Capristo mit ECE

Audi R8 4S

Hallo zusammen, bringt die Capristo Anlage mit ECE Zulassung bei einen V10 plus was? Kann diese eingetragen werden? Gibts evtl Probleme mit der Streckenkontrolle (natürlich wird nicht mit den offenen Klappen durch die Stadt gefahren, es ist eher für den einen oder anderen Track gedacht..).? Mehrleistung soll ja auch da sein...
Eine Rege Beteiligung bzw. euere Erfahrungen wären schön.
Danke!

Beste Antwort im Thema

Walter Röhrl hat sich soweit mir bekannt nie zu einen Vergleich mit/ohne Capristo-Anlage geäußert. Solange hier nur Leute ohne die entsprechende Erfahrung posten, brauchen wir das Thema nicht weiter zu diskutieren. 😠

90 weitere Antworten
90 Antworten

zum
Thema Non ECE :-)

https://www.instagram.com/p/B_P08WygH3v/?igshid=1sa4l5j97joks

Ich hab mal bei meiner Anlage nachgemessen, R8 V10 Plus Coupe aus 2016 (VFL), Capristo ohne ECE. Messung erfolgte ebenfalls mit 70cm Abstand, Abweichung des Messgeräts liegt bei +/- 1,4 db. Der Spyder von pmarquis ist zwar ein FL Modell, aber trotzdem stelle ich seine Daten mal zum Vergleich ein:

FL Spyder:

Capristo Auspuff mit OPF (ECE Version)

Modus Cruise: 80.5db
Modus Sport: 80.5db
Modus offen: 86.0db
Modus offen, Performance: 91.0db

Beschleunigung 120 auf 140km/h im fünften Gang: 92.9db (innen, klappe offen)

VFL Coupe:

Capristo Auspuff ohne ECE:

Modus Cruise: 82,6 db
Modus Sport: 82,6 db
Modus offen: 87,9 db
Modus offen, Performance: 92,0 db

Beschleunigung 120 auf 140 km/h im fünften Gang (Modus S): 94,2 db (innen, KLappe offen)

Wie man sieht, der Unterschied ECE/nicht ECE ist marginal 😉

cool danke für die Messung.
Spannender Vergleich!

Wenn man jetzt noch bedenkt dass bei mir noch zwei
OPF‘s dazwischen sind ist das ziemlich in Ordnung.

Ich habe auch ein Coupe, sollte aber Soundtechnisch kein Unterschied machen.

Also mich würde der Vergleich 4S VFL mit ECE vs ohne ECE interessieren. Welches davon ist bei offener Klappe lauter (auch wenn es nur minimal ?st) ?

Ähnliche Themen

Mit ECE hat Kats drin, ohne ECE nicht. Daher kann mit ECE nicht lauter sein. Ich finde beide Versionen sind mit offener Klappe laut genug. Der wesentliche Unterschied ist doch, dass bei "mit ECE" die Klappen bei leistungsarmer Fahrt nach ca. 60 Sekunden automatisch geschlossen werden.

Hi

Nach der Anordnung der Schalldämpfer zum Rohr, hat keines der beiden
Varianten Einfluss auf die Maximallautstärke, bei geöffneten Klappen.
Das Frequenzspecktum könnte "vielleicht" etwas verschoben sein ( ECE/nicht ECE )
halte ich aber für nicht möglich, dazu sind die Rohrabgänge in den Schalldämpfern
hinein, zu klein.

Tom

Zitat:

@Astroholgi schrieb am 22. April 2020 um 16:27:57 Uhr:


Mit ECE hat Kats drin, ohne ECE nicht. Daher kann mit ECE nicht lauter sein. Ich finde beide Versionen sind mit offener Klappe laut genug. Der wesentliche Unterschied ist doch, dass bei "mit ECE" die Klappen bei leistungsarmer Fahrt nach ca. 60 Sekunden automatisch geschlossen werden.

Bei geöffneten klappen führen die Abgase nicht durch die Schalldämpfer da wo die Kats sitzen. Dadurch dürfte also die Lautstärke gar nicht von den Kats beeinträchtigt Werden. Trotzdessen sagen manche dass die ohne ece lauter sein soll . Das würde ich gern nachvollziehen können , falls das tatsächlich so ist was der Grund dafur ist .

Hallo, ich hatte den Vergleich: einmal mit ECE und einmal ohne. Die ohne ECE hört sich wesentlich lauter und „schreiender“ auch heller an. Die ECE Anlage dumpfer und etwas leiser... und die ECE Anlage macht keine Probleme beim TÜV ...

Zitat:

@A6hele schrieb am 26. April 2020 um 18:49:28 Uhr:


Hallo, ich hatte den Vergleich: einmal mit ECE und einmal ohne. Die ohne ECE hört sich wesentlich lauter und „schreiender“ auch heller an. Die ECE Anlage dumpfer und etwas leiser... und die ECE Anlage macht keine Probleme beim TÜV ...

Meine (ohne ECE) macht auch keine Probleme beim TÜV 😉

Also die Rennleitung schaut bei solchen Fahrzeugen sehr gerne nach, ist mir jetzt auch schon passiert.
Und die wissen sehr genau nach was Sie schauen müssen.

Und wenn der Verdacht ist, bei einer anderen Abgasanlage die verbaut ist, ECE hin oder her, dass diese subjektiv für die Rennleitung zu laut ist, dann hast ein primäres Problem.

Ich hatte/habe seit 2012 im Wechsel insgesamt 3 verschiedene R8 im Fuhrpark, alle 3 mit Capristo (ohne ECE) drunter. Hier im hohen Norden ist das Engagement der Rennleitung bezüglich Kontrollen weitaus geringer als in Großstädten. Trotzdem bin ich schon ein paar mal kontrolliert worden (Köln, Berlin, BAB7) keiner hat sich für die Abgasanlage interessiert. Davon abgesehen fahre ich auch nicht mit offenen Klappen durch die Stadt, und ganz bestimmt auch nicht durch Hamburg. Man muss es ja nicht provozieren, kontrolliert zu werden. So wie es einige Unbelehrbare gerne machen, und sich dann noch dabei vom Bro filmen zu lassen um das anschließend bei insta zu posten ist nicht mein Ding 😉

Es gibt mittlerweile sowas wie ein Lärmschutzgesetz.
Daher würde ich ohne zugelassene Bauteile nicht mehr fahren. Egal wo

Zitat:

@brave dave schrieb am 29. April 2020 um 09:34:13 Uhr:


Ich hatte/habe seit 2012 im Wechsel insgesamt 3 verschiedene R8 im Fuhrpark, alle 3 mit Capristo (ohne ECE) drunter. Hier im hohen Norden ist das Engagement der Rennleitung bezüglich Kontrollen weitaus geringer als in Großstädten. Trotzdem bin ich schon ein paar mal kontrolliert worden (Köln, Berlin, BAB7) keiner hat sich für die Abgasanlage interessiert. Davon abgesehen fahre ich auch nicht mit offenen Klappen durch die Stadt, und ganz bestimmt auch nicht durch Hamburg. Man muss es ja nicht provozieren, kontrolliert zu werden. So wie es einige Unbelehrbare gerne machen, und sich dann noch dabei vom Bro filmen zu lassen um das anschließend bei insta zu posten ist nicht mein Ding 😉

Kannst du mir sagen wie du deine capristo Anlage eintragen lassen hast hatte hier jmd ein Gutachten zur Hand von capristo?

Die ECE Variante brauchst du nicht eintragen zu lassen, hat ja die europäische Konformität. Ohne ECE lässt sich nicht eintragen.

Ich habe nun ein angebot bekommen für eine mit ece Genehmigung, nur mache ich mir sorgen, dass die bei geöffneten klappen leiser ist als die OHNE ece Genehmigung. Laut capristo sollen beide gleich laut sein bei geöffneten klappen, aber laut @A6hele soll die OHNE Ece Genehmigung lauter sein. Kann mir dies bezüglich jemand eine feste Aussage treffen am besten mal beide Anlagen als Vergleich angehört?

Deine Antwort
Ähnliche Themen