Fehlerspeicher - verschiedene Can Bus-Fehler
Hallo,
Habe hier eine komplizierte Angelegenheit.
Folgende Fehler sind im Speicher vorhanden. Alle Meldungen von einem Fehler verursacht. Siehe fotos.
Wie kann man den Fehler finden ?
49 Antworten
Zitat:
@YETI schrieb am 10. Februar 2021 um 11:25:07 Uhr:
Ich würde eher/erst mal beim PDC ansetzen. Steht ja auch im Fehlerspeicher mit drin und recht leicht zugänglich. Außerdem passt es damit zusammen wenn es bei der Batterie ein Feuchtigkeitsproblem gibt.
Aber das hatte alecm ja weiter oben auch schon geschrieben.
Vielleicht öffnet der kofferraum deswegen auch nicht mehr mit dem kofferraum Button an der Fernbedienung. Lässt sich nur öffnen wenn man den Button für alle Türen öffnen drückt......
Wenn es wärmer wird muss ichndanach mal schauen.
was ist das überhaupt für ein Modell/BJ - dann kann man ja mal den Stromlaufplan checken.
Ich werde den regensensor erst mal mit inpa initialisieren.... dann mal sehen ob was passiert mit den ganzen fehler meldungen.
Ähnliche Themen
Also wenn ich mit inpa auf karosserie gehe und dann auf Regen/Licht Sensor um den Sensor zu initialisieren dann bekomme ich eine fehler Meldung.
Und zwar lautet die: gruppendsteib: d_rls.
Ifh-0009: sg nicht angeschlossen oder meldet sich nicjt.
Das Programm wir abgebrochen.
Hat einer eine Idee warum das nicht geht?
Andere Funktionen gehen ohne Probleme mit dem Programm.
Hab ich doch gesagt - Tausch des Sensors evtl je nachdem Vorgabe bei BMW bei Scheibe neu.
Werkstatt aufsuchen die den Scheibentausch durchgeführt hat...
Sensor habe ich soeben getauscht(original bei bmw gekauft). Bekomme kein Zugriff zum initialisieren mit inpa
Dann prüfe das "FZD" Funktionszentrum Dach - dort die Stecker.
Im linken Stecker (Fahrerseite) kommt das CAN Low an (grün).
wenn die stecker abgesteckt sind - Fehler auslesen und löschen und wieder auslesen - dann weißt du, ob der CAN Bus Fehler dort ist, er müsste sonst weg sein.
Dein Fehlerauszug zeigt ja beim FZD auch den Fehler : Beschlagsensor defekt (A670) auch FZD
Du musst dich dem Fehler annähern.
Zitat:
@altundgebraucht schrieb am 12. Februar 2021 um 17:35:06 Uhr:
wenn die stecker abgesteckt sind - Fehler auslesen und löschen und wieder auslesen - dann weißt du, ob der CAN Bus Fehler dort ist, er müsste sonst weg sein.
Dein Fehlerauszug zeigt ja beim FZD auch den Fehler : Beschlagsensor defekt (A670) auch FZD
Du musst dich dem Fehler annähern.
Also sensor hatte ich erneuert bzw nur das neue angesteckt und versucht zu initialisieren. Werde mal dienleitung vom fzd abziehen und auslesen.... löschen und wieder auslesen... mal sehen ob die can ehler noch da sind.... ansonsten ignoriere ich den can bus Fehler. Geht ja alles bis auf regensensor.... der wo mir die Scheibe gemacht hat. Hat mit kleber den sensor ohne Schablone angebracht... der muss auf einer speziellen Position und nicht einfach drauf klatschen....
Regensensor und Beschlagsensor sind 2 verschiedene Sensoren und ja, CAN low defekt hat erstmal keine auswirkungen, aber wenn dann der CAN High auch ausfällt....gibts keine Kommunikation mehr.
So hab bald einen Termin in einer freien werkstatt. Der mir die ölwanne dichtung erneuert. Dähattenihm gesagt ob er mal nach den can bus Fehler schauen kann. Er meinte er kann die steuergeräte mit seinem Gerät durchklingen dann werde ich mehr erfahren was dran ist...