Carplay Wireless Adapter
Man ist der Meinung für alles gibt es einen Adapter.
warum hat noch niemand einen carplay Adapter erfunden?
Wireless carplay baut gleichzeitig eine Bluetooth und WLAN Verbindung auf.
Dass das noch niemand geschafft hat so einen Adapter zu bauen der am USB Port eingesteckt ist und dann mit dem iPhone eine WLAN/Bluetooth Verbindung aufbaut und das Signal so an das Infotainment weiterleitet.
BMW macht das auch nicht anders.
Ich würde für sowas auch 100+ bezahlen. Nur kaufen kann man es nicht.
Oder weiss wer mehr?
1745 Antworten
Moin, nutze AAwireless seid gut einem Jahr ohne irgendwelche Probleme in einem V60 Mod. 2020 late.
LG
Der geht aber nur für android?! Oder auch IOS
Moin, ich hatte in meinem XC60 ebenfalls den Carlinkit 5.0 getestet aber wieder zurückgeschickt. Zumindest mit der B&W Anlage ist das klanglich doch eine spürbare Verschlechterung zu Wired CarPlay.
Zitat:
@Bertone schrieb am 24. Juli 2024 um 22:47:49 Uhr:
Seit 3.1.9 geht der TVNTEC bei mir nicht mehr. Hab jetzt den Carlinkit bestellt
(@gseum: hab Dir eine PN geschrieben)
PN hat mich erreicht und habe ich eben beantwortet. 😉
Da ich auch den TVNTEC benutze, bin ich gespannt, was ich dann mit Update und dem Gerät nach meinem Urlaub sehen werde.
Schönen Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Weiß nicht ob es mit Apple funktioniert, der Droide macht keine Zicken
Gibt es eine gute Lösung für Wireless CarPlay? Das sowas nicht serienmäßig ist, ist eine Farce.
Ich hab mir den geholt bis jetzt keine Probleme
https://amzn.eu/d/0iRbrmij
Zitat:
@Cliffbanger schrieb am 25. Juli 2024 um 15:05:38 Uhr:
Moin, ich hatte in meinem XC60 ebenfalls den Carlinkit 5.0 getestet aber wieder zurückgeschickt. Zumindest mit der B&W Anlage ist das klanglich doch eine spürbare Verschlechterung zu Wired CarPlay.
Was aber wahrscheinlich weniger an dem Carlinkit liegt, sondern an der Übertragungsmethode. Via Bluetooth sind definitiv Abstriche im Klang zu machen, aber vielen fällt das gar nicht auf. Für mich ein Grund warum mir wireless Carplay für Musikstreaming nicht abgeht. Generell hatte ich unter Sensus immer Carplay genutzt, seit AAOS hab ich da meine Apps installiert und Carplay kommt eigentlich gar nicht mehr zum Einsatz, weil es zumindest für mich keinen Mehrwert bietet.
Wireless CarPlay geht über WLAN, nicht Bluetooth. Ich habe bei meinem Hyundai zum Beispiel überhaupt gar keine Klangeinbußen.
Meine Box hängt mit USB am Auto, der Klang ist ok. Wenngleich es mir vorkommt, das zB. Spotify ein&dasselbe Lied mit der integrierten Spotify APP im Auto etwas "lauter" - aber nicht unbedingt besser klingt. Bin aber schon sehr audiophil - und bin durchaus zufrieden, mit der Qualität. Höre aber auch viel youtube etc. - da ist die Qualität oft generell nicht so optimal
Das liegt nicht an der Box sondern generell an Wireless CarPlay, genau. Genutzt wird zwar wlan und kein Bluetooth, das erlaubt aber trotzdem kein losless Audio, das kriegt man nur über Kabel hin. Fällt aber dementsprechend auch nur auf, wenn man Apple Music o.Ä. nutzt dass das überhaupt anbietet.
Das mit dem integrierten Spotify in Sensus sehe ich auch so, ist einfach lauter nicht besser.
Hallo zusammen, nun werden hier mehrere Anbieter genannt. Ich habe mir einen XC 40 aus 2021 gekauft. Wer kann ein Modell für die Nutzung von AppleCar Play empfehlen?
Hängt ein bisschen davon ab, was du machen willst.
Bei Sensus ist ja carlink und aa vorhanden, da ginge es nur darum, es "wireless" zu machen. Dafür geht der CarlinKit 5.0 gut, der kann Apple und Android. Der CarlinKit 4.0 kann sogar wireless Android Auto über carlink ins Auto bringen, was für neuere Volvos mit AAOS vorteilhaft ist. Das ist die einzige Möglichkeit, sein Android Smartphone aufs Auto zu bringen.
Die Krone sind dann die CarlinKit AI Boxen, die das auch alles beherrschen und zusätzlich ein generisches Android haben und über Carlink ins Auto bringen. So bekommt man auch Anwendungen ins Auto, die per Android Auto und Carlink nicht nativ möglich sind. Ich betreibe so z.B. die Hörmann App (Garagentor öffnen) und Blitzer.de Pro.
Ich habe mir nicht alles durchgelesen!
Kann man mit dem CarlinKit auch Google/Maps auf einem 2018er Sensus nutzen und ist dann das IPhone mit dem mobilen Hotspot auch eine Alternative zu einer SIM-Karte im Auto?
Zitat:
@ferrari-1 schrieb am 28. Juli 2024 um 17:08:39 Uhr:
Ich habe mir nicht alles durchgelesen!
Kann man mit dem CarlinKit auch Google/Maps auf einem 2018er Sensus nutzen und ist dann das IPhone mit dem mobilen Hotspot auch eine Alternative zu einer SIM-Karte im Auto?
Kann man dank Android Auto / Apple Carplay auch ohne CarlinKit. Mit CarlinKit geht es zusätzlich auch ohne Kabel, bzw mit der AI Box auch ohne (gekoppeltes) Smartphone.