Car-Net + Car-Net App

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu Car-Net und die App für das Smartphone (in meinem Fall ein iPhone).

Kurz zu der Ausstattung die, die Frage betreffen. Ich habe das Discover Media mit Telefonschnittstelle "Comfort, Car-Net "Guide &Inform" und Notruf-Service. Als Hotspot kommt der Huawei E355 zum Einsatz. Die Hotspot-Funktion des iPhones muss ja immer wieder aufgerufen werden, daher für den Autoeinsatz meiner Meinung zu anstregend.

Live-Traffic und Routen an das Navi schicken funktioniert ohne Probleme. Also die "Verbindung" steht eigentlich.

In der Car-Net App sehe ich ansonsten aber keine Werte die das Auto betreffen. z.B. Tankstand, Tür-Öffnung, Fahrdaten, Status und Parkposition. Wenn ich auf aktualisieren drücke kommt folgende Fehlermeldung "Aktualisieren: Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut."
Ich habe das Fahrzeug seit 10 Tagen und die Meldung erscheint immer.

Habt ihr eine Idee wo das Problem liegen könnte? Brauch man für die App-Funktionen doch den orig. Car-Stick von VW?

Ich hoffe es kann jemand weiterhelfen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ejanste schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:02:50 Uhr:



Darfst dir etwas aussuchen:
- Steuergerät im Auto
- Verbindung über das Mobilnetz
- Firewall und sonstige Security
- Authentication (sollte schon das richtige Auto aufgehen)
- Serverfarm als Backend, die die Dienste bereitstellt
- externe Schnittstellen zu Datenlieferanten
-...man darf mich gerne ergänzen

Zusammengefasst: triviales Zeugs.

@ejanste
Ich gebe dir durchaus recht, dass es sich um ein komplexes Umfeld handelt. Aber wenn ich eine IT in meinem Konzern habe, die dieses Umfeld nicht beherrscht, dann wäre es vielleicht besser einen solchen kostenpflichtigen Dienst nicht anzubieten. Mein Tiguan ist nun mittlerweile 2 1/2 Jahre alt und in diesem Zeitraum stand mir Car-Net in Summe über mehrere Monate nicht zur Verfügung. Ich habe also für etwas bezahlt was ich nicht nutzen konnte. Allein die Antworten auf meine vielen Tickets und die von mir gelieferten Unterlagen zu den verschiedenen Fehlermeldungen zeigen mir, dass dort zumindest teilweise Mitarbeiter tätig sind, die keine ausreichenden Kenntnisse ihres betreuten Umfeldes haben. Mein letztes Problem zu beseitigen (keine Verlängerung der kostenpflichtigen Dienste möglich) hat mehr als 2 Monate gedauert. In dem gesamten Zeitraum hatte ich nicht einmal einen Anruf oder eine E-Mail eines Mitarbeiters einer Fachabteilung um das Problem zu lösen. Alles immer nur Standardantworten die nicht geholfen haben. Mein Eindruck ist auch, dass das Qualitätsmanagement nicht ausreichend ist, da offensichtlich immer wieder Updates vorgenommen werden, die Probleme im Gesamtsystem verursachen, also nicht ausreichend getestet wurden. Nach mehr als 30 Jahren Arbeit in der IT gehe ich sogar noch weiter als CLK-OPA und bezeichne die Mitarbeiter dort nicht nur als Amateure, sondern als, zumindest teilweise, unfähig.

660 weitere Antworten
660 Antworten

Zitat:

@Wastel_Harz schrieb am 4. Januar 2020 um 17:11:24 Uhr:


Oftmals in unregelmäßigen Abständen erscheint bei mir die Meldung:
"Willkommen bei Car-Net. Registrierter Hauptbenutzer: Vorname, Name"
(siehe auch Bild im Anhang)

Ich habe bisher noch nicht herausgefunden, warum diese Meldung kommt.
Eigentlich bin ich doch schon registriert, warum also nochmal diese Information.
Außerdem muss man die Meldung mit OK bestätigen, sonst ist das Display blockiert.

Wenn meine Frau hat sich auch schon beschwert, warum da mein Name auftaucht, wenn Sie doch im Auto sitzt.... 🙄
(meine Frau ist übrigens als Gast-Benutzer bei Car-Net eingerichtet)

Kann mich evtl. jemand aufklären warum diese Meldung manchmal aufpoppt?
Ist leider machmal sehr nervig....

Ist übrigens ein DiscoverMedia aus einen 2020 Tiguan.

Ds hat wohl damit irgendwie zu tun wenn man nen CarStick hat und der grad noch keine Verbindung hat. Oder es ist bei einigen Modell(varianten) ein Bug. Das kann man auch nicht wirklich ausschalten.

Zitat:

@micha7279 schrieb am 4. Januar 2020 um 15:19:43 Uhr:


Hallo zusammen,

da ich seit 1 Woche einen Passat GTE als Firmenwagen habe, wird meine Frau in Zukunft den Tiguan hauptsächlich benutzen. Ich habe sie auch bereits als Mitnutzer des Fahrzeugs in We Connect/CarNet angelegt.
Kann ich sie nun auch im Auto mit Ihren Login-Daten anmelden oder geht das tatsächlich nur mit dem Hauptnutzer?

Viele Grüße
Michael

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CarNet Mitbenutzer' überführt.]

Wenn du den Auto registriert hast dann ist doch alles gut! Du musst den Account im Fahrzeug ja nicht ändern. Die Mitnutzer sind nur dazu da, damit die App bei anderen Personen funktioniert. Diese können dann Funktionen wie Aufschließen oder Standheizung nutzen. Im Auto hingegen muss man rein gar nichts ändern und das ist so auch gar nicht möglich.

Hallo zusammen,

ich hatte zu Beginn von VW die Services Guide & Inform und Security & Service inklusive. Da ich diese nicht mehr verlängert hatte, frage ich mich aktuell ob meine Datenkarte im Tigian überhaupt noch notwendig ist. Früher konnte man online die Abos und deren Laufzeit einstehen. Inzwischen finde ich auf der neu gestalteten Seite dazu nichts mehr.

Hat eventuell jemand einen Tipp für mich? Außerdem: welche Dienste benötigen sonst noch eine Datenverbindung?

Viele Grüße und einen schönen Sonntag!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Funktionen benötigen Datenverbindung?' überführt.]

Nachzulesen in "CarNet und CarNet-App"

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Funktionen benötigen Datenverbindung?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@chevie schrieb am 5. Januar 2020 um 17:33:26 Uhr:


Nachzulesen in "CarNet und CarNet-App"

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Funktionen benötigen Datenverbindung?' überführt.]

Wenn ich das richtig verstehe, benötige ich also selbst für die Verkehrsinformationen das rund 80€ teure Guide & Inform-Paket, richtig? Was passiert, wenn diese nicht vorhanden ist? Zieht sich das Navi diese Verkehrsdaten dann via TMC?

Viele Grüße!

Zitat:

@Bluebird145 schrieb am 6. Januar 2020 um 14:01:01 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 5. Januar 2020 um 17:33:26 Uhr:


Nachzulesen in "CarNet und CarNet-App"

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Funktionen benötigen Datenverbindung?' überführt.]

Wenn ich das richtig verstehe, benötige ich also selbst für die Verkehrsinformationen das rund 80€ teure Guide & Inform-Paket, richtig? Was passiert, wenn diese nicht vorhanden ist? Zieht sich das Navi diese Verkehrsdaten dann via TMC?

Viele Grüße!

Genau. Aber für die „Striche“ neben den Bundesstrassen jnd Autobahnen (Auslastung) ist ein Abo erforderlich.

Zieht er sich denn auch generell nur die Auslastung über das Abo oder auch die Verkehrsinfos? Ansonsten wären das ja schon recht teure Striche :-)

Natürlich beides, Auslastung & Verkehrs-/Stauinfo.

TMC zeigt ja nur Stauinfo auf AB, Bundes- und nicht allen Hauptstrassen an und auch nicht unbedingt in "Echtzeit". Nebenstrassen, auch solche innerorts werden von TMC nicht erfasst.

Die ~80 € im Jahr für Guide & Inform lohnen sich dann schon.

Ich danke euch! 🙂

Ich hab dafür mit Carplay Tomtom laufen. Das kostet einen Bruchteil und hat die Blitzer auch noch dabei

Zitat:

@goldschmiedel schrieb am 6. Januar 2020 um 14:52:24 Uhr:


Ich hab dafür mit Carplay Tomtom laufen. Das kostet einen Bruchteil...

...und ist nicht im AID in der Karte integriert.
Gerade diese Systemintegration in das vorhandene Navi und die Routenführung ist imo das Geld wert. Keine zusätzlichen Geräte, keine zusätzlichen Kabel quer durch's Auto - das ist doch allemal besser. 😉
Mein Smartphone liegt (unsichtbar) in der Mittelkonsole und braucht weder bedient noch irgendwo sichtbar und irgendwas zwischen stabil und wackelig befestigt werden.

Im AID hab ich die Karte vom Discover Media und im Hauptdisplay Carplay mit dem Tomtom. Das Handy liegt auf dem Qi und da ist nix wackelig.. Beides gut sicht- und hörbar.

Mag ja sein dass das das Geld wert ist, aber es funktioniert im Original ja nicht sicher..

Die Verkehrshinweise waren (nach Querlesen) nicht nur bei mir i. d. R. (fast) immer sehr zuverlässig.
Wenn Du allerdings TomTom per App-Connect / Carplay bzw Android-Auto auf‘s DM beamst, solltest Du obiges „Das kostet einen Bruchteil...“ aufgrund des Preises noch mal überdenken. 😉

Tomtom 18 Euro/Jahr. Carplay hab ich eh.

Carplay habe ich nicht, hatte es im Leihwagen ausprobiert und festgestellt: Brauche ich nicht. So wird’s wohl anderen auch gehen. Daher sehe ich es als schön gerechnet an, wenn man die Kosten dafür mal eben unter den Tisch fallen lässt. 😉
Der Fairness halber sollten die in die Kalkulation eingehen. Dann sieht das unter‘m Strich schon anders aus. Denn andere können da genauso anders herum argumentieren: „Car-Net hab ich ja eh“.

Doof aber, wenn’s DM und TomTom andere Routen vorgesehen haben. Gibt doch nur Stress, wenn sich die virtuellen Mädels rum zicken. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen