canton echt schrill...

habe das canton cs 2.16 als frontsysthem bei nem kumpel verbaut und muss sagen das es doch nach ner weile recht schrill klingt...man kann zwar den hochton leiser stellen aber schrill bleibt er trotzdem...
nun hat er sie aber auch bis jetzt nur am radio...was kann ich da für nen verstärker nehmen?
er sollte so billig wie möglich zu beschaffen sein, hauptsache er harmonisiert so gut wie möglich mit den cantons...
bitte beratet mich da mal...

gruss. richard

40 Antworten

Von Hirsch Ille hab ich mein Radio... das LA 72 *g*

Läuft das Teil bei dir im Golf auch nur wenn du die Zündung an hast? Des nervt mich am Polo etwas bei dem Gerät :-/

Zitat:

Original geschrieben von oemmel85


Von Hirsch Ille hab ich mein Radio... das LA 72 *g*

Läuft das Teil bei dir im Golf auch nur wenn du die Zündung an hast? Des nervt mich am Polo etwas bei dem Gerät :-/

Auch wenn das jetz total am Thema vorbei geht:

Das liegt nicht am Radio. Es gibt zwei verschiedene + Kabel. Glaube die bezeichnet man mit Klemme 15 und Klemme 30. Die eine hat immer Saft die andere nur, wenn Zündung an ist.

Bei mir ist es so, dass wenn ich Zündung aus mache, das Radio an bleibt. 😉

Bitte jetzt zurück zum Thema. Ist sonst unhöflich.

Weitere Fragen: PN

also... bässe sollen doch kanllen :-) dynamik; ist doch was feines...

und vonwegen unterfordert - unterversorgt wäre vielleicht das bessere wort.
also, ja, eine gute endstufe mit 4*50W kann verdammt viel bringen, auch wenn am radio 4*60W draufsteht :-)

mfg.
--hustbaer

Jein, das ist mir klar, das die Angaben der Leistung nicht so aussagekräftig sind. Meine Frage ist nur, in wie weit die Boxen wirklich unterversorgt sein können (was das für Auswirkungen hat) und ob es Sinn macht die Leistung von 25 W auf 50 W durch die Endstufe zu erhöhen - wen die Boxen 100 W Leistung haben.

Alle Werte RMS

Ähnliche Themen

um nochma zum Klang zurückzukommen:

Ich habe in meinem Polo Canton rs2.16 und hinten 3.22....
weiter habe ich zuhause ein canton as50+4*plusXL und 2*CT920DC
ich finde den Klang echt gut.....wer die Höhen zu schrill findet, kann se ja runterdrehen🙂
und die Leistung stimmt ja wohl auch.....
so denke ich jedenfalls! Und sich bei 100?Boxen über den Klang aufzuregen ist irgendwie Zeitverschwändung. Wems nicht gefällt, der soll sich andere Kaufen.....
Klar ist es ärgerlich, wenns anders klingt wie gewollt, aber Cabton verklagen kann man ja wegen dem Klang auch nicht.....also bleibt einem wohl nix anderes übrig!

@oemmel:

es ist sogar deutlich besser mehr leistung auf den LS zu geben als draufsteht. mit zu wenig "schlechter" leistung clippt die endstufe schneller und kann so die box schnell schrotten. merh leistung bedeutet mehr dynamik falls das deine frage war.
nen unterschied zwischen 15W und 50W reale leistung hört man lautstärkemässig aber so gut wie gar nich...

*edit*
also mehr leistung heisst nich automatisch mehr dynamik...kommen noch sachen wie dämpfungsfaktor usw dazu!

also ich hasse die Cantons, kann ich gar nicht höhren !
dann lieber nen 59 Euro Pyle 2-Wege System !

Ne danke der Klang von Pyle ist überhaupt nicht gut.

äh, ja, und dynamik und dämpfungsfaktor ham nix miteinander zu tun nicht.
eher schon dynamik und kompression und ... aber egal.

mfg.
--hustbaer

Zitat:

Ne danke der Klang von Pyle ist überhaupt nicht gut.

och du, die Hochtöner gefallen mir davon sehr gut, das ist echt sein geld wert...

k.a. welches das war, hat mich aber echt positiv überrascht, vieleicht als günstiges hecksystem...

Hab schon mehrer gehört und keines konnte mich überzeugen. Kenne auch jede Menge Leute die es nach 0,5-1 Jahr wegen defekt tauschen müssten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen