Car-Net im Golf 7 Variant später nachrüstbar?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo an Alle,

Ich Muss jetzt nur noch eine Unterschrift unter die Bestellung für den neuen golf variant 7 setzen .... Aber ....
Habe alles in meiner Bestellung hineinkonfiguriert was an Telefonie und Navigation möglich ist. Ich bin sehr viel mit dem Auto unterwegs und würde gerne auf das car-net nicht verzichten.
Weiß jemand ob dies nachrüstbar ist, oder ob das mit einem sehr großen Aufwand verbunden wäre.
Die Voraussetzungen sind ja absolut identisch.
Bis jetzt konnte mir VW-seitig keiner Auskunft gebeb.

Beste Antwort im Thema

Hi,

VW greift voll und ganz auf das von Audi entwickelte Backend zurück.
Bei jeder Kommunikation zwischen Auto und Servern wird die VIN vom Fahrzeug abgefragt.

Sofern diese nicht in dem Backendservern als "connectfähig" validiert wird, bekommst du keine Dienste angezeigt.

Was ich damit sagen will: Ist nicht ohne weiteres nachrüstfähig.
Erschwerend kommt hinzu, dass die Software im MMI ständig weiterentwickelt wird. An diese kommst du nur über den Händler ran. Da müssen aber dann auch wieder die bereits verbauten Komponenten passend sein.

Kurz und knapp: Alles nicht so einfach 😉

Warum ich das weiß? Ich war an der Entwicklung beteiligt.

Greetz
hossi

51 weitere Antworten
51 Antworten

Hollole,

jetzt habe ich von meinem :-) die Info, dass Sie versuchen, sobald der Variant bei Ihnen auf dem Hof steht, das CarNet nachzurüsten.

Habe alle Voraussetzungen für das CarNet schon drin.

Weiß jetzt irgendjemand ob da Hardware nachgerüstet werden muss oder ob es nur ein software-update ist.

Habe jetzt schon überall nachgelesen, aber eine schlüssige Antwort habe ich bis jetzt noch nicht erhalten.

Im voraus schon vielen Dank für Eure Antworten.

Tja ich vermute bei VW dass man es nicht nachrüsten kann. So Kundenunfreundlich wie der MIB aufgebaut ist. Auf der anderen Seite, wenn Du bereits Discover Pro und Premium MFV hast geht es vielleicht schon.

Hall Resuef, ich würde sagen es hat noch keiner gemacht deshalb hast Du auch nichts dazu gefunden. Ob es wirklich geht weiß keiner, ich würde sagen VW sagt es klappt nicht, ich freue mich aber darauf einen Bericht über Deine Erfahrungen zu lesen, vor allem was der 🙂 sagt. Bin gespannt.

Bin auch gespannt. Habe ebenfalls die Hardware-seitigen Voraussetzungen erfüllt und möchte nachrüsten.

Ähnliche Themen

Gibts schon was neues ob es geht?

Ich frage mich ernsthaft warum ihr so scharf auf dieses Car-Net seid?
Ich hab mit diesen Geräten täglich zu tun... Ich finde nicht, dass die den Aufpreis Wert sind.
Und bei VW ist es sowie so, dass nur 4 Dienste verfügbar sind, die wären:

- Google earth
- Google Street view
- Sonderzielsuche
- Verkehrsinfos online

Google earth:
Schön und gut. Aber muss ich in meinem Navi sehen wie die Welt von oben aussieht, oder reicht es wenn ich das Ziel finde und mir den Rest am PC angugge?

Google street view:
Eh nur in deutschen Großstädten vorhanden.

Sonderzielsuche:
Gabs schon eh und je in jedem Navigationsgerät.
Einziger Vorteil ist, dass ich diese über die Car-Net Seite selbst pflegen kann und dies nicht mehr mühselig im Auto machen muss.

Verkehrsinfo online:
Gabs früher auch schon über den Radio-Funk.
Und ob das neue besser ist oder nicht hängt vom Content-Provider ab der die Daten zur Verfügung stellt.

Warum der Hype darum?

🙂

Ich finde das normale TMC zu ungenau. In der Stadt gibt es auch keine Infos über Stau mit TMC. CarNet zeigt aber auch Staus auf innerstädtischen Strecken an. Das sehe ich ganz klar als Vorteil. In der heutigen Zeit sollte das eigentlich Standard sein. Will ja schließlich ein Auto und Navi was in 3 Jahren auch noch aktuell und nicht total veraltet ist.

Ich sehe das auch wie cycroft.
Wir hatten Staus drin wo andere noch gar nicht daran gedacht hatten.
Ich kann mir auch vorstellen das dieser Bereich auch noch ausgebaut wird.
Wegen dem Preis mach ich mir keine Sorge, wir reden hier von ( was wars? )100 bis 300 € . Wenn man eh das Discover Pro nimmt, spielt doch das eh keine Rolle mehr.
Man sollte auch beachten, jeder legt seinen Schwerpunkt bei der Ausstattung wo anders. So haben wir auch das CAR-Net bestellt. Dafür würd ich nie andere Sachen nehmen, was aber anderen gefällt.

Hmm .. weisst Du ob man CarNet nachcodieren kann?
Würde gerne noch etwas sparen beim Kauf des Variant und evtl. einen EU-Neuwagen nehmen. Leider wird CarNet bei keinem der EU-Importeure angeboten, die Mobiltelefonvorbereitung "Premium" und das Discover "Pro" aber schon :-(( Also hardwareseitig wäre auch alles da.

Zitat:

Original geschrieben von Neronbg


Ich sehe das auch wie cycroft.
Wir hatten Staus drin wo andere noch gar nicht daran gedacht hatten.
Ich kann mir auch vorstellen das dieser Bereich auch noch ausgebaut wird.
Wegen dem Preis mach ich mir keine Sorge, wir reden hier von ( was wars? )100 bis 300 € . Wenn man eh das Discover Pro nimmt, spielt doch das eh keine Rolle mehr.
Man sollte auch beachten, jeder legt seinen Schwerpunkt bei der Ausstattung wo anders. So haben wir auch das CAR-Net bestellt. Dafür würd ich nie andere Sachen nehmen, was aber anderen gefällt.

Wie gesagt. Wie genau die Stauanzeige ist hängt einzig und allein von dem Content Provider ab, der die Daten zur Verfügung stellt. Und ob diese so genau sind wage ich zu bezweifeln.

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Hmm .. weisst Du ob man CarNet nachcodieren kann?
Würde gerne noch etwas sparen beim Kauf des Variant und evtl. einen EU-Neuwagen nehmen. Leider wird CarNet bei keinem der EU-Importeure angeboten, die Mobiltelefonvorbereitung "Premium" und das Discover "Pro" aber schon :-(( Also hardwareseitig wäre auch alles da.

Die Frage mit der Codierung kann ich dir nicht beantwortet, da mein Kompetenzfeld in der Angelegenheit wo anders liegen.

Aber ich möchte hier nochmal auf eines meiner vorherigen Posts eingehen:

siehe hier

Zitat:

VW greift voll und ganz auf das von Audi entwickelte Backend zurück.
Bei jeder Kommunikation zwischen Auto und Servern wird die VIN vom Fahrzeug abgefragt.

Sofern diese nicht in dem Backendservern als "connectfähig" validiert wird, bekommst du keine Dienste angezeigt.

D.h. bei der Auslieferung des Autos wurde die VIN vom Fzg. nicht in die DB aufgenommen.

Somit bekommst du - sofern man das alle im Nachgang richtig codieren kann und narüsten kann etc... - so oder so keine Dienste im Fzg. angezeigt.

Da muss man dann ganz gezielt auf VW losgehen und diese darum bitten, die VIN als connectfähig einzutragen. Ob diese das dann machen steht auf nem anderen Zettel.

Guten Tag allerseits

Da auch ich in meinem Golf VII (Discover-Pro und MTV-Premium sind vorhanden) die Funktion Car-Net nachrüsten möchte, habe ich diesbezüglich meinen Freundlichen um Hilfe gebeten. Dieser hat sich direkt an einen VW-Techniker gewandt, welcher ihm schriftlich bestätigt hat, dass definitiv an einer Nachrüstlösung gearbeitet wird. Da dies ja nun eine Information aus erster Hand ist, gehe ich mal davon aus, dass diese den Tatsachen entspricht (wobei es ja nie eine 100%-ige Garantie gibt.... ;-) ).

Schauen wir mal....

Danke für die Info. Bin selber nächste Woche beim 🙂, da ich neue Winterreifen bekomme (die Dunlop WS 4D sind einfach zu weich und nicht AB-tauglich). Dann werde ich jedenfalls auch noch mal bitten, bzgl. der Car-Net-Nachrüstung zu forschen bzw. anzufragen.

Tauschen sie dir die Winterreifen kostenlos um oder kaufst du neue?

Die werden von VW getauscht, nachdem umfangreiche Tests am Golf und mit den Reifen auf einem anderem KFZ durchgeführt wurden. Bei einer sportlicheren Fahrweise, sprich schnelle Lenkmanöver oder auch bei Temp >160 km/h auf der AB, sind die Reifen sehr indirekt. Fühlt sich teiweise an, als hätte man eine zusätzliche Hinterachslenkung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen