CarPlay beim Audio 20 CD möglich ?

Mercedes B-Klasse W246

Hallo Liebe Gemeinde,

Ich bin seit kurzem Besitzer eines MB W246 aus dem Jahre 2013.

In dem, ist ein Audio 20 CD verbaut.

Meine Frage ist nun, ob man Carplay auf dem Radio aktivieren kann ?

Liebe Grüße

Peppy

34 Antworten

Da ist das Problem, ab NTG 5 ist es so wie ich es beschrieben habe

Hallo
Hätte ich schon geschrieben
Bei 4.5-4.7 geht kein OBD Codier- Stecker
Es wird zusätzlich ein ein Steuergerät eingebaut
Deswegen auch die längere Einbauzeit

Nur für den Preis ist es mir nicht Wert

Mit freundlichen Grüßen Thomas

Habe mir jetzt bei eBay einen OBD Codier Stecker gekauft und installiert. Funktioniert wie beschrieben bestens.
Meine Frage wäre nun, da sind 12 Apps installiert, ist es möglich zusätzliche Apps, die sich noch auf meinem iPhone befinden zu nutzen bzw. zu installieren?

Nur das, was dir dein iPhone unter den CarPlay Einstellungen anbietet

Ähnliche Themen

Danke, wo finde ich im iPhone 8+ die CarPlay Einstellungen?

OK, habe ich gefunden, da werden nur die 12 angezeigt.
Kann man da keines dazufügen?

Nein leider nicht.

Frage: geht dein Auto noch regelmäßig in die MB Werkstatt zur Inspektion?

Falls ja, kann es sein, dass bei einem Update deiner headunit deine Software gesperrt wird.
Über den Anbieter Mobiltronic zB wird die Software nicht gesperrt

Jedenfalls besten Dank für deine Informationen.
Ja die Inspektionen mache ich schon noch regelmässig da ja noch eine 4jährige Garantie aufrecht ist.
In Österreich Standard.
Mein OBD Codierstecker ist ein Teil aus China, leider nicht von Mobiltronic.
Kann man diesen Stecker nur einmal beim selben Auto verwenden?
Ich werde bei der nächsten Inspektion den freundlichen darauf hinweisen ob’s auch ohne Verlust der Software funktionieren könnte.

Lg aus Österreich.

Wie das bei den Chinateilen ist weiß nicht, die von Mobiltronic werden über deine Fahrgestellnummer mit dem OBD verheiratet.

@west-berliner45:
Warum machst du Werbung für diese Firma ? Die empfehlen doch auch, daß man ein Postit im Fahrzeug anbringen soll damit kein Telemetrie Update eingespielt wird.

Ich habe selber CarPlay drin und noch nicht gelesen, dass bei der Software von MT diese gesperrt wurde.
Lediglich das einmal bis jetzt jemand die China Software aufgespielt hatte, MB ein Update der Headunit gemacht hat und dann auch die Software von MT, welche die Software an den User kostenfrei überließ, sich nicht mehr installieren ließ.

Ob das Werbung ist kann ich nicht einschätzen, ich hinterlasse nur meine Erfahrungen.

@west-berliner45
Nach einem Firmwareupdate geht definitiv nichts mehr mit irgendeinen OBD Codierstecker. Auch der von Mobiltronic funktioniert nicht mehr.
Und wenn du es nicht glaubst, dann probier es einfach aus. Fahr zum Freundlichen und lass der das NTG5S1 updaten.

Zurzeit gibt es anscheinend neue Codierstecker, die wahrscheinlich zuerst irgend einen Frimware-Downgrade machen, damit es wieder funktioniert. Die möchten aber 200 Euro dafür.

Quelle?

Eigene. Hab's auch zusammen mit Mobiltronic versucht. Bei meinem W246 geht's nicht mehr.

Und im Internet findest du jetzt auch den Verweis bei gewissen OBD Codiersteckern, dass sie auch mit der 2019er Firmware funktionieren. Warum das, wenn nichts dran ist ...?

Ok danke erstmal für die Info, bin ja seit dem Problem mit MT mit Herrn H. in Kontakt.
Er „versichert“, dass bis jetzt kein Fahrzeug bekannt ist, bei dem deren Software gesperrt wurde.

Ich bleibe weiterhin dran ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen