Capristo mit ECE

Audi R8 4S

Hallo zusammen, bringt die Capristo Anlage mit ECE Zulassung bei einen V10 plus was? Kann diese eingetragen werden? Gibts evtl Probleme mit der Streckenkontrolle (natürlich wird nicht mit den offenen Klappen durch die Stadt gefahren, es ist eher für den einen oder anderen Track gedacht..).? Mehrleistung soll ja auch da sein...
Eine Rege Beteiligung bzw. euere Erfahrungen wären schön.
Danke!

Beste Antwort im Thema

Walter Röhrl hat sich soweit mir bekannt nie zu einen Vergleich mit/ohne Capristo-Anlage geäußert. Solange hier nur Leute ohne die entsprechende Erfahrung posten, brauchen wir das Thema nicht weiter zu diskutieren. 😠

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 2. September 2024 um 10:51:48 Uhr:



Zitat:

@Jens.B schrieb am 1. September 2024 um 14:37:26 Uhr:


Die capristo ist die beste . Habe die in jedem R8 verbauen lassen . Bin am überlegen ob der neue R8 die jetzt auch bekommt

Ich bekomme diesen Monat eine Abgasanlage von AWN-Motorsport verbaut. Teste die mal. Deutlich günstiger als Capristo und hat einen sehr schönen Klang und X Pipe. Bei Klappen zu leise und bei Klappen auf kernig, rotzig, laut.
Werde aber nochmal berichten wenn Sie drunter ist und die ersten Km damit gefahren wurden 🙂

Da bin ich sehr gespannt auf deinen Erfahrungsbericht.

Ich hab am Wochenende das erste mal live eine Capristo mit Zulassung gehört und muss sagen, die klingt schon echt fein und ist ein gutes Stück lauter als die Serienanlage.

Zitat:

@tommtom schrieb am 2. September 2024 um 11:21:31 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 2. September 2024 um 10:51:48 Uhr:



Ich bekomme diesen Monat eine Abgasanlage von AWN-Motorsport verbaut. Teste die mal. Deutlich günstiger als Capristo und hat einen sehr schönen Klang und X Pipe. Bei Klappen zu leise und bei Klappen auf kernig, rotzig, laut.
Werde aber nochmal berichten wenn Sie drunter ist und die ersten Km damit gefahren wurden 🙂

Da bin ich sehr gespannt auf deinen Erfahrungsbericht.

Ich hab am Wochenende das erste mal live eine Capristo mit Zulassung gehört und muss sagen, die klingt schon echt fein und ist ein gutes Stück lauter als die Serienanlage.

Ja brutal, aber 6-7K für einen Endschalldämpfer finde ich einfach zu viel sorry. Für die neue 76mm AGA mit Fernbedinung noch dabei das ich auch wirklich beim Kaltstart mal ganz im leise Modus raus kann aus der Garage etc. zahle ich < 2.500€. Bekomme noch so 15-20 PS on top. Klar bei nem 600+ PS Auto nicht viel, aber besser als 20 PS weniger...dazu noch kräftigeren Sound auf Knopfdruck und ne thermische Entlastung 🙂

Moin

Habe meine originale im Ausland umbauen lassen mit elektr. steuerbaren Klappen. Keine der genannten kommt an diesen Sound ran. Preis vor 2 Jahren lag bei 700€ 🙂

Falls du in Hamburg unterwegs sein solltest kannst du es dir anhören.

Gruss

Tendiere evtl an einer Grail, gleiche Preisklasse - aber wird über Seriensteuerung angesteuert und es muss nix zusätzliches verbaut werden.

Ähnliche Themen

Schade, dass es die Capristo mit ECE für den Spyder mit Motorkennung DKAB, aber nicht CSPB gibt

Zitat:

@Britzelmair schrieb am 3. September 2024 um 18:15:57 Uhr:


Tendiere evtl an einer Grail, gleiche Preisklasse - aber wird über Seriensteuerung angesteuert und es muss nix zusätzliches verbaut werden.

Die haben aber nur für die 4s OPF Modelle AGA oder?

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 4. September 2024 um 10:36:30 Uhr:



Zitat:

@Britzelmair schrieb am 3. September 2024 um 18:15:57 Uhr:


Tendiere evtl an einer Grail, gleiche Preisklasse - aber wird über Seriensteuerung angesteuert und es muss nix zusätzliches verbaut werden.

Die haben aber nur für die 4s OPF Modelle AGA oder?

Ja, nur für das OPF Modell .

Die OPFs müssten einfach raus. Die Dinger schlucken alles weg. Beim çs Facelift muss sowieso einiges umprogrammiert werden. Drehzahl, Klappen usw.
Ich finde die Quicksilver geil, klingt echt gut. Leider ohne Gutachten bei uns in der CH. Capristo gibts nur diese mit OPF. Aber ich finde so viel zu zahlen, dann nur so einen "minimalen" Unterschied, lohnt sich nicht. Bearbeitet einfach die OPFs und gut ist. Der ESD vom Facelift hat scheinbar kein Nachkat. Der Vor Facelift schon.

Zitat:

@perlibu schrieb am 5. September 2024 um 15:46:41 Uhr:


Die OPFs müssten einfach raus. Die Dinger schlucken alles weg. Beim çs Facelift muss sowieso einiges umprogrammiert werden. Drehzahl, Klappen usw.
Ich finde die Quicksilver geil, klingt echt gut. Leider ohne Gutachten bei uns in der CH. Capristo gibts nur diese mit OPF. Aber ich finde so viel zu zahlen, dann nur so einen "minimalen" Unterschied, lohnt sich nicht. Bearbeitet einfach die OPFs und gut ist. Der ESD vom Facelift hat scheinbar kein Nachkat. Der Vor Facelift schon.

Ich hab ja den Vor-Facelift! Also keine OPFs und bekomme ja in 2 Wochen die AGA hier 🙂

1
2
Aga

Mach dann bitte soundfile. 🙂 sieht gut aus.

Ist halt leider ohne tüv , ansonsten heißes Teil!

Sind fast keine Anlagen mit Gutachten. Capristo halt. Bei uns in der CH, quicksilver, FI Exhaust, supersprint, usw alles keine Gutachten. 🙁

Hab seit Mittwoch die X Pipe AGA von AWN Motorsport drunter. Ist genau das was mir noch beim Klang gefehlt hat 🙂 Im Innenraum sogar untenrum noch dezent lauter nur mit offener Klappe und mit geschlossener Klappe etwas lauter wie OEM. Obenraus aber richtig "Raceig" 🙂 Untenrum würde ich behaupten ist ne Capristo ne Ecke lauter und "dreckiger". Aber sobald ich Fenster runter mache und etwas mehr Last gebe oder sogar Vollgas und im Tunnel ist Armageddon :O
Einzig das Schubknallen ist mir jetzt teilweise zu heftig und schon etwas asi...Kann ich aber abschalten in dem ich den S Modus weglasse oder die Klappen schließe...Leistung ist auch etwas dazu gekommen. Bilde ich mir zumindest ein...Also rundum zufrieden. Ach auf der Autobahn auch kein Dröhnen weder mit offener noch mit geschlossener Klappe und mit zu auch super angenehm zu fahren...Im Stand bei warmen Auspuff ist der Unterschied im Innenraum zwischen auf und zu etwas zu gering für meinen Geschmack, aber sobald man (Teil)Last drauf gibt, ist es wieder deutlich zwischen auf und zu!
Jetzt muss ich nur noch meine OEM AGA da wieder wegholen. Sind 330 Km ein Weg von mir aus bis nach Neumünster 🙁

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 20. September 2024 um 08:13:02 Uhr:


Hab seit Mittwoch die X Pipe AGA von AWN Motorsport drunter. Ist genau das was mir noch beim Klang gefehlt hat 🙂 Im Innenraum sogar untenrum noch dezent lauter nur mit offener Klappe und mit geschlossener Klappe etwas lauter wie OEM. Obenraus aber richtig "Raceig" 🙂 Untenrum würde ich behaupten ist ne Capristo ne Ecke lauter und "dreckiger". Aber sobald ich Fenster runter mache und etwas mehr Last gebe oder sogar Vollgas und im Tunnel ist Armageddon :O
Einzig das Schubknallen ist mir jetzt teilweise zu heftig und schon etwas asi...Kann ich aber abschalten in dem ich den S Modus weglasse oder die Klappen schließe...Leistung ist auch etwas dazu gekommen. Bilde ich mir zumindest ein...Also rundum zufrieden. Ach auf der Autobahn auch kein Dröhnen weder mit offener noch mit geschlossener Klappe und mit zu auch super angenehm zu fahren...Im Stand bei warmen Auspuff ist der Unterschied im Innenraum zwischen auf und zu etwas zu gering für meinen Geschmack, aber sobald man (Teil)Last drauf gibt, ist es wieder deutlich zwischen auf und zu!
Jetzt muss ich nur noch meine OEM AGA da wieder wegholen. Sind 330 Km ein Weg von mir aus bis nach Neumünster 🙁

Mach doch bitte mal ein Soundfile.
Ist es für den OPF oder Vorfacelift? Legal bei euch in DE?

Zitat:

@perlibu schrieb am 30. September 2024 um 09:21:48 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 20. September 2024 um 08:13:02 Uhr:


Hab seit Mittwoch die X Pipe AGA von AWN Motorsport drunter. Ist genau das was mir noch beim Klang gefehlt hat 🙂 Im Innenraum sogar untenrum noch dezent lauter nur mit offener Klappe und mit geschlossener Klappe etwas lauter wie OEM. Obenraus aber richtig "Raceig" 🙂 Untenrum würde ich behaupten ist ne Capristo ne Ecke lauter und "dreckiger". Aber sobald ich Fenster runter mache und etwas mehr Last gebe oder sogar Vollgas und im Tunnel ist Armageddon :O
Einzig das Schubknallen ist mir jetzt teilweise zu heftig und schon etwas asi...Kann ich aber abschalten in dem ich den S Modus weglasse oder die Klappen schließe...Leistung ist auch etwas dazu gekommen. Bilde ich mir zumindest ein...Also rundum zufrieden. Ach auf der Autobahn auch kein Dröhnen weder mit offener noch mit geschlossener Klappe und mit zu auch super angenehm zu fahren...Im Stand bei warmen Auspuff ist der Unterschied im Innenraum zwischen auf und zu etwas zu gering für meinen Geschmack, aber sobald man (Teil)Last drauf gibt, ist es wieder deutlich zwischen auf und zu!
Jetzt muss ich nur noch meine OEM AGA da wieder wegholen. Sind 330 Km ein Weg von mir aus bis nach Neumünster 🙁

Mach doch bitte mal ein Soundfile.
Ist es für den OPF oder Vorfacelift? Legal bei euch in DE?

VFL also ohne OPF. Nein kein TÜV! Mit TÜV halt deutlich teurer...aber Klang ist wirklich genial. Videos hab ich aber kann ich nur per Handy schicken. Kein Bock auf YT laden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen