calli läuft im standgas unrund

Opel Speedster A

Ich habe schon alles versucht, aber ich weiß einfach nicht wo dran es liegen kann...
mein calli springt nicht so gut an, und wenn ich ihn länger im standgas laufen lasse, versäuft er fasst, rappelt sich dann aber wieder mit ein wenig gas auf und läuft für ne minute wieder gut... und dann das gleiche problem aufs neue...
ist echt scheiße im stau zu stehen und schiss zu haben, dass der calli dir gleich stehen bleibt...
wodran kann das liegen...

ansonsten läuft er wie ne eins...
nur diese scheiße beim standgas und beim anspringen....

bitte helft mir, ich weiß wirklich nicht wo das problem liegt...

19 Antworten

Also bei mir scheints doch tatsächlich die Drosselklappe zu sein.... richtig harte Verkokungen an den Rändern. Etwas hab ich sauber bekommen und schon läuft er spürbar besser.

Wie baut man die aus, ohne was kaputt zu machen? :-)

Hallo Ihr!
Ich habe leider wie ihr das gleiche Problem.
Bei Opel selber scheinen wirklich nur Fritten unterwegs zu sein.
Einer sagte sogar das es beim Auslieferungszustand so ist!!!
Ich wechselte den Zahnriemen habe sogar einen neuen Luftmassenmesser Gekauft weil meist da die Ursache liegt!
Fehlanzeige.
Also: Mein Calibra Spring ohne Gas garnicht an ich würde behaupten das er sich im 500er Umdrehungsberreich befindet im Leerlauf.
Zusätlich geht das gute Stück während der Fahrt aus!
Ein Neues Leerlaufventil kostet stolze 180 Flocken, und das versuche ich zu vermeiden.
Sämtliche Druck und Unterdruckschläuche sind okay.
Selbst die Drosselklappe ist sauber.
Neuer Benzinfilter und das Ding ist immer noch Stur in der drehzahl!
Jemand noch ne Ahnung?

Mir geht die Knete aus.

Danke im Vorraus

check doch mal mitn bissel Spray ( WD 40) die Ansaugbrückendichtung. Die hab ich jetzt neu gemacht und meine läuft super...

Kannst die Dichtung auch beim Opel-Mann prüfen lassen. Für mal eben guggen und was draufsprühen nehmen die nix... und die Dichtung kostet nichtmal nen 10er....

Deine Antwort
Ähnliche Themen