Carglass Garantie - der blanke Hohn
Ich muss hier meinen kleinen Erfahrungsbericht doch mal der Öffentlichkeit kundtun. Vor ca. 2,5 Jahren hatte ich einen Steinschlag und habe mich von der Werbung zu Carglass treiben lassen. Prinzipiell hat alles gut geklappt und kostenlos war es für mich auch noch. Da kann man so etwas ja mal machen lassen. Die viel beworbene und TÜV geprüfte Glass-Medic Reparatur ist so perfekt, dass man dem Kunden 30 Jahre Garantie gibt. Das ist ein Wort. Gefiel mir auch gut. Soweit, so gut.
Vor wenigen Wochen ist mir aufgefallen, dass der Riss größer wird. Erst habe ich es ignoriert, gestern habe ich bei 0800 CARGLASS angerufen. Kostet ja nichts und 30 Jahre Garantie habe ich auch. Denkste Puppe. Die Garantie sieht so aus:
Eine erneute Reparatur ist angeblich gesetzlich verboten. Aber man würde mir anbieten, eine neue Scheibe einzubauen. Ich müsste lediglich den Eigenanteil der Teilkasko bezahlen. Hallo? Wo ist hier die Garantie? Wo mein Benefit? Was bringt mir die Garantie? Rein gar nichts... Auf weiteres Nachfragen zu diesem Thema kamen nur Ausreden und toll formulierte Sätze. Ich müsste für eine Scheibe sonst 800 € bezahlen, so nur die 150 € SB. Ein echtes Schnäppchen. Ich habe dann deutlich gemacht, dass ich die Garantie für Schmuh halte, da Carglass jetzt nochmal ordentlich verdient! Daraufhin sagte man mir, dass an einer Scheibe nichts verdient wäre, maximal 100 € (wenn überhaupt) ist da der Gewinn. Haha. Lügner.
Ich habe dem Herren dann mitgeteilt, dass mein Fahrzeug dann zum VW Händler meines Vertrauens geht. Da bekomme ich wenigstens eine original VW Scheibe und bezahle auch nur den Eigenanteil.....
Fazit für mich: Carglass ist ein Betrüger-Verein!
Beste Antwort im Thema
Ich muss hier meinen kleinen Erfahrungsbericht doch mal der Öffentlichkeit kundtun. Vor ca. 2,5 Jahren hatte ich einen Steinschlag und habe mich von der Werbung zu Carglass treiben lassen. Prinzipiell hat alles gut geklappt und kostenlos war es für mich auch noch. Da kann man so etwas ja mal machen lassen. Die viel beworbene und TÜV geprüfte Glass-Medic Reparatur ist so perfekt, dass man dem Kunden 30 Jahre Garantie gibt. Das ist ein Wort. Gefiel mir auch gut. Soweit, so gut.
Vor wenigen Wochen ist mir aufgefallen, dass der Riss größer wird. Erst habe ich es ignoriert, gestern habe ich bei 0800 CARGLASS angerufen. Kostet ja nichts und 30 Jahre Garantie habe ich auch. Denkste Puppe. Die Garantie sieht so aus:
Eine erneute Reparatur ist angeblich gesetzlich verboten. Aber man würde mir anbieten, eine neue Scheibe einzubauen. Ich müsste lediglich den Eigenanteil der Teilkasko bezahlen. Hallo? Wo ist hier die Garantie? Wo mein Benefit? Was bringt mir die Garantie? Rein gar nichts... Auf weiteres Nachfragen zu diesem Thema kamen nur Ausreden und toll formulierte Sätze. Ich müsste für eine Scheibe sonst 800 € bezahlen, so nur die 150 € SB. Ein echtes Schnäppchen. Ich habe dann deutlich gemacht, dass ich die Garantie für Schmuh halte, da Carglass jetzt nochmal ordentlich verdient! Daraufhin sagte man mir, dass an einer Scheibe nichts verdient wäre, maximal 100 € (wenn überhaupt) ist da der Gewinn. Haha. Lügner.
Ich habe dem Herren dann mitgeteilt, dass mein Fahrzeug dann zum VW Händler meines Vertrauens geht. Da bekomme ich wenigstens eine original VW Scheibe und bezahle auch nur den Eigenanteil.....
Fazit für mich: Carglass ist ein Betrüger-Verein!
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von russelbach
Zitat:
Endlich einmal jemand der wirklich was von der Sache versteht. So viel dum....es Zeug was immer geschrieben wird, ist schon strafbar.
Ich habe gerade am Montag durch Zufall in eine Werkstatt der BMW Niederlassung geschaut, weil ich mein Fahrzeug gesucht habe und dort wurde gerade eine Scheibe von den (Fachmännern) eingebaut.
Ich lach mich tot, von wegen Spezialisten...
Keine Montage irgendeiner Innenverkleidung, kein Schonbezug für die Sitze, kein Kotflügelschoner geschweigedenn irgend sonst ein Schutz.
Beim einlegen an der Motorhaube hängengeblieben und nur ein "Hoppla", na war wie der Monteur sagte nicht so schlimm. Na klar ist ja nicht seiner. Der kleine Kratzer war trotzdem drin.
Da sind wir genau bei dem Punkt wer macht das Auto und nicht welche Firma. Es gibt Hinterhofwerkstätten, da könnten sich manche Autohäuser eine Scheibe abschneiden, was die Qualität der Monteure betrifft.
Aber schreibt nur was ihr so denkt, ist immer wieder lustig ...
Sicherlich hängt das von den Menschen ab die die Reperatur durchführen.
Nichts desto trotz krieg ich wenigstens eine orginal Scheibe im Autohaus.
Da ich die No Name Scheiben gar nicht beurteilen kann nehme ich lieber das was ich vorher drin hatte.
Ein orginal Ersatzteil.
LG Michael
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Audi Miky
Nichts desto trotz krieg ich wenigstens eine orginal Scheibe im Autohaus.
Da ich die No Name Scheiben gar nicht beurteilen kann nehme ich lieber das was ich vorher drin hatte.
Da die Scheiben von den gleichen Herstellern stammen, die auch die Fahrzeugmarke beliefern und alle Scheiben die Qualitätsnormen der ECE43R einhalten müssen ist es prinzipell egal aus welcher Vertriebschiene die Scheibe stammt.
Und ob man das bekommt, was man "drin" hatte, ist nicht gewährleistet, denn jede Automarke hat viele verschiedene Zulieferer für ihre Autoscheiben. Die Autokonzerne kaufen halt dort, wo es gerade am billigsten ist.
Zitat:
Original geschrieben von Audi Miky
Ein orginal Ersatzteil.
Was ist ein ORIGINAL-Ersatzteil ???
Laut GVO ( Gruppenfreistellungsverordnung ) sind alle Teile "original Eratzteile" die dem Aussehen, der Funktion und der Qualität dem Teil entsprechen, wie sie in der Serienfertigung verwendet werden oder wurden.
Ein sogenanntes Original-Ersatzteil muss also keinen Markenstempel aufweisen und auch nicht vom gleichen Hersteller sein.
Dies hören die Vertragswerkstätten allerdings nicht gerne und verschweigen dies auch ihren Kunden.
Da können wir jetzt lange diskutieren.
Zu einem original Ersatzteil gehört aber etwas mehr.
Der Hersteller wird vom OEM zertifiziert, auditiert, PPM überprüfung usw.
Es ist ein gewaltiger Unterschied ob direkt an den OEM oder an Carglas usw. geliefert wird.
Kann mir nicht Vorstellen das Carglas bei allen seinen Lieferanten Requalifikationen von Produkt und Prozess im Jahresrhythmus macht. Die interessiert auch die PPM Zahl mit Sicherheit nicht.
Warum soll ich das nicht nutzen wenn es mich, da versichert, nichts kostet
LG Michael
Und mir geht es einfach so dass ich mich in einer Vertragswerkstatt "wohler" fühle, weil ich einfach davon AUSGEHE dass die sich mit meinem Fahrzeug auskennen. Natürlich gibts wieder Werkstätten wos nicht so ist aber ich fühle mich einfach besser dabei.
Ähnliche Themen
Hallo
die garantie auf die Reperatur bezieht sich darauf, wenn im Falle des weiter Reisens des Steinschlagens was bei der Fall war
Garantiert man dir einen weiteren Reperatur kostenlosen versuch für dich so wie deiner Versicherung, sollte die reperatur nicht durchführ bar sein was es wohl bei dir der fall war, bekommt deine Versicherung den rechnung betrag vollständig wieder erstattet.
Du hast doch für die reperaturt nichts bezahlt sondern deine Versicherung also was für eine Summe von 0€ stehen dir wohl zu!!!!!
Kritik ist immer Gut allerdings sollte Sie auch Objektiv und sach dinlich sein.
Kopfschüttel!!!!😕
Ja Danke nochmal das du drauf hingewiesen hast🙄
Also , CarClass ist in meinen Augen der größte Wuscherverein den es gibt. ( Lasst euch nicht durch die Werbung blenden ).
was mir Sauer aufstösst ist, das eine Versicherung wie die Huk mit so
einem Verein zusammenarbeitet.
Die Steinschlagreparaturen werden absichtlich schlecht gemacht, damit die dann eure Scheibe wechseln können.
Jeder der ein Selectvertrag von der Huk hat, wird immer zu CarClass
vermittelt, auch wer kein hat, wird bei Anruf an diesen Wuscherverein
vermittelt.
Die Leute die bei CarClass arbeiten, sind nur kleine angelernte Kräfte.
Beim Scheibenwechsel wird halt der halbe Himmel mit abgesägt.
Aber es muss jeder für sich entscheiden wohin er geht.
Ich kann nur sagen Finger weg von CarClass es brings nicht....
Ich kann dir nur zustimmen,leider habe ich mich vorcher nicht informiert 🙁
Vor 4 Monate hatte einen Steinschlag ,bin zu Car Glass gefahren und meine Frontscheibe "reparieren" lassen.
Vor 2 Tagen habe ich 40 Cm. Riss gesehen, genau da wo Car Glass "repariert" hat ...
Habe ich nach Garantie gefragt ... nur ausreden
Meinen Meinung nach die sind Abzocker und Betrueger!
Leute meinen Rat ist geht ihr leiber zu Vertragswerkstatt und lasst ihr euch neue Scheibe einbauen,sie werden sowieso frueher oder
spaeter da landen .
Laesst diese Abzocker nicht verdienen.
Scheiss Car Glass
Zitat:
Original geschrieben von Sprinter315
Ich kann dir nur zustimmen,leider habe ich mich vorcher nicht informiert 🙁
Vor 4 Monate hatte einen Steinschlag ,bin zu Car Glass gefahren und meine Frontscheibe "reparieren" lassen.
Vor 2 Tagen habe ich 40 Cm. Riss gesehen, genau da wo Car Glass "repariert" hat ...
Habe ich nach Garantie gefragt ... nur ausreden
Meinen Meinung nach die sind Abzocker und Betrueger!Leute meinen Rat ist geht ihr leiber zu Vertragswerkstatt und lasst ihr euch neue Scheibe einbauen,sie werden sowieso frueher oder
spaeter da landen .
Laesst diese Abzocker nicht verdienen.
Scheiss Car Glass
...wenn Du in dem Ton nach der Garantie gefragt hast, wundert mich nichts...
Hab auch nur schlechte Erfahrungen mit CarGlass. Deswegen geht mein Auto bei solchen Sachen jetzt immer zur Vertragswerkstatt. Ich zahl ja eh nur 0 - 150 Euro je nach SB.
Dann nehm ich mir halt nen Leihwagen für 18 Euro am Tag..
Gruß
yo-chi
Leute mit so unqualifizierten Aussagen gehöhren hier nicht
her und sollten gesperrt werden.
Moin,
wenn ich das Forum hier lese stell ich fest, dass es wie überall auf die Person ankommt, mit der man zu tun hat.
Ich fahr viel Autobahn und Landstraße und hab ne Fahrleistung von 30.000km pro Jahr. Da fliegt natürlich öfter mal was in die Scheibe. Vor 4 Jahren wurde die Frontscheibe meines 99-er Mondeo nach Steinschlag und Riss bei FORD getauscht und ich hatte über ein Jahr ein dauerndes, danach sporadisches Feuchtigkeitsproblem im Innenraum. Ford konnte nix finden und als dann das Wasser auf der Beifahrerseite nur noch 4x pro Jahr am Boden stand und nicht mehr nach jedem stärkeren Regen gab ich auf. Immerhin war ich froh, das die beheizbare Frontscheibe wieder komplett beheizt war und nicht mehr nur auf der Fahrerseite, wie es nach dem Steinschlag war (es sind 2 separate Module mit Heizdrähten, das zur Beifahrerseite war anscheinend durch den Riss defekt).
Als im Sommer 2009 wieder ein Riss in der Scheibe war ging ich also zu CarGlass, weil ich mal unterstellte, dass in einer Ford-Werkstatt deutlich weniger neue Scheiben eingebaut werden, als bei CarGlass, und daher das Feuchtigkeitsproblem nicht nochal auftritt. Also suchte ich mir die nächstgelegene Filiale raus und machte via Hotline einen Termin zur Fahrzeugabgabe klar. Wegen der Feinstaubplakette (ohne die komm ich nicht auf meinen Firmenparkplatz) fragte ich auch direkt nach, ob CarGlass die erneuern würde oder ob ich mir per Internet eine neue ordern müsse. Kein Problem hieß es, CarGlass würde die Plakette selbstredend erneuern.
Ich gab den Wagen ab, meine Nachbarin fuhr mich nach Hause. Am nächsten Tag hatte ich Urlaub, und als ich den Wagen abholte fehlte zunächst die Feinstaubplakette. "Ne, die können wir nicht drankleben, wir können hier keine AU machen" sagte mir die Dame. Ich war irritiert, bestellte im Netz eine neue und fuhr einen Teil der Strecke ins Büro mit der Bahn, um kein Ticket wegen der Umweltzone zu riskieren. Sowohl meine Nachbarin als auch ich hielten die Begründung für plausibel und dachten, dass mir von der Hotline mal wieder Mist erzählt wurde. Aber immerhin hatte ich keinerlei Wasserprobleme auf der Beifahrerseite mehr.
Das war im Juli 2009. Im Herbst merkte ich, dass die beheizbare Frontscheibe nur auf der Beifahrerseite funktionierte. Ich reklamierte per Hotline, sollte nochmal ins CarGlass-Center. Im Oktober oder Anfang November wurde dort kontrolliert, ob einfach nur ein Stecker lose säße, was nicht der Fall war. Also machte ich einen Termin zum Tausch der Scheibe aus.
Ich bin nun auf den Wagen angewiesen, da ich im Dorf wohne und dort kaum öPnV vorhanden ist. Da ich weder nochmal meine Nachbarin beanspruchen wollte noch einen Tag Urlaub nehmen, aber mir auch das Fahren mit einem Ersatzwagen ersparen wollte, machten wir einen Termin am Samstag, 19.12., aus. Ich sollte um 9 vor Ort sein, 2 Stunden später sei die Scheibe drin.
Ich war um 9 Uhr da, gab den Wagen ab und sollte ihn dann Montag abholen. Das irritierte mich, war ja anders abgesprochen. Ich bestand drauf, entweder einen Ersatzwagen zu bekommen oder wie vereinbart drauf warten zu können, dass der Wagen fertig ist. Schließlich ist das ja eine Reklamation im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung gewesen. Ersatzwagen war nicht da, also zog sie die Reparatur vor. Ich vertrieb mir 2 Stunden im idyllischen Industriegebiet, kam zurück, erfuhr, dass es wegen der niedrigen Temperaturen insgesamt drei Stunden dauern würde. Als der Wagen nach einer weiteren Stunde aus der Halle gefahren wurde, erfuhr ich, dass er jetzt noch eine Stunde stehen müsse, bis der Kleber fest sei.
Die AU-Plakette war übrigens diesmal von CarGlass erneuert worden, die Plakette, die ich vorsorglich für 6 EUR per Internet organisiert hatte, war also überflüssig. Warum die Plakette denn diesmal erneuert worden sei und letztes Mal nicht? Letztes Mal, hieß es, seien die grünen Plaketten gerade aus gewesen. Aha, mir wurde aber ein anderer Grund genannt. Das müsse ein Missverständnis sein. Warum ich die Plakette dann nicht einfach nachgeliefert bekommen hätte? Das müsse alles ein Missverständnis sein. Soso.
Ich verbrachte am 19.12. also insgesamt 4 Stunden dort, fuhr einigermaßen angesäuert nach Hause, aber die Scheibenheizung funktionierte wieder auf beiden Seiten.
Dann kam am nächsten Tag der Vorweihnachtsschnee und als der taute, fand ich auf der Beifahrerseite wieder die altbekannte Pfütze. Wie in der Folge nach jedem Schneefall. Ich war vergangene Woche kurz davor, das zu reklamieren - schließlich hatte ich jeden Morgen von Innen so viel Kondenswasser an der Scheibe, dass die Scheibenheizung, die Lüftung und die Klimaanlage zusammen gar nicht reichten, um es zu trocknen.
Heute früh stellte ich dann fest, dass Scheibenheizung auf der Fahrerseite wieder nicht funktioniert.
Anruf Hotline. Ein Rückruf der Filiale wurde mir zugesichert. Um 8:40 sprachen wir ca. 25 Minuten.
Fakt: Ich werde keinen Urlaub nehmen, benötige einen Ersatzwagen. Derzeit kann ich kaum vor 18 Uhr zu Hause sein, die Filiale ist aber nochmal ne halbe Stunde entfernt und schließt um 18 Uhr. Daher sollte eine Abholung des Wagens drin sein. Früher könne ich nur an 1-2 Tagen pro Woche, müsste also den Ersatzwagen stets 3-4 Tage haben.
Das, hieß es, sei schwierig, weil ich ja Ausweis, Führerschein etc. und nen Vertrag über den Ersatzwagen machen müsse, dazu müsste ich schonmal in die Filiale vorbei kommen. Und ich müsse auf alle Fälle CarGlass da entgegen kommen. Und mehr als einen Tag könne man mir den Leihwagen auch nicht geben.
Ich meinte, dass ich ja keinen Mietwagen haben wolle, sondern irgendeinen Wagen, alternativ könnten sie mir ja auch die Taxikosten ersetzen. Sei mir auch recht. Außerdem sei ich CarGlass bei der ersten Nachbesserung sehr weit entgegen gekommen. Nach dem BGB dürften mir keine Kosten durch Nachbesserung entstehen, das schließt Urlaubstage, Fahrtkosten oder lange Wartezeiten ein.
Jedenfalls sei ich wenig erfreut. Die Dame in der Filiale wollte sehen, was sie machen kann, und sich binnen einer Stunde melden. Wie man an Datum und Uhrzeit dieses Postings sieht war das vor 2 Stunden. Nix ist seitdem passiert.
Wenn ich bis 13 Uhr kein Lebenszeichen bekomme, kriegt die Zentrale von CarGlass ein Fax.
Leute, das geht so nicht. Fehler kann jeder mal machen und ich bin kein böser Kunde (sonst hätte ich mich nicht in im Dezember mehrere Stunden durch alle GALA- und STERN- und Auto-Motor-Sport-Ausgaben, die in der Filiale lagen, durchgearbeitet, um nicht an Langeweile zu versterben). Aber es kann bei der zweiten Nachbesserung nicht sein, dass man vom Kunden (!) verlangt, früher nach Hause zu gehen, dienstliche und private Termine zu verchieben bzw. abzusagen, nur, weil die eigenen Mitarbieter um 18 Uhr Dienstschluss haben. Schließlich gilt §439 Abs. 2 BGB auch in diesem Zusammenhang (http://dejure.org/gesetze/BGB/439.html):
Zitat:
"Der Verkäufer hat die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen."
Das schließt auch die Kosten beim Käufer/Kunden ein.
Update:
Nach drei Stunden rief dann eine Filiale aus dem Ort, in dem ich arbeite an, ließ sich das alles nochmal erklären. Diese Dame war irritiert, dass "meine" CarGlass-Filiale auch bei Nachbesserungen um 18 Uhr den Hammer fallen lässt und mit den Ersatzwagen nur einen Tag geben wolle. Es sei hinzunehmen, dass ich meinen Wagen *irgendwann* am Samstag dort abgeben und den Mietwagen mitnehmen würde, und (weil ich Montag aus beruflichen Gründen nicht vorhersehen kann, wann ich zu Hause bin) am Dienstag um 18 Uhr das Fahrzeug bei mir vor der Tür abgegeben würde, weil ich wegen dienstlicher und privater Termine keine andere Möglichkeit zum Fahrzeugtausch verbindlich anbieten könne.
Zitat:
Original geschrieben von VolkerK47918
die Plakette, die ich vorsorglich für 6 EUR per Internet organisiert hatte,
Wie und wo kann ich so eine grüne Plakette bestellen..?
Zitat:
Original geschrieben von bebolus
Wie und wo kann ich so eine grüne Plakette bestellen..?Zitat:
Original geschrieben von VolkerK47918
die Plakette, die ich vorsorglich für 6 EUR per Internet organisiert hatte,
Schau mal hier:
http://www.stuttgart.de/feinstaub-plakettenCa. 1 Woche, 6 EUR. Die verlangen die Angabe der Schlüsselnummern aus den KFZ-Papieren, machen ne KBA-Anfrage, um das zu überprüfen - die Plakette wird ja nicht nach einer Messung erteilt, sondern nach Herstellerangaben, die in der AU regelmäßig geprüft werden.
Dann kommt nach Zahlung/Lastschrift die Plakette mitsamt Deinem Kennzeichen drauf per Post.
Hab jetzt eine übrig. Leider mit meiner Nummer drauf.
Ach ja, CarGlass empfiehlt, um Kratzer zu vermeiden, auch, die Scheibenwischer zu tauschen, wenn die Scheibe neu ist, hab im Dezember schon auf meine Kosten neue geholt (im Juli auch). Mal sehen, wie die damit umgehen.
27 EUR für neue Bosch-Wischer nach der Nachbesserung + 2x6 EUR für die Plaketten - da hab ich schon fast 40 EUR durch die Blödheit von CarGlass draufgezahlt. Eine dumme Bemerkung morgen und ich rechne denen die Fahrtkosten aus, die sie auch noch erstatten dürfen.
..gilt die grüne Plakette als -amtliche Urkunde- ..?? 😁