Car-Net
Hallo,
Ich habe ein iphone 6 plus mit ios 9.3.1 und einen neuen Tiguan 2.
Wenn ich mich mit USB verbinde klappt manchmal die Verbindung zu Car-Net aber meistens bekomme ich die Meldung "Keine Verbindung zum Internet".
Hat jemand einen Rat?
August
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ist kein Problem, sobald Dein Tiguan Zugelassen ist, bekommst Du den KFZ-Schein und mit der Fahrgestellnummer kannst Du Dich dann bei Car-Net anmelden. Dann den Freischaltungscode für das Dicover Pro/Media aufschreiben,vom Bildschirm abfotografieren.
Beim Abholen dann Car-Net mit dem Code aktivieren, das wars. hat bei mir so funktioniert.
MfG Eddi
349 Antworten
Jetzt bin ich wieder verwirrt.
Ich habe verstanden: es gibt Carnet-Sticks, diese funktionieren nur an der original USB-Buchse im vorderen Ablagefach. (diese möchte ich mir ebenfalls gerne freihalten)
Also muss ich einen WLAN-Stick nehmen und diesen mittels USB-Adapter mit Strom versorgen.
Ich dachte bisher, dass der Stick, den ich bereits habe, genau so ein WLAN-Stick ist? Der dient am Laptop dazu, dass ich unterwegs im Freien eine Internetverbindung (also WLAN) habe. Warum genau kann ich diesen nun nicht im Auto benutzen?
Der Stick stellt kein WLAN bereit in das sich dein Radio einloggen könnte kompatibel ist zum Beispiel Huawei E8372 Den haben hier auch mehrere im Forum im Gebrauch
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 27. Oktober 2016 um 15:25:42 Uhr:
Jetzt bin ich wieder verwirrt.
Zitat:
Ich habe verstanden: es gibt Carnet-Sticks, ...
Es gibt genau einen originalen "VW CarStick". Nur der funktioniert direkt, kein anderer von anderen Herstellern. Und auch der funktioniert nur mit Discover Media NICHT mit Discover Pro !!!
Zitat:
Also muss ich einen WLAN-Stick nehmen und diesen mittels USB-Adapter mit Strom versorgen.
Genau so ist es.
Zitat:
Ich dachte bisher, dass der Stick, den ich bereits habe, genau so ein WLAN-Stick ist? Der dient am Laptop dazu, dass ich unterwegs im Freien eine Internetverbindung (also WLAN) habe. Warum genau kann ich diesen nun nicht im Auto benutzen?
Weil es eben kein WLAN-Stick ist, sondern ein Modem. Dein Stick stellt dem Laptop per USB die Internetverbindung zur Verfügung. Wäre es ein WLAN Stick würde der nur Strom vom Laptop ziehen und du müsstest Dich dann zusätzlich erst via WLAN mit dem Stick verbinden. So wie ich Dich verstanden habe, hast Du das aber nicht gemacht, von daher bin ich mir ziemlich sicher, dass es eben "nur" ein Modem und kein Stick mit WLAN ist.
Nochmals Danke für Eure ausführlichen Erläuterungen. Mit PC, IT & Co. stehe ich in der Regel auf Kriegsfuß. 😁
Hab jetzt auch den Huawei E8xxx bestellt, bis dahin nutze ich das Handy als Hotspot.
Dann aber gleich die nächste Frage: Wann ist Street View verfügbar?
Bisher wird mir ausschließlich die google-maps Darstellung angezeigt.
Ähnliche Themen
Also ich hab auch den Huawei. Netz habe ich leider nur vorne (am Zigarettenanzünder). Hinten im Kofferraum nicht. SIM Karte ist vom Netzclub. Was mich überrascht: Bin heute 500km gefahren, und der Verbrauch stieg von 4MB auf 70MB. Weiß jemand, was ich ausschalten kann, damit nur die Verkehrsdaten von der SIM Karte benutzt werden?
Der Stick kann doch nur für Daten genutzt werden. Das Radio stellt doch nur per WLAN die Verbindung her. Ich denke dass erhöhter datenverbrauch nur durch Einstellungen über die Art der angeforderten Daten zustande kommen kann.
Wenn ich die CarNet Verbindung zum Discover Pro (Telefonschnittstelle Comfort) über den Huawei E8372 herstelle, kann ich dann gleichzeitig App Connect (mit Android Auto) und Media Control über das Handy nutzen ?
Zitat:
@Stefan.Tiguan schrieb am 28. Oktober 2016 um 20:43:59 Uhr:
Wenn ich die CarNet Verbindung zum Discover Pro (Telefonschnittstelle Comfort) über den Huawei E8372 herstelle, kann ich dann gleichzeitig App Connect (mit Android Auto) und Media Control über das Handy nutzen ?
Ja.
Immer unter der Voraussetzung, dass der Stick via 12V auf USB Adapter angebunden ist, damit für App Connect die USB-Schnittstelle des Fahrzeugs frei ist. Bzw. wenn du hinten auch den 2. USB Anschluss hast, dann ist es egal.
Zitat:
@flofloi schrieb am 28. Oktober 2016 um 20:48:18 Uhr:
Zitat:
@Stefan.Tiguan schrieb am 28. Oktober 2016 um 20:43:59 Uhr:
Wenn ich die CarNet Verbindung zum Discover Pro (Telefonschnittstelle Comfort) über den Huawei E8372 herstelle, kann ich dann gleichzeitig App Connect (mit Android Auto) und Media Control über das Handy nutzen ?Ja.
Immer unter der Voraussetzung, dass der Stick via 12V auf USB Adapter angebunden ist, damit für App Connect die USB-Schnittstelle des Fahrzeugs frei ist. Bzw. wenn du hinten auch den 2. USB Anschluss hast, dann ist es egal.
Ah DANKE
Also bestellt habe ich die 2 USB, ob er sie hat weiß ich nicht. Hab erst am Montag Termin in WOB. 😉
Stick soll aber, wie hier schon von einigen prima erklärt in den Kofferraum an die 12V.
Ich habe den Hauwei genau aus diesem Grund gekauft, damit ich AppConnect gleichzeitig nutzen kann.
Ganz ehrlich den Stick hinten anzustecken wäre mir zu gefährlich. Denn bricht dir irgendwann einer von deinen hinteren Beifahrerin ab.
Zitat:
@chevie schrieb am 28. Oktober 2016 um 20:54:05 Uhr:
Ganz ehrlich den Stick hinten anzustecken wäre mir zu gefährlich. Denn bricht dir irgendwann einer von deinen hinteren Beifahrerin ab.
Dafür gibt's 90° USB Winkeladapter. Da ist die Gefahr geringer. Aber im Kofferraum wird da schon niemand anstoßen.
Ich hab mir da eine Kombo zusammengestellt womit ich das Ding flach an die Verkleidung packen kann (siehe Bild)
Zitat:
@flofloi schrieb am 28. Oktober 2016 um 20:56:01 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 28. Oktober 2016 um 20:54:05 Uhr:
Ganz ehrlich den Stick hinten anzustecken wäre mir zu gefährlich. Denn bricht dir irgendwann einer von deinen hinteren Beifahrerin ab.Dafür gibt's 90° USB Winkeladapter. Da ist die Gefahr geringer. Aber im Kofferraum wird da schon niemand anstoßen.
Ich hab mir da eine Kombo zusammengestellt womit ich das Ding flach an die Verkleidung packen kann (siehe Bild)
Genau die Utensilien habe ich mir auch besorgt.
Im Kofferraum sitzen bei mir auch nur selten welche. 🙂
Nochmal eine Frage für Doofe,(nämlich mich) ich habe das Business Premium bestellt mit Carnet und allen Dingen die man benötigt um das Paket zu bekommen, brauch ich jetzt den carstick an der vorderen USB-BUCHSE oder langt ein WLAN -Stick an einem Energieträger irgendwo im Fahrzeug? (Ich bin reiner User und habe von Bits und Bytes keine Ahnung)
Danke und Gruß, Erwham69
Dachte du meinst mit "hinten" den hinteren USB Anschluss (hinter der Armlehne). Ich hab meinen Stick im Kofferraum an der 12V Steckdose mit einem 5 cm Kabel an die Seitenverkleidung (mit Klettband) "geklebt"