Carnet bzw. Carstick

VW Passat

Hallo.

Bitte nicht "steinigen" 🙂 Kenne mich mit dem Thema nämlich kaum aus.

Habe weder CarNet noch Appconnect. Verbaut ist DM Gen II. Telefonschnittstelle "Comfort". Kein Sim-Slot im Handschuhfach.

Kann ich mit dem Carstick, mit entpsrechender Simkarte und Datentarif, Funktionen wie "Nachrichten", "Online Verkehrsmeldungen" und all die anderen Dienste die es nur Online gibt nutzen?
Anders gefragt, kann ich ohne CarNet sprich nur mit Carstick das Auto "Online" bringen ohne das Carnet freigeschaltet ist?

Hoffe mein Anliegen konnte ich gut rüberbringen 🙂

Beste Antwort im Thema

Wie gesagt, Car-Net ohne WLAN/Hotspot geht nicht, von daher wirst Du auch die Einstellungsmöglichkeit haben.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ich habe in meinem B8 das "Business Paket" mit dem DP Navi, also einfach Sim-Karte ins Auto einlegen und am PC/Handy das gewünschte Paket kaufen, oder?

Ich habe derzeit die APP Car-Net auf meinem Handy installiert, jedoch wird mir vom Fahrzeug nichts angezeigt (also kein KM Stand oder der nächste Service)

hier anmelden: https://meinauto.volkswagen.de/.../login?...
fahrzeug zuordnen über FIN und paket kaufen.
danach bekommt man eine anleitung wie der code einzugeben ist.

mit sicherheit auch über diverse apps von vw möglich. keine ahnung. ich habe es so gemacht.

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 22. Januar 2019 um 20:15:27 Uhr:


hier anmelden: https://meinauto.volkswagen.de/.../login?...
fahrzeug zuordnen über FIN und paket kaufen.
danach bekommt man eine anleitung wie der code einzugeben ist.

mit sicherheit auch über diverse apps von vw möglich. keine ahnung. ich habe es so gemacht.

Das habe ich schon gemacht, FIN eingeben. Den Code habe ich auch schon in mein DP eingeben. Braucht das Fahrzeug trotzdem eine Aktive Internetverbindung oder läuft das über die VW Verbaute Sim-karte?

Apropos Verbindung zum Auto: was kann ich denn machen, wenn der Wagen in der TG keinen Mobilfunkempfang hat und ich den Ladestand abfragen oder Ladung starten möchte? Kann das Fahrzeug auch via WLAN kommunizieren? Dann könnte man ja was mit Powerline-LAN oder WLAN Repeatern was erreichen. Den Mobilfunkempfang in der TG zu ermöglichen ist wohl weitgehend aussichtslos, oder gibt es da Lösungen (legal!)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Elmo1987 schrieb am 22. Januar 2019 um 20:20:10 Uhr:



Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 22. Januar 2019 um 20:15:27 Uhr:


hier anmelden: https://meinauto.volkswagen.de/.../login?...
fahrzeug zuordnen über FIN und paket kaufen.
danach bekommt man eine anleitung wie der code einzugeben ist.

mit sicherheit auch über diverse apps von vw möglich. keine ahnung. ich habe es so gemacht.

Das habe ich schon gemacht, FIN eingeben. Den Code habe ich auch schon in mein DP eingeben. Braucht das Fahrzeug trotzdem eine Aktive Internetverbindung oder läuft das über die VW Verbaute Sim-karte?

VW verbaut ja keine Sim-Karte sondern nur ein Slot dafür. Wenn Du da eine rein schiebst, läuft das Internet darüber. Ich machs via Hotspot über mein Handy. Funktioniert einwandfrei. Sich n extra Datentarif für 5-10 p.m. kann man sich sparen.

Wie gesagt über Handy. MacroDroid um alles maschinell zu machen und nicht bei jedem Einsteigen alles einzustellen.

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 22. Januar 2019 um 20:42:07 Uhr:


Apropos Verbindung zum Auto: was kann ich denn machen, wenn der Wagen in der TG keinen Mobilfunkempfang hat und ich den Ladestand abfragen oder Ladung starten möchte? Kann das Fahrzeug auch via WLAN kommunizieren? Dann könnte man ja was mit Powerline-LAN oder WLAN Repeatern was erreichen. Den Mobilfunkempfang in der TG zu ermöglichen ist wohl weitgehend aussichtslos, oder gibt es da Lösungen (legal!)

wenn du keine MB-Empfang hast bleibt nur wlan.

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 22. Januar 2019 um 21:03:45 Uhr:



Zitat:

@Elmo1987 schrieb am 22. Januar 2019 um 20:20:10 Uhr:


Das habe ich schon gemacht, FIN eingeben. Den Code habe ich auch schon in mein DP eingeben. Braucht das Fahrzeug trotzdem eine Aktive Internetverbindung oder läuft das über die VW Verbaute Sim-karte?

VW verbaut ja keine Sim-Karte sondern nur ein Slot dafür. Wenn Du da eine rein schiebst, läuft das Internet darüber. Ich machs via Hotspot über mein Handy. Funktioniert einwandfrei. Sich n extra Datentarif für 5-10 p.m. kann man sich sparen.

Wie gesagt über Handy. MacroDroid um alles maschinell zu machen und nicht bei jedem Einsteigen alles einzustellen.

Ahhh ok Super danke für die Info.

Ich dachte VW hat eine eingebaute Simkarte in dem DP

Bei uns in Österreich gibt es eine Sim-Karte mit 6GB um 20€ im Jahr! Da Spare ich mir das Lästige Verbinden mit dem Handy.

Oh das klingt interessant. Kann Du mal das Angebot verlinken. Müsste ja bei uns auch gehen :-)
Wie gesagt MacroDroid und das Handy bau bei der Bluetooth verbindung automatisch den Hot-Spot auf und beendigt diesen auch bei Trennung.
Ich benutzte die App auch für das starten speziellen Apps für den Straßenverkehr 😁

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 22. Januar 2019 um 21:23:00 Uhr:


Oh das klingt interessant. Kann Du mal das Angebot verlinken. Müsste ja bei uns auch gehen :-)
Wie gesagt MacroDroid und das Handy bau bei der Bluetooth verbindung automatisch den Hot-Spot auf und beendigt diesen auch bei Trennung.
Ich benutzte die App auch für das starten speziellen Apps für den Straßenverkehr 😁

https://www.drei.at/de/shop/tarife/wertkartentarife/surf-365-tage-6gb/

oder sowas

http://www.smartchecker.at/tarife/hot/hot-flex/4263
(da kostet der MB 0,009€) wenn man nicht so viel Datenvolumen braucht)

danke Dir mein Lieber

ah ok, das ist aber leider eher unteressant :-(
Der Anbieter drei wäre interessant gewesen bietet jedoch kein roaming. D.h. im Ausland ist das ding platt. So verstehe ich es zumindest.

Der andere Anbieter ist mit 9€ pro 1000 MB eher unteressant bzw. dtl. über dt. Niveau. Obwohl da es natürlich mal interessant wäre zu messen, was wirklich über die Leitung kommt über die VW-Dienste. Wahrscheinlich ist das außer google.maps garnicht so viel, so dass evtl. wieder interessant sein könnte.

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 22. Januar 2019 um 21:41:27 Uhr:


danke Dir mein Lieber

ah ok, das ist aber leider eher unteressant :-(
Der Anbieter drei wäre interessant gewesen bietet jedoch kein roaming. D.h. im Ausland ist das ding platt. So verstehe ich es zumindest.

Der andere Anbieter ist mit 9€ pro 1000 MB eher unteressant bzw. dtl. über dt. Niveau. Obwohl da es natürlich mal interessant wäre zu messen, was wirklich über die Leitung kommt über die VW-Dienste. Wahrscheinlich ist das außer google.maps garnicht so viel, so dass evtl. wieder interessant sein könnte.

Ich brauche es ja nur für Österreich, wenn ich auf Urlaub fahre (Bosnien) dann kaufe ich mir vor Ort eine Simkarte mit Datenvolumen, diese reicht vollkommen aus für 1-2 Wochen. Kosten ca 5-10€.

Wenn ich mal in DE unterwegs bin, da kann ich ja zur Not an meinem Handy einen Wlan-Hotspot machen.

Gelöscht

Zitat:

@yaabbaa schrieb am 22. Januar 2019 um 21:52:26 Uhr:



Zitat:

@Elmo1987 schrieb am 22. Januar 2019 um 21:10:59 Uhr:


Ahhh ok Super danke für die Info.

Ich dachte VW hat eine eingebaute Simkarte in dem DP

Bei uns in Österreich gibt es eine Sim-Karte mit 6GB um 20€ im Jahr! Da Spare ich mir das Lästige Verbinden mit dem Handy.

Wo gibt es die SIM?

Ich habe mir die Sim-Karte heute online über die Drei Webseite bestellt.

habe gerade gesehen es gibt einen 3GB Paket um 10€, reichen 3GB für 1 Jahr aus? oder doch lieber 6GB Paket kaufen?

Hallo liebe Forengemeinde, seid dem abdate auf Android 9 vorgestern, funktioniert car-net nicht mehr. Bei VW ist es schon bekannt. Wird ca. eine Woche dauern, dann soll es wieder funktionieren. VW meldet sich diesbezüglich. Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen