Camping Modus im e-tron

Audi e-tron GE

Gibt es eigentlich wie beim Tesla einen Camping Modus beim e-tron?
Würde mir einen e-tron kaufen, wenn ich auch unterwegs mal eine Nacht gut schlafen könnte (groß genug ist er ja??)
Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

Ich besitze einen e-tron 55 advanced seit Mai 2019. Nein, von einem Camping-Modus ist mir nichts bekannt.
Es gibt nur die Stand-Klimatisierung, aber jeweils nur für max. 30 Min. Also eher ungeeignet, das Fahrzeug über die Nacht temperiert zu halten.
Grüße
Peter

32 weitere Antworten
32 Antworten

Nichts gegen Espresso, aber wenn ich im Ausland an einer 11KW Ladesäule stehe und den Akku laden muss, wäre mir Wärme bei einem kleinen Nickerchen lieber??

Zitat:

@tesunseeker schrieb am 25. April 2020 um 17:26:52 Uhr:


Nichts gegen Espresso, aber wenn ich im Ausland an einer 11KW Ladesäule stehe und den Akku laden muss, wäre mir Wärme bei einem kleinen Nickerchen lieber??

Mir auf jeden Fall auch.
Aber als ich das letzte mal in einem PKW geschlafen habe war ich 28.
Und wenn ich heute, Jahrzehnte später, noch mal in die Verlegenheit komme und nur ein paar kWh brauche um noch bis zur nächste DC Säule zu kommen, dann stelle ich die zwei Timer und überbrücke damit bis zu etwa 2h. Ja, einfach 8h einstellen wäre toll (da tendiere ich in Zukunft aber Richtung ID.Buzz um vernünftig zu schlafen), aber die Begrenzung auf 30 Minuten, welche derzeit wohl nicht geändert werden kann, ist IMHO zurückzuführen auf die Verbrenner, denen währe irgendwann tatsächlich die Starterbatterie leer gelaufen.
Beim e-tron müssen die 30 Minuten ja irgendwo hinterlegt sein, und ev bekommt mal jemand heraus wie man da 180 Minuten raus machen kann. 😁
Ein weiterer Ansatz wäre zu schauen wie das bei Notarzt, Polizei bzw Einsatzfahrzeugen gelöst ist. Bei denen müssen ja diverse Sachen dauerhaft laufen können.
Zumindest die Züricher Polizei setzt den e-tron ja schon ein, und deren Einsatzausrüstung dürfte sich ja nicht so sehr von der Deutschen unterscheiden.

Hallo Peter weißt du du zufällig ob es für die Ladeeinheit einen Aufsatz gibt fürs Campen also Ladeeinheit und blauer Campingstecker ? Vielen Dank im Voraus Grüße Jörg

Ich benutze einen handelsüblichen Adapter CEE blau auf Schuko und lade damit problemlos auf Campingplätzen. ca. 10 € im Campingfachhandel

Ähnliche Themen

Es gibt ein originales Kabel mit blauem CEE-Stecker für den Ladeziegel von Audi, damit könntest Du im Idealfall mit mehr als der Doppelten Ladeleistung laden.

Leider kostet das zw. 150-200 Euro. Dafür gibt es schon einen eigenen kompletten CEE-Blau Ladeziegel. https://...lektroautoladekabelshop.com/...tionen-blau-cee-stecker-typ2

Zitat:

@RobertP schrieb am 20. Juli 2022 um 09:55:38 Uhr:


Es gibt ein originales Kabel mit blauem CEE-Stecker für den Ladeziegel von Audi, damit könntest Du im Idealfall mit mehr als der Doppelten Ladeleistung laden.

Ist das wirklich so? Wie soll das gehen? CEE blau ist doch einphasig dachte ich, also 16 A wie Schuko??

Er meinte bestimmt theoretische 16A CEE-Blau, statt realen 8A-10A aus dem Schuko-Ende vom CEE-Blau-auf-Schuko-Adapter.

Nö, ich meinte die 32A CEE-Blau, damit würde man im Idealfall 2/3 vom Ladestrom (also 7,2 KW) im Vergleich zum beiliegenden roten CEE-Stecker bekommen. Der e-tron teilt es dann intern auf zwei seiner drei Laderegler-Kanäle auf.

7PP.971.678.CQ = CEE blau 32 A gewinkelt
7PP.971.678.CE = CEE blau 32 A gerade
Hab knapp € 100,- im Kopf - kann mich aber irren...

Für Notfall noch ein Adapter von 16 CEE-Blau (männl.) auf 32 CEE-Blau (weibl.) dazu.

Wäre auch eine gute Lösung, wenn man zuhause keine drei Phasen zur Verfügung hat.

32A-Blau. Uff, an so etwas für mich exotisches habe ich erst gar nicht gedacht. 32A einphasig daheim? Bei uns geht es genehmigungsfrei generell nur bis 20A. 32A einphasig, das ist doch Schieflast.

OT: freund von mir hat einen ford mustang mach E gekauft und da war ein ladeziegel mit blauem 32A stecker 1-phasig dabei. damit kann man nicht viel anfangen - zumindest bei uns hier.

Hat schon einmal jemand ausprobiert ob die 60 Minuten Standheizung auch dann klappen, wenn nur der Stecker im e-tron stecke ohne an einer WB zu sein? Würde das ausreichen????

Also CEE blau 32 A hat KEIN Campingplatz in ganz Europa. CEE blau einphasig, im besten Fall mit 16 A abgesichert.

Ich fahre schon einige Zeit mit Wohnwagen und e-tron durch ganz Europa, ich weiss wovon ich spreche.

Ausserhalb von Campingplätzen haben wir in D doch die CEE rot Stecker, stets dreiphasig, in 16, 32 oder 64 A und das ist auch gut so??

Im Übrigen gibts laut Verband der Campingplatzbetreiber auch schon einige CP mit Ladesäulen für EVs, selber gesehen an dem CP bei der Bastei/Dresden

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 20. Juli 2022 um 14:20:24 Uhr:


Hat schon einmal jemand ausprobiert ob die 60 Minuten Standheizung auch dann klappen, wenn nur der Stecker im e-tron stecke ohne an einer WB zu sein? Würde das ausreichen????

AC reicht ja nicht für 60 Minuten SH.
Also müsstest Du einen CCS Stecker mitführen, damit das vielleicht funktioniert 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen