriebe, ohne Ölverbrauch und sonstige Späße. Ich kann den auch Vollgas mit 5.000 U/Min von Hamburg nach München fahren, das stört den gar nicht.Kann nach auseinanderfallenden Neuwagen was sehr beruhigendes haben 😉
Aber genug OT
Ich hab ja dazu ein Hypothese. Ich wette Dein Auto wurde als Jungspunt auch nicht so verhätschelt, wie das häufig aus falsch verstandener Autoliebe so gemacht wird: Erstmal ganz sanft Einfahren... 3000 Kilometer oder so wie das im Erziehungsratgeber, also im Bordhandbuch empfohlen wird. Die Sitze einsitzen, die Türen einöffnen und einschließen, die Heizung einheizen, den Lack einwaschen - ganz vorsichtig nur mit der Hand, die Fußmatten erstmal einsaugen usw... Alles völlig kontraproduktiv.
Ich glaube mit diesen antiautoritären Erziehungsmethoden bekommt man nach der Pubertät, also wenn die Garantiezeit abgelaufen ist, so einen verweichlichtes Einzelkindwägelchen. Das nichts aushält und mit allen möglichen Allergien und Zipperlein ständig nur weinerlich in der Werkstatt steht.
Ein Auto muß man von Anfang an treten und quälen. Warmfahren und Vollgas von Anfang an. Hart rannehmen, das beste was man machen kann bei einem neuen Auto. So wird das ja inzwischen auch von Experten empfohlen. Hat man ein besonders empfindsamens Pflänzchen erwischt, das die Rustikalerziehung nicht übersteht, wird halt der schwächliche Motor entsorgt - auf Garantie. Bis eben mal endlich ein gscheider dabei ist. Ein ordentlicher Motor hält was aus. Und hat so einer die 15.000 Kilometer erstmal überstanden, kann man sicher sein, dass man ein Auto für die Ewigkeit hinterlässt. Gestählt und im Bootcamp gut ausgebildet. Deiner schafft wahrscheinlich nochmal 400.000. 😉
Früher war eben alles besser 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kailash
Gerschi, aber hat man so eine Geschichte wie von Merlin schonmal von BMW gehört? Eine anstandslose Rücknahme des Autos, weil da ein bisschen was vibriert? Als BMW Fahrer ist man bei so einem nickligen Problem ziemlich abgehärtet. Beim Klapperkisten X6 hätte ich sowas wahrscheinlich gar nicht als Beklagenswert wahrgenommen. Weil man von vornherein weiß, beschweren bringt eh nichts - und da ewig rumdiskutieren wegen so einer Kleinigkeit. Die Leasingzeit bringt man schon irgendwie rum.Zitat:
Original geschrieben von mister-white
garantie hin oder her, wirklich prickelnd ist DAS nicht ....
im V8 zuverlässig nach 15000km neuen motor, im dieselchen vibrationen bis der arzt kommt 😮wirklich schönsaufen kann man sich das eigentlich nicht...
Im PZ ist das aber eine ganz andere Atmosphäre. Man fühlt sich rundum in Watte gepackt - und freut sich richtig, wenn man wieder mal ein Problem hat. Und die Approved Garantie nach dem zweiten Jahr ist wirklich einmalig. Auch bei älteren Autos gibt es überhaupt kein Risiko. Ein Schaden ist immer ein freudiges Ereignis. 😉
ich hab halt nicht so die erfahrung mit den bayerischen mist wagen, mein X6 ist doch der erste bimmer den ich fahre...seit ich 21 geworden bin hab ich doch stuttgarter autos mit sternen gefahren.
solche probleme hatte ich alle nie.
aber
ich hab auch mit meinem hochgezüchteten triplesiegerturbo bislang keine wirklichen probleme...
auto will getreten werden, fühlt sich wohl bei mir
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kailash
Im PZ ist das aber eine ganz andere Atmosphäre. Man fühlt sich rundum in Watte gepackt - und freut sich richtig, wenn man wieder mal ein Problem hat. Und die Approved Garantie nach dem zweiten Jahr ist wirklich einmalig. Auch bei älteren Autos gibt es überhaupt kein Risiko. Ein Schaden ist immer ein freudiges Ereignis. 😉
Als ich das letzte mal in einem PZ war, bin ich fast an der Schleimspur, der sich hochgeschlafenen VW Verkäufer, ausgerutscht...
Bin verheiratet... Die Süßen haben keine Chance😉😁
Zitat:
Original geschrieben von merlin885
Der Vorsatz war gut, der liebe Gott wollte aber nicht, dass ich Diesel fahre...Spass ohne. Der Diesel war ein tolles Auto. Vor dem Kauf hatte ich zufällig einen Cay Diesel Mietwagen, der schliesslich die Kaufentscheidung bildete. Tolles Gesamtpaket.
Als ich meinen Diesel bekam, bemerkte ich nach wenigen Fahrten bereits Vibrationen am Lenkrad (im Stand) und ein leichtes Prellen beim Gasgeben zwischen 80 und 120km/h im 7. oder 8. Gang.
Nach 3 Tagen im PZ war der Wagen noch immer nicht frei von Vibrationen. Das Thema ist (selbst recherchiert) ziemlich umfangreich. Ein anderes PZ teilte mir mit, dass man sich da einen "Wolf" suchen kann...
Man hat auf mein Ansuchen zur Wandlung SOFORT reagiert hat und den Wagen anstandslos zum selben Preis wieder zurückgenommen. Ohne Muh und ohne Mäh.
Da sämtliche Porsche Zentren punkto Diesel wegen der neuen NoVA Regelung ausverkauft waren, blieb mir nur übrig in der Benzinecke der Porsche Zentren zu stöbern... Ja ich wollte Cayenne fahren. Eventuell auch wieder zurück zum Benziner... und der Panamera war mir dann doch zu tief...
Da stand er nun. Ein GTS. Weiß. Fully Loaded. Einmal starten. Verliebt. So anders als der BMW X6M. So frech so rotzig. Mit so vielen Features, die man im X6M gar nicht kannte. Einfach geil. Probefahrt. Gekauft.
Herzlichen Glückwunsch zum Cayenne GTS, er wird aber saufen das muss dir klar sein, ein Cayenne S Diesel wäre sinnvoller gewehsen. Gute Fahrt !!!
@Kailash - alle 15.000km einen Motor gratis? Erzähl mal. Was soll an einem Sauger groß kaputt gehen...?
(der neue Besitzer meines X6M bekommt gerade den 5. neuen Turbo (!) zahlt wieder 2.000,- Euro und frag mal Jopo, wie der momentan drauf ist...)Im Gegensatz zu BMW gibt Porsche eine Garantie über 10 Jahre oder 200.000km. Ab dem 3. Jahr kostet der Spass etwas über 1.000 Euro pro Jahr. Für mich als Unternehmer ideal - ich fahre die Autos sowieso nur 3 bis 4 Jahre. Meine Investitionen in den X6M betrugen nach dem 2. Jahr ein Vielfaches! Trotz diverser "Kulanzen".
Zitat:
Original geschrieben von S Klasse Fan
Ich hab hier ne G Klasse von 1990 rumstehen 😉 Da is kein Turbo dran der kaputt geht, der Antriebsstrang funktioniert wie er soll, da gibt's keine 4 stelligen Rechnungen für Elektrik, das Ding fährt einfach nur. Hat aber auch erst knapp 400.000 gelaufen 😁
Übrigens mit erstem Motor & Getriebe, ohne Ölverbrauch und sonstige Späße. Ich kann den auch Vollgas mit 5.000 U/Min von Hamburg nach München fahren, das stört den gar nicht.Kann nach auseinanderfallenden Neuwagen was sehr beruhigendes haben 😉
Aber genug OT
Schöne Grüße an den Rost😉
Ein Bekannter hat nen 2004er G500 (umgebaut auf G55😛), an jeder Kante ist der am blühen...
Jetzt zum zweiten mal komplett neu lackiert worden!
Grausam was Mercedes treibt!!!
Sonst ist der G mein Traumauto! Irgendwann mal "G65" 😛
Zitat:
Original geschrieben von investi
Zitat:
Original geschrieben von merlin885
Der Vorsatz war gut, der liebe Gott wollte aber nicht, dass ich Diesel fahre...Spass ohne. Der Diesel war ein tolles Auto. Vor dem Kauf hatte ich zufällig einen Cay Diesel Mietwagen, der schliesslich die Kaufentscheidung bildete. Tolles Gesamtpaket.
Als ich meinen Diesel bekam, bemerkte ich nach wenigen Fahrten bereits Vibrationen am Lenkrad (im Stand) und ein leichtes Prellen beim Gasgeben zwischen 80 und 120km/h im 7. oder 8. Gang.
Nach 3 Tagen im PZ war der Wagen noch immer nicht frei von Vibrationen. Das Thema ist (selbst recherchiert) ziemlich umfangreich. Ein anderes PZ teilte mir mit, dass man sich da einen "Wolf" suchen kann...
Man hat auf mein Ansuchen zur Wandlung SOFORT reagiert hat und den Wagen anstandslos zum selben Preis wieder zurückgenommen. Ohne Muh und ohne Mäh.
Da sämtliche Porsche Zentren punkto Diesel wegen der neuen NoVA Regelung ausverkauft waren, blieb mir nur übrig in der Benzinecke der Porsche Zentren zu stöbern... Ja ich wollte Cayenne fahren. Eventuell auch wieder zurück zum Benziner... und der Panamera war mir dann doch zu tief...
Da stand er nun. Ein GTS. Weiß. Fully Loaded. Einmal starten. Verliebt. So anders als der BMW X6M. So frech so rotzig. Mit so vielen Features, die man im X6M gar nicht kannte. Einfach geil. Probefahrt. Gekauft.
Herzlichen Glückwunsch zum Cayenne GTS, er wird aber saufen das muss dir klar sein, ein Cayenne S Diesel wäre sinnvoller gewehsen. Gute Fahrt !!!
@Kailash - alle 15.000km einen Motor gratis? Erzähl mal. Was soll an einem Sauger groß kaputt gehen...?
(der neue Besitzer meines X6M bekommt gerade den 5. neuen Turbo (!) zahlt wieder 2.000,- Euro und frag mal Jopo, wie der momentan drauf ist...)Im Gegensatz zu BMW gibt Porsche eine Garantie über 10 Jahre oder 200.000km. Ab dem 3. Jahr kostet der Spass etwas über 1.000 Euro pro Jahr. Für mich als Unternehmer ideal - ich fahre die Autos sowieso nur 3 bis 4 Jahre. Meine Investitionen in den X6M betrugen nach dem 2. Jahr ein Vielfaches! Trotz diverser "Kulanzen".
investi - irgendwie stimmt das Zitat nicht...
egal - ich glaube lesen zu können, dass du den Spritverbrauch ansprichst.
Ich bin beute mal eine Strecke von 450km richtig über die Landstrasse gehetzt und hatte dabei so eine Gaudi wie nie zuvor mit dem X6M gehabt.
Tank keineswegs leer - Durchschnittsverbrauch bei 17,6l.
Sonst: Moderat (mit Abstandstemp) fahre ich den GTS bei ca. 13 Liter. Sparverbrauch liegt bei ca. 12l
Den M bin ich NIE unter 18 Litern gefahren.
soviel zum Verbrauch.
Letztens auf der A3. In einer Baustelle (seltene Spezies) kam ein Cayenne S angeballert wo ich schon 19kmh schneller war (sowas liebe ich ja). Nach der Baustelle gab er Gas, ich muss ehrlich sagen, er ging gar nicht schlecht, aber Dominanz sieht anders aus... Bis Tacho 260 ging's so weiter bis die erste Kurve kam... Naja, dann kam was ich schon vorhergesehen habe er zitterte sich mit 210/220 da durch wo ich mit Topspeed locker weiter gefahren wäre...
Ich würde gern mal auf dem Ring einen sehn!
Diesen Vorschlag habe ich jetzt schon des öfteren geäußert aber keiner der ach so gut gehenden SRT's, Cayennes und i8s hat bis dato den Mumm mal zu kommen. Schade eigentlich...
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Letztens auf der A3. In einer Baustelle (seltene Spezies) kam ein Cayenne S angeballert wo ich schon 19kmh schneller war (sowas liebe ich ja). Nach der Baustelle gab er Gas, ich muss ehrlich sagen, er ging gar nicht schlecht, aber Dominanz sieht anders aus... Bis Tacho 260 ging's so weiter bis die erste Kurve kam... Naja, dann kam was ich schon vorhergesehen habe er zitterte sich mit 210/220 da durch wo ich mit Topspeed locker weiter gefahren wäre...Ich würde gern mal auf dem Ring einen sehn!
Diesen Vorschlag habe ich jetzt schon des öfteren geäußert aber keiner der ach so gut gehenden SRT's, Cayennes und i8s hat bis dato den Mumm mal zu kommen. Schade eigentlich...
Fx-5 hast Du jetzt das Autobahnduell gewonnen, weil die ganzen VW-Warmduscher völlig verweichlicht sind? Sie kennen die Bremspunkte nicht und sie haben einfach nicht diese bewunderswerte Todesverachtung eines BMW-Fahrers. Oder liegt das auch an dem Scheiß-Cayenne? 😉
Ich hab's Gerschi schon gesagt, ich würde gerne mal vorbeikommen. Ich war da noch nie. Es mangelt nur irgendwie an der Motivation. Am Wochenende 5:43h laut Google Maps autofahren, wenn's gut geht. Um dann stundenlang autozufahren - im Kreis, und dann wieder 5:43h autofahren - gradeaus. Meine Begleiterin zeigt mir einen Vogel. Mit dem ziemlich schlüssigen Argument: In 0:35h sind wir im Gebirge zum Fahrradfahren.
PS: Der S oder auch GTS zieht beim Beschleunigen im Vergleich zum 50d den Kürzeren. Er hat aber den Vorteil, dass die Vmax nicht beschnitten ist. Und deshalb ist man nach etwas Anlauf immer schneller als die ganzen BMWs zusammen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kailash
Fx-5 hast Du jetzt das Autobahnduell gewonnen, weil die ganzen VW-Warmduscher völlig verweichlicht sind? Sie kennen die Bremspunkte nicht und sie haben einfach nicht diese bewunderswerte Todesverachtung eines BMW-Fahrers. Oder liegt das auch an dem Scheiß-Cayenne? 😉Ich hab's Gerschi schon gesagt, ich würde gerne mal vorbeikommen. Ich war da noch nie. Es mangelt nur irgendwie an der Motivation. Am Wochenende 5:43h laut Google Maps autofahren, wenn's gut geht. Um dann stundenlang autozufahren - im Kreis, und dann wieder 5:43h autofahren - gradeaus. Meine Begleiterin zeigt mir einen Vogel. Mit dem ziemlich schlüssigen Argument: In 0:35h sind wir im Gebirge zum Fahrradfahren.
PS: Der S oder auch GTS zieht beim Beschleunigen im Vergleich zum 50d den Kürzeren. Er hat aber den Vorteil, dass die Vmax nicht beschnitten ist. Und deshalb ist man nach etwas Anlauf immer schneller als die ganzen BMWs zusammen. 😉
ich glaube bremspunkte liegen am schiss des fahrers. eindeutig.
ich bin da auch kein held! gib ich zu.
allerdings treffe ich auf deutlich mehr wärmerduscher als ich es bevorzugen 😁
grundsätzlich habe ich noch NIE einen cayenne erlebt, der mitgefahren ist, die pimmeln immer in die mitte wenn ich vorbei will und sind dann nicht mehr gesehen...
MLs fahren schonmal mit, und sonst benz limos und rs5, aber ansonsten ist spritsparen angesagt in diesem land...
komm allein zum ring calissi, wenn du aus minga herfährst machen wir nett programm, mit bissi runden drehen und was essen und so.
bzgl. beschleunigung 50d und GTS, mit dem elastizitätsvorteil zermürbt man die anderen schnell, topspeed trauen sich die meisten doch eh nicht...abgesehen vom spritsparwahn
Zitat:
Original geschrieben von Kailash
Fx-5 hast Du jetzt das Autobahnduell gewonnen, weil die ganzen VW-Warmduscher völlig verweichlicht sind? Sie kennen die Bremspunkte nicht und sie haben einfach nicht diese bewunderswerte Todesverachtung eines BMW-Fahrers. Oder liegt das auch an dem Scheiß-Cayenne? 😉Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Letztens auf der A3. In einer Baustelle (seltene Spezies) kam ein Cayenne S angeballert wo ich schon 19kmh schneller war (sowas liebe ich ja). Nach der Baustelle gab er Gas, ich muss ehrlich sagen, er ging gar nicht schlecht, aber Dominanz sieht anders aus... Bis Tacho 260 ging's so weiter bis die erste Kurve kam... Naja, dann kam was ich schon vorhergesehen habe er zitterte sich mit 210/220 da durch wo ich mit Topspeed locker weiter gefahren wäre...Ich würde gern mal auf dem Ring einen sehn!
Diesen Vorschlag habe ich jetzt schon des öfteren geäußert aber keiner der ach so gut gehenden SRT's, Cayennes und i8s hat bis dato den Mumm mal zu kommen. Schade eigentlich...
Ich hab's Gerschi schon gesagt, ich würde gerne mal vorbeikommen. Ich war da noch nie. Es mangelt nur irgendwie an der Motivation. Am Wochenende 5:43h laut Google Maps autofahren, wenn's gut geht. Um dann stundenlang autozufahren - im Kreis, und dann wieder 5:43h autofahren - gradeaus. Meine Begleiterin zeigt mir einen Vogel. Mit dem ziemlich schlüssigen Argument: In 0:35h sind wir im Gebirge zum Fahrradfahren.
PS: Der S oder auch GTS zieht beim Beschleunigen im Vergleich zum 50d den Kürzeren. Er hat aber den Vorteil, dass die Vmax nicht beschnitten ist. Und deshalb ist man nach etwas Anlauf immer schneller als die ganzen BMWs zusammen. 😉
wir reden hier vom Cayenne S Diesel.
Auch wenn du uns hinterherfährst, wir werden das Ding rocken, garantiert😉
Würd mich sehr freuen, andere online Lutscher trauen sich ja net, obwohl es um 0,nix geht außer mal nen Nachmittag Spaß zu haben...
Du bist ja scheinbar viel auf der N´schleife unterwegs.
Da reichen Dir wahrscheinlich 200 PS in einem Golf GTI, um jemanden, der noch nie auf dem Ring war in Grund und Boden zu fahren, egal mit welchem Fahrzeug derjenige unterwegs ist.....
Das wäre also ein hinkender Vergleich, um Fahrzeuge und Fahrzeugkonzepte zu vergleichen.
Gruß
MD
PS: Aber lustig wäre es allemal.....
Zitat:
Original geschrieben von der_Niederrheiner
Du bist ja scheinbar viel auf der N´schleife unterwegs.Da reichen Dir wahrscheinlich 200 PS in einem Golf GTI, um jemanden, der noch nie auf dem Ring war in Grund und Boden zu fahren, egal mit welchem Fahrzeug derjenige unterwegs ist.....
....
aber es geht ja gerade nicht um irgendein ausgeräumtes ringtool unter 1000kg.
geht um unsere 2.8t kreuzfahrtschiffe 😁
und um spaß.
ich bin zb kein endwagemutiger der immer in der gefahr ist, die karre wegzuschmeissen, macht trotzdem spaß ab und zu.