Capristo mit ECE
Hallo zusammen, bringt die Capristo Anlage mit ECE Zulassung bei einen V10 plus was? Kann diese eingetragen werden? Gibts evtl Probleme mit der Streckenkontrolle (natürlich wird nicht mit den offenen Klappen durch die Stadt gefahren, es ist eher für den einen oder anderen Track gedacht..).? Mehrleistung soll ja auch da sein...
Eine Rege Beteiligung bzw. euere Erfahrungen wären schön.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Walter Röhrl hat sich soweit mir bekannt nie zu einen Vergleich mit/ohne Capristo-Anlage geäußert. Solange hier nur Leute ohne die entsprechende Erfahrung posten, brauchen wir das Thema nicht weiter zu diskutieren. 😠
90 Antworten
Warum willst du denn der 'Lauteste' sein?
Erfeu dich einfach an dem Sound, denn du legal hinbekommst.
Scheiß darauf, ob es irgendwo eine AGA gibt, die 1.235 dB lauter ist.
Lieber weniger Stress auf der Straße als der zu sein, wo die Leute nur noch den Kopf schütteln, wenn er mega laut vorbeibrettert, als wenn man grad erst 18 wäre und zeigen muss, was der Schalldämpfer so kann.
Also ich verstehe die Thematik auch nicht ganz. Ich habe die ECE Version und die mehr als Laut genug, mach Dir da mal keine Sorgen!
Das kann ich nur bestätigen! Du fährst freiwillig nicht mit offenen Klappen durch die Innenstadt. Eh erstaunlich, das es dafür die ECE gibt. Ist wirklich laut genug!
Hi
Also ich wurde 2015 in BS erwischt und beim TÜV mit 98,5db dann gemessen ( zu )
Innerstätdisch hast damit alle Augen auf dich und es zieht magisch die Bullen an,
gehört wirst über Kilometer und in Häuserschluchten verstärkt sich das.
Ich verstehe auch die Anwohner die gemütlich abend,s Fernseh wollen
und so ein Spackel mit Gebrüll die Nachtruhe stört.
Wenn das über,s ganze WE abend,s so ist, würde ich auch die Bullen rufen.
Tom
Ähnliche Themen
Hier ein weiteres Video zum Thema Capristo....
Kann mir jemand erklären warum der RWS(habe auch einen) mit SAGA 107dba im schein stehen hat und sich etwas lauter anhört als die quattros mit SAGA anlage?
Ist die Anlage anders oder womit hängt das zusammen?
Der RWS ist auf 999 Stk. limitiert und gilt daher als eigene Kleinserie, damit verbunden sind in der Produktion höhere db-Werte zulässig.
Aber ist jetzt die anlage also anders oder wie ist er lauter gemacht worden?
Ich hole das Thema aus gegebenen Anlass nochmals hoch->
Nach dem, vom KBA angeregten „softwareupdate“ ist mir u.A. das Schubknallen doch etwas zu dezent geworden.
Schon davor hatte ich überlegt eine Capristo verbauen zu lassen, war aber eigentlich zufrieden mit dem sound…
Jetzt ist das Thema wieder aktuell…
Bleibt die BE gültig, wenn man die Capristo mit ECE-Zulassung verbauen lässt?
Muss die software angepasst werden?
Zitat:
Ich hole das Thema aus gegebenen Anlass nochmals hoch->
Nach dem, vom KBA angeregten „softwareupdate“ ist mir u.A. das Schubknallen doch etwas zu dezent geworden.
Schon davor hatte ich überlegt eine Capristo verbauen zu lassen, war aber eigentlich zufrieden mit dem sound…
Jetzt ist das Thema wieder aktuell…
Bleibt die BE gültig, wenn man die Capristo mit ECE-Zulassung verbauen lässt?
Muss die software angepasst werden?
Hallo zusammen,
das Thema von Kalle würde mich ebenfalls interessieren, deswegen greife ich es hier auch nochmal auf.
LG,
PS_Peanut
Was kostet denn aktuell eine Capristo auf den R8 4 S.
Warum nehmt ihr denn keine Akrapovic Anlage?
Ich überlege die letzten Wochen auch eine sportlichere AGA zu holen. Nachdem ich von meinem Schwager den Lambo Huracan Technica mit externer Klappensteuerung gehört habe 🙂 ! Capristo ist mir neu eigentlich zu teuer. Ich brauche auch nicht unbedingt eine mit ECE, muss nur steuerbar per Klappe sein das ich auch noch "leise(r)" fahren kann.
Nun habe ich mehrere mir angehört auf Youtube.
1. Fabspeed X Pipe finde ich genial! Kostet aber auch um die 5K
2. Miltek um die 3K
3. Remus 2.8K
4. Quicksilver 3.5-4.0K
Einer schon mal live eine von den Anlagen gehört oder sogar verbaut?
P.S.: Stimmt es das bei der OEM AGA im ESD noch Nachkats sitzen? Das ist wohl beim Lambo nicht so und alleine deshlab nochmals kerniger und rotziger der Klang und auch mehr Leistung! Wäre bei den Aftermarket AGAs ohne ECE dann sicher auch ohne Nachkats oder?
Keiner Infos?
@speedrs4 Du hast doch immer ein sehr fundiertes Wissen bei der Technik von Audi 🙂
Die capristo ist die beste . Habe die in jedem R8 verbauen lassen . Bin am überlegen ob der neue R8 die jetzt auch bekommt
Zitat:
@Jens.B schrieb am 1. September 2024 um 14:37:26 Uhr:
Die capristo ist die beste . Habe die in jedem R8 verbauen lassen . Bin am überlegen ob der neue R8 die jetzt auch bekommt
Ich bekomme diesen Monat eine Abgasanlage von AWN-Motorsport verbaut. Teste die mal. Deutlich günstiger als Capristo und hat einen sehr schönen Klang und X Pipe. Bei Klappen zu leise und bei Klappen auf kernig, rotzig, laut.
Werde aber nochmal berichten wenn Sie drunter ist und die ersten Km damit gefahren wurden 🙂