Carpower NeoSet-130

Hallo Leute,

hat hier jemand evtl. mal probiert das Carpower NeoSet-130 vorne direkt an die Headunit anzuschließen? Habe bedenken, dass die Headunit mit 4x50W nicht ausreichen wird um hier überhaupt was an klang rauszubringen.
Ich brauch jetzt für vorne auch nicht den Monsterbass, aber nur die kleinen hochtöner unter der Windschutzscheibe (Golf2) sind mir dann doch einfach zu wenig.
Jemand vielleicht auch eine gute Idee, wo man die Frequenzweichen am besten unterbringt?

MfG

20 Antworten

Fürs Frontsystem:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

soll sehrrrr lecker sein (ist eine der Alten, wie man sieht)

Hallo Leute,

also... Frontsystem ist verbaut.
Klingt auch gut 🙂

Jetzt kommt das berühmte ABER...

Wie krieg ich das Schebbern der Türen in den Griff?
Ich vermute mal für sowas benutzt man Bitumenmatten, oder ähnliches?
Wo genau verkleb ich die Matten? Direkt an die große Fläche innen vom Türblech? Oder auf die Türpappen? Oder gar auf die original Plastikverkleidung, die den Lautsprecher hält?
Welche Teile schebbern eigentlich genau?

Bin da grad ein bisschen ratlos.

Es handelt sich immer noch um einen 2er Golf.

MfG

Ich hab nichtmal ein powercab verbaut und mein Sub läuft mit ca. 400 Watt rms von ner 2Kanal Blaupunkt endstufe die ich gebrückt habe.
Mein Soundboard läuft noch dazu mit ner KENWOOD Endstufe( Leistung unbekannt ).
Kann mich nicht über die Lautstärke beschweren, reicht mir vollkommen aus.
Vorne hab ich 2 Blaupunktboxen in den Türen die direkt vom Radio befeuert werden, nur damit man mehr von den höheren Tönen hören kann im vorderen Bereich.
Hab noch ne KENWOOD Endstufe aus Urzeiten unter dem Ablagefach hängen, aber die Anschlüsse sind leider nicht so schön gelöst wie das heute üblich ist. Kauft mir kein Mensch mehr ab das Ding.
Aber wie gesagt, bei den Leistungen deiner Soundanlage, würde ich mir nicht unbedingt ein Powercab reinhängen.
Aber zu den Y-Adaptern kann ich nur sagen, die sind in Ordnung, also der Leistungsunterschied ist nicht so gravierend dass er einem sofort ins ohr fällt !

@ak-g60

Meine Probs mit Soundboard, Endstufe und PowerCaps haben sich schon gelöst.
Ich hatte den Thread hier noch mal benutzt um auf das Thema Dämmung zu sprechen zu kommen, da ich davon keine Ahnung habe. Wollte nur wissen, wohin mit den Bitumenmatten, damit das ganze nicht mehr schebbert (siehe mein letzter Post in dem Thread)

MfG

Ähnliche Themen

hi

dämmen, stabilisieren und abdichten.
http://img128.imageshack.us/img128/774/turdammmung5lv.jpg
http://img204.imageshack.us/img204/535/006rn1.jpg
http://www.hifi-forum.de/viewthread-82-10148.html

http://www.profi-hifi.de/.../pd-1692793365.htm?categoryId=13
http://www.caraudio-store.de/...folie,5.5mm,CHP::::715::::b57fd93.html
http://www.powercompany.de/.../?...
http://sound-concepts.de/.../product_info.php?...
http://cgi.ebay.de/...egoryZ30522QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

bye

Danke für die Links.
Hat mir gut weitergeholfen 🙂

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen