CarPlay Interface eingebaut
Servus,
habe heute das CarPlay Interface eingebaut. War vor dem Kauf unsicher aber das DING ist schon was feines!!!
Ausgangsbasis ist CIC. Es gibt aber auch eine CCC und NBT Version. Das Modul wird ähnlich wie Android Display angeschlossen.
Folgende Funktionen kann dieses Interface:
-CarPlay kabelgebunden/kabellos
-Android Kabelgebunden/Kabellos
-Rückfahrkameraanschluss mit Dynamischen Führungslinien sowie Frontkameraanschluss
-USB Anschluss mit Möglichkeit von Video und Audiowiedergabe
-Telefon
Das Bild ist super scharf, der Sound (wird über AUX angeschlossen) klar. In den Einstellungen ist auch ein EQ vorhanden wo man den Ton verfeinern kann.
Das hier hab ich gekauft:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...
Es gibt auch andere (gleiche) bei Aliexpress und Co.
Wenn Interesse besteht kann ich paar Fotos hochladen.
Allen noch schönes WE noch!!!
Beste Antwort im Thema
Muss mich noch berichtigen: Ich hab ja geschrieben dass wenn man das Auto/CIC startet, immer die CIC anzeige kommt und man durch kurzes drücken der Menü taste im CarPlay Modus landet.
Tatsächlich ist es so: Wenn man bei Zündung aus im CarPlay Modus unterwegs war, so wird beim nächsten starten mit CIC (CIC Menü) gestartet, schaltet sich aber nach ungefähr 10 sec automatisch/selbständig in den CarPlay Modus um.
Falls es jemanden Interessiert.
393 Antworten
Ich habe am interface nur das videokabel angeschlossen.
Wenn es bei dir bei laufendem motor ohne bildflackern funktioniert hat, dann brauchst du signalfilter nicht.
Zitat:
@Pandabra schrieb am 28. November 2020 um 15:06:38 Uhr:
Ich habe am interface nur das videokabel angeschlossen.
Wenn es bei dir bei laufendem motor ohne bildflackern funktioniert hat, dann brauchst du signalfilter nicht.
Da hat es nicht geflackert. 😉
Ich hab mein Interface gestern eingebaut - läuft auch, jedoch habe ich ein paar Probleme:
1. Mein Mikrofon funktioniert nicht, sprich Anrufe und Siri kann ich nicht nutzen
2. Wenn ich einen Anruf erhalte sehe ich es auf dem Bildschirm, kann aber weder mit dem idrive noch über das Lenkrad
3. Wo habt ihr den Strom für die RFK abgezapft?
Wäre dankbar für Tipps/Lösungen
Zitat:
@TonyQP schrieb am 1. Dezember 2020 um 14:01:25 Uhr:
Ich hab mein Interface gestern eingebaut - läuft auch, jedoch habe ich ein paar Probleme:1. Mein Mikrofon funktioniert nicht, sprich Anrufe und Siri kann ich nicht nutzen
2. Wenn ich einen Anruf erhalte sehe ich es auf dem Bildschirm, kann aber weder mit dem idrive noch über das Lenkrad
3. Wo habt ihr den Strom für die RFK abgezapft?Wäre dankbar für Tipps/Lösungen
Hi!!!
1. Bist du an das original Mikrofon von BMW, mit dem Kabel was in dem Lieferumfang war, drangegangen?
2. Mach mal Fotos von dem Menü ( da wo man im Interface einstellen kann)
3. Strom für die Rückfahrkamera (Siehe Foto). So hab ich es gemacht. Es gibt aber auch andere Lösung.
Ähnliche Themen
Hallo ????
Entschuldige für die späte Antwort
1. Ja habe es mit dem originalen Mikrofon von BMW probiert.
2. Bilder sind angehängt, hoffe es ist das richtige Menü
3. Dankeschön - wo wird das schwarze Kabel vom roten Stecker aus abgeschlossen ?
Mir ist noch ein weiteres Problem aufgefallen - wenn ich einen Anruf erhalte, so kann ich es auf dem Bildschirm sehen allerdings nicht abheben oder wegdrücken (weder Lenkrad noch idrive funktionieren)
Danke im Voraus
Stell "using cars bt phone" auf off und lösche dein auto bluetooth aus den Einstellungen im handy. Dann sollte es klappen
Zitat:
@Pandabra schrieb am 6. Dezember 2020 um 09:24:21 Uhr:
Stell "using cars bt phone" auf off und lösche dein auto bluetooth aus den Einstellungen im handy. Dann sollte es klappen
Genau. Probiere das aus. Ist bei mir auch auf aus gestellt.
Das schwarze Kabel muss man an die Masse legen. Egal wo. Kannst dir ne Stelle aussuchen. Z.b. an dem Stecker zur Rückleuchte.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 4. Oktober 2020 um 08:59:43 Uhr:
Ja bitte, ich suche ja noch eine gute günstige Lösung um Musik BT zu stremen.
Immer noch nix für das CCC ? 🙁
@KapitaenLueck,
BT streamen für Spotify geht bei USB/Aux in der Mittelablage mit günstigen BT Dongeln recht elegant. Hab seit Sommer in E61 und E87 das jeweils mit <10$ Adaptern über Aliexpress gelöst. Benutze den „Baseus AUX Bluetooth Adapter Auto 3,5mm Jack“, geht noch billiger wohl, fand den mit Metallgehäuse aber ziemlich ok.
Adapter bekommt Strom über USB, Sound über Aux zum Auto, einmal pairen und gut.
Mit einer USB-Y-Weiche läuft an dem USB Port auch ein MP3-Stick noch problemlos.
Für mich so ausreichend, geht sicher besser/teurer aber für kleines Geld die Spotify-
Playliste abspielen zu können bei nem Auto aus 2007 ist schon recht ok, alles andere
wie die normale Telefon BT Anbindung undsoweiter ist davon nicht tangiert.
Gruss
Klaus
Ich habe von EWaying das CarPlay Interface fürs CCC eingebaut. Ohne Android System, nur die Möglichkeit CarPlay und Android Auto zu nutzen. Macht erstmal einen guten Eindruck, ich berichte bei Gelegenheit mehr, da das Fahrzeug noch keine Zulassung hat.
Man ersetzt den Bildschirm vom CCC und steckt einen Adapter zwischen Rechnereinheit in der Mittelkonsole und Bildschirm. Rückfahrkamer war dabei und wird bei Gelegenheit eventuell mal installiert.
Sollte sich beim Einsteigen automatisch verbinden und mit seinen Möglichkeiten dann alle Funktionen des CCC ersetzen. Fahrzeug ist ein FaceLift mit dem alten CCC mit nur einem Controllerknopf von 2007. Das CCC ist ja jetzt doch schon ein bisschen in die Jahre gekommen, DAB und TV funktioniert nichtmehr und mal ehrlich- wer braucht noch 7 CD-Laufwerke?
Kostet insgesamt um die 260 Euro.
Passwort ist übrigens 1368, findet sich nirgendwo in der "Anleitung".
Klaus, ich hab leider keinen USB Anschluß, nur Aux Mittelkonsole hinten.
FMemmel, könntest du bitte den Kauf verlinken?
Und wie war das gemeint bzgl. Cd Laufwerk, ist der Wechsler dann nicht mehr nutzbar?
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 6. Dezember 2020 um 14:34:08 Uhr:
Klaus, ich hab leider keinen USB Anschluß, nur Aux Mittelkonsole hinten.
Da kommt nur der Strom her, geht natürlich mit 12v und nem anderen Adapter im Prinzip genauso
Gruss
Klaus
Erstmal ein Dankeschön- durch die Umstellung geht die Anruf Annahme jetzt !????
Leider funktioniert das Mikro dennoch nicht ? Möglicherweise ein Defekt ?
Kurz zum Adapter diesen hatte ich zuvor auch genutzt (Kosten ca. 4€ auf eBay). Allerdings ist es schon ein deutlicher Unterschied - keine neuen Karten, kein neues Design und das wichtigste für mich die Nutzung der Tasten am Lenkrad.
Erstmal ein Dankeschön- durch die Umstellung geht die Anruf Annahme jetzt !????
Leider funktioniert das Mikro dennoch nicht ? Möglicherweise ein Defekt ?
Kurz zum Adapter diesen hatte ich zuvor auch genutzt (Kosten ca. 4€ auf eBay). Allerdings ist es schon ein deutlicher Unterschied - keine neuen Karten, kein neues Design und das wichtigste für mich die Nutzung der Tasten am Lenkrad.
Zitat:
@TonyQP schrieb am 6. Dezember 2020 um 16:54:41 Uhr:
Erstmal ein Dankeschön- durch die Umstellung geht die Anruf Annahme jetzt !????Leider funktioniert das Mikro dennoch nicht ? Möglicherweise ein Defekt ?
Kurz zum Adapter diesen hatte ich zuvor auch genutzt (Kosten ca. 4€ auf eBay). Allerdings ist es schon ein deutlicher Unterschied - keine neuen Karten, kein neues Design und das wichtigste für mich die Nutzung der Tasten am Lenkrad.
Hast du de PIN 7 auf ON oder OFF stehen?! Den Stecker mit dem Interface verbunden?! (Siehe Foto)
Wenn das Original Mikro mit CIC Funktioniert , sprich du kannst über CIC Freisprecheinrichtung telefonieren, dann kann was an der Verkabelung falsch sein. Guck es dir noch mal genau an.
Ich habe nur PIN 3 und 4 auf ON - ist das falsch?
Und die Verkabelung ist richtig angeschlossen, sprich das Kabel mit AUX Anschluss habe ich durch den Dachhimmel gezogen und in die Buchse wie im Bild zu sehen gesteckt.
Beim CIC habe ich die Freisprecheinrichtung nie genutzt, da ich kein SnapOn besitze...