camaro
Hallo zusammen , das ist mein erster thread ich hoffe ihr schaut mir nicht zu sehr auf die finger ??
Ich interessiere mich schon etwas länger an muscle cars
Seitdem ein bekannter von mir einen camaro ss cabrio gekauft hat , bin ich von den autos noch mehr begeistert.
Allein der sound woooow ??
Also ich weiß nicht ob ich mir den camaro ss coupe kaufen oder doch lieber auf den mustang gt 2015 warten soll.
Werde die jeweiligen fahrzeuge finanzieren werde dementsprechend noch mit meinem vater reden (unternehmer) ob ich den wagen auf die firma anmelden kann.
Oder sollte ich warten und sofort bar zahlen?
Habe immoment 10.000€ cash.
Also da der mustang gt noch nicht draußen ist , halte ich mich nach den camaro ausschau
sollte ich auf ein eu modell achten oder ist es egal ?
habe echt viele fragen gestellt 😁
achja bin 22 jahre alt verdiene zwischen 1600 und 1800€
Gehalt steigt dieses jahr noch auf ca. 2200-2600€
Mfg
danke erstmal für die ersten antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ruckzuck84 schrieb am 2. März 2015 um 21:44:29 Uhr:
also, der mustang GT ist der aktuelle 5.0 V8 und verbraucht zwischen 11-15 Liter, der Camaro ist ein Lizenzmotor von Mercedes!Der Camaro und der neue Mustang hören sich original an wie ein Staubsauger, da muss unbedingt am Auspuff was gemacht werden!
DEN Lizenzmotor musst du mir mal zeigen 😁 Ich glaube Bob Lutz und Co hätten sich eher die Kugel gegeben als einen deutschen Motor in eine amerikanische Ikone zu quetschen 😉
Um das mal richtig zu stellen:
Im aktuellen Camaro arbeitet in der handgeschalteten Version der 6.2 Liter LS3 Motor, ein SMALL BLOCK. Sprich, der Motor ist eine GM ureigene Konstruktion. In der Automatikvariante verrichtet der L99 seinen Dienst, eine abgewandelte Version des LS3 mit Zylinderabschaltung. Da ist nix mit Benz. Da kannste eher zu Chrysler gehen und mal schauen wo das Fahrwerk des Challengers/Chargers herkommt 😁
Das die Motoren ab Werk wie Staubsauger klingen wäre mir neu. Bei solchen Autos kommt der Klang vom Motor, wer für den Krach da noch eine Brülltüte braucht sollte lieber einen GTI kaufen, da passt das dann wieder.
Was mir dazu noch einfällt: Was genau ist an einer Starrachse perse schlecht? Die Regionen in der eine Einzelradaufhängung in Sachen Performance Ihre Vorteile ausspielen kann, wirst du im normalen Straßenverkehr nicht mal ansatzweise ausreizen können. Dazu hat der Caprice als Cop Car damals auf dem Rundkurs den Volvo mit seiner ach so tollen und modernen Deltalink Achse mal eben gezeigt wo der Bartel den Most holt. Der Boss 302 hat mit seiner Starrachse in Laguna Seca sogar einen R8 verblasen, einen verdammten SUPERSPORTWAGEN! Soviel zum Thema das eine Starrachse perse nix taugt 😉
38 Antworten
Zitat:
@Uncle__Sam schrieb am 3. März 2015 um 10:47:56 Uhr:
Beides Mist. Wenn überhaupt, dann eine echte Eleanor…Zitat:
@Ahab2000 schrieb am 3. März 2015 um 10:21:03 Uhr:
Schau nach nem Mustang Boss302 oder nem Shelby. Da machste nix falsch. Camaro ist doch nix.Spaß beiseite: Der TE schrieb sehr deutlich, dass ihm die älteren Mustangs nicht gefallen und für ihn, wenn überhaupt, nur ein S 550 in Frage kommt: Weshalb dann ein Boss 302 empfohlen wird, ist mir schleierhaft…
Als Angebot von Alternativen. Boss und Shelby sind optisch schon anders im Auftreten als ein normaler Mustang.
Eleanor hast du Recht, ist aber nicht seine Gehaltsstufe.
Zitat:
@Ahab2000 schrieb am 3. März 2015 um 10:39:48 Uhr:
Ich finde im Camaro das Armaturenbrett schrecklich. Taucherbrille. Zudem hat Camaro von mir was *hust - Zuhälter.Der Mustang ist der Held in so vielen Filmen und Serien, warum eine Kopie ( Camaro) nehmen.
Aber klar alles Geschmackssache.
Der Camaro ist doch genauso ein Leinwaldheld! War Bumblebee (der neue!) ein Mustang? Nö 😁 Sind die in 2 Fast 2 Furios nen Yenko Camaro gefahren? Jepp! 😎
Wo der Camaro jetzt was von nem Zuhälter hat kann ich zwar nicht nachvollziehen aber seis drum. Zuhälter sind doch schon vor mindestens 20 Jahren auf Benz, BMW und Audi umgestiegen. Mit nem Ami lockste im Milieu doch keinen mehr hinterm Ofen hervor 😁
@ Dynamix:
Der Camaro wurde bisher aber noch nicht zum European Gay Car of the Year gewählt, der Mustang hat die Auszeichnung dieses Jahr hingegen bekommen. 😉
Lol 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Uncle__Sam schrieb am 3. März 2015 um 11:48:14 Uhr:
@ Dynamix:
Der Camaro wurde bisher aber noch nicht zum European Gay Car of the Year gewählt, der Mustang hat die Auszeichnung dieses Jahr hingegen bekommen. 😉
Made my Day 😁
Gay Car -> Ist halt ein gepflegter und attraktiver Wagen mit hartem Knüppel und knackigen Hintern. Im allgemeinen haben Schwule ja nen sehr guten Geschmack.
Ab Modelljahr 2016 wird der Aschenbecher übrigends von Ford durch einen elektrischen Gleitgelhalter ersätzt.
Mustang '15 ..... you wanna tailgate me?
Mal ernsthaft der neue Mustang hat diesen Titel zu Recht verdient. Mir ist der zu weich gespült, zu sehr dem Euro Geschmack angepasst. Zu sehr Audi S5 /S7. Zu wenig Ami.
Wenn dann nur den neuen GT350R.
Zitat:
@Ahab2000 schrieb am 3. März 2015 um 12:30:51 Uhr:
Mal ernsthaft der neue Mustang hat diesen Titel zu Recht verdient. Mir ist der zu weich gespült, zu sehr dem Euro Geschmack angepasst. Zu sehr Audi S5 /S7. Zu wenig Ami.Wenn dann nur den neuen GT350.
GT350
R😎
Zitat:
@Ahab2000 schrieb am 3. März 2015 um 12:30:51 Uhr:
Mal ernsthaft der neue Mustang hat diesen Titel zu Recht verdient. Mir ist der zu weich gespült, zu sehr dem Euro Geschmack angepasst. Zu sehr Audi S5 /S7. Zu wenig Ami.
Weshalb wird die Auszeichnung eigentlich als negativ angesehen?
Kommen die
Hardcore Bad Ass Muscle CarFahrer nicht damit klar, dass Menschen mit anderer sexueller Ausrichtung den Mustang klasse finden?
2006 war der Aston Martin DB9 Volante
European Gay Car of the Year– ist der DB9 auch weichgespült?
Zitat:
@Uncle__Sam schrieb am 3. März 2015 um 13:10:11 Uhr:
Weshalb wird die Auszeichnung eigentlich als negativ angesehen?Zitat:
@Ahab2000 schrieb am 3. März 2015 um 12:30:51 Uhr:
Mal ernsthaft der neue Mustang hat diesen Titel zu Recht verdient. Mir ist der zu weich gespült, zu sehr dem Euro Geschmack angepasst. Zu sehr Audi S5 /S7. Zu wenig Ami.
Kommen die Hardcore Bad Ass Muscle Car Fahrer nicht damit klar, dass Menschen mit anderer sexueller Ausrichtung den Mustang klasse finden?
2006 war der Aston Martin DB9 Volante European Gay Car of the Year – ist der DB9 auch weichgespült?
Wo sag ich denn, das es negativ gemeint ist? Sehe es auch positiv , nur eben so nix für mich.
Was ist der Unterschied zw. nem Mustang und nem Camaro Fahrer? Der Gesichtsausdruck wenn ihm einer hinten reinfährt.
Lizenzmotor von Mercedes ? Wer so einen Mist schreibt sollte lieber die Klappe halten. Fahr besser Golf !!! Im Golf-Forum sind bestimmt die Intelligenten.
Zitat:
@ruckzuck84 schrieb am 2. März 2015 um 21:44:29 Uhr:
also, der mustang GT ist der aktuelle 5.0 V8 und verbraucht zwischen 11-15 Liter, der Camaro ist ein Lizenzmotor von Mercedes!Der Camaro und der neue Mustang hören sich original an wie ein Staubsauger, da muss unbedingt am Auspuff was gemacht werden!
Ersatzteile und Serviceteile sind für den Camaro billiger, weil es das Zeug an jeder Ecke gibt. Der Mustang ist auch deutlich ostspieliger im Unterhalt, aber der Motor hört sich deutlich amerikanischer an.
Wenn es kein neuer sein mus, würde ich den 4,6 V8 Mustang kaufen ab ende 2007-2010. wenn ein 5,0 dann einen 2012-2014, der hat schon die größere Bremse drinn. oder eben den Boss 302 oder den shelby.
den Camaro finde Ich persönlich außen sehr schön, innen eher abartig! und die rundumsicht ist genau so wie ohne fenster! 😁
Wenn was exlusives, dann den Dodge Challenger RT oder SRT.
Sollte zu diesem Thema irgendwann einmal alles gesagt sein, bitte ich um einen kurzen Hinweis. 🙄
Dann werde ich dem Drama hier ein kurzfristiges Ende bereiten.
Hinweis! 🙂
Das Ursprungsthema kann der TE, falls er überhaupt noch Interesse hat, im von Bogur verlinkten Thread weiterverfolgen, also:
Mach ruhig zu das Ding hier, da kommt wohl eh nix brauchbares mehr…
Hey Männers,
sollten wir nicht mal die Kirche im Dorf lassen, was die Leistung angeht ? (Boss, GT500, ZL1 .....)
Wenn ich die ganzen Tipps hier lese, traue ich mich mit "nur" 417 PS nicht mehr auf die linke Spur :-))
VG Guido
danke das ihr euch unter meinem thread gestritten habt 😁
also der 5.0 mustang gt sieht auch sehr bullig aus aber der camaro gefällt mir da ein ticken besser
außerdem kann ich mir kein ZL1 / GT500 usw. leisten
wollte erstmal die normale variante, vielleicht später mal zu so einem monster greifen , wer weiß ^^
also habe mich schon mal etwas eingelesen.
Soweit sind keine schwächen beim camaro bekannt.
würdet ihr ein EU modell empfehlen mit navi und co oder doch lieber ein import fahrzeug ??
mfg.
Zitat:
@Aomine schrieb am 3. März 2015 um 22:46:59 Uhr:
danke das ihr euch unter meinem thread gestritten habt 😁also der 5.0 mustang gt sieht auch sehr bullig aus aber der camaro gefällt mir da ein ticken besser
außerdem kann ich mir kein ZL1 / GT500 usw. leisten
wollte erstmal die normale variante, vielleicht später mal zu so einem monster greifen , wer weiß ^^also habe mich schon mal etwas eingelesen.
Soweit sind keine schwächen beim camaro bekannt.würdet ihr ein EU modell empfehlen mit navi und co oder doch lieber ein import fahrzeug ??
mfg.
Die Optik ist natürlich immer Geschmackssache und man muss selbst entscheiden was einem besser gefällt.
Ich konnte mich auch erst nicht zwischen den beiden Modellen entscheiden weil mir beide sehr gut gefallen haben, bis ich den Camaro von innen live gesehen habe.
Ich habe selten eine so geschmackslose, spartanische Innenausstattung gesehen wie in diesem Auto - also richtig übel!! 😰
Damit war auch sofort meine Entscheidung
gegenden Camaro gefallen. Das zu den Schächen beim Camaro.
Ich kann dir nur dringend empfehlen beide Fahrzeuge unbedingt auch live von innen anzuschauen bevor du dich entgültig entscheidest.