Caravan Opc Totalschaden
Hi Leute,
Heute hat es mich erwischt, Aquaplaning....auf der Autobahn gedreht dann gegen die Leitplanke und Überschlag über 10 Meter runter!!! Bis auf Rückenschmerzen und schock nix weiteres zum glück.
Habe jetzt nur ein Bild Rest hat die Freundin im Handy.
Frage: Soll ich das Fahrzeug in Einzelteile verkaufen oder komplett so wie es da steht, Motor läuft, Airbags alle zu...
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Nur mal so nebenbei. Schlachten ist in Deutschland verboten. Ich würde das hier noch breiter treten. Hilft mit Sicherheit auch Motor-Talk.de.
kommt wohl drauf an wieviel vom Wagen geschlachtet wird. Wenn z.B die Innenraumaustattung (Bis auf den Airbag Natürlich) ausgebaut wird ist da ja nichts verbotenes dran. Wenn der Wagen natürlich mit Kühlwasser & Motoröl sifft stell ich mir den auch nicht in die Garage.
Und wenn man sich um die Entsorgung kümmert kann einem auch keiner ans Bein pissen.
34 Antworten
Dann wär der OP-COM Thread aber schon längst geschlossen oder? 😁
Das hab ich ja noch nie gehört - es ist Verboten das man sein altes Fahrzeug schlachtet?
Was anderes machen Schrotthändler doch auch nicht im Endeffekt...
Schadet doch keinem!? Hab aber auch noch nie davon gelesen das soetwas geahndet wurde...
Also das ist woll mal absolutes Dummgebabbel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Jeder kann mit seinem Eigentum tun und lassen was er will!!!! Schrotthändler machen das selbe. Selbst wenn er sich hinstellt und Hackt ihn mit dem Beil zusammen ist das auch seine Sache. Oder bekommt er dann auch eine Anzeige wegen Sachbeschädigung!!???
Kannst denn OPC ruhig schlachten musst nur denn Käufern mitteilen das die Teile von einem Unfaller sind und mehr nicht.
Oh man, wenn man keine Ahnung hat...
Hast Du mal die Auflagen gesehen, die ein Autoverwerter (/= Schrotthändler) erfüllen muss? Die Strafen sind übrigens empfindlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lepies87
Also das ist woll mal absolutes Dummgebabbel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Jeder kann mit seinem Eigentum tun und lassen was er will!!!! Schrotthändler machen das selbe. Selbst wenn er sich hinstellt und Hackt ihn mit dem Beil zusammen ist das auch seine Sache. Oder bekommt er dann auch eine Anzeige wegen Sachbeschädigung!!???
Kannst denn OPC ruhig schlachten musst nur denn Käufern mitteilen das die Teile von einem Unfaller sind und mehr nicht.
Ja, du darfst tun und lassen was du willst... solange du dich dabei an geltende Gesetze und Auflagen hälst!
Ich kann sie jetzt zwar nicht zitieren, aber da in der BRD fast alles irgendwo geregelt ist, wird es dazu garantiert auch Gesetze geben.
Manche Städte verbieten z.B. auch den heimischen Ölwechsel, wegen Gefahr für die Umwelt etc.
Aber wo kein Kläger, auch kein Richter ... würde die Karre auch daheim zerlegen.
Von mir auch alles Gute zum überstandenen Unfall, hat mich nebenbei drastisch daran erinnert endlich meine Rfn an der VA zu erneuern...liegen im Keller, da nützen sie nur nichts gegen Aquaplaning.
Das es solche Gesetze zum Thema schlachten gibt, leuchtet mir schon ein, gestehe aber vor diesem Thread das auch nicht mitbekommen zu haben. Evtl. hat ja irgendwer einen link, was ggfs. zu beachten ist. Das größte Problem dürften wohl Betriebsflüssigkeiten sein. Ggfs ist demnach ein Plan B zulässig, z.B Dinge wie Rücksitzbank aus zu bauen und zu veräußern usw, dann die Restkarosserie wg. Flüssigkeiten an den Verwerter. Airbags dürften auch noch ein Problem sein. Offiziell wird es wohl vor allem wg. der Umwelt sein, inoffiziell hatten Schrotthändler-Verbände wohl auch mal einen guten Treffer bei der Lobbyarbeit gelandet.
Danke Monza.
Ich denke mal ich kann in meiner eigenen Garage machen was ich will, sobald ich nicht die Flüssigkeiten oder öle irgenwohin leere.
@lepies
Hast natürlich recht, man muss die Angaben machen dass die Sachen aus einem Unfallwagen stammen.
Noch mal: Nein, kannst Du nicht. Das ist bestenfalls eine Ordnungswidrigkeit, im schlechtesten Fall werten das die Deppen als Straftat. Zur Größenordnung...meine Nachbargemeinde hat einen angescwärzt, der nun mitten im Widerspruchsverfahren gegen einen Bußgeldbescheid in Höhe von 20.000 € steckt. Das Pikante? Das Finanzamt hält auch noch die Hand auf...verkehrte Welt.
Das Finanzamt... weil die 19% beim Kauf des Wagens an Steuern nicht reichen... lieber doppelt und dreifach versteuern!
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Das Finanzamt... weil die 19% beim Kauf des Wagens an Steuern nicht reichen... lieber doppelt und dreifach versteuern!
So nimmt Deutschland den Arbeitern das Geld aus der Tasche -.-
Man muss ja nur mal gucken wie oft einem die Rente versteuert wird...
Beim Einzahlen, beim Auszahlen, beim Einkaufen...
mano, wenn da auf dem radweg noch wer unterwegs gewessen wäre 😰 . nicht auszudenken............ da kann man dir nicht nur zum 2´ten geburtstag gratulieren, sondern auch gleich zum 3´ten.............. sehr grosses glück im unglück.
gute besserung
Hallo
Du darfst schlachten, aber es darf nur an Stellen gemacht werden die dafür geeignet sind, zb in jeder KFZ Werkstatt, Selbsthilfewerkstatt, Autoverwerter oder einer Schrauberhalle die die Auflagen erfüllen, Du darfst Gurtstraffer und Airbags nicht selber ausbauen. Wichtig ist das die Karosse mit Fahrgestellnummer zum Verwerter muß, denn von da brauchts du den Entsorgungsnachweis.
In einer Garage oder Strassenrand kannst natürlich auch ausbauen, zb. Sitze, Inneneinrichtung, Räder, Auspuff, Achsteile ( Bremsleitungen müssen bleiben), Türen und alles was Elektronik/Elektrik ist ( außer Gurtstraffer und Airbag), natürlich kannst Motor, Getriebe und andere Sachen mit Schadstoffen da nicht demontieren.
Ölwechsel in einer Garage ist eigentlich verboten, außer die Garage erfüllt Auflagen und das wird kaum einer haben.
Der Auto Doktor
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Noch mal: Nein, kannst Du nicht. Das ist bestenfalls eine Ordnungswidrigkeit, im schlechtesten Fall werten das die Deppen als Straftat. Zur Größenordnung...meine Nachbargemeinde hat einen angescwärzt, der nun mitten im Widerspruchsverfahren gegen einen Bußgeldbescheid in Höhe von 20.000 € steckt. Das Pikante? Das Finanzamt hält auch noch die Hand auf...verkehrte Welt.
Bist du schrotthändler??? Kommt mir so vor als hättest du Angst das dir ein gutes Schnäppchen endgeht????
Habe bis jetzt auch alle meine Autos geschlachtet und die Teile verkauft. Sehe es absolut nicht ein das die Schrotthändler die Kisten für Umsonst haben wollen und dann wollen sie bei denn Leuten richtig dick absahnen.
Klar jeder will sein Geld verdienen aber wenn ich auf dem schrottplatz was holen tue und der kommt mit einem Blöden Preis fliegt das Zeug auf die Erde und ich gehe einfach.
@cihanffm: Richtig mach es in der Garage und schon passt das wieder.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Nur mal so nebenbei. Schlachten ist in Deutschland verboten. Ich würde das hier noch breiter treten. Hilft mit Sicherheit auch Motor-Talk.de.
kommt wohl drauf an wieviel vom Wagen geschlachtet wird. Wenn z.B die Innenraumaustattung (Bis auf den Airbag Natürlich) ausgebaut wird ist da ja nichts verbotenes dran. Wenn der Wagen natürlich mit Kühlwasser & Motoröl sifft stell ich mir den auch nicht in die Garage.
Und wenn man sich um die Entsorgung kümmert kann einem auch keiner ans Bein pissen.