Calibra16v vs. Vr6174ps

Opel Speedster A

Calibra16v vs. vr6 174ps

Also ich bin gegen einen corrado gefahren. Das rennen ist so verlaufen.

Vom Start her war ich kurz vor ihm ca halber Wagen.
Dann zieht er nach vorne bis seine Heckschürze neben meiner Front ist (scheiss Hubraum). Und dann fahren wir gleichmäßig bis 200kmh. Mein 16v ist Standard(ausser Tiefergelegt,rundum verspoilert) und mein Kat war platt. Was macht der kat überhaupt aus also der Wagen ist lauter aber Durchzug ist nicht mehr so gut. Hat Jemand mal einen Vr6 gepackt.Für mich ziehen die Vr6 gar nicht gut vom gewicht waren wir gleich und er hatte sogar einen kürzeren Radstand. Also gsi aSTRA ODER kADETT PACKEN SIE LOCKER DANK gEWICHT UND rADSTAND.

82 Antworten

ist ein scheiß post von dem typen!!!!
ich hielt mich lange zeit zurueck:-(

hi CRXPower, ich sage ja nicht, daß ein Kadett 16V alle CRX`s schafft. Ich habe auch nicht jeden Tag einen CRX neben mir gehabt, aber bei uns gab es einen schwarzen mit einer lila Frontschürze (VTEC 150 PS), der hat gegen jeden gefahren, der ihm in die Quere kam und gegen mich hat er es an 2 Stellen nicht geschafft, ich muß sagen das die Straße trocken war und ich wirklich gute Starts hingelegt habe. Also ohne druchdrehende Räder und ich habe die Gänge immer sehr weit gezogen (allerdings drehte der Kadett nicht so hoch wie ein VTEC-Motor, nur bis ca. 6500, 6800 wurde der Drehzahlbegrenzer aktiv) und wenn das mal passierte, dann war durch den Leistungsabfall der Sprint verloren.
Beim Kadett 16V quitschelten bei voller Beschleunigung im 2.Gang auf trockener Fahrbahn noch die Räder, was oftmals ein großes Problem darstellte. Sobald es etwas feucht war, konnte man sich jeden Beschleunigungsversuch sparen. Das wurde auch durch Aufziehen von weicheren Reifen nicht besser.
Es gibt mir Sicherheit CRX`s die schneller sind als ein Kadett 16V, vielleicht durch 13Zoll-Räder oder leistungsgesteigerte Motoren (reelle Steigerung, keine Sportluftfilter+5PS etc.).

Dem CRX fehlte auch das Drehmoment. 150 NM und das erst bei 7000 reichen hinten und vorn nicht. Das liegt am geringen Hubraum. Andere Fahrzeuge mit dem Hubraum haben zwischen 75 und 90 PS. Maximal aber 110 oder so.
Honda holt da wesentlich mehr raus, was nur durch die Drehzahl möglich ist.
Also reine Drehzahl-PS und man muß dem CRX schon kräftig in den hintern treten, damit er rennt. Und wenn er rennt, rennt er sehr schnell, keine Frage.

Mit dem Calibra würde ich so einen CRX wahrscheinlich nicht packen. Höchstens auf der Bahn Gleichstand .... oder nen tick schneller, ich weiß nicht was die rennen, glaube die sind mit 215 eingetragen.

Respekt habe ich vor dem VTI mit 160 PS (0-100 in 7,3 sec.) der würde meinem Cali schnell die Rücklichter zeigen. Aber gegen einen anständigen Gegner zu verlieren ist keine Schande :-)

MfG RyDen

PS. @TOZAONE, welchen Typen meinst du mit scheiss post *neugierigbin*

Ja TOZAone das wird mich auch mal interessieren welchen Typen du mit scheiß Post meinst.Bisher habe ich hier nichts gelesen was scheiße ist.Hier wird halt nur diskutiert das da verschiedene Meinungen und Standpunkte sind ist doch klar.Meist wird jeder sein eigenes Auto oder die Marke als überlegen bezeichnen.Nochmal zu RyDen das mit dem geringen Hubraum und den geringen Drehmoment der CRX(VTEC) Motoren hat meiner meinung nach beim Beschleunigen nicht unbedingt den nachteil das er dadurch unbedingt langsamer sein muß.Wie gesagt ich fahre schon sehr lange Honda CRX und habe besonders mit dem 130PS CRX sehr viele andere Autos in der Beschleunigung stehen gelassen die schneller angegeben waren wie ich.Aber fairerhalbsweise sollte mann nie vergessen das ich meinen Wagen kannte und mit sicherheit wußte wie er maximal zu beschleunigen geht(wie Du wahrscheinlich auch).Das heißt das mann eigentlich um einen objektiven vergleich zu haben den anderen kenne sollte und dieser den Wagen auch maximal beschleunigen kann.Ich habe einen sehr guten Arbeitskollegen den ich schon sehr lange kenne und der hat einen CLK 320 mit 218PS und Automatik.Der ist laut AMS mit 7,4sek mit Automatik gestopt worden.Wie haben es sehr oft gegeneinander probiert und er war bis 120kmh jedesmal exakt gleich schnell erst ab 120kmh zog er davon.Meiner meinung nach sind dem Kadett GSI 16V in der beschleunigung 3 CRX gleichwertig 130PS ED9(ohne Kat),125PS AS(ohne Kat) sowie der 150PS EE8 VTEC.Der 160PS EG2 VTi sowie der 124PS ED9 werden minimal langsamer sein.Auf der Autobahn werden nur die beiden starken 150PS und 160PS mithalten können.Denn auf der Autobahn macht sich bei den schwächeren der Hubraumnachteil bemerkbar.Wie gesagt ich bin auch schon zwei Kadett GSI 16V gefahren.Die gehen sehr gut aber die CRX gehen auch sehr gut.Mein Kumpel hatte damals einen und wir sind gegeneinander gefahren.Mit dem 130PS CRX war ich gleich schnell bis ca:120kmh.Und mein Kumpel hat ihn mit sicherheit sehr gut beschleunigt.

Das hast du gut gesagt. Es hilft nichts wenn man 150 PS hat, man muß den Wagen kennen und vor allem muß man den Wagen voll beschleunigen können. Dazu zählt, daß man an der Ampel nicht pennt und bei Gelb sofort losfährt und von Anfang an das maximal mögliche Potential ausnutzt, aber auch das man während der Beschleunigung die Motorleistung so gut nutzt wie es nur geht.
Zu den Nicht-Guten-Beschleunigungsfahrern kommen noch Nicht-Gut-Eingefahrene Motoren hinzu. Niemand kann von seinem 150 PS-Motor nach wochenlanger Stadtschleicherei auf Anhieb die 150 PS abverlangen. Kann er schon, aber der Motor kann aufgrund seiner momentanen Verfassung (Motortemperatur, angesammelte Verbrennungsrückstände - Ventile-Auspuff-Zündwilligkeit bei verunreinigten Zündkerzen usw. usw.) diese Leistung einfach nicht auf Anhieb zur Verfügung stellen. So ist im Winter nach 20 Minuten Fahrt zwar der Motor einigermaßen betriebswarm, aber das Getriebeöl (zum Beispiel) noch ziemlich kalt und daher dickflüssig. Die Folge ist, das es dem Motor sehr viel Kraft wegnimmt, zumal dieser sowieso seine Kraft noch nicht voll entfalten kann. Hier kommt ein negativer Aspekt zum anderen und wenn man in so einem Fall plötzlich nen Heizer neben sich hat, der gut eingefahren ist und sein Auto auch, dann könnte es schon mal passieren, daß man hinterherfährt und schon heißt es, der andere (egal was es für einer war) zieht besser.
Es könnte auch passieren, daß man mit einem Opel 16V oder einem Honda VTEC einen Corrado VR6 (gegen den man normalerweise keine Chance hätte) plötzlich ne Wagenlänge hat (weil er mit 4 Leuten im Auto sitzt) und sein Wagen nicht gut eingefahren ist. Und er nicht sehr gut fahren kann. Einfach auf die 190 Pferde verlassen sollte man sich dann auch nicht.

Für einen profesionellen Vergleich muß man eben alle möglichen und fairen Einzelheiten umsetzen und das ist so in der City eigentlich kaum möglich.
Laß uns die Diskussion Opel 16V und Honda CRX VTEC, VTI begraben. Es sind sehr schnelle Autos mit verhältnismäßig günstigem Verbrauch (meiner liegt bei 9 - 9,5 litern/100 km) und das ist angesichts der 150 PS und des 11Jahre alten Motors (der allerdings wie neu aussieht) absolut zu vertreten. Honda ist da glaube ich noch besser. Die verbrauchen oft noch nen liter weniger.

MfG RyDen

Ähnliche Themen

Hallo RyDen schließe mich voll Deiner Meinung an.Sehe ich auch so das beides sehr schnelle Autos sind mit sehr guten Motoren.PS:mein jetziger VTi verbraucht in der Stadt so ca:8 Liter die 124PS CRX kamen gar mit 7 Liter aus.Wiegen auch 200kg weniger.MFG CRXpower

Hey Leutz!

@CRXPower:
Komme auch aus Berlin, wo wohnst Du denn??

@RyDen:
Na Du bist ja ein unfairer....nee nee....man sollte erst bei grün losfahren. Sonst holt man sich nen ungerechten Vorteil von 1 Sekunde....

Hi Demmy ich wohne in Siemenstadt(Spandau) und Du?

*rofl*

Man, ick wohn neben der Altstadt (Kreisverkehr)...

1 Querstrasse neben Video-World!

Is ja fett - 7 Kilometer auseinander...

Ick schreib Dir ma ne PM...

MfG

Demmy

Zitat:

Original geschrieben von -= v6 =-


@ lotec3,
daß er dir nicht gezeigt hat was sein 2,5l Motor wirklich kann, denn so muss er dir ja eine menge Freude und Hoffnung an dem Rennen gelassen haben .... träum weiter.

Äääähm hab ich da was nicht mit bekommen? Corrado 2,5l???

Dachte immer der hätte 2,9l und Golf VR6 2,8l!

HAHAHAH...

16v Calibra soll schneller sein als ein Corrado VR6, wovon träumst du denn nachts?

Fakt ist bei allen Tests von 0-100 erreicht der VR6 Corrado Zeiten zwischen 7,1-7,3s das sind Welten im Vergleich zum 16v.

Die Endgeschwindigkeit streut beim Corrado VR6 auch nach oben. Laut Tests zwischen 237-239 km/h SERIENMÄßIG!!!

Nur weil der Corrado im standgas fährt brauchst du mit deinem schweren Calibra nicht zu glauben das du ne Chance hast!!! Der VR6 Motor ist so aufgebaut das er ab 3800 Úmdrehungen ab geht wie eine Rakete.

Es gibt nur einen Calibra der schneller ist als der Corrado VR6 und das ist der Turbo!!! (und das ist auch nur minimal)

Ich glaub du solltest deinen Führerschein abgeben denn von Autos hast du nicht die gringste Ahnung.

PS: Selbst bei einem Golf VR6 mit 174 PS siest du nur die Rückleuchten obwohl der um Längen schlechter geht als der Corrado VR6.

Wenn man die selbe PS zahl zugrunde legt bei Calibra und Corrado wird der Corrado bei der Beschleunigung immer schneller sein da das Getriebe darauf abgestimmt ist und der Corrado leichter ist.Also erzähl hier keinen Scheiß das du ein leichteres Auto mit 190 PS abziehst!!!

mfg der

Bleib doch mal ruhig metty-vr6 das der VR6 schneller ist als der der Calibra 16V das ist doch hier schon geklärt.Nur das mit dem Leergewicht kann ich mir nicht so ganz vorstellen.Der Calibra 16V wog im AMS Test 1286Kg.Da wird der Corrado VR6 wohl auch nicht leichter sein wo doch der Golf VR6 schon 1213Kg wog oder?

HAHAH...

"
Fakt ist bei allen Tests von 0-100 erreicht der VR6 Corrado Zeiten zwischen 7,1-7,3s das sind Welten im Vergleich zum 16v."

Welten??? Das is gerade mal ne Sekunde und das bei 40PS Mehrleistung........

"
Es gibt nur einen Calibra der schneller ist als der Corrado VR6 und das ist der Turbo!!! (und das ist auch nur minimal)"

Minimal?? Der Calibra Turbo war im Test 10KMH schneller, und streut auch meistens jenseits der 250KMH... 0-100 die besten Werte ne halbe Sekunde schneller... und das mit 14PS mehr und schwerem Allradantrieb.........

Du vergisst den V6 Calibra.... 0-100 7.6-7.8 Spitze echte 237KMH und das mit 20PS weniger Leistung....
Spricht nicht gerade für das "Rakentenartige" VR6 Triebwerk.

"
Ich glaub du solltest deinen Führerschein abgeben denn von Autos hast du nicht die gringste Ahnung."

Dann fang erstmal bei dir an!!!!

"
PS: Selbst bei einem Golf VR6 mit 174 PS siest du nur die Rückleuchten obwohl der um Längen schlechter geht als der Corrado VR6."

HAHAHA... der Golf VR6 hat seeeehr seeeehr schwer zu kämpfen mit nem 16V egal in welchem Auto.... nen Kadett oder nen Astra ist teilweise sogar schneller!!!!

"
Wenn man die selbe PS zahl zugrunde legt bei Calibra und Corrado wird der Corrado bei der Beschleunigung immer schneller sein da das Getriebe darauf abgestimmt ist und der Corrado leichter ist.Also erzähl hier keinen Scheiß das du ein leichteres Auto mit 190 PS abziehst!!!"

Du vergisst wieder mal den V6 Calibra!!!!!

Selten so ein dämliches Posting gelesen....

MFG Ecotec

NOCHMAL FÜR ALLE AUSSER ECOTEC-dbilas

ICH BIN GEGEN EINEN CORRADO VR6 mit 2,8l und 174ps (eingetragene 1210kg und 225kmh) genau lesen bitte. Ich habe seinen Fahrzeugschein gesehen und da stand es drin. Kann sein das es ein ATM ist weil die meisten hier sagen das es núr ein 2,9liter Version von Corrado Vr6 gibt. Beim start war ich kurz vorne dann zieht er vor bis sein heck neben meiner Front ist und weiter nicht. das ein corrado mit 2,9 liter mir mehr abnimmt ist mir klar.
Mein Opel Calibra 16v:
150PS (In VW_PS ca170PS)
1206kg
VMAx:223( eingetragene)

Zender Komplettverspoilerung
60/30 Tiefergelegt
148TKM
Ronal LM Raeder 215/40 17"

Weiter Umbaumaßnahmen:
Lexmaul Ansaugbrücke
Remus Gruppe A Dtm 2*76mm
Fächerkrümmer(Risse oder Lexmaul)
Scharfe Nockenwelle (welche ist noch offen)
Offener Luftfilter´
Lotec Chip

das war dann wohl ein us-corrado

aber ich finds gut das ihr nach einigen schlenkern doch wieder zum thema kommt.

komisch finde ich nur das solche threads hier im opel-forum überleben, bei den vw´s wirds (gott sei dank) direkt gelöscht.

und wirklich sinnvoll is sone streiterei ja auch nich 😉

Hi ihr Pfeifen!!! ne Sekunde schneller von null auf Hundert sind WELTEN!!! Ich möchte das nicht in Metern ausdrücken aber eine Sekunde schneller bei NUR 40 PS mehr spricht nun mal für den VR6 2.9 Liter Corrado!!!

PS: Sorry der US Corrado und dann auch noch mit Automatik ist ........Selbst der G60 mit 160 PS schafft die 225 km/h.

Ich hoffe jetzt ist alles ist geklärt!!!

Ähnliche Themen