Carbonleisten in A5 2,7 TDI nachrüsten?
Hallo,
ich warte ja wie so viele sehnsüchtig auf meinen A5. Ein Gedanke geht mir allerdings schon seit der Bestellung durch den Kopf und ich suche zu dem Thema Informationen.
Habe den Klimasitz mit Leder Milano zimtbraun bestellt. Da es im 2,7 TDI keine Dekorleisten in schwarz oder dunklem grau außer den Klavierlackleisten gibt, habe ich wohl oder übel Alu Hologramm bestellt (Klavierlack will ich nicht, da man da ja alles von Fingerabdrücken über Staub bis zu Kratzern sofort sieht - bin da sehr pingelig).
Zu dem Leder zimtbraun passt meines Erachtens nach aber das Alu Hologramm nicht so wirklich. Richtig klasse würde es mit dem Carbon-Dekor aus dem S5 aussehen.
Ist es möglich das nachzurüsten, bzw. hat das schon mal jemand gemacht?
Mit welchen Kosten für die Dekorleisten muss ich da rechnen?
Wie aufwendig ist der Ausbau der Leisten? Muss man da den ganzen Innenraum auseinander reißen - will ich bei einem nagelneuen Auto natürlich vermeiden?
Alterativ: Die Dekorleisten Vavonaholz assamgrau sind ja auch nicht bestellbar gewesen - sind die wirklich komplett grau? Gibt es da Bilder im real life?
Gruß,
Martin
14 Antworten
Leider viel zu teuer http://www.senner-tuning.de/shop/index.php?cPath=1599_1666
WOW ... das ist ein sehr stolzer Preis 🙁
Weiß jemand, wie teuer die Vavonaholz assamgrau Leisten sind - gesetzt dem Fall die sind wirklich grau und nicht braun?
Über die Suchfunktion findest du Bilder. Preis kann ich dir nicht sagen, aber ich finde die ganzen Holzelemente auch vorsichtig gesagt: "sehr unschön"...
Nimm S-line Sportpaket, da ist alles alu matt gebürstet...
Das Alu matt gebürstet sieht zwar gut aus, aber damit habe ich immer noch die Kombination silber / zimtbraun ... genau das möchte ich vermeiden. Der komplette Innenraum ist schwarz bis auf das zimtbraune Leder und die silber Leisten.
Ich fände es deutlich stimmiger wenn die Leisten ebenfalls schwarz oder grau sind - bloss eben nicht diese empfindlichen Klavierlack Leisten. So bin ich ja auf das Carbon gekommen.
Ähnliche Themen
Aber carbon ist ja auch silber... (Wenn du schon so pingelig bist 😉)
Auf den Bildern habe ich doch Carbonleisten gesehen, die an sich schwarz sind mit dem leicht silbrigen Schimmer der für Carbon typisch ist *verwirrtsei*
Ja du hast Recht, aber der silberne Schimmer ist halt da....
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=464510
wir haben die org. s5 carbonleisten bei unserem :-) gekauft, da wir hier einen spezialpreis bekommen haben möchte ich dir diesen natürlich nicht als reverenz nennen .... aber an dem vom senner tuning kannst du dich zirka orientieren, die leisten kosten selbst im S5 in Ö mehr als € 500,- aufpreis, naträglich im zubehörshop wird immer ordentlich draufgeschlagen ....
die carbonleisten sind schwarz mit einem silbrigen schimmer aber so silber wie auf den fotos sind sie nicht! kann am abend gern fotos einstellen von den leisten!
Bestellbar ist inzwischen fast alles,
d.h. das für S-Line damit die Wahlmöglichkeit zwischen:
Alu-Holgramm (190 €)
Vavona-assamgrau (habe ich zum S-Line dazubestellt, ich fand es ganz nett)
Klavierlack schwarz (o. Mehrpreis)
Nussbaum-wurzel
Esche-mandelbeige
Laurel-muskatbraun
alle Hölzer 390 € Mehrpreis für S-Line
Die drei letzt genannten Hölzer lassen sich erst seit kurzem zum S-Line Paket dazu-kunfigurieren. (etwa seit 4 Wochen)
Weiter geht natürlich auch Carbon (find ich auch sehr schön)
ABER: Das läuft dann unter Audi-exclusive und kostet 925 Euro.🙄
Immernoch günstiger als Senner (habe ich wirklich günstiger geschrieben😰)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
ABER: Das läuft dann unter Audi-exclusive und kostet 925 Euro.🙄
Immernoch günstiger als Senner (habe ich wirklich günstiger geschrieben😰)Gruß
ich würde kein holz nehmen da gefällt mir persönlich keines davon .... € 925,- ist denke ich der preis wenn man die leisten gleich mitbestellt ... im zubehörshop wirds glaube ich nochmal teurer ...
Folieren lassen?
Zitat:
Original geschrieben von cptkalus
Hallo,ich warte ja wie so viele sehnsüchtig auf meinen A5. Ein Gedanke geht mir allerdings schon seit der Bestellung durch den Kopf und ich suche zu dem Thema Informationen.
Habe den Klimasitz mit Leder Milano zimtbraun bestellt. Da es im 2,7 TDI keine Dekorleisten in schwarz oder dunklem grau außer den Klavierlackleisten gibt, habe ich wohl oder übel Alu Hologramm bestellt (Klavierlack will ich nicht, da man da ja alles von Fingerabdrücken über Staub bis zu Kratzern sofort sieht - bin da sehr pingelig).
Zu dem Leder zimtbraun passt meines Erachtens nach aber das Alu Hologramm nicht so wirklich. Richtig klasse würde es mit dem Carbon-Dekor aus dem S5 aussehen.
Ist es möglich das nachzurüsten, bzw. hat das schon mal jemand gemacht?
Mit welchen Kosten für die Dekorleisten muss ich da rechnen?
Wie aufwendig ist der Ausbau der Leisten? Muss man da den ganzen Innenraum auseinander reißen - will ich bei einem nagelneuen Auto natürlich vermeiden?Alterativ: Die Dekorleisten Vavonaholz assamgrau sind ja auch nicht bestellbar gewesen - sind die wirklich komplett grau? Gibt es da Bilder im real life?
Gruß,
Martin
Du könntest mal bei ABT Nachfragen, da hab ih vor einiher Zeit auf der Homepage welche gesehen! Werden aber nicht sehr viel billiger als 1500 EUR sein! Sonst EBAY, oder Teileverwerter abklappern, oder nachfragen!
Zitat:
Original geschrieben von T-K-S
Folieren lassen?
Das wird glaube ich nicht klappen, da die Alu Hologramm Leisten ja eine strukturierte Oberfläche haben. Würde also nie richtig glatt werden, wenn es überhaupt möglich ist. Zudem habe ich bisher noch keine Carbon-Folie mit guter Optik gesehen (vllt. habe ich aber auch nur die falschen bisher gesehen?).
Die Hölzer sprechen mich auch alle nicht an, deswegen träume ich ja von dem schwarzen Carbon. Allerdings sind knapp 2.000,- € im Zubehör definitiv zu viel.
Die Alternative mit Audi exclusiv wäre schon was gewesen, aber alles von "Exclusiv-Line" kann ich leider nicht bestellen da es ein Firmenwagen ist und ich keine Freigabe dafür bekomme. Und ja, ich bin bereit Geld in einen Firmenwagen zu investieren, da es ein Familienbetrieb ist und der Wagen quasi wie "mein" eigener ist.
Zitat:
Original geschrieben von T-K-S
Folieren lassen?
Wird nie so gut sein wie das Original!
Noch ein Tipp! Frag dort -->
CWBmal nach, die Folieren die Leisten mit echter Kohlefaser. Hab aber keine Infos über Qualität und so!