Carplay Wireless Adapter
Man ist der Meinung für alles gibt es einen Adapter.
warum hat noch niemand einen carplay Adapter erfunden?
Wireless carplay baut gleichzeitig eine Bluetooth und WLAN Verbindung auf.
Dass das noch niemand geschafft hat so einen Adapter zu bauen der am USB Port eingesteckt ist und dann mit dem iPhone eine WLAN/Bluetooth Verbindung aufbaut und das Signal so an das Infotainment weiterleitet.
BMW macht das auch nicht anders.
Ich würde für sowas auch 100+ bezahlen. Nur kaufen kann man es nicht.
Oder weiss wer mehr?
Beste Antwort im Thema
So, meine Bestellung mit der neuen Version des CarPlay Adapter ist da und wie versprochen habe ich einen Geschwindigkeitsvergleich gemacht.
Die Ausgangssituation war gleich: Beide Adapter waren bereits einmal mit dem Sensus verbunden, die KOpplung zwischen iPhone und den Adapter wurde (offscreen) durchgeführt und ich zeige rein den automatisierten Startvorgang der CarPlay verbindung nach Einstecken des Adapters bis zur DArstellung auf dem Sensus
Ergebnis:
"alte" Version
- Dauer Start des Adapters: 17 Sekunden
- Dauer bis iPhone Verbunden und CarPlay verfügar: 31 Sekunden
"neue" Version
- Dauer Start des Adaptes: 16 Sekunden
- Dauer bis iPhone verbunden und CarPlay verfügbar: 29 Sekunden
Der neue Adapter ist also wenn überhaupt minimal flotter, bedientechnisch gibt es keine Unterschiede. Ich schaue mir die nächsten Tage mal an, wie sich das im Praxisbetrieb verhält.
Ich stelle trotzdem die für mich deutliche Erkenntnis fest, dass sich das Update NICHT gelohnt hat. Der neue Adapt bietet nach aktuellem Stand KEINEN Mehrwert.
Video: alter Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing
Video: neuer Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing
/edit: jetzt sollten die Links für alle sichtbar sein
1745 Antworten
Wo bekommt man denn den original Adapter zur Zeit am günstigsten?
Würde mir den irgendwann mal im Januar bestellen, dass der da ist bis mein V60 im Februar ankommt 😉
bei Aliexpress für rund 100 Euro inkl. Versand.
Siehe meine Signatur (nein, ich bekomme keine Provision oder sowas)
Auf der aktuellen Webseite des Adapter ist mit einem Volvo angezeigt, dass Carplay Medienanzeige ins Tachodisplay integiert ist ! Nice 🙂 Wenn die das nun auch noch mit der Maps-Ansicht hinbekommen, ohne das Volvo erst was machen müsste....
https://de.aliexpress.com/item/33046274480.html
Also ich habe jetzt das Update auf die neue 2.0 gemacht. Das neue koppeln usw. hat funktioniert, auch die Online Update Funktion läuft. Allerdings habe ich seit dem keine CarPlay Anzeige mehr, nur noch einen schwarzen Bildschirm.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BANXX schrieb am 13. Dezember 2019 um 13:53:27 Uhr:
Auf der aktuellen Webseite des Adapter ist mit einem Volvo angezeigt, dass Carplay Medienanzeige ins Tachodisplay integiert ist ! Nice 🙂 Wenn die das nun auch noch mit der Maps-Ansicht hinbekommen, ohne das Volvo erst was machen müsste....
https://de.aliexpress.com/item/33046274480.html
Das ist doch ein Audi , oder versteh ich irgendwas falsch ?
Update ging nach Anlaufschwierigkeiten. Trotz fat32 Stick ging es erst bei dem 2. Stick, warum auch immer. Updateprozess dauert ca. 3 Minuten, also ruhig Blut. Aber wer im Auto zu vorschnell dann auf der Website das aktuell verfügbare Update lädt, hat ein Problem. Da steht extra dabei, dass dies nur ein internes Update ist und man dies nicht laden soll! Natürlich auf Englisch. Wer allerdings (so wie ich) zu schnell klickt, lädt sich das Update drauf und hat ein Verbindungsproblem. Bei mir lässt sich nun keine Bluetooth Verbindung mehr herstellen. Ich versuche nun, das Update vom Stick wieder aufzuspielen.....
Zitat:
@Afamor schrieb am 13. Dezember 2019 um 15:34:41 Uhr:
Das ist doch ein Audi , oder versteh ich irgendwas falsch ?
Das Bild mit der Überschrift "Meter display song" zeigt einen Volvo.
Zitat:
@hjm2001 schrieb am 13. Dezember 2019 um 16:00:52 Uhr:
...Aber wer im Auto zu vorschnell dann auf der Website das aktuell verfügbare Update lädt, hat ein Problem. ...
Korrekt. Da steht beim ersten Update Aufruf der IP 192.168.50.2, dass ein Update vom 13.12. verfügbar sei - klar vermerkt unter release Notes mit "Inner Test - DON´T UPDATE".
Zitat:
@BANXX schrieb am 13. Dezember 2019 um 16:05:03 Uhr:
Zitat:
@Afamor schrieb am 13. Dezember 2019 um 15:34:41 Uhr:
Das ist doch ein Audi , oder versteh ich irgendwas falsch ?Das Bild mit der Überschrift "Meter display song" zeigt einen Volvo.
Also ich finde das nicht. Auf den 7 Bildern sehe ich keinen Volvo.
Und läuft CarPlay bei euch noch nach dem Update?
Zitat:
@midoba schrieb am 13. Dezember 2019 um 18:02:35 Uhr:
Zitat:
@BANXX schrieb am 13. Dezember 2019 um 16:05:03 Uhr:
Das Bild mit der Überschrift "Meter display song" zeigt einen Volvo.
Also ich finde das nicht. Auf den 7 Bildern sehe ich keinen Volvo.
Das hier ist ein Volvo 😉
Zitat:
@musterheinz schrieb am 13. Dezember 2019 um 18:27:15 Uhr:
Und läuft CarPlay bei euch noch nach dem Update?
Ja, macht es (wieder).
Moin,ist die Firmware eigentlich Fahrzeugspezifisch?
Ich fahre einen Tiguan Allspace und bekomme den Adapter nicht zum laufen🙁
Die lampe ist durchgehen rot,BT zum Auto ist getrennt und WLAN auch.
Kann mir vielleicht jemand bitte eine aktuelle Firmware schicken,sofern die nicht Fahrzeugspezifisch ist?
Zitat:
@hjm2001 schrieb am 13. Dezember 2019 um 19:01:55 Uhr:
Zitat:
@musterheinz schrieb am 13. Dezember 2019 um 18:27:15 Uhr:
Und läuft CarPlay bei euch noch nach dem Update?Ja, macht es (wieder).
Bei mir leider nicht, ob es am IOS 13.3 liegt?
Blaue LED blinkt und auf dem Display steht Verbindung wird aufgebaut...
Eine Frage: Benutze den Adapter um auf der Fahrt zur Arbeit Hörbücher zu hören. Das klappt einwandfrei, wenn auch das Cover und der Titel auf der Übersichtsseite des Radios nicht mehr angezeigt werden, das war bei der Kabelverbindung gegeben. Aber sonst passt das. Auch zwischendurch hereinkommende whatsapp Nachrichten lassen sich einwandfrei abhören und auch beantworten, genau wie bei der Kabelverbindung direkt zum Radio. Gestern Abend nun habe ich das Radio angehabt, nach einsteigen ins Auto wurde CarPlay automatisch per Funk verbunden, alles gut soweit. Aber mir fiel auf, als ich nach kurzer Zeit auf CarPlay umschaltetete, dass die Verbindung unterbrochen war. Ich konnte mit Klick auf verbinden wieder eine Verbindung zum Smartphone herstellen. Ist die Verbindung somit nur dauerhaft aktiv, wenn man CarPlay aktiv nutzt? Oder schaltet sich das tatsächlich in eine Art idle Modus, wenn man kein CarPlay aktiv nutzt? Somit würden ja hereinkommende whatsapp zum Beispiel nicht mehr im Display aufpoppen.