Car-Net

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,
Ich habe ein iphone 6 plus mit ios 9.3.1 und einen neuen Tiguan 2.
Wenn ich mich mit USB verbinde klappt manchmal die Verbindung zu Car-Net aber meistens bekomme ich die Meldung "Keine Verbindung zum Internet".
Hat jemand einen Rat?
August

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ist kein Problem, sobald Dein Tiguan Zugelassen ist, bekommst Du den KFZ-Schein und mit der Fahrgestellnummer kannst Du Dich dann bei Car-Net anmelden. Dann den Freischaltungscode für das Dicover Pro/Media aufschreiben,vom Bildschirm abfotografieren.
Beim Abholen dann Car-Net mit dem Code aktivieren, das wars. hat bei mir so funktioniert.

MfG Eddi

349 weitere Antworten
349 Antworten

So - aus welchen Gründen auch immer klappte es jetzt. Car Net läuft soweit. Allerdings kann man über die App nicht wirklich was machen. Habe nur diese Ansicht. Auch der Fahrzeug Zustandsbericht klappt nicht.

Bild 1.jpg

Zitat:

@whoareyou3004 schrieb am 20. Juni 2019 um 22:27:26 Uhr:


Allerdings kann man über die App nicht wirklich was machen. Habe nur diese Ansicht. Auch der Fahrzeug Zustandsbericht klappt nicht.

Ja, das kaum was mit der App geht ist bei mir genauso. Man kann Zustandsberichte nur anfordern aber in der App nicht anzeigen. Die Berichte kann ich mir auch nur im Webbrowser anschauen, steht aber bisher nichts drin.
Unter Fahrzeugeigenschaften findet man auch die Liste der Onlineziele. Ein neues Ziel kann man durch suchen direkt in der Kartenansicht finden und dann mit dem blauen Button ans Auto senden.

Da meine Fragen nicht zu meiner Antwort eben passen, aber zu CarNet, stelle ich diese mal für die Übersichtlichkeit separat:

(1) Bei mir wurden online gelöschte Onlineziele im Auto nicht gelöscht, manuelles aktualisieren hat auch nichts gebracht. Neue Ziele wurden aber korrekt importiert. Sollten nicht alle online gemachten Änderungen der CarNet Onlineziele immer im Auto synchronisiert werden?

(2) Kann man die Liste der Onlineziele im Auto irgendwie sortieren? Normalerweise scheinen diese nach dem Zeitpunkt des Hinzufügens sortiert zu sein. Ich habe aber im Auto mal alle gelöscht und dann online alle als neu senden markiert. Jetzt sind zwar alle Ziele auf einmal ins Auto synchronisiert, aber komplett durcheinander... eine Sortiermöglichkeit wäre da super hilfreich für die Übersicht....

Danke und VG

Zitat:

@achimebert schrieb am 21. Juni 2019 um 08:16:56 Uhr:


Die Berichte kann ich mir auch nur im Webbrowser anschauen, steht aber bisher nichts drin.

Da stehen auch nur Warnungen und Hinweise drin, die Du auch im Auto bekommst.
Also Sprit, Ad-Blue.Waschwasser leer, Reifendruck prüfen, Ölstand zu gering etc. Ist alles oben genannte im grünen Bereich, gibt es auch nichts zu melden. 😉
Ansonsten nur der km-Stand der letzten Abfrage

Ähnliche Themen

Zitat:

@achimebert schrieb am 21. Juni 2019 um 08:24:54 Uhr:


Da meine Fragen nicht zu meiner Antwort eben passen, aber zu CarNet, stelle ich diese mal für die Übersichtlichkeit separat:

(1) Bei mir wurden online gelöschte Onlineziele im Auto nicht gelöscht, manuelles aktualisieren hat auch nichts gebracht. Neue Ziele wurden aber korrekt importiert. Sollten nicht alle online gemachten Änderungen der CarNet Onlineziele immer im Auto synchronisiert werden?
.

Eine Synchronisation findet nicht statt. Auch eine Rückwärtssynchronistation zur CarNet "Cloud" gibt es nicht.

Die Erfahrung musste ich zu Beginn meiner CarNet Nutzung ebenfalls machen. Das System in der jetzigen Form ist eine Einbahnstraße. Es können lediglich online Ziele auf das Fahrzeug "gesendet" werden. Alles andere ist manuell zu erledigen.

Liebe Experten,

"Guide & Inform Basic" sind bei mir per 06.09.2019 ausgelaufen. Seither stürzt bzw. rebootet bei mir das DiscoveryMedia während der Fahrt automatisch immer wieder neu. Wer kann ähnliches berichten? Und was schafft ggf. Abhilfe?
Sollte ich den Car-Net Account im Gerät reseten/löschen. Habe dank GoogleMaps via CarPlay eigentl. kein Interesse an einer kostenpflichtigen Verlängerung.

Danke, Gruss

Ist (alt)bekannt, dieser Bug. Um die Neustarts zu vermeiden, die Car-Net-Anmeldung aus dem Radio löschen oder das Abo (für weiter 2 Jahre) verlängern

Wahnsinn! Scheinbar auch bei VW noch relativ viel "Neuland"

Danke für die schnelle Bestätigung meiner Vermutung!

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 8. September 2019 um 14:22:56 Uhr:


Ist (alt)bekannt, dieser Bug. Um die Neustarts zu vermeiden, die Car-Net-Anmeldung aus dem Radio löschen oder das Abo (für weiter 2 Jahre) verlängern

Mein neuer Tiguan (Modell 2020) "zickt" bei CarNet über mein iPhone X und dem persönlichen Hotspot: Es dauert immer ewig, mit mehreren Einschaltvorgängen am entsprechenden Schieber unter "Einstellungen" am Telefon, bis sich endlich das Weltkugelsymbol mit WLAN auf dem Display meines DM zeigt. Außerdem verschwindet dann zu allem Überfluss manchmal das WLAN-Zeichen während der Fahrt, es erscheint stattdessen ein X und CarNet funktioniert nicht mehr.
Ich hatte davor einen Golf VII Modell 2016 (ebenfalls mit Discover Media), mit diesem Wagen gab es dieses Problem nie (bei selbem iPhone). Kennt jemand von Euch dieses Problem? Gibt es Lösungsvorschläge?

Zitat:

@night.shift schrieb am 6. Oktober 2019 um 17:56:01 Uhr:


Mein neuer Tiguan (Modell 2020) "zickt" bei CarNet über mein iPhone X und dem persönlichen Hotspot: Es dauert immer ewig, mit mehreren Einschaltvorgängen am entsprechenden Schieber unter "Einstellungen" am Telefon, bis sich endlich das Weltkugelsymbol mit WLAN auf dem Display meines DM zeigt. Außerdem verschwindet dann zu allem Überfluss manchmal das WLAN-Zeichen während der Fahrt, es erscheint stattdessen ein X und CarNet funktioniert nicht mehr.
Ich hatte davor einen Golf VII Modell 2016 (ebenfalls mit Discover Media), mit diesem Wagen gab es dieses Problem nie (bei selbem iPhone). Kennt jemand von Euch dieses Problem? Gibt es Lösungsvorschläge?

Kenne leider das selbe Problem, außer sich aufregen und jedesmal neu verbinden kenne ich noch keine Lösung. Für Abhilfe wäre ich sehr dankbar.

Jeden Morgen das selbe Dilemma, ewig lange auf die Verbindung warten, und dann in diesen Stau fahren, der u. U. vermeidbar gewesen wäre...

Ich verstehe wirklich nicht warum hier wegen Problemen mit dem iPhone eine Welle nach der anderen losgetreten wird anstatt sich dann doch einzugestehen das es mit einem Stick viel problemloser zu lösen wäre. Das Thema iPhone und zieht sich durch verschiedene Threads und ist dann auch noch IOS versions abhängig. Ohne euch zu nahe treten zu wollen, es gibt auch noch andere technische Lösungen, man muss sie nur akzeptieren wollen.

Bei mir (auch iPhoneX) geht es relativ schnell wenn ich den Sperrbildschirm nicht rein mache. Bzw das Fenster wo ich den Hotspot einschalte (Shortcut) offen lassen bis die Verbindung da ist.
Wähle ich den Hotspot und sperre das iPhone direkt wieder, dauert es ewig.
Während der Fahrt habe ich sehr selten Probleme.
Kein Unterschied welches iOS.

Zitat:

@$id schrieb am 7. Oktober 2019 um 08:36:11 Uhr:


Bei mir (auch iPhoneX) geht es relativ schnell wenn ich den Sperrbildschirm nicht rein mache. Bzw das Fenster wo ich den Hotspot einschalte (Shortcut) offen lassen bis die Verbindung da ist.

So handhabe ich das auch und habe beim iPhone (8er) noch nie Probleme gehabt.
Wenn irgendwann aus dem WLAN das X an der Weltkugel angezeigt wird, dann liegt es bei mir immer daran, dass zwar die WLAN-Verbindung hergestellt ist, die Internetverbindung ab wegen schlechtem Ausbau, Netzwechsel usw oft abreißt. Irgendwann tut sich das DM dann schwer, da erneut nachzufragen und verlagert die erneuten Versuche auf recht lange Intervalle. Einmal WLAN abschalten, neu einschalten, Hotspot neu aufbauen lassen und alles ist gut.
Das tritt bei mir aber recht selten auf und wenn doch, ist das wirklich kein Beinbruch, dann fahre ich halt mal ein paar km ohne Internetstauvorhersage...
Was habe ihr eigentlich früher gemacht, als es so was nicht gab? 🙄
Staus per se umfahren ist nebenbei auch keine gute Idee, oft ist es schneller und besser, sich in kleine Staus zu stellen. Große bekommt man auch per Radio mit und kann sich frühzeitig eine Umfahrungsstrategie zurecht legen. So habe ich die letzten >30 Jahre überlebt, so überlebe ich auch die kurzen Momente ohne Stauinfos

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 7. Oktober 2019 um 08:49:08 Uhr:


Wenn irgendwann aus dem WLAN das X an der Weltkugel angezeigt wird, dann liegt es bei mir immer daran, dass zwar die WLAN-Verbindung hergestellt ist, die Internetverbindung ab wegen schlechtem Ausbau, Netzwechsel usw oft abreißt.

Dazu ist mir noch ein wichtiger Punkt eingefallen:
Beim Mobil-Telefonieren wird für die Dauere des Telefonats je nach Funkzelle auch die Mobil-Datenverbindung deaktiviert - ist von der Konfiguration der Funkzelle abbhängig
Wenn Du in dem Moment telefonierst, wenn das DM auf's Internet zugreifen will, passiert es ebenfalls, dass da nur noch ein X angezeigt wird.
In diesem Fall ist dann der Lösungsweg von chevie mit dem Zusatzstick zielführender, da auf der anderen SIM-Card ja schwerlich telefoniert wird...

Zitat:

@chevie schrieb am 7. Oktober 2019 um 08:34:51 Uhr:


Ich verstehe wirklich nicht warum hier wegen Problemen mit dem iPhone eine Welle nach der anderen losgetreten wird anstatt sich dann doch einzugestehen das es mit einem Stick viel problemloser zu lösen wäre. Das Thema iPhone und zieht sich durch verschiedene Threads und ist dann auch noch IOS versions abhängig. Ohne euch zu nahe treten zu wollen, es gibt auch noch andere technische Lösungen, man muss sie nur akzeptieren wollen.

- weil man u. a. auch für diese Lösung viel Geld hinlegt
- wird eine Funktion ausgeliefert soll sie auch funktionieren (Funktion nicht ausgeliefert ist eine andere Situation), sonst ist es ein Mangel oder Ähnliches
- sich nicht jeder einen zweiten MobilfunkVertrag wegen ein paar Megabyte für Staumeldungen leisten kann / darf / will
- ...

Da wird es wohl noch weitere Gründe geben.

Gibt es denn einen Prepaidtarif der es einem erlaubt Datenvolumen zu tanken, und erst bei aufbrauchen nachzuladen? Also nicht am Monatsende auf null, sondern erst wenn das Datenvolumen aufgebraucht wurde?
Das wäre mal ein konstruktiver / brauchbarer Hinweis...

Deine Antwort
Ähnliche Themen