Can-Bus Funktion fehlerhaft - Springt nicht an

VW Golf 4 (1J)

Moin zusammen!

Ich melde mich hier im Namen eines Freundes, welcher einen Golf 4 TDI Variant vom Baujahr 2004 mit ATD Motor, Handschalter.

Der Wagen stand ca. 5 Wochen still, danach war erstmal die Batterie tot. Danach wurde überbrückt, und der Wagen sprang auch nach mehreren Versuchen jedes Mal an, jedoch nur kurz und danach ging er gleich wieder aus. Heute hat er den Wagen zu zwei freien Werkstätten gebracht, beide Werkstätten wollten ihm ein defektes Motorsteuergerät diagnostizieren.

Ich kenne mich nicht besonders mit VAG aus, auch nicht besonders mit Can-Bus, da mein damaliger 93er Golf 3 mit 2E-Motor definitiv nicht darüber verfügte. Jedoch anhand des Fehlerspeichers habe ich das Gefühl, dass dies nicht mit einem defekten MSG in Verbindung zu bringen sein sollte. Jetzt meine Vermutung, dass die ganzen Fehler nur aufgrund von Unterspannung entstanden und deshalb die Wegfahrsperre den Motor blockiert. Stutzig macht mich, dass die Werkstätten den FSP - Trotz vorhandenem Gutmann Tester - nicht gelöscht haben.

Ich verfolge jetzt den Plan, den Wagen zu VW zu schleppen mit ner fitten Batterie bewaffnet, den FSP zu löschen und danach den Wagen zu starten.

Hat jemand etwas Erfahrung mit dieser Geschichte und kann mir meine Vermutung bestätigen oder eventuell widerlegen? Ich weiss, Glaskugelbefragungen sind nicht immer aufschlussreich, jedoch hoffe ich mit den angehängten Bildern etwas Einblick in die Sache zu ermöglichen. Der Golf ist ansonsten nicht in schlechtem Zustand, auch ich fahre ihn gerne. Durch die Suchfunktion und Herr Dr. Google wurde ich leider nicht wirklich schlauer...

Asset.JPG
Asset.JPG
21 Antworten

Ich denke wohl, dass es keine andere Möglichkeit geben wird als den Wagen zum örtlichen Glaspalast zu schleppen, um ihn da auslesen zu lassen. Zumal ich vor Ort leider auch keine Hebebühne habe. Die wollen bestimmt auch nur nen Neuwagen verkaufen, denn der Golf hat halt schon etwas „gelebt“ in den 260’000km. Dummerweise musste in der Zeit des Urlaubes vom Kumpel noch ein Ast auf die Windschutzscheibe fallen, diese hat jetzt einen hässlichen Spalt quer drüber.

Bloss etwas sauber machen sollten wir ihn wohl vor dem Werkstattbesuch, aktuell sieht er schon etwas runtergerockt aus.

Auch wenn ich ne Möglichkeit hätte VCDS mit Interface auszuleihen, selbst da würde es nicht viel nützen. Ich kenne mich leider mit der Software nicht aus.

Als letzte Option sehe ich bloss noch den Stecker vom ABS Steuergerät zu checken, da der örtliche VW Werkstattmeister meinte dies könne auch einen Zusammenhang haben.

Hast du WiFi im/beim Auto und einen Windowslaptop?
Dann könnte ich dir mit Fernwartung helfen. Am besten per PN.

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 11. April 2019 um 12:41:07 Uhr:


Hast du WiFi im/beim Auto und einen Windowslaptop?
Dann könnte ich dir mit Fernwartung helfen. Am besten per PN.

Moin!

Ja per Handy ist kein Problem. Windows Laptop auch da. Nur wohl kein passendes Interface...

Dann schick mir mal eine PN, gegen Kaution verleih ich meins.

Ähnliche Themen

habe genau den gleichen Fehler. Habt ihr das Problem beheben können und wenn ja, wie?

Leider nein, das Problem hat sich unerwartet beendet, nachdem Bauarbeiter das Auto mit dem Stapler umstellen wollten und der Golf danach ab der Gabel geflogen ist -.- Unglaublich aber wahr! Interessiert hätte es mich schon. Tja

Okay, krass

Deine Antwort
Ähnliche Themen