CAN-Bus am GID ?
Ich hab nun endlich vom TID auf ein GID umgerüstet ....
Nun hab ich dazu gleich wieder eine Frage.
Ich hab mal gelesen, dass das TID keinen Busanschluss hat und man deswegen die Pins 22 + 23 vom GID auf den Diagnosestecker verdrahten muss.
Diese Verbindung ist doch aber nur zum Programmieren des Displays, oder ?
Denn die Kontakte 3 + 11 auf dem Diagnosestecker sind ja nicht belegt - also können da ja keine Daten für den BC Betrieb entnommen werden. Demnach muss das TID ja doch irgendwie am BUS hängen - denn die Wischwassermeldung kommt ja sofort ....
Oder haben die Meldungen nix mit dem BUS zu tun ? Muss man für den BC Netrieb vielleicht noch mehr verbindungen herstellen ???
Noch einen schönen Abend ....
12 Antworten
das dürfte alles gewesen sein, ich denke das einfach beim Tid nicht alle Pins verwendet werden und erst beim Gid ausgewertet werden.
Re: CAN-Bus am GID ?
Hallo Vongi,
für das Infotainment-Programm vor MY2005 im Vectra gilt folgendes :
Zitat:
Original geschrieben von Vongi
Ich hab mal gelesen, dass das TID keinen Busanschluss hat und man deswegen die Pins 22 + 23 vom GID auf den Diagnosestecker verdrahten muss.
das TID verfügt nicht über einen Mid-Speed-CAN-Bus, hat aber sehr wohl einen Low-Speed-Can-Bus Anschluss (ein GID oder CID hat beides).
Zitat:
Diese Verbindung ist doch aber nur zum Programmieren des Displays, oder ?
Denn die Kontakte 3 + 11 auf dem Diagnosestecker sind ja nicht belegt - also können da ja keine Daten für den BC Betrieb entnommen werden.
Das GID kann über diese Pins programmiert werden, ein (MS-CAN-Bus fähiges) Radio (=NCDC) allerdings auch!
Es ist also für die Funktion wichtig, zwecks Programmierung.
Zitat:
Muss man für den BC Netrieb vielleicht noch mehr verbindungen herstellen ???
Anschluss an den LS-CAN reicht dafür, alle Informationen kommen darüber, sofern die anderen Steuergeräte richtig programmiert sind und auch wissen, das sie BC-Infos senden sollen (Wischerhebel z.B.).
Sollte der BC nicht gehen, dann erzähl mal, was geht und was nicht und welches Radio (und ob evtl. ECC) da verbaut ist. Da kann man mehr sagen. (Ausstattungsdetails machen sich gut in der Signatur)
MfG BlackTM
Re: Re: CAN-Bus am GID ?
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Sollte der BC nicht gehen, dann erzähl mal, was geht und was nicht und welches Radio (und ob evtl. ECC) da verbaut ist.
Der BC ist noch nicht vom FOH freigeschaltet - also weis ich noch nicht ob und was geht :-)
Ich kämpfe gerade damit die Kontakte für den Diagnosestecker zu besorgen.
ECC gibt es nicht ....
Zitat:
(Ausstattungsdetails machen sich gut in der Signatur)
Was soll man da als Ausstattung rein schreiben, wenn man nix an extras hat ? *g*
Auf jeden fall, vielen Dank für die genaue Antwort.....
http://www.obd-2.shop.t-online.de/
OBD-2 Buchse - #OBD-ZUB-BU für 6,50€
für die Diagnosepins
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: CAN-Bus am GID ?
Zitat:
Original geschrieben von Vongi
Der BC ist noch nicht vom FOH freigeschaltet - also weis ich noch nicht ob und was geht :-)
Aufgrund dieser Aussage :
Zitat:
denn die Wischwassermeldung kommt ja sofort ....
Scheint das Display bereits auf BC samt CC programmiert zu sein.
Zitat:
Was soll man da als Ausstattung rein schreiben, wenn man nix an extras hat ? *g*
Naja, was drin ist halt. Radio, Display, Motor, Getriebe und alles was sonst noch drin ist und für Ferndiagnose relevant.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von torjan
http://www.obd-2.shop.t-online.de/
OBD-2 Buchse - #OBD-ZUB-BU für 6,50€
für die Diagnosepins
Vielen Dank für den Tipp - hab ich gleich bestellt :-)
Re: Re: Re: Re: CAN-Bus am GID ?
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Aufgrund dieser Aussage :
Scheint das Display bereits auf BC samt CC programmiert zu sein.
Hmm ... jetzt, wo du es sagst ..... scheint fast so :-) Ich hab ein gebrauchtes GID eingebaut .... Den BC Schalter hab ich auch schon eingebaut - nur beim FOH war ich noch nicht. Deswegen reagiert das GID wohl auch noch nicht auf den BC Schalter ...
CC muss ich wohl abschalten lassen - bei mir ist das Kabel für den Sensor nicht verbaut worden :-(
Viele Grüße ....
Zitat:
Original geschrieben von torjan
http://www.obd-2.shop.t-online.de/
OBD-2 Buchse - #OBD-ZUB-BU für 6,50€
für die Diagnosepins
Der Stecker wurde endlich geliefert .... und wie sollte es es anders sein ? Die Kontakte passen nicht :-(
Man Könnte höchstens alle Leitungen am Originalstecker abschneiden und dann die neuen Kontakte anquetschen und dazu den gelieferten Stecker einbauen - für den müßte man allerdings auch erst noch befestigungslöcher bohren ....
Ich gehe mal davon aus, dass Opel ab BJ2004 andere Stecker verbaut hat - von der Firma Delphi ... Und bei denen passen die sogenannten Mini-Din-Stecker die man auch für die Radioanschlüsse benutzt. Die kontakte hab ich mir nun bei einem Autoelektriker besorgt :-) 60 Cent /Stk.
Donnerstag gehts zum FOH - mal sehen wie der sich mit der BC Freischaltung anstellt - viel mehr kann ja eigentlich nicht mehr schief gehen ..... *seufz*
Viel Spass beim basteln ..
Mhm sehr seltsam, anbei mal die Pins wie ich sie hatte
http://www.multiplex-engineering.com/images/Female%20OBD2%20Pins.JPG
das müßten die Pins für den Diagnosestecker sein (hinterm Aschebecher 😉 )
http://www.passatplus.de/umbauteile/stecker/000979018.jpg
für den Stecker am GID
http://www.passatplus.de/umbauteile/stecker/8L0972977D.jpg
btw evtl ist http://www.passatplus.de/umbauteile/stecker/4A0972883.jpg
was für die CID umbauer
Quelle ist
Zitat:
Original geschrieben von torjan
Mhm sehr seltsam, anbei mal die Pins wie ich sie hatte
http://www.multiplex-engineering.com/images/Female%20OBD2%20Pins.JPG
Genau die hab ich auch bekommen .....
Zitat:
Und diese fertigen Leitungen hab ich haufenweise in der Firma :-)
Aber wie gesagt - die passen nicht ....
Im Anhang mal ein Bild von meinen Steckern...
passen schon 😁 sind bloß etwas wacklich in der Aufnahme, kann sein das die anderen fester sitzen *g*
Zitat:
Original geschrieben von torjan
passen schon 😁 sind bloß etwas wacklich in der Aufnahme, kann sein das die anderen fester sitzen *g*
Wackelig ? In meinen Stecker würd ich die nicht mal mit Gewalt rein bekommen :-)
Es sei denn, ich würde die Kontaktaufnahme aufbohren und die dicken Kontakte rein kleben .... :-)
Mit nicht passen, meine ich auch nicht passen ... Wenn die Kontakte "so in etwa" gepasst hätten, wäre ich ja zufrieden gewesen ....