Carbonschwarz in der Waschstraße
Habe mir vor kurzem einen neuen 4er in Carbonschwarz geholt. Demnächst muss er auch mal gewaschen werden. Ein Kollege hat einen in der gleichen Farbe und mir stark davon abgeraten. Selbst mit einer modernen Textilwaschstraße wäre dieses schwarz so empfindlich, dass es bei ihm lauter Kratzer gegeben hätte und er jetzt nur noch Handwäsche macht.
Er hat mich nachdenklich gemacht, möchte den Lack ja nicht bei der ersten Wäsche „schrotten“. Hab hier eine topmoderne Waschstraße, die meinem 10 Jahre alten 3er, auch in schwarz (glaube Saphirschwarz), nicht geschadet hat.
Wie sind Eure Erfahrungen bei speziell dieser Farbe mit Kratzern in der Waschstraße?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ley schrieb am 14. März 2018 um 04:44:38 Uhr:
Ernsthaft jetzt? Bei ein paar Kommentaren freu ich mich sehr für den Kommentator dass es keine dringenderen Probleme gibt! Man hat den Eindruck der ein oder andere nimmt das Auto mit ins Schlafzimmer 😉 😉
Schlafzimmer ist leider zu klein und es könnte auch zu Missstimmungen bei meiner Frau führen, aber keine schlechte Idee ... :-)
Natürlich gibt es wichtigeres im Leben, aber darum geht es nicht. Das hier ist ein Auto-Forum von i.d.R. Autoliebhabern, da ist nicht alles strikt rational. Ich möchte eben auch mein Auto pfleglich behandeln und sehe es - wie sicher viele andere hier auch - nicht nur als Gebrauchsgegenstand.
51 Antworten
Ernsthaft jetzt? Bei ein paar Kommentaren freu ich mich sehr für den Kommentator dass es keine dringenderen Probleme gibt! Man hat den Eindruck der ein oder andere nimmt das Auto mit ins Schlafzimmer 😉 😉
Zitat:
@ley schrieb am 14. März 2018 um 04:44:38 Uhr:
Ernsthaft jetzt? Bei ein paar Kommentaren freu ich mich sehr für den Kommentator dass es keine dringenderen Probleme gibt! Man hat den Eindruck der ein oder andere nimmt das Auto mit ins Schlafzimmer 😉 😉
Schlafzimmer ist leider zu klein und es könnte auch zu Missstimmungen bei meiner Frau führen, aber keine schlechte Idee ... :-)
Natürlich gibt es wichtigeres im Leben, aber darum geht es nicht. Das hier ist ein Auto-Forum von i.d.R. Autoliebhabern, da ist nicht alles strikt rational. Ich möchte eben auch mein Auto pfleglich behandeln und sehe es - wie sicher viele andere hier auch - nicht nur als Gebrauchsgegenstand.
bin schon still 😁 😉 😉
Zitat:
@Thomas_DE schrieb am 14. März 2018 um 06:50:13 Uhr:
Schlafzimmer ist leider zu klein und es könnte auch zu Missstimmungen bei meiner Frau führen, aber keine schlechte Idee ... :-)Natürlich gibt es wichtigeres im Leben, aber darum geht es nicht. Das hier ist ein Auto-Forum von i.d.R. Autoliebhabern, da ist nicht alles strikt rational. Ich möchte eben auch mein Auto pfleglich behandeln und sehe es - wie sicher viele andere hier auch - nicht nur als Gebrauchsgegenstand.
Ich seh mein Auto nur als Gebrauchsgegenstand.
Drum hab ich ein Saisonkennzeichen, fahr nur bei schönem Wetter und verändere so viel an der Kiste 😁😁
Deine Antwort trifft den Nagel auf den Kopf und spricht mir aus der Seele !
Grüße,
Speedy
Ähnliche Themen
Ich bekomme in knapp drei Monaten (noch soo lange zu warten, *heul*) mein carbonschwarzes "Baby" und kann die Autoverrücktheit hier absolut nachvollziehen. Bei meinen vielen Autobahnkilometern wird er schnell immer wieder dreckig werden und ich hab gar nicht die Zeit jedesmal aufwendig selbst zu waschen. Die Waschstraße wird's also meist tun müssen. Außerdem hab ich zwei linke Hände und würde es am Ende nur verschlimmern. ;-) Aber ich lese mit großer Aufmerksamkeit hier mit worauf es ankäme, wenn. Gruß, Kadema
Alle die ihr Auto gern putzen, können mal den YouTube Kanal von „83metoo“ checken. Wenn es grad mal keine neuen Einträge im Forum gibt, kann man sich da gern mal das eine oder andere Video gönnen. Da gibt es Tipps bzgl einer „zwei Eimer“ Methode, wie man das Auto abtrocknet, welches Wachs etc. etc. Hab mir damit schon einige Stunden mit um die Ohren gehauen😉
Diese Art der Fahrzeugpflege betreibt der Großteil, insofern Interesse daran besteht, schon seit Ewigkeiten - bloß ohne YouTube Kanal. 😁
... z. B. im hiesigen MT Forum "Außen- und Lackpflege".
Dort gibts die wichtigsten Pflegetipps auch als gut strukturierte FAQs. 😎
Zitat:
@JanF36 schrieb am 14. März 2018 um 09:41:37 Uhr:
Alle die ihr Auto gern putzen, können mal den YouTube Kanal von „83metoo“ checken. Wenn es grad mal keine neuen Einträge im Forum gibt, kann man sich da gern mal das eine oder andere Video gönnen. Da gibt es Tipps bzgl einer „zwei Eimer“ Methode, wie man das Auto abtrocknet, welches Wachs etc. etc. Hab mir damit schon einige Stunden mit um die Ohren gehauen😉
Ich hab mir einmal was von dem Typen angesehen als er das Autobahn an Felgen verarbeitet hat.
Der geht so dermaßen ab, das mir das schon zu viel des Guten ist 😁😁
Ich glaub der is immer kurz vorm absp*****n und grenzt schon fast an Objektophilie.
Ich pflege meine Kiste wahrscheinlich auch mehr als der "gemeine" Fahrzeugbesitzer, aber irgendwann muss man das Dorf auch in der Kirche lassen 😉😁
Grüße,
Speedy
Richtig, dabei is alles! 😁
Ich habe mich damals mit meinem deepblack-perleffekt-farbenen Passat CC dort auch intensivst eingelesen und verfahre natürlich auch jetzt mit meinem alpinweißen BMW nicht anders. Natürlich entschuldigt (auf den ersten Blick) ein weißer Lack mal eher eine Durchfahrt durch die Waschanlage als ein schwarzer aber das kommt für mich dennoch nicht in Frage. Autowaschen tut man entweder aus Passion oder eben nur damit man sich nicht daran schmutzig macht. Für Letztere ist es sowieso egal wie der Lack aussieht.
Darum ist bei mir das Motto:
HandWashOnly
Zitat:
@passatsucher schrieb am 14. März 2018 um 10:47:25 Uhr:
Darum ist bei mir das Motto:
HandWashOnly
Normal mag ich keine Aufkleber, aber der wäre eine Überlegung wert 😁
Grüße,
Speedy
Kommt bei mir auch direkt wieder drauf 😁
Zitat:
@66speedy schrieb am 14. März 2018 um 10:27:28 Uhr:
Zitat:
@JanF36 schrieb am 14. März 2018 um 09:41:37 Uhr:
Alle die ihr Auto gern putzen, können mal den YouTube Kanal von „83metoo“ checken. Wenn es grad mal keine neuen Einträge im Forum gibt, kann man sich da gern mal das eine oder andere Video gönnen. Da gibt es Tipps bzgl einer „zwei Eimer“ Methode, wie man das Auto abtrocknet, welches Wachs etc. etc. Hab mir damit schon einige Stunden mit um die Ohren gehauen😉Ich hab mir einmal was von dem Typen angesehen als er das Autobahn an Felgen verarbeitet hat.
Der geht so dermaßen ab, das mir das schon zu viel des Guten ist 😁😁
Ich glaub der is immer kurz vorm absp*****n und grenzt schon fast an Objektophilie.Ich pflege meine Kiste wahrscheinlich auch mehr als der "gemeine" Fahrzeugbesitzer, aber irgendwann muss man das Dorf auch in der Kirche lassen 😉😁
Grüße,
Speedy
;-)))
Zitat:
@passatsucher schrieb am 14. März 2018 um 10:47:25 Uhr:
Ich habe mich damals mit meinem deepblack-perleffekt-farbenen Passat CC dort auch intensivst eingelesen und verfahre natürlich auch jetzt mit meinem alpinweißen BMW nicht anders. Natürlich entschuldigt (auf den ersten Blick) ein weißer Lack mal eher eine Durchfahrt durch die Waschanlage als ein schwarzer aber das kommt für mich dennoch nicht in Frage. Autowaschen tut man entweder aus Passion oder eben nur damit man sich nicht daran schmutzig macht. Für Letztere ist es sowieso egal wie der Lack aussieht.Darum ist bei mir das Motto:
HandWashOnly
Das ist aber sehr s/w ausgedrückt. Hätte grundsätzlich schon auch Lust auf Handwäsche, aber dafür hätte ich gerne ein eigenes Grundstück mit Wasseranschluss (darf man eigentlich offiziell noch zu Hause waschen?) und mehr zeitliche Freiräume, die in meinem Fall Frau und kleine Kinder nicht zulassen. Trotzdem ist mir mein Lack sehr wichtig, sonst hätte ich den Thread nicht eröffnet ... :-)