Cayenne Facelift
Hallo Leute,
brauche mal Eure Hilfe. Sind schon seit längerem damit beschäftigt nach einem neuen Auto zu suchen. Der Fokus liegt momentan auf dem Porsche Cayenne.
Kann jemand sagen wann da ein Facelift zu erwarten ist bzw. hat jmd. dazu verlässliche Infos?
Wollen halt auf jeden Fall das Facelift noch abwarten weil der Neuwagenkauf nicht brennt.
Danke Euch.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute den ersten vor der Nase! Der Live-Eindruck ist noch wesentlich besser als auf den Prospektbildern. Freut Euch! Er wirkt viel stämmiger, breiter, eleganter, porschiger... Als Sushi-Fan, Bilderrätselsamurai und Japan-Fan, war ich eigentlich Fan der ersten Stunde des Asia Designs. Mit den riesigen Rücklichtern als Manga-Äuglein. Das war mal süß als er jung war, aber inzwischen ist er in die Jahre gekommen, da passt das nicht mehr. Wirkt nur noch abgeranzt, jetzt wo man das neue Design bewundern kann.
Erstaunlich wie ihn das Facelift verändert hat. Er ist viel erwachsener und moderner geworden. Die allgemeine, stereotype Kia-Optik Kritik dürfte endgültig Geschichte sein. Das war ein Turbo, die weiter außen stehenden Auspuffrohre sehen viel besser aus und mit den abgedunkelten Rücklichter ist das sehr elegant. Das ganze Heck mit Stoßstange und Anbauteilen ist mehr in die Breite - und weniger in die Höhe gegangen, er wirkt nicht mehr so pummelig, pausbäckig rund. Viel sportlicher.
Ich war nach den ersten Bildern hier enttäuscht, dass er keine 3D-Macan-Rückleuchten bekommen hat. Das finde ich am Macan nach wie vor sehr gelungen. Aber... das neue Cayenne-Heck gefällt mir seit heute fast noch besser. Von der Front hab' ich während der Fahrt leider keine Fotos hinbekommen. Aber auch die ist sehr viel eleganter und porschiger. Auch die Turbo II Räder werden wahrscheinlich nur wenige vermissen, die neuen Turbo Design Räder stehen ihm ausgezeichnet. Jetzt heißt es nur noch Daumenhalten für den V8 im GTS. Aber zum Facelift muss man sagen... viele kleine Ursachen, aber eine riesige Wirkung! Wirklich sehr sehr schick geworden! Kompliment!
686 Antworten
Ich behaupte mal das der 911er einer der wenigen Wagen ist die wenn man ihn kauft und zehn Jahre ohne anzumelden stehen lässt schon an Wert gewonnen hat. Andere brauchen dafür wesentlich länger.
Der 911 ist und bleibt der Markenkern von Porsche.
10 Jahre werden nicht reichen, da sprechen wir wahrscheinlich gerade noch vom Wechsel 991 -> 9xx...
Zitat:
@audifanfreakboy schrieb am 20. November 2014 um 17:50:40 Uhr:
10 Jahre werden nicht reichen, da sprechen wir wahrscheinlich gerade noch vom Wechsel 991 -> 9xx...
Der neue 11er kommt in ca. 4 Jahren
Okay, der 997 wurde von 2004 bis 2012 produziert, angenommen der 991 bekommt genausoviel Zeit, dann steht der nächste 2020 an. Zumindest hab ich nichts anderes gehört.
Wer gibt dann bitte 2024 für ein alten 991 mehr Geld aus, als der vor 4 Jahren gekostet hätte.
Gib dem ganzen 20 Jahre, dann könntest du womöglich noch nen Kleinstwagen rausbekommen, viel springt dabei nicht raus, zumindest die normalen Hausfrauenmodelle, aber Turbo und aufwärts geht da vl was mehr.
Aber man kann's ja versuchen, wenn du es dann schafft den Wagen so lange stehen zu lassen, ohne damit zu fahren 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@harlelujah schrieb am 20. November 2014 um 15:41:15 Uhr:
@AxelimGlueck schrieb am 20. November 2014 um 09:22:45 Uhr:
Zitat:
@harlelujah schrieb am 20. November 2014 um 15:41:15 Uhr:
Ich kann mir vorstellen, dass ein Cayenne Diesel einen geringeren Wertverlust hat als der 911erZitat:
Klar ist der Wertverlust bei einem Cayenne verglichen zum selteneren 911 (evtl. sogar als Sondermodell) höher - völlig logisch. Keine besonders smarte Beobachtung.
Viel spannender ist, dass der Wertverlust in dem SUV Segment zu den Mitbewerbern geringer ist.Gruß AiG
Den VW Touareg gibt es zum VW Golf Preis, der Wertverlust beim Touareg ist im vergleich eines Cayenne eine ganzer VW Golf !!
Zitat:
@investi schrieb am 20. November 2014 um 22:04:22 Uhr:
Zitat:
@harlelujah schrieb am 20. November 2014 um 15:41:15 Uhr:
@AxelimGlueck schrieb am 20. November 2014 um 09:22:45 Uhr:
Zitat:
@investi schrieb am 20. November 2014 um 22:04:22 Uhr:
Den VW Touareg gibt es zum VW Golf Preis, der Wertverlust beim Touareg ist im vergleich eines Cayenne eine ganzer VW Golf !!Zitat:
@harlelujah schrieb am 20. November 2014 um 15:41:15 Uhr:
Ich kann mir vorstellen, dass ein Cayenne Diesel einen geringeren Wertverlust hat als der 911er
wann kommt denn dein neuer S diesel, investi?
Was ist da überhaupt für ein Motor drin im Diesel??
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 20. November 2014 um 22:16:42 Uhr:
Was ist da überhaupt für ein Motor drin im Diesel??
Cayenne S Diesel, kommt im Dezember 🙂
was für ein Motor ist denn drin im Dezember?
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 20. November 2014 um 22:19:09 Uhr:
was für ein Motor ist denn drin im Dezember?
investi holt den richtigen, den S, das ist ein V8 diesel, der ist genauso stark wie der 50d, aber V8!
den respektiere ich vollkommen!
angemessen motorisiert.
glückwunsch investi.
holst du ihn ab?
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 20. November 2014 um 22:19:09 Uhr:
was für ein Motor ist denn drin im Dezember?
8 Zylinder
Der klingt sicher sehr angenehm! Ist das der aus den Phaeton/Touareg?
Porsche hat den Motor im Cayenne S Diesel modifiziert, im VW Touareg V8 TDI ist ein anderer Diesel verbaut, der Touareg leistet 340 PS als Diesel im Cayenne S Diesel sind es durch modifizierung 382 PS bzw 385 PS geworden, damit ist der Cayenne S Diesel ausreichend motorisiert. Auch ein Touareg würde zum Reisen ausreichen ging früher im Golf genauso wie heute im Cayenne S Diesel🙂
http://www.porsche.com/germany/models/cayenne/cayenne-s-diesel/Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 20. November 2014 um 22:28:05 Uhr:
Der klingt sicher sehr angenehm! Ist das der aus den Phaeton/Touareg?
Cayenne S Diesel
Tiptronic S
Leistung 283 kW (385 PS) bei 3.750 1/min
Beschleunigung 0 - 100 km/h 5,4 s
Höchstgeschwindigkeit 252 km/h
Kraftstoffverbrauch/Emissionen* Kombiniert in l/100 km 8,0
CO2-Emission in g/km 209
Preis Ab EUR 82.087,00 inkl. MwSt.
Alles unter V8 im Cayenne ist unter der Berücksichtigung das VW keine geilen nicht kopflastigen triturbo R6 bauen kann einfach nur lächerlich!
Gratuliere Investi, das wird ein frohes Weihnachtsfest😉
Zitat:
@F-X5 schrieb am 21. November 2014 um 01:26:43 Uhr:
Alles unter V8 im Cayenne ist unter der Berücksichtigung das VW keine geilen nicht kopflastigen triturbo R6 bauen kann einfach nur lächerlich!Gratuliere Investi, das wird ein frohes Weihnachtsfest😉
Danke dir, wünsche dir viel Freude mit dem X3